Alpenpost 18 2013

Page 16

Beste Stimmung beim 53. Altausseer Bierzelt mit Kiritåg Der inoffizielle Saisonabschluss beim Bierzelt in Altaussee lockte auch heuer wieder abertausende Gäste in die Losergemeinde, um sich an einem frischen Bier, einem Hendel, Bratwürstel oder einem Saibling zu laben und um Freunde, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, zu treffen. Obgleich der Samstag Abend und der Sonntag aufgrund des Niederschlages nicht gerade sehr einladend wirkten, ließen sich die Gäste nicht davon abhalten, das Hauptzelt und das Zelt der Lupitscher sowie die umliegenden Bars zu stürmen. Der Montag entschädigte dann für alles und das Fest konnte ohne Niederschlag in das Finale gehen. Franz Pichler hatten ihr Mundwerk gut geölt. Bierzelt-Chef Werner Fischer war froh, dass das Fest ohne größere Zwischenfälle in einem familiären Rahmen über die Bühne gegangen ist und dankte allen Gästen für ihr Verhalten und ihren Besuch. “Der größte Dank aber gilt unseren über 380 Helfern, die drei Tage lang rund um die Uhr im Einsatz waren”, so Fischer. Auch im Lupitscher-Zelt waren die Bänke immer eng besetzt und in der angeschlossenen Armbrust-Schießstätte zeigten die Schützen mehr oder minder gute Leistungen. Die Kinder hatten beim Ponyreiten vom Ponyhof Schartner, der Trampolinanlage, wie auch beim Vergnügungspark ihre helle Freude und beim Kiritåg selbst konnte man neben Krimskrams auch solide heimische Qualitätsarbeit erstehen.

Beste Stimmung vor...

Zufriedenheit bei den Bierzeltchefs HBI Christian Fischer und ABI Werner Fischer.

53. Altausseer Kiritåg Bierzelt Vergelt´s Gott! ...und in dem Bierzelt.

Wiederholt war es das bewährte Rezept - ein Holzstangenzelt, Blasmusik vom Feinsten und die gelebte Gastfreundschaft, die Gäste aus ganz Österreich und darüber hinaus nach Altaussee lockten. “Das Fest für jeden”, wie es die Parole der FF Altaussee ist, ging wieder einmal voll auf und die über

380 Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um den Hunger und den Durst der Besucher mit 650 Fässern Bier zu stillen. Die Musikanten legten ihre Instrumente nur in Ausnahmefällen aus der Hand und die Humoristen Reinhard Muhs, Sepp Raich, Sepp Fürthauer, Stefan Pehringer und

Immer wieder herzlichst willkommen: Die Delegation aus Ebensee und jene aus dem Hinterbergtal, die zu Fuß die weite Strecke auf sich genommen haben.

Allen unseren Mitarbeitern, welche mitgeholfen haben, dieses Bierzelt wieder zu organisieren, auf- und abzubauen, bzw. beim Betrieb ihr Bestes gaben, ein ganz, ganz herzliches Vergelt‘s Gott ! Ein Danke aber auch an die unüberschaubare Menschenmenge, welche uns als Gäste aus dem In- und Ausland ihren Besuch abgestattet haben, ein sehr diszipliniertes, nettes und freundliches Publikum waren und mit ihrer Konsumation wesentlich zur Verbesserung des Ausrüstungsstandes der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee beigetragen haben. Eine große Anerkennung gebührt den zahlreichen Grundbesitzern, Bauern und Nachbarn, ohne die es unser Bierzelt mit allem Drum und Dran nicht geben würde. Weiters unseren Ansagern, Musikkapellen, Partnern, Lieferanten, Elektro Hentschel, Installationen Brandauer, allen Sponsoren, der Polizei und dem Roten Kreuz, sowie dem Parkplatz-Team DSD, den Pendelbusfahrern von Post und Busreisen Zwetti, ein großes Lob für die erbrachten Leistungen und Lieferungen. Ein großer Dank für unersetzliche Hilfe an die Kameraden der Feuerwehr Obertressen. An alle Behörden, Ämter, Sachverständige, sowie an die Gemeinde ein herzliches Danke. Ein ganz großes Danke an alle Mitarbeiter der Fa. Schrottshammer. Wir danken auch Postillions Einkehr, Fam. Leuner, Gasthof Schneiderwirt, Kantine 191, Fam. Kahls-Bootshaus Madlmaier, Jausenstation Kahlseneck, Fam. Gaisberger-Bosna-Bär, Fam. Hans u. Gitti Kainzinger, welche die Arbeiter mit Jausenspenden großzügigst unterstützt haben. Ein großer Dank ergeht an die Medien in ganz Österreich. Weiterer Dank an den ARF, Alpenpost, Kronen Zeitung, Kleine Zeitung, Servus TV, Woadsack, Ennstaler, die Woche, Aktiv, Ennsseiten.at und Leben im Salzkammergut. Danke auch der Fam. Sepp Khälss, IDEE-Werbeagentur Altaussee für die tolle mediale Betreuung. Vom

6. bis 8. September 2014 laden wir Sie wieder ein, unsere Gäste beim 54-igsten Altausseer Kiritag-Bierzelt zu sein.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee Mehr Informationen und Fotos unter: www.bierzelt-altaussee.at Fleißige Hände im Lupitscher-Zelt. 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.