Tag der offenen Tür im Geschäft “Ausseer Handdrucke - Susanne Spatt & Markus Wach!
Freitag, 29. Juli 2016 - Meranplatz 158, Bad Aussee
Foto: © Ausseer Handdrucke
Markus Wach & Susanne Spatt Foto: © Ausseer Handdrucke
Foto: © Ausseer Handdrucke
Original Ausseer Handdrucke
Das geschmackvoll eingerichtete Geschäft in Bad Aussee, Meranplatz 158
Mit dem neuen Geschäft ,, Ausseer Handdrucke" auf dem historischen Meranplatz in Bad Aussee entstand ein Juwel der Handdruckkunst. Markus Wach und Susanne WachSpatt verstehen es mit viel Erfahrung, Kreativität und Liebe zur handwerklichen Qualität, den Kunden in den stilvoll renovierten Geschäftsräumlichkeiten Tradition
neu erleben zu lassen. Bei ,,Ausseer Handdrucke“ finden Sie hochwertige Tracht, die in der Steiermark und Salzburg genäht wird. Handbedruckte Stoffe, Seidentücher, Schals, Krawatten, Tischwäsche bis hin zu exklusiven Schmuck, Taschen, Schuhe und vieles mehr. Sie lieben das Besondere und sind auf der Suche
nach echten Handdruck? Dann sind sie bei ,,Ausseer Handdrucke“ richtig. Am Tag der offenen Tür (Freitag, 29. Juli), werden Sie mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken durch das neue Geschäft geführt.
Ausseer Handdrucke Susanne Spatt & Markus Wach Mo bis Fr: 9.30 bis 18.00 Uhr, Sa: 9.30 bis 13.00 Uhr Meranplatz 158, 8990 Bad Aussee Tel.: +43 3622 20376 www.ausseer-handdrucke.com ❧
Freiluftkino in der Blaa-Alm Nach den erfolgreichen Open Air Kinoveranstaltungen am Ödensee, in der Seewiese am Altausseer See, sowie beim Rostigen Anker in Gößl in den letzten Jahren findet am Mittwoch, 27. Juli, ab 21 Uhr ein Freiluftkino in der Blaa Alm statt. 60 Minuten Filmprogramm der Filmautoren Ausseerland um Obmann Manfred Fuchs und sein Team erwarten die Filmfreunde. Zeitraffer im Ausseerland - Das Ausseerland im Zeitrafffer bei Tag und Nacht. Das Ausseer Trachtenhandwerk Wo die Tracht noch mit Liebe getragen wird, was steckt dahinter! Das Juwel am Hallstättersee Diese Dokumentation zeigt Eindrücke von der Holzschlägerung
über den Bau der 13 Meter langen Plätte für den Personenverkehr bis zum Transport nach Obertraun. Eintritt: Freiwillige Spenden! Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Blaa-Alm.
Immer einen Klick wert:
www.alpenpost.at Archiv - Fotos - Webcam
9