Alpenpost 19 2016

Page 6

Einer, der in den Sommermonaten gerne mit seiner schwarzen Vespa unterwegs ist, ist der „Gute Geist“ des Frisiersalons Buttinger in Bad Aussee, Didi Kalss.

Personen im Frisiergeschäft an und erkundigten sich nach dem Preis der Vespa. Es dauerte ein Weilchen, bis sich der Didi wieder beruhigt hat. Er brauchte nicht lange nachzudenken, von wem das ominöse Schild stammt, und weil Rache süß ist, wird sein Freund Rainer Brandauer künftig auf der Hut sein müssen... ◆◆◆◆ Mitten im Zentrum von Bad Aussee, am Chlumeckyplatz, gibt es eine Rarität der besonderen Art. "Drinnen oder draußen - Ich lasse mir doch nichts vorschreiben," sagte ein Baum, der beim Wachsen seine eigenen Wege geht. Wohin so viel Selbständigkeit führt, wird sich weisen ...

Als er dieser Tage sein Fahrzeug vor der Volksbank parkte, musste er ergrimmt feststellen, dass auf diesem ein Schild mit der Aufschrift: „Minus 50 Prozent. Bin zu alt zum Vespa fahren. Anfragen bitte bei Friseur Buttinger!“ angebracht war. In der Zwischenzeit riefen bereits mehrere interessierte

Ein herzliches Dankeschön Ich möchte mich bei allen freiwilligen Helfern und Sponsoren, die uns beim 3. Int. Losergipfel Berglauf unterstützt haben, sehr herzlich bedanken. Wir konnten mit ca. 150 Teilnehmern einen neuen Starterrekord verbuchen und einen vollen Erfolg einfahren. Nachstehend die wichtigsten Förderer bzw. Unterstützer: Österreichische Bundesforste Thomas Kranabitl, Gemeinde Altaussee, Gemeinde Bad Aussee, Loser Bergbahnen, Bergrettung, WSV Altaussee, Loseralm (Franz Loitzl & Team), Heli Salzkammergut,Tourismusverband Ausseerland, AKE, Volksbank Steirisches Salzkammergut, Service 24 Notdienst GmbH (Rainer Tuppinger), Raumausstattung Stöckl, Rigips, Blaa Alm, Schobesberger & Fuchs, AHA Angerer, Sport 2000 (Rainer Käfmüller), Autohaus Bathelt! Termin 4. Int. Losergipfel Berglauf: 29.07.2017 Infos auf: http://www.loser-berglauf.at

Die Alpenpost gratuliert herzlich!

Caroline Eckl Eltern: Sabine und Reinhard Eckl Ostermiething/Kainisch geboren am 29. August 2016 Falls Sie Ihr Baby auch aus der Zeitung lachen sehen wollen, dann schicken Sie uns bitte ein Bild unter der Angabe des Namens des Babys, der Mutter, des Vaters und dem Datum der Geburt per email: redaktion@alpenpost.at

Kostenlose Rechtsberatung

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir für die Wintersaison 2016/17 einsatzfreudige und belastbare Mitarbeiter für unsere familiär geführte Skihütte. Zahlkellner m/w Koch m/w Speisenträger Schankmitarbeiter m/w Kinderbetreuerin Bezahlung lt. KV mit der Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation u. Erfahrung. 6-Tage Woche, Kost und Logis frei, Tagesbetrieb!! Über Ihre Bewerbung mit Lichtbild, Zeugnissen und Lebenslauf freuen wir uns. Skihütte Sonnalm, zHd. Frau Ingrid Unteregger, Kirchgassweg 1, 5541 Altenmarkt 0664/4421684; email:kirchgass@gmail.com 6

Christian Fischer, Altaussee, Mitarbeiter der Salinen Austria, Kommandant der freiw. Feuerwehr Altaussee

“Der Loser gehört zu Altaussee wie der See und die Trisselwand. Es gibt nicht viele Regionen in Österreich, die auf Sommer- und Wintertourismus gleich zählen können, leider haben die schneearmen Winter der letzten Jahre gezeigt, wie eckig und kantig der Loser wirklich ist, daher ist dieses Projekt für das gesamte Ausseerland absolut notwendig. Schließlich hängen an die 200 Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Loser ab. Meine Generation hat am Loser Schifahren gelernt, und diese Investitionen stellen sicher, dass der Loser auch für unsere Nachkommen von großer wirtschaftlicher und sportlicher Bedeutung sind. Es soll garantiert werden dass unsere Kids das Schifahren im Heimatort erlernen können.” Es sollte nicht die Frage sein ob wir bei diesem Projekt mithelfen, sondern wieviel uns unser Loser wert ist.

Ingrid Marl, Altaussee, Unternehmerin, Friseurmeisterin

Die Diensteinteilung für die erste anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes, für die nächsten Wochen: 20. September - Dr. Leupold; 27. September - Dr. Wilfinger.

Achtung Jahrgang 1950 Der Jahrgang 1950 trifft sich am Samstag, 24. September um 15 Uhr bei der Post in Bad Aussee zu einer gemütlichen Wanderung nach Grundlsee - Seeklause. Anschließend gibt es ab 17 Uhr ein gemütliches Beisammensein beim Fischkalter. Alle JahrgangskollegInnen sind herzlichst eingeladen. Gute Laune mitbringen!

“Mein Vater Josef Buttinger war Mitbegründer der Loserstraße. Seine Vision war die Erschließung des Losers, für den Tourismus eine Winter- und Sommersaison zu schaffen. Daher möchte auch ich die Bevölkerung des Ausseerlandes, sowie Gäste und Zweitwohnungsbesitzer um Unterstützung zum Kauf einer neuen Beschneiungsanlage für unseren Loser ersuchen.”


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 19 2016 by Alpenpost Redaktion - Issuu