Alpenpost 13 2016

Page 18

Mehr Parkplätze für Altaussee

Plattenkiste am Schiff

Vor dem Volkshaus in Altaussee wird derzeit der Parkplatz umgestaltet. 50 neue Abstellplätze sollen dadurch geschaffen werden.

Tanzen zu den alten Platten: Reinhard Pirnbacher präsentiert Raritäten auf Schellack und Vinyl, die zum Tanzbein-Schwingen einladen.

Plattenkiste am Schiff am 9. Juli und 12. August am Wolfgangsee

Ab Mitte Juli wird der erweiterte Parkplatz beim Volkshaus in Betrieb sein.

Nächste Woche soll die Fläche asphaltiert werden. Um den Platz gefällig (auch vom Loser) zu gestalten, wurde eine gärtnerische Gestaltung in Auftrag gegeben, die auch Bäume beinhalten wird. Gleich nach den Asphaltierungsarbeiten wird die Bodenmarkierung erledigt, sodass die Parkplätze ab Mitte Juli zur Verfügung stehen. Mit den Parkplätzen bei der Scheichlmühle sind somit seit letztem Jahr hundert neue Parkplätze entstanden.

Vorrangig will man dadurch der Parkproblematik der Tagestouristen Abhilfe schaffen, die sehr gerne beim Seeklausanger geparkt haben. Dieser wurde nun verteuert, um die Gäste vorrangig zur Scheichlmühle bzw. zum Volkshaus zu bewegen. Durch den Umbau des Parkplatzes wird nun auch das Volkshaus wieder aufgewertet, da nun Anlieferungen per Fahrzeug bis zum Haupteingang möglich sind.

Flower Power auf der Alm

Unter dem Motto “Flower Power auf der Alm” feiert die Blaa Alm in

Altaussee mit Musik aus den 60er und 70er Jahren. Am Samstag, 23. Juli 2016 findet ab 19.30 Uhr eine große “Flower Power & Rock´n Roll-Party” im Wirtshaus auf der Blaa Alm in Altaussee statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die “Good Old Boys”. Das Team um Ulli freut sich über Besucher in stilechter Mode aus den 60-er oder 70-er Jahren. Freier Eintritt. ❧

Jeden Sonntag und Feiertag ist es Zeit für alte Platten: Reinhard Pirnbacher gräbt alte Perlen aus und stellt sie in „Pirnis Plattenkiste“ vor. Nicht nur aus Pirnis eigenem Archiv, sondern auch immer auf der Suche nach Raritäten und alter Musik egal, ob sie mit 78, 45 oder 33 Umdrehungen pro Minute auf dem Plattenteller läuft. Wie aus Hörerposts zu erfahren ist, schwingen manche Paare auch während der Sendung gerne das Tanzbein daheim im Wohnzimmer. Ab sofort haben alle Fans wieder die

Möglichkeit, alle Raritäten auf Schellack und Vinyl bei den einzigartigen Tanzveranstaltungen mit „Pirnis Plattenkiste“ live am Wolfgangsee zu erleben. Plattenkiste am Schiff: 9. Juli und 12. August 2016; Abfahrt: 19.30 Uhr in Gschwendt Parkplatz; Unkostenbeitrag von € 10,-; Reservierung erforderlich! SchafbergBahn & Wolfgangsee Schifffahrt, Markt 35, 5360 St. Wolfgang, Tel.: +43/6138/2232-0, ❧ www.schafbergbahn.at

Danksagung Für die überaus große und herzliche Anteilnahme am Ableben meines lieben Gatten, unseres Vaters, Schwiegervaters, Opas, Onkels und Göd, Herrn

Fritz Budemayr Gemeindesekretär i.R. Ehrenhauptbrandinspektor der F.F. Grundlsee

sagen wir auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank. Für die professionelle und fürsorgliche Betreuung an das Pflegepersonal des Volkshilfe Seniorenzentrums, Herrn Dr. Kranawetter, Herrn Dr. Preimesberger und Herrn Dr. Fitz für ihre ärztliche Hilfe, ein herzliches Dankeschön. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Edi Muhrer, der Feuerwehr Grundlsee mit den Abordnungen des Abschnittes Bad Aussee, der Musikkapelle Grundlsee, den ehemaligen und aktiven Mitarbeitern der Gemeinde Grundlsee sowie der Bestattung Haider mit Frau Singer. Danke Herrn Bürgermeister Franz Steinegger und Herrn HBI Günther Baumann für die würdevollen Worte. Ein Vergelt’s Gott an alle Verwandten, Nachbarn und Freunde für die Geld, Kerzen- und Blumenspenden sowie allen, die unseren lieben Fritz auf seinem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer und Dankbarkeit

Rita, Gattin Max und Astrid, Thomas und Gerlinde Söhne und Schwiegertöchter

Lukas, Florian, Martin, Leni und Fanni Enkelkinder

Werner, Schwager im Namen aller Verwandten 18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 13 2016 by Alpenpost Redaktion - Issuu