Alles neu bei der Musikkapelle Bad Mitterndorf Bei der Musikkapelle hat sich in diesem Jahr so einiges getan. Nachdem Kapellmeister Karl-Heinz Wohlfahrter Anfang des Jahres seinen Rücktritt bekannt gab, musste man sich um einen Nachfolger bemühen. Karl Wohlfahrter hat sich diesen Schritt lange überlegt und kam zum Entschluss, eine neue Herausforderung als Kapellmeister in Pürgg anzunehmen. Er stellte sich jedoch noch bis zum 1. August zur Verfügung. In seiner Zeit als Kapellmeister konnte er viele Erfolge feiern und brachte in der Jugendarbeit viel voran. Diese lag ihm besonders am Herzen und so gründete er ein Jugendorchester und trieb die Musikschulausbildung im Ort voran. Während seines Schaffens wurden der “Traum eines österreichischen Reser visten”, Neujahrskonzerte, Arienabende usw. aufgeführt sowie einige Konzertwertungen bestritten. Besondere Highlights waren aber ohne Frage das Konzert auf dem Grimming sowie der Empfang und gemeinsame Auftritt mit der Songcontest Siegerin Conchita Wurst. Die MK Bad Mitterndorf wünscht Karl Wohlfahrter, der der Kapelle als aktiver Musiker erhalten bleibt, auf diesem Wege alles Gute für seine neue Aufgabe in Pürgg. Neuer Obmann und neuer Kapellmeister Erfreulicher Weise konnte in den eigenen Reihen ein Nachfolger gefunden werden, der sich bereit
Weisenblasen am Ödensee Am Sonntag, 13. September, wird beim Ödensee zu einem VolksmusikTag geladen. Ab 10 Uhr erfolgt ein Frühschoppen bei der Kohlröserlhütte, ab 14 Uhr werden Bläsergruppen von den Booten, der Schwimminsel und vom Ufer aus Volksweisen intonieren. Bei Schlechtwetter findet das Weisenblasen in der Kohlröserlhütte statt.
Countryfest der FF Krungl
Uwe Rauscher (l.) ist der neue Kapellmeister der Musikkapelle Bad Mitterndorf, Sepp Hopfer übernahm die ehrenwerte Aufgabe des Obmannes.
erklärte, dieses Amt zu übernehmen. Somit wurde Uwe Rauscher am 12. August zum neuen Kapellmeister gewählt. Da dieser bis dahin das Amt des Obmanns bekleidete, musste für diese Position ebenfalls ein Nachfolger gefunden werden. Sepp Hopfer stellte sich dankenswerter Weise für dieses Amt zur Verfügung. Schöne Erfolge des Klangkörpers Erwähnenswert ist auch die Marschparade der Musikkapelle, die heuer stattgefunden hat. Anlässlich des Bierzelts der FF Bad Mitterndorf
41. Grundlseer Sängerund Musikantentreffen
wurde am 25. Juli eine sehenswerte Vorführung geboten. Stabführer Andreas Egger studierte mit den Musikern ein neues Programm ein, das unter anderem einen “Flashmob”, den “Schmetterling” und “die Sonnenstrahlen”, den doppelten Kreuzmarsch, den „Kuschler“, sowie eine Uhr zum Lied von „Wer hat an der Uhr gedreht?“ zeigte. Herausragend zeigte sich das Schlagzeugregister, welches ein eigenes Soloprogramm einstudiert hatte. Eine kürzere Version dieses Programms konnte auch in Bad Aussee anlässlich des Sternmarsches dargeboten werden.
Die FF Krungl lädt am Samstag, 12. September, ab 16 Uhr zu einem Countryfest mit Rahmenprogramm. Am Sonntag, 13. September, wird wieder der traditionelle Frühschoppen gefeiert.
Heiße Flitzer in Bad Aussee Im Rahmen der “Austroball-Rally” von Veranstalter Peter Binder, die von Feldbach bis Schladming führt, werden am Samstag, 12. September, ab 13.30 Uhr rund um den Ausseer Kurpark bis zu 60 Sportwagen aller Marken jedoch mit mindestens 250 PS zu sehen sein. Die Benefiz-Fahrt, die für die Kinderkrebshilfe Geld sammelt, wird dabei auch in das Ausseerland zum “Lewan” führen. In der Zwischenzeit können die geparkten Sportwagen fotografiert und in Augenschein genommen werden.
Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. September, findet bereits zum 41. Mal das Grundlseer Sänger- und Musikantentreffen statt. Am Freitag, 18. September, um 20 Uhr werden im Gasthof Veit in Gößl die Gitarrenmusi und Dreigesang Ossiander-Darchinger, die Gimpelinselsoatenmusi, der Seer Dreigesang, die Wackersberger Zithermusi, der Oberwanger Viergesang und das Wallberg-Trio aufspielen. Verbindende Worte dazu sprechen der Annerl Sepp und Peter Grill. Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Spiel eingeladen.
Am Samstag wird ab 13 Uhr das Musikantenschießen auf der Schießstätte Gaiswinkl durchgeführt. Am Sonntag ist ab 10 Uhr eine Feldmesse (bei Schönwetter - ansonsten in der Dorfkirche) geplant. Danach wird zum traditionellen Frühschoppen zum Gasthof Hofmann geladen. Die Organisatorinnen, Heidi Simentschitsch und Nora Schönfellinger, freuen sich über regen Besuch aus dem Ausseerland.
Renault Vorteilswochen im Autohaus Schiffner in Bad Aussee Wer sich in den Renault Vorteilswochen bis Ende September für eines der attraktiven Renault PKW Modelle entscheidet, fährt künftig besonders sorglos durchs Leben. Denn Sie profitieren nicht nur von 4 Jahren Garantie2), sondern erhalten auch 4 Alu-Winterkompletträder gratis1). Zudem warten weitere sensationelle Vorteile auf Sie, wie z.B. die 0% Drittel-Finanzierung für viele Renault PKW Modelle3). Den vielseitigen Crossover Renault Captur gibt es damit bereits ab € 15.490,-4) und mit der 0% DrittelFinanzierung zum Wegfahrpreis schon ab € 5.112,-3). Unser Bestseller Renault Clio ist bereits ab € 10.490,-4) und mit der 0%-
Drittel-Finanzierung schon ab € 3.462,-3) erhältlich. Oder Sie lernen unsere neuesten Modelle kennen: Den neuen Kompakt SUV Renault Kadjar, der bereits ab € 21.490,-5) erhältlich ist und sie ideal auf jedem Abenteuer begleitet oder den neuen Renault Espace mit exklusivem CrossoverDesign, höchstem Fahrkomfort und stilsicherer Ausstattung bis ins kleinste Detail – und das alles bereits ab € 35.600,-5). Autohaus Schiffner, Bad Aussee, Tel:: 03622/52223 ❧
5