Alpenpost 24 2008

Page 1

Ausgabe Nr. 24

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

27. November 2008

32. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at, www.alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.

Die Großväter...

Krampuskränzchen Fr., 28.11. ab 18.30 Uhr Jedes Kind erhält ein kleines Geschenk!

Wildtage vom heimischen Wild - 11. bis 14.12.08 (Sonntag mit Musik). Tischreservierung erb. Tel. 03622/71102 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neues aus der Region: ■ Gleichenfeier GrimmingTherme ■ Adventmärkte der Region ■ Gute Tourismusbilanz ■ LKH Bad Aussee ■ Krampusumzüge ■ Vorbereitungen am Kulm Näheres im Blattinneren!

Speisekarte im Oktober

...sind immer Meister ihres Fachs und brauchen um die uneingeschränkte Hochachtung ihrer Enkel nicht bangen. Foto: Rastl

Weihnachts- und Handwerksausstellung im Kurhaus Bad Aussee Von Samstag, 6. bis Montag, 8. Dezember, tägl. von 10-19 Uhr, lädt die Bad Ausseer Wirtschaft wieder zur traditionellen Weihnachts- und Handwerksausstellung ins Ausseer Kurhaus. Rund 20 Aussteller präsentieren im Kurhaus Bad Aussee ihre Angebote. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto. So beginnt der Samstag mit dem Tag der Tracht: Erleben Sie hautnah, wie ein echtes Ausseer Seidentuch gedruckt wird, oder ein „Bindl“ entsteht. Auch beim Ausnähen eines Leibls, bei der Vollendung eines Ausseer Hutes oder der Entstehung eines angepassten Dirndls können Sie den Handwerkern über die Schulter schauen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Gesundheit. Ein selbst gepresster Saft in einer richtigen Zusammensetzung erhöht gerade in der kalten Jahreszeit Ihr Wohlbefinden. Auch den Ausseer Gesund-

heitspass erhalten Sie kostenlos. Zusätzlich werden traditionelle wie neuartige Massagen angeboten. Dem Kulinarium ist der Schwerpunkt am Montag gewidmet. Wilfried Temmel zeigt, dass man auch in der kalten Jahreszeit Eisspezialitäten genießen kann. Speziell für die Adventzeit hat er einige Eissorten kreiert, die vor Ort verkostet werden können. Eva Hilbrand kocht nach alten Rezepten aus dem Ausseerland originale Speisen für die Weihnachtszeit. Während der Weihnachtsausstellung gibt es wieder eine große Verlosung. Bei jedem Einkauf während der Weihnachts- und Handwerksausstellung können Lose ausgefüllt und gleich direkt an den Ständen

abgegeben werden. Zu gewinnen gibt es zahlreiche schöne Sachpreise von den Ausseer Betrieben. Als Hauptpreis winkt eine Sommersaisonkarte für den Loser.

Es ist ohnehin schon schwierig im Herbst im Ausseerland im Herbst ein offenes Restaurant zu finden, wobei es ja völlig klar ist, dass die Wirte auch einmal Urlaub brauchen, und wir Konsumenten wenig Vorstellung von der Arbeitszeit der Beschäftigten in der Gastronomie haben. Glücklich ein Lokal gefunden zu haben, bekamen wir die Speisekarte. Angesichts der mindestens 30 Speisen, die auf der Karte standen, rann uns schon das Wasser im Mund zusammen. Diese Vorfreude wurde leider dadurch getrübt, dass die servierten Speisen alles andere als frisch waren. Wie sollte das beim derzeitigen Geschäftsgang auch anders sein. Ein Tipp: Wenig auf der Karte, die 3 bis 5 Speisen dafür frisch und erstklassig. Es gibt Wirte, die mit diesem Konzept durchaus Erfolg haben! Wie sagte kürzlich ein berühmter Koch im TV: „Für ein erstklassiges Schnitzel fahren manche gerne zehn Kilometer, aber die Qualität muss dauerhaft stimmen!“ Ich meine, das wäre gar nicht so schwer, und es gilt auch für den Rest des Jahres: Weniger ist EGO mehr!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 24 2008 by Alpenpost Redaktion - Issuu