GEBRAUCHTWAGEN MAZDA Mazda 2 1,4 GT, 80 PS, Bj. 03, blau-met. Mazda Premacy DIESEL Klima, 100 PS, Bj. 01, blau-met Mazda Premacy DIESEL Klima, 100 PS, Bj. 02, blau-met Mazda 626 Kombi DIESEL Klimaauto, 100 PS, Bj. 01, rot-met Mazda 626 Kombi DIESEL Klimaauto, 110 PS, Bj. 01, blau-met Mazda 6 Sedan 2,0 Navi, 141 PS, Bj. 02, blau-met Mazda 6 Sport DIESEL, 120 PS, Bj. 03, grau-met. Mazda 323 F DIESEL, 100 PS, Bj. 02, beige-met. Mazda Demio 1,3, 63 PS, Bj. 99, silber
FREMDMARKEN 9.500,11.500,12.500,9.800,11.500,12.900,14.500,9.900,4.800,-
Opel Astra DIESEL, 5türig, 75 PS, Bj. 03, schwarz Renault Kangoo 4X4, 95 PS, Bj. 03, silber Nissan Primera DIESEL Business, 120 PS, Bj. 04, silber Daihatsu Terios 4X4, Klima, 83 PS, Bj. 98, blau
10.500,11.900,16.500,5.500,-
VORFÜHRWAGEN Mazda 2 TE DIESEL, Klima, 68 PS, Bj. 06, blau Mazda 3 Sport 1,6 Plusline, 105 PS, Bj. 06, beige-met. Mazda RX 8 Wankel Sportwagen, 231 PS, Bj. 04, rot-met. Mazda 6 Kombi TE mit Partikelfilter, 120 PS, Bj. 06, schwarz Mazda 5 CE DIESEL mit Partikelfilter, 110 PS, Bj. 06, blau-met.
Autohaus MaWeKo
15.350,19.500,32.500,24.700,22.400,-
GesmbH
8992 Altaussee,Puchen 268, Tel. 03622/71327, www.altaussee.at/maweko, email: maweko@a1.net
Theater an der HIT und HAK Zwei Theaterprojekte sind für dieses Jahr an der Handelsschule für Informationstechnologie und an der Handelsakademie Bad Aussee geplant: Zwei Teams der HAK erlernen die Grundlagen des Improvisationstheaters; für die Handelsschule wird es ein Berufsbefähigungsprogramm im Kleinformat geben.
Prominente Unterrichtende stehen der Handelsakademie zur Verfügung: Beatrix Brunschko und Juliette Heider, Schauspielerinnen des Grazer Theaters im Bahnhof. Beatrix Brunschko ist seit 2000 künstlerische Leiterin der Impro im
nen die Ausseer Schüler dann später gegen andere Schülergruppen antreten.
Kooperation Bäckerei Sonnleitner & Lebenshilfe Eine Zusammenarbeit der besonderen Art ist die Bäckerei Sonnleitner mit der Lebenshilfe in Bad Aussee eingegangen. Ab sofort wird jeden Mittwoch Vormittag von 8.30 bis ca. 11 Uhr eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe, Anni Glatz, in der Bäckerei schnup-
Erfahrungen gewinnen, neue Menschen kennenlernen und ihr persönliches Potenzial erweitern. Diese Prozesse ermöglichen ihr in Ansätzen die Integration durch Beschäftigung. Die Bäckerei Sonnleitner unterstützt schon seit einiger Zeit die Lebens-
Berta Piskernik, Fa. Sonnleitner (rechts), mit Anni Glatz von der Lebenshilfe Juliette Heider
Beatrix Brunschko
TiB und unterrichtet auch noch an der Schauspielschule in Graz. Juliette Heider arbeitet schon jahrelang für die Roten Nasen als Clown. Beide sind in unzähligen Theaterproduktionen aufgetreten. Beatrix Brunschko und Juliette Heider werden zwei Teams von HAK-Schülern für Improvisationstheater ausbilden. Erste Vorstellungen werden am „Tag der offenen Tür“ gegeben werden. Doch Improvisationstheater wird auch als Match nach genauen Regeln gegen andere Gruppen gespielt. Vielleicht kön-
Für die Handelsschule ist anderes geplant: In Graz läuft derzeit „Kunst_Werk“, eine Aktion zur Berufsbefähigung von Jugendlichen. Künstler aus fünf Sparten erarbeiten mit Schülern, Lehrlingen und Arbeitslosen ein Theaterstück, malen usw. Dabei lernen die Interessierten nicht nur die Grundlagen des Schauspielens, sondern auch mit Licht oder Tontechnik umzugehen. Im Kleinformat soll es diese Aktion auch an der Handelsschule geben. Der Kabarettist Simon Pichler (Roadshow, Sommertheater für die Landesausstellung), der in Graz die Sparte Schauspiel betreut, wird mit den Schülern arbeiten.
pern und bei diversen Tätigkeiten im Verkauf und Service mithelfen. Dadurch kann Frau Glatz wertvolle
hilfe Ausseerland durch den Verkauf von gesunden Naturprodukten aus dem Projekt „Berta“.
Herzlichen Glückwunsch zum
60. Geburtstag der gebürtigen Ausseerin
Frau Maria Plenk in Graz. Am Foto mit Brille anlässlich eines Faschingsfestes bei der “Anniwirtin” im Babenbergerhof (Graz) 11