Alpenpost 10 2011

Page 10

Schnell informiert l Sieben Jahre

nach der Premiere v on Lessings „Nathan der Weise“ soll der heimische Schauspieler Klaus Mar ia Brandauer im Herbst für eine neue Produktion von Arthur Schnitzlers „Das w eite Land“ auf der Bühne stehen. Für die Inszenierung wird der lettische Regisseur Alvis Her manis verantwortlich zeichnen, die Probenarbeiten sollen bereits im Frühsommer beginnen.

l Bei der Bundesbraunviehschau

Anfang April in Imst in Tirol erreichte der Br aunviehzuchtbetrieb Steinbrecher Franz aus Bad Mitter ndorf mit seiner Jungkuh Payoff „Harfe“ sensationell einen Gr uppensieg bei den J ungkühen, sowie einen Gruppeneutersieg. Sie w ar somit für das Finale der jungen Kühe qualifiziert. Schließlich setzte sie sich im Finale dieser g randiosen Schau v or 9000 Besuchern gegen alle übr igen Konkurrentinnen durch und ist somit „Bundeseuterchampion“ aller Jungkuhklassen. Um unser weiteres Wachstum sichern zu können, suchen wir zum ehesten Eintritt eine(n) engagierte(n)

SERVICETECHNIKER/IN FÜR GASTRONOMIE IM RAUM AUSSEERLAND UND ENNSTAL mit Kenntnissen: in der Elektrotechnik und EDV Wir erwarten verantwortungsbewusstes und verlässliches Arbeiten. Wenn Sie außerdem freundlich und an teamor ientiertes, selbstständiges Arbeiten gewöhnt sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Be werbungsunterlagen. Franz Steinbrecher gewann „Bundeseuterchampion“.

mit seiner J

ungkuh

„Harfe“

den Titel

l Aus Anlass des 1. Mai

wurden von der Steirischen ÖVP bei den an diesem Tag diensthabenden Institutionen Frühstückssackerl verteilt. In Bad A ussee wurden durch Vzbgm. Franz Frosch und seiner Gattin Maria sowie Katharina Frosch und GR Erika Hiptmair im LKH Bad A ussee, dem Klinikum Bad A ussee, der Polizeiinspektion, dem Roten Kreuz, der Straßenmeisterei und bei bei den Taxifahrern die prall gefüllten Frühstückssackerl verteilt.

Rudolf Wagner KG, Mitterbergerstrasse 821, 8962 Gröbming oder per email an wagner.groeb@wagnerweb.at www.wagnerweb.at

Bestattergehilfe für das Ausseerland gesucht! Anforderungen: gepflegtes Auftreten, Führerschein B, flexibel, hohe Einsatzbereitschaft, wohnhaft in Bad Aussee, Grundlsee oder Altaussee Bestattung Haider Tel. 03612/22130

Vzbgm. Franz Frosch, GR Erika Hiptmair und Katharina Fr osch verteilten am 1. Mai Frühstückssackerl bei den am Feier tag arbeitenden Personen.

l Die traditionsreiche Trafik Meierl

in Bad Mitter ndorf, die bald seit 60 J ahren die Bad Mitter ndorfer mit Rauchwaren, Zeitungen und vielen weiteren Produkten versorgt, ist seit 1. Mai unter der Leitung von Helmut Haslauer. Gemeinsam mit seinem Team wird er auch weiterhin um das Wohl seiner Kunden bemüht sein.

Helmut Haslauer mit seiner Angestellten Marion Zeiller und seinem Team ist um das Wohl seiner Kunden bemüht. 10

Danksagung In stiller Trauer um unseren lieben

Erwin möchten wir uns für die zahlreiche Anteilnahme und die vielen Zeichen der Hilfe und Verbundenheit auf das Herzlichste bedanken. Unser besonderer Dank gilt dem Notarztund Rettungsteam, Herr n Dr. Schultes, der Bestattung Schlömicher, der Bläserg ruppe der Musikkapelle K umitz, den Trägern und den Jäger n der Gemeindejagd, den Kamer aden von Bergrettung und F euerwehr, der Abordnung der Gemeinde Pichl-Kainisch, unserem Herr n Pfarrer und dem Kirchenchor Kumitz. Vergelt´s Gott für die zahlreichen K ondolenzbesuche und die vielen Blumen-, Kerzen- und Geldspenden.

Friedl im Namen aller Angehörigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 10 2011 by Alpenpost Redaktion - Issuu