Ausgabe Nr. 22
Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
2. November 2006
30. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Glaubwürdigkeit verlangt nicht immer einen Beweis.
Ein traumhafter Herbst Seite 10
Seltsames, seltsam!
... wurde den Berg- und Wanderfreunden im September und Oktober geboten. Der „Altweibersommer“ präsentierte sich von seiner besten Seite und wartete mit Prachttagen und einer traumhaften Landschaft auf. Foto: Erich Hagspiel Blick vom Toten Gebirge, Salzofen über den Dachstein in die Hohen Tauern.
Bundesrat Günther Köberl zog sich nach 16 Jahren aus der Kommunalpolitik zurück
Bad Aussee hat neuen Vizebürgermeister, neuen Stadt- und Gemeinderat Eine Personalrochade innerhalb der ÖVP war dafür ausschlaggebend, dass in der 15. ordentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Bad Aussee am 19. Oktober zwei besondere Tagesordnungspunkte anstanden, die großes Publikumsinteresse hervorriefen. Bundesrat Günther Köberl, der dem schöne Zeit. Ein Abschnitt in mei- Dankesworten stellte sich BürgerAusseer Gemeindeparlament 16 nem Leben ist abgeschlossen, in meister Otto Marl bei dem scheidenJahre lang angehörte (davon 5 dem wir gemeinsam viel bewegt und den Vize ein und hob dessen Jahre als Bürgermeister und 10 als erreicht haben!“). Der erst 42 Jahre Handschlagsqualität, Verdienste Vize), stellte aus persönlichen Grün- alte Bundesrat bleibt dem Ausseer- und Fairness hervor. Fortsetzung auf Seite 3 den - wie bereits bei der konstitu- land weiterhin als regionaler Abgeierenden Sitzung des Gemeinde- ordneter erhalten. Er bedankte sich rates im Vorjahr angekündigt - seine bei den Mitgliedern des GemeinFunktionen als Vizebürgermeister derates und den Mitarbeitern der und Gemeinderat zur Verfügung („16 Gemeinde für die jahrelange gute Jahre Kommunalpolitik waren eine Zusammenarbeit. Mit herzlichen
Neues aus der Region:
Maturaball der HAK Bad Aussee Der diesjährige Maturaball der HAK Bad Aussee findet am Samstag, 11. November, unter dem Motto „back to the roots" im Kurhaus in Bad Aussee statt. Es spielen die „Swing Drivers“. Der Ball beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).
■ Neuer Vize in Aussee ■ Neue Primari im LKH Aussee ■ Via Dolorosa präsentiert ■ Ausseer Kicker stark ■ Musikalische Botschafterin Näheres im Blattinneren!
Ein seltsames Phänomen ruft immer wieder befremdendes Erstaunen in der Bevölkerung hervor. Da beginnen irgendwo entlang von Gemeinde- oder Landesstraßen (derzeit z.B. Kammerhofgasse beim Frisiersalon Buttinger in Bad Aussee und Zimitzbrücke in Gössl, Beispiele gäbe es genügend an der Zahl), Arbeiter die Straße aufzureißen oder beginnen sonst irgendwelche Arbeiten. Doch plötzlich - genauso wie sie aus dem Nichts gekommen sind - verschwinden die Arbeiter wieder, ohne ihre Arbeit fertig zu stellen. Ich frage mich: Hat diese Arbeiter der Teufel geholt oder hat sie uns irgendein Teufelchen geschickt und diese vor Beendigung der Arbeit gleich wieder abgezogen, um uns arme Verkehrsteilnehmer mit diesen unfertigen Baustellen zu piesacken und zu ärgern? Ein tieferer Sinn ist für uns einfache Menschen hinter dieser Verhaltensweise von Straßenverwaltung, Gemeinde und Telecom auf jeden Fall nicht zu erkennen! Andere streben danach, begonnene Arbeiten zum Abschluss zu bringen! EGO
Augenoptik
BAUER ...Ihren Augen zuliebe
Wir befinden uns vom
13.11. bis 18.11. im
Betriebsurlaub Hauptstraße 49 8990 Bad Aussee Tel.: 036 22/5 27 76