Neues Trachtengeschäft in Bad Aussee: Ausseer Handdrucke - Susanne Spatt & Markus Wach Im alten Salinengebäude bei der Mautbrücke haben sich Susanne Spatt und Markus Wach einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Gemeinsam ein Geschäft zu betreiben. Am 28. Juli wurde das mit Stilsicherheit und Einfühlungsvermögen gestaltete Kleinod feierlich eröffnet. Gegenüber des Einganges zum Schneideratelier Greul finden Freunde der Tracht nun nicht nur die gewohnt farbenfrohen Ausseer Handdrucke von Markus Wach, sondern auch die Trachtenkollektionen mit viel Liebe zum Detail von Susanne Spatt. Von hochwertiger Tracht in frischen und frechen Farben über Stoffe, Seidentücher, Schals, Krawatten bis hin zu Tischwäsche, exklusivem Schmuck, Taschen und Schuhen reicht das Angebot. Das Salinengebäude neben der Spitalkirche, welches das Geschäft beherbergt, zählt zu den ältesten Gebäuden von Bad Aussee und wurde nun nach Jahrzehnten aus dem Dornröschenschlaf geholt. Mit Nachbarn, Freunden und Geschäftspartnern wurde am 28. Juli die Eröffnung gefeiert. “Diese einzigartige Ecke unserer Stadt entwickelt sich prächtig und Euer Geschäft ist eine Aufwertung für die Trachtenhauptstadt Bad Aussee”, wie Bürgermeister Franz Frosch in seinen Grußworten mitteilte. Pfarrer Dr. Michael Unger meinte vor seiner Segnung der Räumlichkeiten: “Die Tracht ist der Spiegel der
Aussprüche „Ich komme ja aus der Südsteiermark und - was soll ich sagen - selbst in meinem Heimatdorf tragen sie nun wieder Lederhose, wie ich erschüttert feststellen musste...” Pfarrer Dr. Michael Unger augenzwinkernd, als er bei der Einweihung des Geschäftes auf die wiederentdeckte Freude an der Tracht einging.
Vernissage in der Spitalkirche Am Dienstag, 9. August, um 18 Uhr wird zu einer Vernissage geladen, in weiterer Folge werden die Holzschnitte von Johann Pumhösl noch bis 30. August von Montag bis Samstag (10 bis 12 Uhr) zu sehen sein.
Waldfest in Zauchen Markus Wach und Susanne Spatt mit Bgm. Franz Frosch bei der Eröffnung.
Landschaft, die uns Gott im Ausseerland gegeben hat”. Die beiden Unternehmer werden ihres dazu beitragen, damit sich die atemberaubende Landschaft des Ausseerlandes in ihren Produkten widerspiegelt.
Immer einen Klick wert:
www.alpenpost.at Archiv - Fotos - Webcam
Am Samstag, 6., und Sonntag, 7. August, findet wieder das traditionelle Waldfest der FF Zauchen statt. Am Samstag spielen ab 19.30 Uhr die “Siaßreither” auf, am Sonntag wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen geladen, den die Lupitscher Musikanten bespielen werden. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Taxiservice unter Tel 0676/7171 686.
9