Festschießen zum Erzherzog-Johann-Gedenkjahr Der Schützengesellschaft Grundlsee war es eine noble V erpflichtung, das 150. Todesjahr Erzherzog Johanns mit einem Festschießen am 11. und 12. Juni auf der Schießstatt im Gaiswinkel zu würdigen. Dieses wurde von den Familien Meran und Harnoncourt, die ja allesamt Mitglieder und Förderer der Schützengesellschaft sind, großzügig unterstützt. Die Hauptpreise (jagdlicher Natur) waren der Abschuß eines Auerhahnes im Revier von Franz Graf Meran in Stainz und einer Gamsgeiß im Revier Brandhof. Über 80 Schützen folgten der Einladung und feierten ein traditionelles Schützenfest. Franz Graf Meran sprach die Gruß- und Dankesworte der Familie, Hermann Rastl hielt eine launige Rede zur Preisverteilung. Die besten Schüsse auf die von Hans Gaiswinkler , vulgo Duller , gemalte Gedenkscheibe landeten Franz Pressl, Bad Aussee, Wolfgang
Fahrt zu „Jedermann“
Verkehrsbüro Reisen organisiert am Freitag, 14. August, eine Fahrt zur Vorstellung von „Jedermann“ in Salzburg. Abfahrt: Bad Mitterndorf, 14 Uhr, ehm. GH Trinkl; Bad Aussee, 14.30 Uhr , Postamt. V orstellungsbeginn: 17.30 Uhr . EUR 80,- Bus fahrt inkl. Eintrittskarte. Reser vierungen unter 03622-52110.
Informationsund Elternabend Am Mittwoch, 15. Juli, ab 20 Uhr, wird von den Organisatoren der Kikri Kinderwiese ein Informations- und Elternabend im Café-Pub „The V illage“ veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, den Abend zu besuchen.
Danke Der "Fanclub Schachen" bedankt sich recht herzlich bei den Suamstöcken für das gelungene Sommerfest. Wir freuen uns auf nächstes Jahr! Franz Graf Meran konnte dutzende Schützen zum Festschießen begrüßen.
Syen, Grundlsee, und Rudolf Laimer, Ehrenoberschützenmeister des Salzkammergut Schützenver bandes aus Lauffen. Die Kreiswertung der Damen gewann Edith Grill, Steeg, Josef Höll aus Hallstatt gewann die Veteranenwertung, Gerhard Putz aus Steeg
die Senioren und Thomas Primig die Allgemeine Herren-Klasse. Die besten Schüsse auf die Festscheibe erzielten Norbert Aitenbichler, Lauf fen, W alter Hentschel, Grundlsee und Franz Struger, Grundlsee/Goisern.
Bereits zum 9. Mal findet heuer das Sportalm Sommernachtsfest statt. Am Freitag, 10. Juli 2009 spielt für Sie die heimische Formation „4 KANT“ LIVE in der Sportalm Tauplitz. Der Einlass ist um 20.30 Uhr.
Neben guter Musik gibt es eine Seidlbar sowie Bacardibar. Mario Seebacher und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. www.sportalm.cc, Tel. 03688/2324.
9. Sportalm Sommernachtsfest
„Die Waldhansln“ Am Samstag, 11. Juli, spielen ab 18 Uhr im Murbodenhüttl in Grundlsee/ Gössl „Die Waldhansln“ auf. Gespielt werden oberösterreichische und salzburgerische V olksmusik sowie Wienerlieder. EINTRITT FREI! Das Murbodenhüttl freut sich auf Ihren Besuch. Tel.: 0676/9077830.
Buchpräsentation am Altausseersee
Am Donnerstag, 23. Juli, ab 18.30 Uhr, wird Dr . Hans Magenschab an Bord der „Erzherzog-Johann“ aus seinem Buch über Erzherzog Johann lesen.
15