Alpenpost 13 2016

Page 21

Lyrik im Hotel Grimmingblick

Sommervorschau Natürlich ist es eine Freude, wenn wie an anderer Stelle dieser Ausgabe dargestellt, das beste MaiErgebnis zu verzeichnen ist, das wir je hatten. Gerade die Belebung der Vor- und Nachsaison ist ja das erklärte Ziel jeder Tourismusregion. Nicht zuletzt wurde ja auch vor fast 60 Jahren das Narzissenfest deswegen initiiert. Die Prognosen für den Sommer sind naturgemäß schwierig zu erstellen, aber man kann einige Fakten berücksichtigen. Da ist einerseits das Image der Region als „heile Welt“, in Zeiten voller Ängste möglicherweise Auslöser für eine Urlaubsentscheidung bei uns. Da ist die Fülle der Veranstaltungen, die gerade im Sommer keine Gefahr von Langeweile aufkommen läßt, auch wenn nicht wie im Vorjahr acht Wochen Sonnenschein dominiert. Andererseits wird auch dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Das wird schon durch das Wetter geregelt, wir spüren in dieser feuchten Phase mit fast täglichem Regen und noch schlechterer Wettervorhersage viele Stornierungen. Wie üblich schlagen sich Wetterwarnungen recht rasch auf die Gesundheit von Angehörigen gebuchter Gäste nieder. Tanten und Großeltern „erkranken“ dann in erschreckendem Ausmaß. Wir hoffen, dass dies heuer nicht der Fall sein wird und dass Veranstaltungen wie Seer oder Staatsopernballett, Erlebnis Ödensee und der Trachtensonntag in Tauplitz bis hin zum Kirtag in Altaussee wieder darauf aufmerksam machen, welche Qualität ein Sommerurlaub im AusseerlandSalzkammergut aufweisen kann.

Ernst Kammerer Tourismusverband AusseerlandSalzkammergut

Ein Wochenende voll mit Lyrik fand Anfang Juni im Ausseerland statt, zu dem die Gesellschaft der Lyrikfreunde geladen hatte. Am 2. Juni wurde das Treffen offiziell im Hotel Grimmingblick eröffnet. Die Teilnehmer genossen ein paar Tage in Bad Mitterndorf und im Salzkammergut mit lieben Freunden und geschätzten Kollegen. Bürgermeister Manfred Ritzinger, der Direktor des Hotel Grimmingblick Eduard Podsednik, Geschäftsführer des Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut Ernst Kammerer, Kulturreferent Klaus Neuper und der Geschäftsführer des Ortsmarketings Kurt Sölkner, hießen die zahlreichen Lyriker bei einer kleinen Feier Willkommen. Eine ganz besondere Freude war es außerdem, die Präsidentin Frau DDr. Christine Michelfeit wieder in Mitten der Runde begrüßen zu dürfen. Nach einer gesundheitlichen Pause im letzten Jahr konnte sie heuer wieder teilnehmen und genoss das Treffen sichtlich. Die Organisatorin Frau Gudrun Achenbach-Planitzer hat, wie auch bereits die Jahre zuvor seit 1998, wieder ein sehr vielfältiges Programm zusammengestellt und ein unvergessliches Wochenende für ihre Freunde und Kollegen organisiert. Ob am Ödensee oder im Restaurant

(V. l.): Bgm. Manfred Ritzinger, DDr. Christine Michelfeit, Gudrun AchenbachPlanitzer, Ernst Kammerer, Klaus Neuper und Kurt Sölkner bei der Eröffnung. Foto/Text: A. Kogler

Dachsteinblick: die Lyrikfreunde haben die Tage sicherlich in vollen Zügen genossen und gewiss ein paar Eindrücke und Inspirationen für ihre nächsten Werke mit nach Hause nehmen können.

Immer einen Klick wert:

www.alpenpost.at Archiv - Fotos - Webcam

Informationsabend über steuerrechtliche Aspekte in Vereinen Unter dem Titel “Der Verein. Ausgewählte rechtliche Aspekte, insbesondere des Steuerrechts” wird am Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr ein für alle Ausseer Vereine interessanter Fachvortrag im Ausseer Stadionstüberl über die Bühne gehen. Das Steirische Volksbildungswerk, Referentin Mag. Monika Kusterer in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Bad Aussee, Grundlsee, Altaussee und Bad Mitterndorf laden zu diesem Fachvortrag zum Thema Vereinskultur herzlich ein. Eintritt frei! Der vorbereitete Vortrag zu rechtlich relevanten Themen rund um den Verein kann man als Auf-

frischung/Vertiefung darüber sehen, welche Pflichten und Verantwor tungen mit einer Funktion in einem Verein einhergehen. Behandelte Themen:Pflicht zur Beurteilung hinsichtlich der Gemeinnützigkeit; Voraussetzungen für die steuerlichen Begünstigungen; Aufzeichnungspflichten (auch Registrier kassenpflicht); Auskunftspflicht gegenüber

den Rechnungsprüfern; Abgrenzung Ve r e i n s b e r e i c h / w i r t s c h a f t l i c h e Betätigung und Konsequenzen; Pflichten als Arbeitgeber oder Auftraggeber; Haftung im Zusammenhang mit Abgabenschulden. Im Anschluss werden in einer Diskussion gerne spezielle Fragen beantwortet.

Hauptpreis gesponsert von Autohaus Nemetz

Das passende Geschenk immer zur Hand: Ein

AlpenpostAbonnement macht Freude. Erhältlich unter www.alpenpost.at oder per Telefon: 03622-53118. 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.