Alpenpost 15 2014

Page 7

Wechsel im Aufsichtsrat der Volksbank Steirisches Salzkammergut Im Rahmen der Generalversammlung der Volksbank Steirisches Salzkammergut am 17. Juni im Aldiana Salzkammergut übergab der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Franz Loidl, sein Amt an seinen Stellvertreter Hans Maierhofer. Knapp drei Jahrzehnte lang prägte Dr. Franz Loidl in seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Steirisches Salzkammergut die Geschicke des Institutes. Er nahm erstmals 1985 in den Reihen des Aufsichtsrates Platz, einer nicht einfachen Zeit für die Volksbank Steirisches Salzkammergut. Schon nach wenigen Jahren übernahm der mit fundiertem Fachwissen ausgestattete Jurist den Vorsitz des Aufsichtsrates und war 25 Jahre in dieser Funktion tätig. Seine Arbeit war vom Genossenschaftsgedanken und Im Namen aller Mitarbeiter der Volksbank Steirisches Salzkammergut bedankte sich der Vorstand, Dir. Herbert vom Blick für das Wesentliche Angerer, Dir. Gotthard Gassner und Dir. Helmut Bauer bei Dr. Franz Loidl (2. v. r.) für seine Arbeit und wünschte seinem Nachfolger Hans Maierhofer (3. v. r.) viel Erfolg bei der verantwortungsvollen Aufgabe. in der Region geprägt. Dr. Franz Loidl, der kürzlich Aufsichtsrat verbindet, sondern Enkerln, seinen Bergfreunden seinen 70. Geburtstag feierte, auch eine persönliche Freund- und seinen Hobbies wird es Dr. übergab sein Amt an den Bad schaft, die sich durch die Franz Loidl aber auch abseits Mitterndorfer Gärtnermeister gemeinsame Arbeit entwickelt des Bankgeschäftes sicherlich nicht langweilig werden. Hans Maierhofer, mit dem ihn hat. nicht nur die Arbeit im Mit seiner Familie, den sechs

Hervorragende Symbiose aus Literatur und Musik Im Literaturmuseum Altaussee präsentierte Barbara Frischmuth am 10. Juli mit Teresa Präauer eine Literatin, die zu den großen Talenten der österreichischen Gegenwartsliteratur zählt. Teresa Präauer, die sich auch als Bildende Künstlerin einen Namen gemacht hat, las aus ihrem Roman „für den Herrscher aus Übersee“ – einer hintergründig-heiteren Erzählung über Kinderträume und Lebensklugheit. Die Autorin trug ihren Text über einen Großvater, der als begnadeter Schwadroneur seinen Enkeln von seiner großen Jugendliebe erzählt, gekonnt vor. Die Wirkung der Literatur wurde an diesem Abend durch die gezielt ausgewählte Musik der Fineliners ideal gesteigert. Hannes Preßl und Volkmar Völss bewiesen einmal mehr ihre Vielseitigkeit und schufen mit Klassikern wie „Fly me to the moon“, „Lover man“ u.a. jene leichte, swingende Atmosphäre, die dem poetischen Text sehr entgegen kam. Das Literaturmuseum Altaussee unter der Leitung von Barbara Frischmuth erwies sich an diesem Abend wieder einmal als Ort von ausgesuchter Qualität. Die Akteure wurden vom Publikum mit lang

Bauernmärkte

Altaussee: Der „Grindler-Bauernladen“ ist jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Pichl-Kainisch: Knödl-Alm Hofladen. Geöffnet jeweils Do. bis Sonntag ab 11 Uhr. Andrea s Hofladen, Kainisch, Pichl 22, geöffnet Di. und Fr. von 14-19 Uhr. Grundlsee: Hofladen “Ressenstüberl”; Öffnungszeiten wie die Mostschenke täglich von 11 bis 20 Uhr. Bad Mitterndorf: Bauern- und Wochenmarkt am Hauptplatz: Samstag, 2. August, 9 bis 12 Uhr.

“Aus dem Tintenfass” im Woferlstall

Barbara Frischmuth mit Teresa Präauer (m.), die Musiker Hannes Preßl und Volkmar Fölss mit Toni Auerböck und Marianne Goertz vom Literaturmuseum.

anhaltendem Applaus belohnt. Teresa Präauer stellt am 7. August im Wiener Museumsquartier ihr neues Buch vor.

Immer einen Klick wert:

www.alpenpost.at Archiv - Fotos - Webcam

Der Veranstaltungsreigen im neu adaptierten Woferlstall in Bad Mitterndorf geht weiter: Am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr lesen Wolfgang Pampel und Helmut Korherr Texte von Jakob Wassermann, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal. Begleitet werden sie dabei von der Mesnerhausmusi. Karten: € 12,-.

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.