Alpenpost 23 2009

Page 17

Junger Straßenmeister für Bad Aussee Mit August hat Patrick Schachner aus T auplitz den Dienst als Straßenmeister der Straßenmeisterei Bad Aussee angetreten.

(V. l.): Ing. Forstner, Patrick Schachner, Mag. Hofrat Lautner bei der Übergabe.

Die erste Feuertaufe hatte Patrick Schachner mit dem Wintereinbruch Ende Oktober schon bestanden. Seit knapp zwei Monaten ist der junge Tauplitzer Straßenmeister bei der Straßenmeisterei Bad Aussee. Innerhalb der Straßenmeisterei ist er kein Unbekannter: Nach einer Lehre als Straßenerhaltungsfachmann in der Straßenmeisterei Bad Aussee wechselte er nach seinem Grund -

wehrdienst in die Bauhandwerker schule in Graz, wo er mit ausgezeichnetem Erfolg die Abschlussprüfung bestand. In der Baubezirks leitung Liezen sammelte er bei der Abteilung Straßenbau, Bauaufsicht, die Erfahrung, die er künftig als Leiter der Straßenmeisterei Bad Aussee umsetzen wird.

Herzliches Vergelt´s Gott Anlässlich des Ablebens meines lieben Gatten, unseres guten V aters, Schwiegervaters, Großvaters und Urgroßvaters, Herrn

Franz Frosch sen. Mechanikermeister i.R. aus Kainisch.

Besonderer Dank an Herrn Primar Kohlhauser und allen Ärzten und Schwestern im LKH Bad Aussee, die unserem Vater größte Hilfe geleistet haben. W eiters dem gesamten Krankenschwesternteam der V olkshilfe Ausseerland unter Maria Mayr , sowie unseren beiden Krankenschwestern aus der Slowakei, Livia V rsanska und Eva Bacusanova, die unserem V ater alles menschenmöglich Gute getan haben. Weiters unserer lieben Freundin Gisela Ritzinger , die immer für uns da ist. Großer Dank an unseren Hausarzt Dr . Schaffler und Team für die jahrelange Betreuung. Großer Dank Herrn Pfarrer Muhrer und Herrn Pfarrer Michael Unger , der Bestattung Schlömicher , der Musikkapelle Kumitz, dem Kirchenchor , Herrn Mandl und den Trägern. Großen Dank der Gemeinde Pichl-Kainisch unter Bgm. M. Ritzinger für die Geldspende und die wunderschönen W orte. Weiters danken wir allen V erwandten und Freunden, besonders Emilie Stücklschweiger, sowie unseren ständigen Helfern in der Not - Gerhard Stücklschweiger, Hans Haim, Hans Zand und allen Nachbarn, die uns immer wieder helfend beiseite stehen. Besten Dank für die vielen namhaften Geldspenden, sowie für die vielen Blumen und Kerzenspenden. In großer Trauer:

Gertrude Frosch

im Namen aller Verwandten 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 23 2009 by Alpenpost Redaktion - Issuu