Alpenpost 18 2012

Page 33

Sport in Kürze l 3. Platz für Christoph Gößler beim City Sprint

in Waidhofen/Ybbs Der 22 Jährige Tauplitzer konnte im Mostviertel groß Aufzeigen. Im Vorlauf setzte sich der Radsportszene Ausseerland Biker bereits in der ersten Runde ab und fuhr so einen souveränen Sieg ein. Das große Finale fand unter hunderten Zuschauern um 22 Uhr statt. Gleich in den Anfangsrunden lösten sich 5 Biker vom Rest ab und fighteten um die Podestplätze. Am Ende wurde es der 3 Platz. Der Tauplitzer zeigte sich höchstzufrieden „Nach einem verpatzten Saisonstart tut es gut endlich am Podium zu stehen, Christoph Gößler das ist eine Bestätigung für das harte Training“.

Kaiserwetter beim 3. GrimmingTherme-Beachvolleyball-Bewerb Bei strahlendem Sonnenschein und Badewetter fand am 18. und 19. August der dritte GrimmingTherme Beachvolleyball Event in Zusammenarbeit mit der Volksbank statt.

l Bravo Lukas Schuhmacher Der Nachwuchsadler des WSC Bad Mitterndorf und Schüler des Schigymnasium Stams, wurde beim internationalen Sommerskispringen am 11. August in Berchtesgaden hinter dem Deutschen Tom Duftner Zweiter!

l Bei der internationalen Ruderregatta in Völkermarkt schlugen sie die Ruderer des Ruderclubs Ausseerland tapfer gegen eine italienisch, slowenische Übermacht. L. Schuhmacher Jakob Frosch belegte im Junioren A Einer Platz 5. Er bewährte sich als Jüngster in einer höheren Altersklasse. Im B-Einer wurde er knapp Dritter. Benedikt Resch schnupperte erstmalig Regattaluft und wurde Sechster im Schüler-Einer. Adrian Neuhuber wurde im Einer Zweiter , Mathias Hütter Vierter. Im Doppelzweier belegten Adrian und Mathias Platz Vier. Jetzt geht es weiter in Richtung Österreichische Meisterschaft in Villach am 22. September.

l Alexander Köberl war kürzlich bei einem MountainbikeRennen in Stattegg sehr erfolgreich. Bei 35 Kilometern Länge mit 1.309 Höhenmetern erreichte er im Gesamtklassement Rang 13, in der Gruppe AK 2 den dritten Rang.

l Zwölf Mitglieder des ÖTB Turnverein Ausseerland waren im Juli beim Bundesturnfest in Innsbruck erfolgreich und erzielten gute Ergebnisse im Wahlvierkampf mit Schwimmen, Leichtathletik und Turnen. In den jeweiligen Altersklassen erzielten Almut Bauer den 2. Platz, Dorli Schanzl den 3., Inge Hofer 4., Horst Binna erreichte Rang 7, weitere gute Platzierungen erziel- Alexander Köberl freute sich über seiten Tanja Erhart, Magdalena nen dritten Rang. Schanzl und Reinhold Bauer. Kultureller Höhepunkt war der Besuch des neu errichteten 360° Panoramas von der Schlacht am Bergisel, zu dem Obmann W. Hofer führte. Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" machte das gemeinsame Erleben unter 4.000 Turnern und Turnerinnen aus ganz Österreich viel Spass und stärkte die Freundschaft untereinander.

Die begeisterten Beachvolleyballer bei der GrimmingTherme.

Am Samstag profitierten die Teilnehmer des Workshops von den Experten-Tipps der BeachvolleyballProfis Nik Berger und Robert Nowotny, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die ambitionierten Hobby-Spieler weiter gaben. Am Sonntag konnte dann das neu erlernte Wissen beim Beachvolleyball-Turnier angewandt werden. Neun Mannschaften aus dem näheren Umkreis und aus dem südsteirischen Raum erschienen um 10 Uhr um den sonnigen Tag mit vollem Einsatz pritschend und baggernd zu verbringen. Als Sieger ging - wie in den Vorjahren - das Team „Straßgäng“ aus Graz hervor. In einem hart

umkämpften Finale setzten sie sich mit 22:20 gegen „He was is“ aus Hallstatt durch. Den dritten Platz sicherten sich die „Hot Dogs“, Platz vier belegte das Team „Estherhazyschnitte“ aus Bad Aussee, das Team der Gastgeber „Aldiana“ landete auf Platz 5. Bei der Siegerehrung überreichten Heike Maul, Marketing-Chefin der GrimmingTherme und des Clubhotels Aldiana Salzkammergut, und Andreas Spiegl, Thermenleiter, den Spielern der Sieger-Teams attraktive Sachpreise. Tipp: Der Beachvolleyball Platz der GrimmingTherme kann von jedem Thermengast gratis genützt werden!

Kainischer Schützen brachten auch 2012 ihre Leistungen Im Rahmen diverser Wettbewerbe waren die Kainischer Schützen wieder sehr erfolgreich. Bei den Landes- und Steirischen Meisterschaften konnten mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 und 100 Meter schöne Erfolge gefeiert werden. Am 1. Juli konnte in Eisenerz auf 50 Meter 2x30 Schuss und 3x20 Schuss Irmgard Schachner bei den Seniorinnen Gold holen. Rudolf

wurde mit 380 Kr. überlegener Sieger. Helmut Rainer platzierte sich auf Rang 7. Die Kainischer holten sich in der Mannschaftswertung den

Die erfolgreichen Kainischer Schützen.

Das Ausseer Turner-Team war in Innsbruck erfolgreich.

Preßl errang Platz 5., Fritz Schachner Platz 7. Dr. Willi Schrempf holte in der Klasse Senioren 2 ebenfalls Gold. In der Mannschaftswertung wurde der SV Kainisch mit 1.618 Kreisen vor dem SV Trofaiach mit 1.596 Kreisen überragender Sieger. Am 28. und 29. Juli holten sich die Schützen in Stainz die nächsten Erfolge: Bei dem Bewerb 100 Meter 40 Schuss stehend errang Rudolf Preßl Platz 2. Dr. Willi Schrempf

hervorragenden dritten Platz. Am 5. August waren die Schützen in Trofaiach bei 50 Meter - 40 Schuß aktiv. Rudolf Preßl holte sich die Silbermedaille bei den Senioren 1. Die Klasse der Senioren 2 gewann Dr. Willi Schrempf; im Bewerb 3x40 Schuss (liegend, stehend knieend) wurde Willi Schrempf Zweiter. Die Gesamtbilanz von sieben Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen kann sich wirklich sehen lassen. 33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.