Alpenpost 13 2014

Page 36

T e n n i s

a k t u e l l

Ausseer Herren an der zweiten, Bad Mitterndorfer Senioren an der dritten Stelle In der steirischen Tennis-Mannschaftsmeisterschaft sind fünf Runden gespielt. Die Senioren 45+ des TC Bad Mitterndorf-Volksbank (Landesliga A) und die 1. Herrenmannschaft des TC Volksbank Bad Aussee (Landesliga B) setzten ihre Erfolgsserie fort und rangieren zwei Runden vor Ende der Meisterschaft an 3. bzw. 2. Stelle. Die übrigen heimischen Teams verbuchten unterschiedliche Ergebnisse.

Ergebnisse: Herren: Landesliga B: Kulm Bad Aussee 2:7. Braun - G. Fahrnberger 6:3, 7:6, G. Pinkl - F. Gruber, 4:6, 4:6, Reisenauer - R. Fitz 3:6, 5:7, H. Pinkl - Chr. Köberl 1:6, 1:6, Sendlhofer - M. Haupt 1:6, 3:6, Trinker - M. Schwaiger 3:6, 3:6; Braun/G. Pinkl - G. Fahrnberger/Köberl 6:3, 6:1, Reisenauer/Trinker - F. Gruber/M. Haupt 2:6, 4:6, H. Pinkl/M. Sendlhofer - R. Fitz/M. Schwaiger 6:4, 6:7, 7:10.

2. Klasse: Altaussee - Bad Aussee II 8:1. Punkte für Altaussee: A. Gasperl, G. Petritsch, Chr. Kadar, F. Rossi, H. Hollwöger; H. Hollwöger/F. Kainzinger, A. Gasperl/H. Loitzl, F. Rossi/A. Haim. Punkt für Bad Aussee: D. Otter. Damen: 1. Klasse: Bad Aussee Spielberg 3:4. Punkte: Julia Heim, Julia Eisl; J. Eisl/B. Heim. 2. Klasse: Bad Mitterndorf - Treglwang 4:3. Punkte: Marianne Demmel, Birgit Reisinger, Alma Huber; S.

Wimmer/B.Reisinger. Aich-Assach Altaussee 5:2. Punkte: Michaela Zand und Pamela Strimitzer. Senioren: Landesliga A: Kindberg - Bad Mitterndorf 1:6. Podolan - Chr. Seebacher 4:6, 3:6, Waxnegger - G. Zand 6:4, 2:6, 5:10, Schantl - M. Longin 3:6, 1:6, Strugger - A. Gruber 6:7, 4:6, Trofaier - A. Lackner 3:6, 3:6; Podolan/Strugger - Chr. Seebacher/G. Zand 4:6, 6:1, 7:10, Waxnegger/ Schantl - Longin/Sauer 6:3, 6:4. Bad Mitterndorf I - Gratkorn 6:1. Chr.

Seebacher - Schmidt 6:3, 4:6, 10:8, G. Zand - Taschner 6:2, 6:7, 8:10, M. Longin - Taferner 6:2, 6:1, A. Sauer Hiden 6:3, 6:4. A. Lackner - Kerschbaumer 7:5, 7:6; Chr. Seebacher /Longin - Schmidt/Hiden 6:2, 6:1, G. Zand/A.Sauer - Taschner/Kerschbau3. Klasse A: Bad mer 6:2, 6:2. Mitterndorf II - Judendorf/Straßengel III 5:2. Punkte: G. Jagersberger, J. Winkler, R. Kogler; G. Jagersberger/W. Habenbacher und R. Kogler/H. Rauscher.

D. Wirlend gewann das 27. Intern. Ausseerland Tennis-Turnier Exzellentes Spitzentennis wurde vom 18. bis 20. Juni beim 27. Intern. Ausseerland-Tennisturnier auf der Anlage des Tennisclubs Bad AusseeVolksbank geboten. Zahlreiche Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an dem von Mag. Gerhard Zand geleiteten Turnier teil und lieferten sich hochklassige und spannende Kämpfe. Ab dem Viertelfinale ging es so richtig zur Sache und die TopGesetzten setzten sich klar durch. Der für den TC Bad Aussee spielende Deutsche David Zimmermann eliminierte im Semifinale den starken Wiener Christoph Lang in 2 Sätzen und musste sich im spannenden Endspiel gegen die Nummer eins, Dominik Wirlend vom TC Lenzing, in drei hart umkämpften Sätzen mit 3:6, 6:3, 3:6 geschlagen geben. Wirlend, die aktuelle Nr. 29 in Österreich, schlug zuvor den Oberösterreicher Johannes Mühlberger in 2 Sätzen. Lang und Mühlberger belegten die 3. Plätze. Oberschiedsrichter des gut organisierten, von Casinos Austria und zahlreichen Firmen unterstützten ÖTV-C-Turnieres war der Ausseer V.l.: Oberschiedsrichter Hermann Bors, Turniersieger Dominik Wirlend, Finalist David Zimmermann und Turnierleiter Mag. Hermann Bors. Gerhard Zand.

Turniersieg von Fabian Gruber

Fabian Gruber holte sich beim FC Kulm den Turniersieg.

Das sehr stark besetzte Tennisturnier des FC Kulm endete mit einem Sieg des immer besser in Form kommenden Nachwuchsspielers Fabian Gruber vom TC Bad Aussee-Volksbank. Der Ausseer spielte sich ohne Satzverlust ins Finale

durch und besiegte im Endspiel seinen früheren Vereinskameraden Jan Braun vom Gastgeberverein FCK glatt in zwei Sätzen. Dritter wurde Gerald Fahrnberger vom TC Bad Aussee.

Kinder-Tennis-Camp Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer zwei Tennis-Jugendcamps in Bad Aussee. Auf der Anlage des Tennisclubs Bad AusseeVolksbank können interessierte Kinder vom 21. bis 25. Juli bzw. 11. bis 15. August (jeweils Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr) stattfindenden Sommer-Camps teilnehmen. Das Camp wird von der mehrfachen SeniorenEuropa- und Weltmeisterin Lucie Schwab-Zelinka geleitet. Im Preis von € 170.- pro Kind und Woche ist das Erlernen und Verbessern von Grundschlagen, Aufwärmen mit lustigen Spielen, ein richtig gutes Mittagessen sowie ein Abschlußturnier mit Preisverteilung includiert. Anmeldung und Infos bei Lucie Schwab-Zelinka (Tel./SMS 0664-386-13-10 oder eMail lucie.schwab@ chello.at). Die profilierte Trainerin erteilt auch PrivatTrainerstunden für Kinder und Erwachsene. Terminvereinbarung erbeten.

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes Herausgeber, Medieninhaber und Redaktion: Arbeitsgemeinschaft für WirtschaftsPR und Öffentlichkeitsarbeit im Steirischen Salzkammergut, 8990 Bad Aussee, Kurhausplatz 298. Postfach 555 1008 Wien.

Telefon: 03622/53118, FAX: 03622/53118-577 email: redaktion@alpenpost.at Für den Inhalt verantwortlich: Florian Seiberl. Druck: Druckerei WALLIG, 8982 Gröbming. Erscheinungsweise: 14-tägig. Einzahlungen auf das Konto AT06304000030000 bei der Volksbank Steirisches Salzkammergut. Aufgrund der Lesbarkeit der Artikel wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies bedeutet jedoch keine Benachteiligung des anderen Geschlechtes. Die mit ❧ versehenen Artikel sind bezahlte Anzeigen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Leserbriefe zu kürzen und übernimmt keine Haftung für den Inhalt kostenloser Ankündigungen. Druckund Satzfehler vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.