Alpenpost 26 2007

Page 7

Hinter den Kulissen wird eifrigst an einem neuen Spital für Bad Aussee gearbeitet:

Hervorragende Auslastung des LKH Bad Aussee Im Zuge der geplanten Bettenreduktion im LKH Rottenmann rückt auch das Ausseer Krankenhaus abermals in das Blickfeld. Landtagsabgeordneter Karl Lackner und Bundesrat Günther Köberl unterhielten sich mit Primar Dr. Dietmar Kohlhauser über die weitere Vorgehensweise in Bezug auf den Neubau des Spitals Bad Aussee. Das LKH Bad Aussee kann sich über eine noch nie dagewesene Steigerung in der Bettenauslastung

angesichts der hervorragenden Zahlen, die er und sein Team vorweisen können. In Bezug auf die

BR Günther Köberl mit LA Karl Lackner zu Besuch bei Prim. Dr. Dietmar Kohlhauser.

freuen. „Trotz der alten Infrastruktur in unserem Haus konnten wir die Patientenzahlen steigern“, freut sich Primar Dr. Dietmar Kohlhauser

geplante Bettenreduktion im LKH Rottenmann geht der Mediziner davon aus, dass in diesem Zusammenhang alle Spitäler in der

Viel los beim Tanzclub Happy Dance Am 24. November gastierte der Tanzclub Happy Dance Ausseerland beim Kathrein-Tanz in Rohr im Gebirge. Die Tänzer wurden dort wie alte Freunde willkommen geheißen. Die Cha-Cha-Cha-Formation „Sexbomb" und nach Mitternacht der „Huttanz" als Show-Einlage wurden im Hotel Kaiser-Franz-Josef mit

niert und eine Reihe schöner Boogiefiguren einstudiert. Neben dem Tänzerischen war der Teamgeist in der Tanztruppe ein faszinierendes Erlebnis. Gleich im Anschluss haben die Vorbereitungen für den Maschkera-Auftritt begonnen, den Tanzlehrer Werner Dietrich mit den Tänzern einstudieren wird.

Die Mitglieder des Tanzclubs Happy Dance Ausseerland proben schon fleißig für ihre Maschkera-Tanzvorführung.

großem Erfolg dargeboten. Am 8. und 9. Dezember veranstaltete der Ausseer Tanzclub ein Boogie-Seminar mit Hans-Jörg Scheicher. Zwölf Paare wurden trainiert, der Sechser- und Achterschritt perfektio-

Auch für den Gewerbeball am 26. Jänner 2008 wird unter dem Motto „Nacht der Vampire" mit dem TanzAtelier Ausseerland – Michael Pinnisch – eine Mitternachtseinlage vorbereitet.

Steiermark betroffen sein werden. In einem Antrag über Investitionsmaßnahmen in die steiermärkischen Spitäler wurde vom Landtag eine Summe von über 22 Millionen Euro veranschlagt. „Für uns ist es wichtig, dass wir gemeinsam mit Rottenmann an einem Strang ziehen und so unseren Forderungen Nachdruck verleihen“, meinte Karl Lackner in Hinblick auf den Neubau des LKH Bad Aussee. Für ihn gibt es kein „entweder oder“, sondern nur ein „sowohl als auch“, was die Spitäler Rottenmann und Bad Aussee anbelangt. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten DI Odo Wöhry und Ewald Persch wird er sich für beide Krankenhäuser und die Forcierung des Spital-Neubaues in Bad Aussee einsetzen. Prim. Dr. Dietmar Kohlhauser dankte den beiden Politikern für das Engagement und unterstrich die Wichtigkeit, geschlossen aufzutreten. „Stark sind wir nur, wenn sich die beiden Spitäler nicht gegenseitig konkurrenzieren, sondern wenn im Verbund agiert wird“, so Kohlhauser.

Wertpapierabend in der Volksbank Am 11. Dezember war in der Volksbank Bad Aussee der Wertpapierspezialist Horst Simbürger zu Gast und referierte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schalterhalle über das Thema „2008 - Jahr der Krise?“ Der anerkannte Spezialist Simbürger ging in seinen Ausführungen auf die Entwicklungen der Aktienmärkte auf der ganzen Welt ein. Er beleuchtete die Rohstoff-Indizies ebenso wie den Immobilienmarkt in Amerika. Mit fundiertem Fachwissen beantwortete er einige Fragen der über 100 erschienenen Kunden und interessierten Wertpapieranleger und konnte die Parameter der Kursgewinne und -verluste verständlich erklären sowie Tipps für ein „sicheres“ Portfolio geben. Im Anschluss an den sehr informativen Vortrag erläuterte Jürgen Leitner, Vertriebsleiter der Volksbank Steirisches Salzkammergut, die Angebote seines Hauses, bevor Hausherr Direktor Helmut Bauer die Gäste beim Buffet, ausgerichtet von Max’s Catering-Service und Rainer Haar

Direktor Helmut Bauer, Horst Simbürger und Jürgen Leitner freuten sich über den gelungenen Abend.

von der Vinothek AnnaMax, zum weiteren Erfahrungsaustausch einlud.

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 26 2007 by Alpenpost Redaktion - Issuu