Alpenpost 15 2016

Page 14

Schnell informiert ● Das Team der Volkshilfe Liezen “Mobile Dienste” der Einsatzstelle Bad Aussee unternahm kürzlich einen Ausflug nach Grundlsee. Nach einem gemeinsamen Frühstück im MondiHoliday Seeblickhotel Grundlsee ging es mit dem Schiff nach Gößl und von dort aus mit der Plätte über den Toplitzsee zum Kammersee. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Einsatzleiterin Gerti Feldhammer für die perfekte Organisation und Betriebsrätin Christine Thonhofer für die finanzielle Unterstützung.

Int. Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee Gemeinsam mit dem ebenfalls an diesem Wochenende stattfindenden „Kurparkfest des Lions Clubs Ausseerland“ am Samstag, findet wieder der bei den Einheimischen und Urlaubern aus dem In- und Ausland so beliebte Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee statt. Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli, Freitag, Samstag von 9-19 Uhr, Sonntag von 9-18 Uhr. Das Besondere an diesem Markt ist das vielfältige und umfangreiche Angebot der kunsthandwerklichen Produkte und die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern über ihre Stücke zu sprechen.

Den Besucher erwartet eine Vielfalt an handgefertigten Produkten, wie Keramik jeder Art, von der Vase über Gartenkeramik bis zu Keramikschmuck, Bilder, Textiles, Glas und Stein, Schmuck, Holz, usw. und bietet dem Besucher einen interessanten und bunten Erlebnismarkt. Natürlich ist auch wieder eine Perlendreherin live zu bewundern. Anfragen richten Sie bitte an: Heinz Gebetsroither, Steiner Landstraße 59, 3500 Krems-Stein, Tel. 0650/ 4252886, www.diekunsthandwer ker.at. ❧

Theaterfahrten ins Landestheater Salzburg Die illustre Ausflugsgesellschaft beim Mondi-Holiday Seeblickhotel Grundlsee.

● Mit der SSSC (Salzburger Super Spar Card) für die kommende Wintersaison um 680,- Euro kann man neben den Salzburger und zwei Tiroler Skigebieten künftig auch die Tauplitz nutzen.

Pfarrfest in Tauplitz Auch heuer fand wieder bei bester Stimmung das Pfarrfest statt. Es begann mit dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dr. Michael Unger und Geistl. Rat Pfarrer Anton Decker.

Auch heuer wieder werden die Abonnentenfahrten ins Landestheater Salzburg in gewohnter Manier von Ruefa Reisen und Zwetti Bus durchgeführt. Das überaus abwechslungsreiche Programm bietet einige Highlights. Die Fahrten werden an acht Sonntagnachmittagen durchgeführt: So., 2.10.2016 - Monty Pythons Spamalot (E. Idle, J. Du Prez) So., 27.11.2016 - Gesualdo (Ballett; P. Breuer, M. Zimmermann) So., 18.12.2016 - Hänsel und Gretel (E. Humperdinck) So., 291.01.2017 - Idomeneo, Ré di Creta (W.A. Mozart)

So., 19.02.2017 - Die Ilias (Homer) So., 5. 3.2107 - La Bohème (G. Puccini) So., 9.4.2017 - Terror (F. v. Schirach) So., 18.6.2017 - Lulu (F. Wedekind) Die Abopreise variieren je nach Platzkategorie zwischen € 455,- und € 599,-. Der Preis inkludiert acht Vorstellungen mit der Busanreise ab/bis Bad Mitterndorf bzw. Bad Aussee nach Salzburg. Anmeldungen und Details bitte unter: RUEFA Reisen, Ida Seiberl, Hauptstraße 145, 8990 Bad Aussee. Tel.: 03622/52110 oder mail: ida.seiberl@ruefa.at

Renate Pöllmann im Woferlstall Heute, Donnerstag, 21. Juli, wird um 20 Uhr im Rahmen eines Kleinkunstabends Renate Pöllmann eine kabarettistische Lesung im Woferlstall gestalten. Mit von der Partie ist ihre Musikformation, die Das Pfarrfest in Tauplitz konnte bei bestem Wetter durchgeführt werden. A. Schachner

Der musikalische Beitrag vom Kirchenchor, gemeinsam mit Musikanten von der Trachtenkapelle, unter Chorleiter Helmut Hierzegger mit der: „Deutschen Messe” von Prof. Franz Reichhold trug bei der Festmesse zur weiteren feierlichen Stimmung bei. Anschließend konnte man sich beim gut besuchten Pfarrfest im Pfarrgarten, bei harmoni-

schen Klängen der Musik-Gruppe MIA, an Getränken und kulinarisch bei guten gegrillten Speisen erfreuen. Auch die schmackhaft hausgemachten Mehlspeisen und Krapfen waren ein köstlicher Gaumenschmaus. Es war wieder ein nettes mit den Tauplitzer Pfarrbewohnern und vom gesamten Pfarrverband besuchtes Gemeinschaftsfest.

www.waidsack.at

Tea Dreamers, mit Hits aus den 60igern bis zur Gegenwart. Wer Renate Pöllmann kennt, wird diesem Abend entgegenfiebern, wer sie kennenlernen möchte, wird sie ab 21. Juli nicht mehr vergessen!

Danksagung Anlässlich des Ablebens von meiner lieben Mama, Frau

Margit Machherndl. Ein herzliches Dankeschön dem Roten Kreuz Team mit Notarzt, den beiden Damen vom KIT-Team, all meinen Kolleginnen und Kollegen vom Roten Kreuz und LKH Bad Aussee für eure Zeit und Geduld sowie für eure Kraft, die ihr auf mich übertragen habt und eure Begleitung auf unserem letzten gemeinsamen Weg. Ein besonderes Vergelt’s Gott an all meine lieben Nachbarn, Bekannten, Freunde und Verwandten für die lieben und tröstenden Worte auf so vielfältige Art und Weise und eure liebevolle Unterstützung. Vielen lieben Dank an die löbliche Mannschaft des LKH Bad Aussee, insbesondere der Chirurgie, für die jahrzehntelange liebevolle und immer wieder motivierende Betreuung meiner Mama. Für die rührende Begleitung der Urnenbeisetzung und auch die unterstützende Zeit und Betreuung davor möchte ich mich herzlichst bei Sandra Singer von der Bestattung Haider bedanken. In Liebe und Dankbarkeit

Bad Aussee, Ischlerstraße (Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 & 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr) 14

Tamara im Namen aller Verwandten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.