Alpenpost 17/2020

Page 1

Ausgabe Nr. 17 20. August 2020 44. Jahrgang WZ 02Z031189W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,60 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Medienförderungsverein Ausseerland, Kammerhofgasse 227, 8990 Bad Aussee. Tel. 03622/53118 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee, Österreichische Post AG Retouren an: Postfach 555, 1008 Wien

Spruch: Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean an Wille und Verstand. Blaise Pascal

Schön langsam wird es wieder ruhig...

Buchpräsentation

Am Donnerstag, 27. August, wird Paul Lendvai um 20 Uhr im Amtshaus Altaussee aus seinem neuen Buch „Die Ungarn. Eine tausendjährige Geschichte“ lesen. Barbara Frischmuth wird die einleitenden Worte sprechen, Christian Krenslehner für den musikalischen Rahmen sorgen. Eintritt: € 19,-, Karten per Telefon: 03622-71643.

Ho ruck!

... rund um die Almen – wie hier beim Salzofen-Hüttl – im Toten Gebirge, wenn die Rinder wieder zurück ins Tal kommen. Der Almsommer neigt sich somit schön langsam dem Ende zu und wird dem farbenfrohen Herbst weichen.

Konstituierende Gemeinderatssitzung in Bad Aussee: Gemeindevorstand einstimmig gewählt Bei der am 4. August stattgefundenen konstituierenden Sitzung des Ausseer Gemeinderates wurde Geschichte geschrieben: Erstmals seit Menschengedenken wurde der gesamte Stadtrat einstimmig gewählt. Ein mehr als positives Signal für die Bereitschaft gestalten zu wollen.

Der Altersvorsitzende, Siegfried Gassner, wurde für seine umsichtige Führung durch diese geschichts trächtige Sitzung von Bezirkshauptmann HR Dr. Christian Sulzbacher sehr gelobt, die von zahlreichen Be suchern, darunter die Komman danten der Ausseer Wehren, des Roten Kreuzes sowie Mitarbeitern der Gemeinde mitverfolgt wurde. Bevor die Wahl des Stadtrates mit Stimmzetteln erfolgen konnte, wurden die Gemeinderatsmitglieder einzeln namentlich aufgerufen und mussten die von Marijana Grbić als jüngste Mandatarin vorgelesene Vereidigungsformel geloben. Markus Grieshofer (SPÖ) und Christian

Schiffner (ÖVP) fungierten dabei als Wahlhelfer, als es galt, den Bürgermeister, die Vizebürgermeister und weitere zwei Stadträte zu wählen. Um 18:50 Uhr konnte Franz Frosch – tief bewegt – die einstimmige (!) Wahl zum Bürgermeister an nehmen, kurz darauf folgten die Vizebürgermeister Waltraud HuberKöberl und Rudolf Gasperl, Finanzstadtrat Gerhard Pürcher und Stadträtin Alexandra Steinwidder – ebenfalls einstimmig. Seit Men schengedenken gab es ein derartiges Abstimmungsverhalten nicht mehr und Bgm. Franz Frosch zeigte sich mit diesem Ergebnis mehr als glücklich, da es für ihn ein

Bekenntnis für einen neuen Umgang und einen neuen Stil im Gemeinderat bedeutet. „Es ist eine besondere Zeit und heute ist es eine besondere Sitzung. Es gab in Bad Aussee noch nie so ein Wahlergebnis und ich habe ein gutes Gefühl, was die Chemie innerhalb des Gemeinderates anbelangt. Viele Herausforderungen warten auf uns, die mit bestem Wissen und Gewissen erledigt werden wollen“, so Frosch, der den anwesenden Besuchern und allen Ehrenamtträgern, die anwesend waren, großen Respekt zollte. Fortsetzung auf Seite 3

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: In Bad Aussee wurde bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung kürzlich der gesamte Gemeindevorstand einstimmig gewählt. Neben der Tatsache, dass es dies seit Menschengedenken nicht mehr gegeben hat, ist dies ein sehr starkes Zeichen für eine Zusammenarbeit für Bad Aussee. Aus diesem Beispiel kann man lernen. Oppositionspolitik zeichnet sich nicht dadurch aus, grundsätzlich gegen alles zu sein, sondern kluge und durchdachte Projekte mitzutragen. Bei Projekten, die keinen Sinn ergeben, jedoch von einer Fraktion – aus welchen Gründen auch immer – verfolgt werden, kann und soll man sich schon mal auf die Hinterläufe stellen, respektive auf die Galerie oder die Barrikaden klettern. Eine Fundamental-Opposition ist nämlich ähnlich dienlich wie ein Mühlstein am Hals eines Schwimmers. Es wäre wünschenswert, wenn – vor allem in Hinblick auf die Jahrhundertchance der Kulturhauptstadt 2024 – die Gemeinderäte des Ausseerlandes an einem Strang ziehen... und zwar in die gleiche Richtung. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.