Wir gratulieren Kaiserreich Japan ehrte Dr. Oswald Kadlecek Dem Wahl-Mitterndorfer Dipl.Kfm. Dr. Oswald KADLECEK, der in seiner Jugend die Liebe zum Ausseerland entdeckt hat und diesem seither mit seiner Gattin auch in Form eines Wohnsitzes verbunden ist, wurde eine hohe Ehrung zuteil. Das Kaiserreich Japan, das Land der aufgehenden Sonne, hat ihm für seine Verdienste um die Österreichisch-Japanischen Beziehungen, vor allem als ehemaliger Präsident der NIPPON Österreichisch-Japanischen Gesellschaft, den Orden der aufgehenden Sonne mit den goldenen Strahlen („Of the Rising Sun, Gold Rays)", ein Großoffizierskreuz, in einer feierlichen Zeremonie in der Japanischen Residenz in Wien verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Seine Exzellenz Botschafter Itaru Umeza mit Gattin und Dr. „Ossy" Kadlecek mit Gattin „Kitty" (v.l.)
Am 2. Jänner 2008 um 20.15 Uhr in ORF 2
„Daniel Käfer und die Schattenuhr“ im TV!
Gut Ding braucht Weile. Nach der Ausstrahlung des Komarek-Romanes „Daniel Käfer und die Villen der Frau Hürsch“ am 28. 3. 2005 wird nun auch die 2. Folge „Daniel Käfer und die Schattenuhr“ am 2. Jänner 2008 um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen sein. Eine interessante Geschichte mit erstklassigen Schauspielern und schönen Landschaftsbildern. Termin vormerken!
Eislaufplatz Altaussee in Betrieb! Seit Donnerstag, 20. Dezember, ist der größte Eislaufplatz des Salzkammergutes, der Eislaufplatz am Brunnerplatz in Altaussee, wieder geöffnet. Das Eislaufplatz-Team Altaussee und Petrus haben für optimale Verhältnisse gesorgt!
Herzlichen Dank Für die überaus große Anteilnahme anlässlich des plötzlichen und viel zu frühen Ablebens meines Gatten, unseres lieben Vaters, Opas und Bruder, Herrn
Volkshochschule Liezen – Ausseerland – Sommersemester 2007/08 • EDV für Späteinsteiger – auch Senioren - 12 Std./4 Abende; KL: Winter Kurt; Beginn: 13.02.2008 um 19 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • EDV Basiskurs - 12 Std./4 Abende; KL: Präsoll Manfred; Beginn: 12.02.2008 um 19 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • Internet Anwenderkurs - 8 Std./3 Abende; KL: Winter Kurt; Beginn: 12.03.2008 um 19 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • Internet Basiskurs - 8 Std./3 Abende; KL: Präsoll Manfred; Beginn: 27.03.2007 um 19 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • Deutsch als Fremdsprache A1-Grundstufe 1 - 24 Std./12 Abende; KL: Mag. Meyer Monika; Beginn: 28.01.08 um 19 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • ÖSD Prüfungsvorbereitung - 2 Std./1 Tag; KL: Mag. Meyer Monika am 10.03.2008 um 17 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • English Is Fun – A2 Grundstufe 3 - 24 Std./12 Abende; KL: Mag. Meyer Monika; Beginn: 29.01.08 um 19 Uhr in der HAK Bad Aussee • Good Morning - A1 Grundstufe 2 - 24 Std./12 Tage; KL: Mag. Meyer Monika; Beginn: 29.01.08 um 9 Uhr in der Bibliothek von Frau Mag. Meyer, Gasteig 192, 8990 Bad Aussee • Französisch - TELC Zertifikatskurs - 20 Std./10 Abende; KL: