Schnell informiert ■ Veronika Hilbel aus Bad Mitterndorf hat wenige Tage vor ihrem 19. Geburtstag die Meisterprüfung für Maler und Anstreicher sowie die Unternehmerprüfung und Prüfung für die Mitarbeiterausbildung in Baden bei Wien erfolgreich abgelegt. Die Marktgemeinde Bad Mitterndorf würdigte diese wahrlich feine Leistung. Bürgermeister Dr. Karl Kaniak gratulierte der jungen Meisterin und stellte sich mit Blumen und einer VIP-Karte für das Konzert der „Seer“ in Grundlsee ein.
Bgm. Kaniak mit Österreichs jüngster Malermeisterin Veronika Hilbel
■ „Klein Kunst Klo“, die etwas andere, skurillere Fotoausstellung des Fotografen Bernd Nöster in und um die Toiletten der Weingalerie AnnaMax wurde zur 1. Sommernacht eröffnet. Eindrücke aus der Umgebung und Dokumentationen von seinen vielen Weltreisen sollen den Aufenthalt am stillen Ort kurzweiliger gestalten.
■ Eine Blacklightshow ist am Mittwoch, 2. August, um 11 Uhr in den Räumlichkeiten von Streetwork Liezen, Salzstraße 7, angesagt. Alter: 16 – 25 Jahre, Teilnehmerzahl: 15. Telefonische Anmeldung jeweils Montag 9 - 17 und Mittwoch 8 – 14 Uhr unter Tel. 0676/5739789. Bei der Teilnahme entstehen keine Kosten!
■ Beim Führerschein-Gewinnspiel „START UP - Führerschein gewinnen und durchstarten!“ hatten die Aktivkunden der Volksbank Steirisches Salzkammergut die Chance, ein Stück Mobilität zu gewinnen. Über die drei Hauptpreise konnten sich Bernadette Schranz aus Tauplitz (B-Führerschein von der Ennstaler Fahrschule EASY DRIVERS im Wert von € 1.200,-), Stefan Kalss aus Grundlsee und Magdalena
Musikalische Lesung im Woferlstall Bernd Nöster liest mit seinen Freunden,Friedel Wicke, Chlodwig Haslebner, Christoph Auerböck und Helmut Korherr seine (Gute) Nacht-Geschichten. Musikalisch begleitet werden die Lesenden von Klemens Bittmann, bekannt von der Gruppe Volksmilch, am Akkordeon, Mandola und Geige. Die Lesung findet Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr im Bad Mitterndorfer Woferlstall statt.
Wir gratulieren Erich Gaiswinkler ein „75er“ Der ehemalige Ausseer Kurdirektor Erich Gaiswinkler feierte am 20. Juli seinen „75er“. Der „PostmeisterErich“ aus Altaussee trat nicht nur als Fremdenverkehrsfachmann, sondern auch als Faschingbriefschreiber, Seitelpfeifer und Kenner des Brauchtums in Erscheinung. Der von ihm aufgelegte Wanderführer „Steirisches Salzkammergut“ erlebte bereits die x-te Auflage. Die Gemeinde Altaussee zeichnete ihn mit dem „Hans-Gielge-Preis“ aus. Herzlichen Glückwunsch!
Annelie Gulewicz Diplom-Kosmetikerin! Annelie Gulewicz, Hotelierin der Seevilla in Altaussee, hat am WIFI Graz die Diplom- und Meisterprüfung für das Kosmetikgewerbe erfolgreich abgeschlossen. Sie wird nach dem im Herbst 2006 stattfindenen Ausbau der BeautyAbteilung im Hotel Seevilla auch diese Abteilung führen. Herzlichen Glückwunsch!
Matura bestanden! Michaela Seebacher aus Bad Aussee hat die Matura an der Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagoginnen in Liezen erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich. Volksbank-Dir. Gotthard Gassner (l.) und Jugendbetreuerin Manuela Köberl (r.) mit den drei glücklichen GewinnerInnen.
Schönauer aus Bad Aussee (je ein Fahrsicherheitstraining vom ÖAMTC im Wert von € 154,-) freuen.
■ Die FF Bad Aussee
war mit einer Einsatzgruppe für Sicherungsarbeiten bei der Ennstal Classic 2006 eingesetzt. Bei der Durchfahrt der Oldtimer durch das Ortsgebiet von Bad Aussee kam es zu einem brenzlichen Zwischenfall. Bei einem Jaguar entstand durch einen Defekt am Motor ein Brand. Mittels Nasslöschern konnte der Brand rasch gelöscht und größerer Schaden verhindert werden. Der Teilnehmer konnte die Fahrt aber nicht mehr fortsetzen. 22
Recht betrachtet
von
Dr. Herbert Samek, öffentlicher Notar Bad Aussee Der VfGH hat mit Entscheidung vom 15.3.2006, B 3391/05 beschlossen, von Amts wegen die Verfassungsmäßigkeit des § 19 Abs 2 und 3 ErbStG zu überprüfen. Das bedeutet, dass sich der Verfassungsgerichtshof damit beschäftigen muss, die Ungerechtigkeit der Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung von Liegenschaften (vom dreifachen Einheitswert) und der von beweglichen Gütern und Geld (vom Verkehrswert bzw. dem Nennwert) aufzuzeigen. Die neue Bundesregierung wird sodann die Berichtigung des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes vorzunehmen haben, was eine Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer befürchten lässt. Sollten Liegenschaftsübertragungen in der nächsten Zukunft anstehen, erscheint es nicht unvernünftig, diese vorzuziehen. Sollte bei Zweitwohnungsbesitzungen ein ausländischer Eigentümer verstorben sein, so ist in Österreich zwingend ein Verlassenschaftsverfahren durchzuführen, was in Anbetracht der möglichen Steuererhöhung jetzt zweckmäßig wäre. Für Fragen stehe ich mit meinem Team jederzeit gerne zur Verfügung. Tel. 03622/52059, Fax: 03622-52059-4, E-mail: office@notar-samek.at; homepage: www.notar-samek.at
Danke der Familie Laimer - Postillions Einkehr für die großzügige Patronanzübernahme. Die Ausseer Spieleunion
Internetcafe & Handyshop Bad Aussee Bahnhofstraße 130 - Tel./Fax: 03622-53250 Handy: 0676-9534679 Öffnungszeiten: siehe Homepage: http://www.hod.at
Infos-Verkauf-Anmeldung aller Handyanbieter Beim Kauf eines neuen Handys bekommen Sie ein Getränk gratis!
NEU .... Sportwetten Annahmestelle