Ausgabe Nr. 25 10. Dezember 2009
33. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch:
...schon ein Geschenk?
Länger Shoppen: Freitag 11.12.2009: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 19Uhr Samstag durchgehend 8 bis 17 Uhr
Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen: kleine Freuden!
Die Mali-Tant’...
Seite 4
Nur noch 2 Ausgaben der Alpenpost bis zum
Augenauswischerei
...im Visier der erbberechtigten Anverwandten. Diese explosive Mischung in Form des Stückes „Die Erbschaft der Mali-T antʼ“ von Helga Schmid wird derzeit zum 25jährigen Bühnenjubiläum von der „Ausseer Knoschpʼnbühne“ aufgeführt.
Gütesiegel für heimische Loipen und Skipisten Im Rahmen einer Feier im W eißen Saal der Grazer Burg wurden die heimischen Loipen und Skipisten mit dem „Steirischen Loipen- und Pistengütesiegel“ aus den Händen von LH-Stv . Hermann Schützenhöfer ausgezeichnet. So wurden unter anderem auch die „Blaa-Alm-Loipe“ in Altaussee, die „Sonnenloipe“ in Bad Aussee, die „Salzkammergutloipe“ in Bad Mit terndorf und die „Loipe Tauplitzalm“ sowie „Loipe Tauplitzort“ ausgezeichnet. Neben dem Loipen-Gütesiegel wurde auch der Piste am Loser/ Sandling diese Auszeichnung verliehen. Das Gütesiegel gilt bis 2012 und stellt für die V erantwortlichen
neben einer hohen Ehre auch die Verpflichtung dar, mit wenig Budget eine möglichst ansprechende Loipe bzw. Piste zu erstellen, denn den Gemeinden fehlt in vielen Fällen oft das Geld für derartige Einrich tungen. So ist all jenen zu danken, die sich für den Erhalt der für den Tourismus wichtigen Einrichtungen einsetzen und - oftmals ehrenamtlich - die Loipen auszeichnungswürdig gestalten!
Festzeit im Kammerhofmuseum
Weihnachten – das christliche Fest, das Fest der Freude – wenn die hektische Zeit mit ihren vielen Ein käufen, Feiern und V erpflichtungen endlich vorbei ist. Im Kammerhof museum beginnt W eihnachten mit einer besinnlichen Stunde, mit Prosa, Gedichten und Musik am Sonntag, 20. Dezember, 17 Uhr. Es lesen Nora Schönfellinger und Darius Kromoser. Kleiner W eihnachtsmarkt im Muse um ab 15 Uhr . Eintritt € 5.-, für Mitglieder des Museumsvereins frei. Anmeldung unter 0676/83622520 möglich.
Leidgeplagte Konsumenten müssen immer öfter feststellen, dass die großartigen V erpackungen zumeist viel mehr versprechen als schließlich drinnen ist. Eine auf den ersten Blick interessante Ermäßigung verspricht auch eine 1.5 Stunden-Karte des Verkehrsverbundes Steiermark. Ist sie doch – wenn man innerhalb der 1,5 Stunden zurück fährt - preisgünstiger als zwei Einzel karten für Hin- und Rückfahrt. Wenn aber z.B. ein Bewohner von Gößl zum Arzt nach Bad Aussee muss oder anderes im Markt zu erledigen hat, müsste er ein „Düsenjäger“ sein, um es innerhalb dieser 1,5 Stunden zu einem Bus zurück nach Gössl zu schaffen. Derartige Ermäßigungen sind nur eine Augenauswischerei, meint EGO der