Schnell informiert ● Die Mitterndorfer Fotokünstlerin Jacqueline Korber lud zur Ausstellung „Wir Liebe und ihre Gesichter“ im Woferlstall. Den Besuchern boten sich Bilder die berühren, die zum Nachdenken anregen. Menschen in alltäglichen Situationen mit ihren individuellen „Käfigen“ werden ebenso gezeigt wie die fotografisch künstlerische Umsetzung einer Schweineschlachtung. Mit „WIR“ meint die Künstlerin alles – Menschen, Erde, Wald, Wasser, Berge, Umwelt. In der „LIEBE“ versucht sie das warme, sanfte, zuvorkommende, beschützende, respektvolle, runde, starke, lebendige Gefühl, das jedem innewohnt Foto/Text: S. Reiter einzufangen, was ihr durch ihren außergewöhnlichen Blick durch die Jacqueline Korber im Gespräch mit Besuchern im Woferlstall. Linse auch besonders gut gelingt.
Kabarett
BALLDINI "KOMMT" 21.10 LIEZEN; Kulturhaus Tickets: Bürgerservice, Musikhaus Härtel, Ö-Ticket, Büro Balldini
● Jener Steirer, der am 8. Oktober des letzten Jahres die Tankstelle an der Umfahrungsstraße überfallen hat, wurde am 24. September im Rahmen eines Gerichtsverfahrens zu 10,5 Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
● Mit dem bunten Herbst kommt auch die Wanderzeit. Die Wandergruppe vom Pensionistenverband - Ausseerland ist fleißig unterwegs. Bei Interesse: Tel.: 0664/406 6839 oder 03622/52067. Treffpunkt: Jeden Dienstag um 14 Uhr, Postamt Bad Aussee.
Bei Ihrem Schuhhaus
8990 Bad Aussee Ischlerstraße 191 Tel. 03622/52926
Mo. 6. bis Mi. 8.10. von 8.30-12.30 und 14.30-18 Uhr
Die aktive Wandergruppe des Pensionistenverbandes freut sich auf Gleichgesinnte.
● Der Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von zehn Clubanlagen in Europa und Nordafrika, unter anderem auch Aldiana Salzkammergut, Aldiana Holding, wird ägyptisch. Jürgen Marbach, der im Oktober 2013 Aldiana zu hundert Prozent übernommen hatte, verkaufte kürzlich alle Anteile an die CTI Cleo Touristik International GmbH, welches zur ägyptischen Group Cleopatra gehört. Mohamed M. Abou elEnein, der Vorstand der Gruppe, will seinen Fokus von Aldiana auf Expansion legen. Die CTI Cleo Touristik International GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist die Dachgesellschaft für die unternehmerischen Tätigkeiten der Group Cleopatra in Europa. Group Cleopatra ist ein diversifizierter Konzern mit Sitz in Kairo. Er wurde in den frühen 1980er Jahren von Mohamed Abou el-Enein gegründet. Heute ist die Industriesparte des Konzerns mit der Cleopatra Ceramics der drittgrößte Fliesenhersteller der Welt. Der Konzern mit fast 20.000 Mitarbeitern ist darüber hinaus u.a. in den Bereichen Grundstücksentwicklung, Landwirtschaft und Medien erfolgreich (die Mediensparte betreibt unter anderem drei TV-Sender). Bereits seit 2009 ist Group Cleopatra auch in der Touristik aktiv. Das Flaggschiff ist das Clubhotel Cleopatra Makadi Bay in Hurghada.
● In Unterkainisch kam es am Wochendende 13. und 14. September zu Einbruchsdiebstählen bei vier Firmenobjekten. Der oder die Täter drangen dabei in zwei Fällen über aufgezwängte Türen ein, bei den beiden anderen Fällen wurden Fenster eingeschlagen. Erbeutet wurde dabei Bargeld, wobei der Sachschaden höher ist als die erbeutete Summe. Die Polizei ermittelt in diesem Fall und bittet Augen- oder Ohrenzeugen um zweckdienliche Hinweise: Tel.: 059-133-6351. 10
Danksagung Für die herzliche und überaus große Anteilnahme am Heimgang unserer geliebten
Barbara Geweßler dürfen wir allen einen aufrichtigen Dank aussprechen. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Prochazka, Herrn Sepp Steiner, den Ministranten, den Trägern, dem Kirchenchor, der Marktmusikkapelle Irdning, dem Lehrerchor der NMS Irdning und der Bestattung Rudi Weiß. Herrn Karl Langmann und Bruder Rudi danken wir für die einfühlsame Gestaltung der Betstunde. Weiters einen herzlichen Dank an den NMS-Direktor Herrn Daniel Kollau für den würdigen Nachruf. Herzlichen Dank auch der Medizinischen Abteilung des LKH Bad Aussee, dem mobilen Palliativteam und den Pflegerinnen von AIS sowie einen ganz besonderen Dank an den Hausarzt Dr Wilhelm Pintar für die umfassende und menschliche Betreuung. Ein herzliches Vergelt´s Gott für alle Arten von Spenden und den tröstenden Beistand durch alle Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Freunde und Kollegen. Danke an alle, die unsere liebe Barbara, auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In liebem Gedenken:
Die Trauerfamilien Altaussee, Untergrimming, Wien, im September 2014