Alpenpost 21 2014

Page 9

ÖKB-Bezirksverband Ausseerland zu Besuch bei der Goldhaube Auf Initiative und unter der Organisation des Ortsverbandes Bad Aussee führte der Bezirksverband Ausseerland des Österreichischen Kameradschaftsbundes mit Beteiligungen aus dem Ortsverband Bad Aussee, Bad Mitterndorf und Tauplitz am 26. September eine wehrpolitische Exkursion zum Verband Luftraumüberwachung (LRÜ) in die Schwarzenbergkaserne bei Salzburg durch. stände und Waffen des Bundesheeres der Zweiten Republik ließen Erinnerungen an die Zeit des eigenen Präsenzdienstes wieder wach werden und es hat nur ein paar Proben bedurft, um die Gewehrgriffe mit dem Sturmgewehr 58 bis hin zum „Präsentiert“ wieder zu können. Bei einer ausgedehnten Kaffeepause im Standortkasino wurden die Erinnerungen und Erlebnisse des Tages ausgetauscht, ehe die Heimreise mit dem Bus wieder angetreten wurde. Die Exkursion vor einem TER.

Foto/Text: L. Absolon

Die mehr als 30 Personen umfassende Gruppe - angeführt vom Obmann des Ortsverbandes Bad Aussee, Oberst Lutz Absolon, MSD, - wurde nach Eintreffen in der Schwarzenbergkaserne von einem Vertreter des Kommandanten der Luftraumüberwachung empfangen und begrüßt. Eine umfassende Einweisung in die Aufgaben des Verbandes (Luftraumüberwachungssystem „Goldhaube“), das Zusammenwirken der passiven LRÜ (ortsfeste und mobile Radarkomponenten, Einsatzzentrale) mit den Einsatzmittel der aktiven Luftraum-

überwachung (Eurofighter Typhoon, Düsentrainer SAAB 105 Ö, Fliegerabwehrbataillon) und die Besichtigung eines TER (Tieffliegererfassungsradar-System) waren der erste Höhepunkt an diesem Vor mittag. Nach dem Mittagessen in der Truppenküche wurde das Salzburger Wehrgeschichtliche Museum besucht. Im Rahmen der Führung wurde eine Zeitreise in die Vergangenheit gestartet und es wurden schon längst vergessene aber auch nie gekannte Exponate von Waffen und Ausrüstung gezeigt und fachkundig erklärt. Ausrüstungsgegen-

Wir suchen für die kommende Wintersaison zur Verstärkung unseres Teams motivierte und

Ski- und Snowboardlehrer/Innen kompetente

sowohl für die ganze Saison als auch für die Ferienzeiten (Weihnachten, Februar und Ostern). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Skischule Haim, Lichtersberg 83 Altaussee, email: haimschi@aon.at Tel.: 0676/7942823

Sanftes aktives Training für Frauen Ein bunter Bogen von sanften Bewegungsübungen für den ganzen Körper, unter Berücksichtigung der aktiven Körpermitte, von angenehmen Dehnpositionen und wertvollen Tipps für eine aufrechte Haltung! Treffpunkt: Dienstag, 21.10. 2014 um 19.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Altaussee. Kursgebühr für 5 Abende: € 70,Um Anmeldung wird gebeten - Tel.: 0664/230 56 65 - Dipl. Physiotherapeutin Astrid Kainzinger. Bitte Matte und Decke mitbringen.

Danke Ich möchte mich bei Frau Singer nochmals für Alles bedanken. Ein Dankeschön auch an Herrn Bürgermeister Franz Frosch sowie meine lieben Nachbarn, die mir in meiner schweren Stunde beigestanden sind. Vergelt´s Gott für ALLES!

Panorama Residenzen Ausseerland Exklusives Wohnen mit Dachsteinblick Nach Abschluss der intensiven Planungsphase wird noch im Herbst mit den Bauarbeiten für die Panorama Residenzen am Lerchenreiter Plateau, in unmittelbarer Nähe zum Golfplatz, begonnen. Mit Fertigstellung 2015 entstehen 11 Wohnungen mit Nutzflächen zwischen 60 und 122 m². Während der Bauphase werden individuelle Wünsche der neuen Eigentümer noch durch die Architekten berücksichtigt. Die optische Gestaltung orientiert sich an dem für die Region typischen Baustil mit Holzverschalung, Holz-Zierelementen und dem „Briggl“. Die ökologische Bauweise, hochwertige Materialien und sensible Planung versprechen ein behagliches Raumklima und nachhaltig günstige Energiekosten (HWB 48/B, fGEE 0,74/A).

Jede Wohnung verfügt darüber hinaus über eine großzügige Terrasse, im Erdgeschoß zusätzlich mit Gartenanteil.

Volksbank Immobilien Gerald Stöckl Tel.: 03622/52551-561 E-Mail: immobilien@badaussee.volksbank.at

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 21 2014 by Alpenpost Redaktion - Issuu