Mag. Barbara Ortner, Beginn: 13.02.2008 um 18 Uhr in der HAK Bad Aussee • Italienisch für Anfänger - A1 Grundstufe 2 (Fortsetzung) - 20 Std./10 Abende; KL: Christa Palmiotto-Mass; Beginn: 07.02.2008 um 19 Uhr in der HAK Bad Aussee • Italienisch für Anfänger - A1 Grundstufe 2 (Fortsetzung) - 20 Std./10 Abende; KL: Susanna Walter; Beginn: 26.02.2008 um 18.15 Uhr in der HS Bad Mitterndorf • Elternworkshop: Spielen für die Sinne - Ein Workshop für Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren; Dauer ca. 3 Std.; KL: Annette Seiringer am 07.03.2008 um 16.30 Uhr im ÖGB-Haus Bad Aussee • (K)Ein Kreuz mit dem Kreuz - Hilfe zur Selbsthilfe bei Rückenschmerzen und Co. - 7,5 Std./5 Abende; KL: Annette Seiringer; Beginn: 13.02.2008 um 19 Uhr im Sportzentrum Bad Aussee • Rückenturnen für Senioren - 7,5 Std./5 Tage, KL: Annette Seiringer; Beginn: 13.02.2008 um 10 Uhr im Sportzentrum Bad Aussee • Yoga für leicht Fortgeschrittene - 16 Std./8 Abende; KL: Katharina Liebhard, Beginn: 04.02.2008 um 19 Uhr in der VS Grundlsee • Yoga Fortsetzungskurs - 16 Std./8 Abende; KL: Katharina Liebhard, Beginn: 07.02.2008 um 19 Uhr im Sportzentrum Bad Aussee • Yoga Fortgeschrittene - 16 Std./8 Abende; KL: Katharina Liebhard, Beginn: 08.02.2008 um 20 Uhr in der MZH Pichl-Kainisch • Dirndlnähkurs - 18 Std./6 Abende; KL: Brandauer Veronika; Beginn: 26.02.2008 um 19 Uhr im ÖGB-Haus Bad Aussee Anmeldungen ab 7. Jänner 2008 jederzeit möglich! Die Einschreibung in Bad Aussee: Dienstag, 15.1.2008 von 15 bis 16 Uhr im ÖGB Haus Bad Aussee Tel. 05 7799 4060 oder 4061, E-Mail: heidrun.hakel@akstmk.at und sonja.bamminger@akstmk.at. Internet: www.vhsstmk.at, per Post: VHS Liezen, Ausseerstraße 42, 8940 Liezen
Swingende Weihnachtsfeiertage... ... gibt es in den nächsten zwei Wochen wieder in bewährter Weise in Bad Aussee. Am 28. 12. spielt Peter Kölbl mit seinen Mannen wieder im Gasthof
Wer es lieber gemütlicher hat, kommt an diesem Abend in die Bar des Hotels Erzherzog Johann und genießt Barjazz mit dem Herbert Randacher Quartett.
Franz Preßl vlg. Renner. Unser besonderer Dank gilt den Ärzten und Schwestern des LKH Bad Aussee. Wir bedanken uns bei Herrn Pfarrer Dr. Michael Unger, Herrn Pfarrer Mag. Muhrer, der Bestattung Karl Schlömicher, bei der Post- und Telegrafengewerkschaft, bei seinen ehemaligen Arbeitskollegen, den Sargträgern, der Musikkapelle Kumitz und dem Chor für die schöne Gestaltung der Trauerfeier. Ein Dankeschön für die vielen Beileidsbekundungen, Blumen, Kerzenund Geldspenden. Besonders bedanken wir uns bei den überaus vielen Freunden, Nachbarn und Bekannten, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer:
Familien Preßl und Haim
Peter Kölbl, Gerd Bienert und Friends bieten Jazz vom Feinsten.
„Weißes Rössl“ in Bad Aussee. Freunde von hochklassigem Jazz mit hervorragenden Solisten in Clubatmosphäre kommen hier auf ihre Rechnung.
Am Donnerstag, 3. 1. 2008, gibt es im Hotel Erzherzog Johann eine „Black & White Jazz Night“. Peter Kölbl, Gerd Bienert und Freunde sind hier die Akteure. 15