Alpenpost 19 2011

Page 5

IRISHsteirisch ließ es zum Geburtstag ordentlich krachen Zum 10-jährigen Jubiläum hatte die Musikgruppe Freunde und musikalische Begleiter der letzten Jahre ins Kurhaus Bad Aussee gebeten und diese sind zahlreich gekommen. Wie Peter Musek erzählte, war es der Zufall, dass vor zehn Jahren die Band beim gemeinsamen Musizieren in einem Wirtshaus ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahre wechselten einige Musiker, die Sängerin und so vermisste man auch am 2. September Mitbegründer Sigi Lemmerer an seinem Hackbrett. Als Vorgruppe agierten in bewährter Manier die Grundlseer Geigenmusi rund um „Eidl“ Eidlhuber . Dann ging es aber richtig los. Unterstützt von einer tollen Lichtschau und ziemlich lauter Boxenstärke kamen IRISHsteirisch auf die Bühne. Sie spielten ihren nicht einzuordnenden Mix aus Bodenständigkeit, irischen Klängen plus einer ordentlichen Portion elektronischer Rockmusik, z.B. beim Elektro-Schleuniger. Ein Großteil der Stücke sind alte Traditionals, die von der Gruppe bearbeitet wurden. Der andere Teil der Lieder sind meist von Mastermind Ernst Gottschmann, Sängerin Astrid Eder und MultiTalent Kathrin Schadler geschrieben. Roland Mayer steuerte ein starkes Solo bei, nicht umsonst hat er in

jungen Jahren bei Hubert von Goisern getrommelt. Richtig international wurde es beim Arabischen Landler mit einem wunderbaren Intro von Ernst Gottschmann, der sich nicht nur als Gitarrist, sondern nun auch als Mr. Bongo präsentierte. Endlich wurde es mit dem alten Volkslied „Lilly the Pink“ irisch. Was die Band an diesem Abend auszeichnete war ihre absolute Spielfreude, diese zeigte speziell Andi Frömmel am Bass. An der Geige, wie immer, Alois Marchner. Es wurden nicht nur die Musikrichtungen, sondern auch laufend die Instrumente getauscht. Nun kamen die Gäste auf die Bühne. Bob Bales aus Irland und als Kontrast die Goiserer Beriga Pascher. Dazu als Kulturschock der E-Gitarrist Reinhard Stranzinger, ebenfalls ein Ex-H.v.Goiserer. Aus Wien/Shanghai die Chinesin Liming Zhang, die für die Chinareise der Band mit verantwortlich war. Die blonde Dudelsackpfeiferin Saskia durfte auch nicht fehlen, ebenso wenig die Grundlseer Geigenmusi, die bei der langen Schlusshymne

der Beatles „With a little Help of my Friends“ nochmals auf die Bühne kamen, um mit der stimmgewaltigen ersten Sängerin der IRISHsteirisch, Egger Christine, zu musizieren.

Gegen Mitternacht ging diese gelungene 10-Jahresfeier zu Ende. Hoffentlich nicht zu Ende ist die Karriere dieser unkonventionellen Band aus dem Ausseerland.

Als Überraschung traten auch viele Wegbegleiter, Musikanten und Freunde aus dem ganzen Ausseerland und dem benachbarten Oberösterreich bis hin nach Irland im Kurhaus auf. Fotos/Text: B. Nöster

Energie für Ihre Augen

IRISHsteirisch wie sie ihre Fans lieben.

Energie für Ihre Augen Laptops, PDAs, Mobiltelefone und Navigationssysteme gehören heute zum Alltag. Sie machen das Leben angenehmer. Aber man ist damit immer erreichbar und muss schnell reagieren. Das ist Schwerstarbeit für die Augen. Sie reagieren auf unterschiedliche Entfer nungen, stellen sich also immer wieder aufs Neue scharf. Und auch wenn Sie Pause machen, Ihre Augen bleiben aktiv. So klagen immer mehr Menschen über die Ermüdung ihrer Augen, gelegentliches Augenbrennen und sogar über Reizungen der Augen. Gerade aktive

Menschen stellen häufig diese Symptome fest, da sie sich ständig auf unterschiedliche Sehentfernungen einstellen müssen. Unsere ACTIVE-Gläser sind ein Energie-Drink für Ihre Augen. Das Brillenglas erleichtert Ihren Augen schonend die Anpassung an neue Sehentfernungen. Es garantiert Ihnen eine entspannte und scharfe Sicht in allen Lebenslagen. Ideal für alle die noch keine Gleitsichtbrille wollen, aber beim Lesen schon Schwierigkeiten haben. Holen Sie sich Energie für Ihre Augen und werden Sie leistungsfähiger! P.R.

Einführungsangebot statt € 159.- pro Glas

€ 119.-

pro Glas

Angebot gültig bis 30.09.2011

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 19 2011 by Alpenpost Redaktion - Issuu