Alpenpost 25 2014

Page 1

Ausgabe Nr. 25 11. Dezember 2014 38. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,45 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Ideen sind mächtiger als Körperkraft.

Sophokles

Die Ausblicke auf den Winter... Weihnachtskonzert der Musikschule Am Freitag, 19. Dezember, findet um 17 Uhr das Weihnachtskonzert der Wilhelm-Kienzl-Musikschule in der Pfarrkirche Bad Aussee statt. Verschiedene Ensembles haben für diese Veranstaltung ein ganz spezielles Programm ausgewählt, zu dem die Schüler und Lehrer der Musikschule recht herzlich einladen.

Adventmarkt im Seniorenzentrum Am Samstag, 13. Dezember, wird ab 14 Uhr zu einem Adventmarkt im Volkshilfe-Seniorenzentrum Bad Aussee geladen. Unter anderem gibt es Selbstgebackenes, -gebasteltes, gestricktes, Dekorationen, kleine Geschenke, Punsch, Kekse, Kaffee und Kuchen. Der Reinerlös kommt den Bewohnern zu Gute.

Liebe Frau Holle, lieber Petrus! ...sind derzeit nicht wunschgemäß. Dafür ergeben sich umso schönere Einblicke, wie hier von der “Berger Wand”.

Foto: Franz Köstler

Traun Galerien Bad Aussee großes Thema bei der Gemeinderatssitzung Im Rahmen der 43. ordentlichen Gemeinderatssitzung in Bad Aussee wurde unter anderem ein Baurechtsvertrag für die Realisierung der Traun Galerien Bad Aussee beschlossen. Im seinem Bericht konnte Bgm. Franz Frosch darüber informieren, dass der Hotelbau beim Narzissen Bad Aussee planmäßig noch vor Weihnachten unter ein Dach kommt. Bezüglich des in der “Alpenpost” wiederholt geforderten Breitbandausbaus des Internets haben sowohl die Gemeindeführung als auch GR Christian Schiffner beim Land ihr Bestreben nach einem weiteren Ausbau deponiert. Das Land Steiermark hat kürzlich die von der Stadtgemeinde vorgesehenen Wohnungen für Asylsuchende überprüft und diese für geeignet befunden. “Wir können noch nicht sagen, wann die erste Familie zu uns

kommt”, so der Bürgermeister. GR Hannes Wasner interessierte sich dafür, wie es um das geplante Projekt “Stadthotel” am Areal des alten VitalBades steht. “Derzeit gibt es intensive Planungsarbeiten und Diskussionen zwischen den Planern und den Raumordnungsexperten des Landes Steiermark über die Dachneigung der Gebäude”, wie Franz Frosch erklärte. Traun Galerien kommen Jeglichen Gerüchten, dass das Projekt am Ischlerstraßenparkplatz fallen gelassen worden wäre, erteilte der Besuch von Mag. Martin Mettler, Rechtsanwalt der Pletzer-Gruppe Fortsetzung Seite 3 eine Absage.

st

npo

ben

2 och n r Nu zum

bis

ga Aus

de

pe r Al

Seit dem Krampus liegen meine Nerven blank. Nein, nicht weil ich so schlimm war und die Teufeln mir mit der Rute drohten, sondern weil die Krampusse ohne Schnee an den Schuhen ins Haus kamen. Normalerweise hat es Anfang Dezember immer - zumindest ein bisschen - geschneit, bevor dann der “Migloregen” kam. Schon im Vorjahr habt ihr uns mit der weißen Pracht beschämend im Stich gelassen. Somit haben wir uns damit vertröstet, dass der heurige Winter dafür umso besser wird. Und jetzt das: braungrüne Felder, Fußtouren im Hochgebirge und vereinzelt sogar blühende Blumen. Ja, was ist denn bei Euch da oben los? Seid Ihr im Streik und wir wissen nichts davon oder haben wir Euch mit der ständigen Suderei wegen des Wetters verärgert? Reumütig geloben wir Besserung und werden uns über das Wetter nicht mehr mokieren, wenn Ihr uns nur über Weihnachten eine ordentliche Ladung Schnee EGO schickt!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 25 2014 by Alpenpost Redaktion - Issuu