Ausgabe Nr. 17 20. August 2009
33. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Erzherzog Johann...
Neues aus der Region: n Ballettabende in Bad Aussee n Wildererspiel in Gößl n Musik Zentral n Orgelfestwochen n Michi Egger - Österr. Meisterin Näheres im Blattinneren!
Selzthalerstraße 41 8940 Liezen Tel.: 03612/22642 www.deisl.com
...hätte mit dem heurigen Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett seine helle Freude gehabt.
Erfolgreiche Ballettvorführungen in Bad Aussee „Unvergessen lebt im V olke, der des V olkes nie vergaß“ - unter dem Eindruck dieses Gedenkspruchs vom Brunnendenkmal am Hauptplatz in Graz wurde im Rahmen dreier Ballett-Abende im Kurhaus Bad Aussee dem Erzherzog-Johann-Gedenkjahr in aller Würde Rechnung getragen.
Bereits zum 16. Mal gastierte die „Vereinigung Wiener Staatsopern ballett“ im Ausseerland. Gemeinsam mit der Bradlmusi sowie dem großen Streichorchester der Bürgermusik kapelle Bad Aussee gelang es den Tänzern und Tänzerinnen unter der Regie von Christian Tichy wieder drei fulminante Ballett-Abende - erstmals im Kurhaus Bad Aussee - zu veranstalten. Marianne Goertz mit ihrem Team bereute die Entschei dung, dem „Sternenzelt“ den Rücken zu kehren, nicht, und konnte sich über drei ausverkaufte Abende freuen. Steirer, Landler, Liedweisen, Jodler , Polkas und W alzer - gefühlvoll arrangiert von Hannes Preßl mit
seinen Kollegen von der „Bradlmusi“ wechselten mit präzise gespielten, schwierigen Stücken, die bravourös vom großen Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee unter der Leitung von John Lowdell dargebracht wurden. Der ehemalige Solotänzer und Ballettmeister der Wiener Staats oper, Christian Tichy, spielte einmal mehr all sein Wissen und Gefühl aus, und begeisterte mit einer sehr aufwändigen Dramaturgie und einem tiefen Einblick in das Leben des „steirischen Prinzen“. Neben dem Leben des Erzherzog Johann wurde auch Joseph Haydn ausführlich gedacht - ohne Prunk, ohne Glitzer - Tanz und Musik pur. Fortsetzung auf Seite 4
Kammerphilharmonie Graz in Bad Aussee
Im Rahmen der Ausseer Sommer konzerte wird am Samstag, 29. August, um 20 Uhr, im Kurhaus Bad Aussee, die Kammerphilharmonie Graz unter dem Dirigat von Achim Holub Sinfonien von W olfgang A. Mozart und Joseph Haydn interpretieren. Das „aufregendste Kammer orchester Österreichs“ konzertiert damit bereits zum zweiten Mal in Bad Aussee. Karten in allen InfoBüros sowie im Bürgerservice der Stadtgemeinde Bad Aussee zum Preis von EUR 16,- (AK: EUR 20,-).
Sommerbaustelle
Seit Jahren haben wir den schlechten Zustand der Altausseerstraße kritisiert. Nun wird sie generalsaniert und das ist gut so. Die Freude darüber hält sich jedoch in Grenzen: Niemand versteht, dass es ausgerechnet in der Sommer-Hochsaison diese massiven Behinderungen geben muss. Tiefe Schlaglöcher , Bergund Talfahrten über Kanal schächte, die von gewöhnlichen Fahrzeugen kaum zu schaf fen sind. Arbeiten nur an vier Tagen der W oche, denn am Freitag ist zu Mittag bereits Schluss. Wäre das nicht anders besser zu organisieren? V orarbeiten von der Schneeschmelze bis zur Narzissenfestwoche. Dann V ollbetrieb bis zu Beginn der Sommerferien. Hernach Baustop bis Ende des Altausseer Kirtags. Dann wieder V ollbetrieb bis zum Wintereinbruch. Unvorstellbar , wird man sagen. Aber man darf sich doch noch etwas wünschen. EGO