Alpenpost 23 2016

Page 13

“Ausseer Tanzfest” sorgte für Bewegung Das von der Tanzschule „Tanz & More“ um Werner Dietrich in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Steirisches Salzkammergut etablierte „Ausseer Tanzfest“ lockte am 29. Oktober viele Tanzbegeisterte ins Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Im Festsaal und im Kleinkunstsaal wurde acht Stunden lang bei modernem Gesellschaftstanz, auch „Ballroom Dancing“ genannt, Volkstanz aus dem Ausseerland, Single- & Line Dance sowie verschiedenen Gruppentänzen mit Begeisterung das Tanzbein geschwungen. Pauls´s Internationale Danceband und die weit über das Salzkammergut hinaus bekannte Ausseer Bradlmusi heizten den Tänzerinnen und Tänzern – zwischendurch auch gemeinsam musizierend - ordentlich ein. Durch das Programm führte der bekannte ORF-Moderator Dorian Steidl, der durch seinen Sieg bei „Dancing Stars“ ein ausgewiesener Fachmann ist. Die verschiedenen Tänze wurden von versierten Tanzleitern vorgeführt, kurz geübt und nach deren Ansage getanzt. Christa und Andreas Holzinger leiteten in bewährter Weise die heimischen Volkstänze, die Single- & Line – Tänze wurden durch Theresia Steindl, Martina Stieg, Katrin Golser, Margit Gunne und Anne GreinerMüller - allersamt Mitarbeiter der Tanzschule - vorgezeigt und angesagt. Die internationalen Volkstänze

Das „Tanz & More“-Team mit ORF-Moderator Dorian Steidl und den Musikern.

waren Sache von Werner Dietrich, der sich als Initiator, Organisator und Verantwortlicher der Veranstaltung über ein begeistertes Publikum aus dem Salzkammergut, aus Wien, Innsbruck, Graz, Linz, aber auch aus Deutschland freuen konnte. Die nächsten Tanzfeste sind für 29. April 2017 und 28. Oktober 2017 geplant.

Kostenlose Rechtsberatung Die Diensteinteilung für die erste anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes, für die nächsten Wochen: 15. November - Angerer-Harreiter RAe OG, 22. November Kreißl/Pichler/Walther RAe GmbH.

Immer einen Klick wert:

www.alpenpost.at

Danke Das Wohnhaus der Lebenshilfe Ausseerland bedankt sich auf das Allerherzlichste beim Narzissenhotel und Narzissenbad sowie Frau Gattermaier und Herrn Neuhofer für die großzügige Spende in Form von Gutscheinen, für einen Aufenthalt im Narzissenhotel für 2 Personen in einer Suite inkl. Frühstück; und Eintritt ins Narzissenbad im Wert von 232,- Euro und 3 Tageseintritte im Wert von je 21,- Euro, welche wir für unsere Lebenshilfe Tombola verwenden. Durch den Verkauf der Lose wollen wir einigen von unseren Bewohnern eine Reise nach Wien ermöglichen. Die Lose sind bis Ende November erhältlich und werden bei unserem jährlichen Weihnachtsmarkt, der am 24. und 25. November stattfindet, verlost. Bei Fragen über die Lose steht Ihnen gerne das Team des Wohnhauses Lebenhilfe Ausseerland zur Verfügung unter der Tel. 03622/20306.

Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Der Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern hält am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr im Hotel Goiserer Hof in 4822 Bad Goisern Bahnhofstraße 8 seine Jahreshauptversammlung 2016 ab. Im Anschluß (ca. 19:30 Uhr) wird der Gastreferent DI Dr. Wolfgang Eder (Gartenbaulehrer und Landschaftsplaner) aus Dietach an der Steyr einen Vortrag mit dem Thema "Kindergerechte Gärten" halten. Wie bei allen Veranstaltungen des OGV Bad Goisern werden wieder drei Preise unter allen Anwesenden verlost. Von Nichtmitgliedern wird ein Umkostenbeitrag von € 5,- eingehoben. 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 23 2016 by Alpenpost Redaktion - Issuu