Golf aktuell Ausseer Golfer sind am richtigen Weg
Handelsschule Bad Aussee gewann Fußball-Schülercup Im Turnier der obersteirischen Fußball-Schülermannschaften am 20. Mai in Admont hatte die Mannschaft der Ausseer Handelsschule für Informationstechnologie eindeutig die Nase vorn: den Titel „Bezirksmeister Liezen“, die Urkunde für die TorschützenkönigIn und die für den besten Tormann konnten die Spieler mit nach Hause nehmen. Durch diesen Sieg sind sie für das Finale in Graz nominiert.
GC-Weyregg Präs. Johann Wolfschwenger Franz Kromoser und Markus Wach.
Vielleicht sollte man anstatt „Weg“ besser von „Straße“ sprechen, geht es doch um die fünfte Auflage des „Salzkammergutcup-Meisterstraße“. Die drei Golfclubs aus Bad Ischl, Weyregg und Bad Aussee haben diesen Cup 2005 ins Leben gerufen und kämpfen seither mit großem Engagement um den Sieg. Neben dem sportlichen Erfolg stehen dabei die gute Zusammenarbeit und die touristische Wirkung im Vordergrund. Und – nicht zu vergessen – ein gerüttelt Maß an Prestige. In den letzten drei Jahren haben jeweils die Golfer des GC Ausseerland die Siegestrophäe mit nach Hause gebracht und damit recht eindrucksvoll bewiesen, dass Golfen in Bad Aussee nicht nur eine stets an Bedeutung zunehmende touristische Attraktion ist, sondern auch sportlich so einiges zu bieten hat. Es hat also schon seine Richtigkeit zu behaupten, die Ausseer Golfer seien auf dem richti-
mit
den
Bruttosiegern
gen Weg. Wenn es noch eines Beweises bedarf: Auf der ersten Station des „Salzkammergutcup Meisterstraße“ 2009 am 9. Mai im Attersee Golfclub Weyregg hatten die Ausseer Golfer schon wieder die Nase vorne. So gewannen die beiden Ausseer Franz Kromoser und Markus Wach als 2er-Team sowohl die Bruttowertung ( 35 Pkt.) als auch die Nettowertung. (47 Pkt.) Die nächsten Stationen des „Salzkammergutcup-Meisterstraße“ finden am 26. Juli beim Golfclub Ausseerland und am 13. September beim Golfclub Bad Ischl statt. Ergebnisse: Netto: Mag. Anita Wichert und Dr. Christa Lind, 39 Pkt. Dkfm. Richard A. Winkler und Dr. Peter Wichert, 37 Pkt.; Hans Schranz und Uschi Veigl, 33 Pkt.; Peter Mandl und Thomas Amon, 33 Pkt.; Sepp und Monika Baier, 23 Pkt.; Otto Ruff und Jasmin Mandl, 16 Pkt.
Heimische Radler gut in Form Mit einem Paukenschlag endete das zweite Rennen der Trek MTB Challenge, der Waldviertler Mountainbike Marathon im niederösterreichischen Bad Großpertholz.
Die heimischen Radler sind heuer gut unterwegs.
Der Bad Mitterndorfer Manuel Pliem ließ auf der 37 km langen und mit 1200 Höhenmeter nicht einfachen Strecke der gesamten Konkurrenz keine Chance und erreichte mit fast vier Minuten Vorsprung als Gesamtsieger das Ziel. Mit seinen Mannschaftskollegen Heinz Schnupp (4. Klassenrang), Johannes Nister (10. Klassenrang) und Christoph Gössler (18. Klassenrang) gewann Manuel 34
auch wieder die Mannschaftswertung für den erfolgreichen Radclub aus unserer Region. Der nächste Bewerb zur Trek MTB Challenge findet Anfang Juni in Bad Mitterndorf statt und nach den zuletzt gezeigten Leistungen erwartet sich das Team natürlich beim Heimrennen lautstarke Publikumsunterstützung und vordere Plätze.
Die heimische Siegermannschaft der Handelsschule Bad Aussee.
Gespielt wurde mit sechs Spielern (drei als Ersatz), wobei immer ein Mädchen auf dem Spielfeld sein musste; die Spielzeit betrug zehn Minuten. Folgende Spieler wurden vom HIT Bad Aussee_k`RACK`auer (Vereinsname der Handelsschüler für dieses Turnier) aufgestellt: Fabian Bergmeier, Ivan Jurisic , Manuela Grieshofer, Mario Petter und Wolfgang Marl (alle 2. und 3.
Klasse Handelsschule), aus der Handelsakademie Ivana Kecur und Andreas Martinovic und aus dem BORG: Josip Nikic und Nino Ivic. Die Mannschaft der Handelsschule für Informationstechnologie Bad Aussee wird die Obersteiermark beim Finale des steirischen Schülercups in Graz am 19. Juni vertreten.