Stocksport
Kranzlschießen bei den Gaiswinkler Schützen
ESV Bad Mitterndorf - Landesmeister Sen U60 Der ESV Bad Mitterndorf ist bei den Sen U60 in der Steiermark eine Macht. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stellte der ESV Bad Mitterndorf mit Helmut Gewessler, Otmar Marl, Alfred Gehringer, Manfred Rit-
zinger und Heinz Lautner den Gebiets.Unterliga.- und auch in der höchsten Spielklasse den Landesmeister. ESV Vasoldsberg und ESV Union Passail belegten bei der Landesmeisterschaft die Plätze zwei und drei.
Ein sehr gemütliches und familiäres Schießen wurde zu Christi Himmelfahrt, am 14. Mai, bei den Schützen in Grundlsee ausgetragen.
(V. l.): Cherubin Fercher, Fritz Adolf Seledec-Hauser, Günther Baumann jun., Zieler Gerhard Köberl, Lisi Amon, OSM Hans Amon und Franz Gasperl freuten sich über den guten Verlauf des Kranzlschießens in der Schießstätte Gaiswinkl.
Landesmeister Sen U60 in Krieglach - ESV Bad Mitterndorf: (v. l.) Helmut Gewessler, Otmar Marl, Alfred Gehringer, Manfred Ritzinger.
Goldenes Verdienstzeichen für Thomas Dattinger Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ESV Bad Mitterndorf wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Thomas Dattinger, der seit 2000 das Amt des Obmannes inne hatte, gab seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen bereits vor einiger Zeit bekannt. Er erreichte mit seinem großartigen Einsatz den Bau einer achtbahnigen Stocksporthalle und knüpfte unzählige wichtige Kontakte zum Steir. Landesverband. Der Vizepräsident des Dachverbandes ASVÖ Johann Hörzer sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Mitterndorf Manfred Ritzinger waren bei der JHV anwesend und zeichneten Thomas Dattinger im
Beisein aller Anwesenden mit dem goldenen Verdienstzeichen des ASVÖ aus.
durchsetzen, vor Regina Hacker mit 34, Sophie Wimmer mit 34, Julia Hampel mit 29 und Romana Syen mit 25 Kreisen. Veteranen: 1. Cherubin Fercher (48), 2. Franz Gasperl (45), Fritz Adolf SeledecHauser (43), Rainer Hillbrand (43) und Johann Sandner (37). Allgemeine Klasse Herren: 1. Günther Baumann jun. (46 Kreise), 2. Oberschützenmeister Hans Amon (42), 3. Wolfgang Gasperl (41), 4. Florian Seiberl (41), 5. Hermann Rastl (40), 6. Markus Hopfer (39), 7. Josi Wimmer (37), 8. Viktor Unterberger (34), 9. Roman Beschta (33), 10. Thomas Mehrlich (31).
Kindertheater
(V. l.): Vizepräsident ASVÖ Johann Hörzer, Thomas Dattinger, Bgm. Manfred Ritzinger
Unterligameister Sen U50 in Krieglach – ESV Bad Mitterndorf Die Bad Mitterndorfer Sen U50 Mannschaft mit Josef Winkler, Franz Burgschweiger, Werner Schwaiger und Franz Reissinger schafften nach Bezirks.- und Gebietsmeister auch den Unterligameister und stiegen somit zur Landesmeisterschaft am 06. Juni in Pinsdorf auf. Die Ränge zwei und drei gingen an ESV Atus Kindberg und ESV VA Zeltweg.
Ennstalcup-Mannschaft Nach dem Sieg in Irdning übernahm SPG Ausseerland in der Gruppe A die Tabellenführung vor ESV Bad Mitterndorf I und ATV Irdning I. In den Gruppen B und C führen ESV Bad Mitterndorf V und ATV Irdning II die Tabelle an.
Kreisliga Herren in Krieglach ESV Bad Mitterndorf V mit Manfred Ritzinger, Bernhard Luidold, Alfred Gehringer, Otmar Marl und Helmut Gewessler schaffte mit Rang vier sensationell den Aufstieg zur Unterliga am 30. und 31. Mai 2015 in der Stocksporthalle Bad Mitterndorf.
Gruppe B - Mannschaft -Runde 2 -Turnier 2
26
25 Schützen fanden sich am Nachmittag zu Christi Himmelfahrt in der Schießstätte zu einem geselligen Nachmittag ein. Die musizierenden Schützen sorgten für die musikalische Unterhaltung und die Damen der Versorgung hatten ebenso alle Hände voll zu tun, wie die Schreiber und Zieler des Schießens, denen wiederholt ein großes Lob für ihr Engagement gebührt. Die Tiefschusswertung gewann Fritz Adolf Seledec-Hauser mit 418 Teilern vor Wolfgang Gasperl (622), Cherubin Fercher (679), Florian Seiberl (700) und Franz Gasperl (828). Bei der Kreiswertung konnte sich bei den Damen Lisi Amon mit 35 Kreisen
Am Mittwoch, 10. Juni, gastiert schon das vierte Jahr in Folge die Kindertheatertruppe „Quasi-Quasar“ im Pfarrheim Bad Aussee. Der Pfarrkindergarten Grundlsee freut sich, dass er in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk sowie mit Pfarrer Mag. Edi Muhrer 2 pädagogisch hochwertige Aufführungen für die Ausseerlandkinder von 3-6 Jahren auf die Bühne bringen kann. Die Rigips St. Gobain-Gruppe unterstützt in diesem Jahr dieses Projekt finanziell. Für die Aufführung um 8:45 Uhr gibt es noch Restplätze! Nähere Informationen dazu im Pfarrkindergarten Grundlsee (03622/8511).
Kurzzeitpflege im
Gruppe A - Mannschaft -Runde 2 -Turnier 2 1. 2. 3. 4.
SPG Ausseerland 21 179:106 ESV Bad Mitternd. I 19 214: 92 ATV Irdning I 5 98:204 ESV Bad Mitternd. III 3 101:190
1,689 2,326 0,480 0,532
1. ESV Bad Mitternd. V 17 221:128 1,727 2. ESV Bad Mitternd. II 13 170:165 1,030 3. SU Wörschach I 12 128:198 0,646 4. ESV Bad Mitternd. VI 6 164:192 0,854 Gruppe C - Mannschaft -Runde 2 -Turnier 2 1. 2. 3. 4.
ATV Irdning II 16 234:139 ESV Bad Mitternd. IV 14 224:237 SU Wörschach II 12 200:179 ESV Pruggern 6 95:298
1,683 1,635 1,117 0,319
Auch pflegende Angehörige haben ein Recht auf Urlaub. Wir übernehmen gerne die Pflege und Betreuung Ihrer Lieben. Informationen und Terminvereinbarung unter 03622/52525 oder haus-badaussee@stmk.volkshilfe.at Wir freuen uns auf Sie!