Alpenpost 22/2023

Page 1

Ausgabe Nr. 22 2. November 2023 47. Jahrgang ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14-tägig – Preis: € 2,Medienförderungsverein Ausseerland, Kammerhofgasse 227, 8990 Bad Aussee. Tel. 03622/53118 E-Mail: redaktion@alpenpost.at

Spruch: Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch

Ein später, aber umso farbenprächtiger ...

Von 10.11. bis 19.11.2023

MARTINIGANS NUR AUF VORBESTELLUNG Reservierungen unter: Tel.: 03622 / 8471 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kultur? Können wir selbst!

... Herbst neigt sich langsam seinem Ende zu.

Beglückender Mozart-Abend in Bad Aussee Am Vorabend zum Nationalfeiertag luden die Organisatoren des Beethoven plus Festivals zum Abschluss der sechsten Saison zu einem Konzert unter dem Titel „Virtuosen im Ensemble“ in die Stadtpfarrkirche St. Paul, bei dem das begeisterte Publikum zwei Violinkonzerte und eine Symphonie von W. A. Mozart hören durfte.

Der Obmann des Vereins, Andreas Holzinger, hieß in der vollbesetzten Kirche die Besucher des letzten Konzertes im heurigen Jahr herzlich willkommen und stellte gleichzeitig die „Salzburg Orchester Solisten“ vor, die erstmals in Bad Aussee gastierten: „Wenn es in Salzburg irgendwelche Umschichtungen geben sollte – bei uns seid ihr jederzeit willkommen“, meinte er augenzwinkernd aufgrund der jüngst stattgefundenen Änderungen beim „Jedermann“ der Salz burger Festspiele. Andreas Holzinger erinnerte an die Idee des viel zu früh verstorbenen Maestros Karolos Trikolidis, der die Hochkultur nachhaltig im Ausseerland verankern wollte. „Diesen Gedanken tragen wir nun gerne und mit Stolz weiter.“

Viele glückliche Umstände Und er versprach nicht zu viel, denn es folgten drei Werke aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, die durch die begnadeten Musiker und die besondere Akustik in der Ausseer Pfarrkirche zu einem unvergesslichen

Klangerlebnis wurden. Zur Einstimmung wurde die Symphonie Nr. 27 in G-Dur (KV 199) dargebracht, bevor mit tosendem Applaus der Solist des Abends begrüßt wurde: Benjamin Schmid. Fortsetzung auf Seite 7

Mit dem Mozart-Konzertabend in der Ausseer Pfarrkirche zeigte die heimische Institution „Beethoven plus Festival“ zwei Dinge auf: Einerseits kann auch abseits der großen Urlaubszeit ein klassisches Konzert in Bad Aussee fulminant und erfolgreich über die Bühne gehen und andererseits bedarf es keiner dritten Person, die für sich reklamiert, „... die Kultur in das Salzkammergut zu bringen.“ Das können die heimischen Künstler schon selbst – wenn sie denn dürfen. Somit ist dem Verein, der von Karolos Trikolidis mit dem Anspruch gegründet wurde, die Hochkultur im Ausseerland zu einem fixen Bestandteil im Kulturkalender zu machen, bravourös gelungen, das Vermächtnis seines geistigen Vaters fortzuführen. Mit Benjamin Schmid, Ariane Haering und David Holzinger wurde ein kreatives Künstlertrio der Sonderklasse als Rückhalt für den rührigen Vorstand des Vereins unter der Leitung von Andreas Holzinger gefunden, das mit seiner internationalen Erfahrung die Gäste und Einheimischen gleichermaßen begeistert. Danke dafür! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.