Schnell informiert ● Am 1. Mai wird in den Sendern ORF und ZDF um 9.30 Uhr der Sonntagsgottesdienst aus Bad Aussee live übertragen. Der Kirchenchor und das -orchester bereiteten sich unter der Leitung von Prof. Franz Reichhold schon seit Wochen auf dieses Ereignis vor, um die Seher aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz mit zu beglücken.
● Wehrversammlung Krungl Am 16. März fand im Gasthof Kanzler im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Wehrmitglieder die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krungl statt. HBI Rainer Zand berichtete über zahlreiche Einsätze und Assistenzeinsätze sowie über das Dorffest der FF Krungl. Weiters gab er einen Ausblick über die geplanten Vorhaben in diesem Jahr. Im Zuge der Wehrversammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt: Gerald Grogger erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse, Thomas Leitner für 25 Jahre, Josef Zand für 50 Jahre, Richard Kanzler für 60 Jahre. Eine besondere Ehrung gab es für Walter Leitner für 70 Jahre und Peter Marl für 80 Jahre Dienst für die Feuerwehr Krungl. Herzliche Gratulation den Geehrten.
Die geehrten Kameraden der FF Krungl
● Bei einem Bergunfall am Gallhofkogel erlitt am 15. April eine 65jährige Grundlseerin schwere Verletzungen. Sie war mit ihrer Schwester am Gallhofkogel unterwegs, als sie am Laub ausrutschte und rund 50 Meter durch eine steile Rinne abstürzte. Ihre Schwester schlug Alarm und mit vereinten Kräften der Feuerwehr, der Alpinpolizei, der Bergrettung und dem C14-Hubschrauber wurde die Frau gerettet und in das UKH Salzburg geflogen.
● Zur Saisoneröffnung des MFC Ausseerland wurde am 16. April zum bereits fünften Helitreffen beim Kulm geladen. 25 Modellhelikopterpiloten aus ganz Österreich waren angereist, um ihre Flugkünste zu zeigen. Auch eine Pilotin aus dem nördlichen Niederösterreich war mit ihrem Helikoptermodell mit dabei. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die nächste Veranstaltung des MFC Ausseerland ist ein Großmodelltreffen am 7. und 8 Mai am Kulmgelände.
Für Freunde von Modellhelikoptern gab es sehr viel zu sehen.
● Auch beim Barfußpark mit Baumlehrpfad in Bad Mitterndorf wird bald die Saison eröffnet: Es soll dies nach den abgeschlossenen Bauarbeiten für die Kneippanlage und der Pumpentausch für die Thermalwasserförderung erfolgen. Am 5. Mai wird beim Auftritt unter www.barfußpark.at der genaue Termin bekannt gegeben. Koordinator Franz Gepp ist immer auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die sich bei den Arbeiten einbringen oder Sträucher bzw. Blumen spenden sowie mithelfen, den Park sauber und einladend zu halten. Informationen per Telefon: 0699-12338065. 12