300 Oldtimer kommen nach Bad Mitterndorf:
13. Internationaler Bergpreis in Tauplitz Am 20. und 21. Juni wird der Internationale Tauplitzalm Bergpreis bereits zum 13. Mal durchgeführt.
Oldtimer - wie dieses Prachtstück - werden beim Tauplitzalm-Bergpreis in Aktion zu sehen sein.
Allen Zusehern und Motorsportbegeisterten werden absolute Gustostückerl geboten. Teilnehmer aus sechs Nationen werden in Bad Mitterndorf erwartet, darunter viele ehemalige Rennsportgrößen, um die 10 km lange Alpenstrasse in drei Wertungsdurchgängen zu bewältigen. Neben den Automobilen, Motorrädern, Rennmaschinen und Beiwagengespannen wird es auch in diesem Jahr wieder eine eigene Wertung für Renngespanne geben. Auch bei den Automobilen und Motorrädern wird es in diesem Jahr wieder zahlreiche seltene Stücke
der Jahrgänge ab 1927 zu bewundern geben. Programm Die teilnehmenden Fahrzeuge können ab 9 Uhr (Samstag) und 8.30 Uhr (Sonntag) im Fahrerlager besichtigt werden. Erster Durchgang: Samstag, 20. Juni um 12.30 Uhr, ein weiterer um 15 Uhr. Der Start erfolgt direkt bei der Mautstelle der Tauplitzalm Alpenstrasse in Bad Mitterndorf. Finale: Sonntag, 21. Juni, ab 10 Uhr. Informationen unter: www.alpenstrasse.at; Tel: 03623/2264.
13. Internationaler
11. Ausseer Jazzfrühling Traditionell wird der Frühsommer im Ausseerland mit jazzigen Klängen begrüßt. Dr. Joschi Schuster hat dieses Jahr wieder ein sehr interessantes Programm auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Jazz, we can“ werden zahlreiche Größen aus der JazzSzene im Ausseerland gastieren: Am Mittwoch, 10. Juni, spielt ab 20.30 Uhr, Simone Kopmajer mit Band und Wolfgang Puschnig im Hotel Wasnerin. Am Donnerstag, 11. Juni, ab 20.30 Uhr, wird in der SalzhausLounge das Diknu Schneeberger Trio mit „In the Spirit of Django“ spielen. Am Freitag, 12. Juni, ab 20.30 Uhr, wird im ehrwürdigen GH Sonne ein „Tribute to Cannonball Adderley and Joe Zawinul“ von Together über die Bühne gehen. Im GH Weißes Rössl spielt am Samstag, 13. Juni, ab 20.30 Uhr, das Manfred Josel Quartett feat. Anush Apoyan und am Sonntag, 14. Juni, ab 11 Uhr, wird
im Hotel Erzherzog Johann zu einem Dixie-Brunch mit der Royal Garden Jazzband geladen. Karten (je EUR 10,-) oder das „Extraticket“ für alle Veranstaltungen (EUR 40,-) gibt es unter joachim. schuster@badaussee.at oder Tel.:067683622512.
Natur & Esoterik-Messe Von Freitag, 26. Juni (14-20 Uhr) bis Sonntag, 28. Juni (Sa./So. von 10-18 Uhr) findet im Volkshaus Altaussee eine Natur- & Esoterikmesse statt. Angeboten werden Astrologie, Kartenauflegen, Hellsehen, Mineralien, Naturprodukte und Vorträge. Der Eintritt ist frei!
Gästeehrungen Altaussee: Hans Joachim Weber und Daniela Kuhnke aus Seeheim (D) wurden im Haus Grieshofer von Marianne Goertz für ihre zehnjährige Urlaubstreue geehrt. Im Haus Egglmaier wurden Mario und Claudia Zeller aus Frankfurt/M. von Marianne Goertz für zehn Jahre geehrt.
Bad Aussee: Im Ferienheim der OÖ-Gemeindebediensteten (Styria) wurden Josef
und Maria Brandner aus Garsten von Vzbgm. Franz Frosch für ihre 5jährige Treue geehrt. Josef und Marianne Bimmelmayer aus Sierning wurden für 15 Jahre ebenfalls bei Styria durch GR Elisabeth Scheutz geehrt.
Bad Mitterndorf: Franz und Martha Kolar aus Mauerbach wurden bei Familie Steinbrecher Reithartl, durch Hermann Singer für 50 Jahre geehrt.
Powered by
Tauplitzalm Bad Mitterndorf Tauplitzalm Alpenstraße Samstag, 20. Juni 2009 1. Lauf 12.30 Uhr 2. Lauf 15.00 Uhr
Sonntag, 21. Juni 2009 3. Lauf 10.00 Uhr 300 Oldtimer der Jahrgänge 1927 bis 1975 Beiwagen, Renngespanne, Rennmaschinen und Autos, Teilnehmer aus 5 Nationen.
18