Alpenpost 09 2014

Page 11

Oster-Wunschkonzert der Musikkapelle Kumitz Die Musikkapelle Kumitz hatte wieder zum traditionellen Osterwunsch-Konzert geladen; die heimische Bevölkerung kam dieser Aufforderung gerne nach, und so war der Mehrzwecksaal in Knoppen am Palmsamstag wieder einmal zum Bersten voll.

Die Musikkapelle Kumitz in Aktion - alle Geschmäcker der Zuhörer wurden bedient. Fotos/Text: P. Grill

Jeder kam dabei auf seine Kosten, denn Kapellmeister Franz Egger und sein Stellvertreter Alexander Kernspecht hatten mit dem Klangkörper ein abwechslungsreiches und anspruchvolles Programm einstudiert, das vom traditionellen Konzertmarsch bis zu rockigen Klängen der Gruppen Queen und Genesis reichte. Einen besonderen Leckerbissen präsentierte die Kapelle in Form eines Auftragswerkes an den Komponisten Fritz Neuböck – in dessen Komposition „The Birth Of Water“ wurde die „Geburt des Wassers“ bei den Strumern am Ödensee unter Einbindung des Radlinger Jodlers meisterhaft umgesetzt. Der Hubertus Dreigesang aus Werfen im Pongau deckte mit bekannten Frühlingsliedern den volksmusikali-

schen Teil ab; die Moderatoren Manfred Ritzinger und Franz Höller führten gekonnt durch das Programm. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch die Leistungsabzeichen an die JungmusikerInnen (David Huber, Thomas Haim, Oliver Heiss (JuniorLeistungsabzeichen), Christina Pehringer, Florian Winkler, Jakob Hüttenmaier (Leistungsabzeichen in Bronze), Sopie Seebacher (Silber) und Hannes Schlömmer (Gold) überreicht. Eine besondere Ehrung wurde dem Ehrenkapellmeister Franz Egger sen. zuteil, er erhielt die große Verdienstmedaille in Gold. – Und wenn man seit dem Jänner 1956 (!) aktiver Musikant der Kapelle ist, 13 Jahre Kapellmeister war und 40 Jahre Ausschußmitglied, dann hat man sich diese Garatulation auch verdient!

Weckruf der MK Bad Mitterndorf Am Donnerstag, 1. Mai, wird die Musikkapelle Bad Mitterndorf ab 6.30 Uhr einen Weckruf bewerkstelligen. Dieser führt die Musikanten von Krungl über Zauchen, Thörl und einigen Teilen der Ortschaft Bad Mitterndorf, Rödschitz-Reith, Untergriesgasse sowie Neuhofen.

KELLNER/IN mit Inkasso wird ab sofort aufgenommen. Sehr gute Entlohnung! Das Mindestgehalt für die Stelle beträgt EUR 1.320,- brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. PRAKTIKANT/IN für die Sommermonate Juli/August gesucht. (16 Jahre Mindestvoraussetzung) Postillions Einkehr Altaussee Tel.: 0664/4356472

Ehrenkapellmeister Franz Egger sen. wurde mit der “Großen Verdienstmedaille in Gold” geehrt.

BASIS KLETTERKURS Der Alpenverein Ausseerland bietet ab Mai zwei Kletterkurse für Jung und Alt. In 6 aufbauenden Einheiten wird grundlegendes Wissen über Kletter-, sowie Sicherungs- und Seiltechnik vermittelt. Unterteilt wird in Gruppen Jugend (ab 10 bis 16 Jahren) und Erwachsen (ab 17 Jahren). Übungsort: Kletterhalle Bad Mitterndorf Beginn: Sonntag, 11.05, Jugend 14:00 - 15:30, Erwachsen 16:00 - 17:30 Termine: 6x jeweils Sonntags - 11.05 bis 15.06 Kosten: Freier Kursbetrag für Alpenvereinsmitglieder, lediglich UB/Halleneintritte (Erwachsen: 45,-€, Jugend: 25,-€) Anmeldung unter kurse@vertex-crew.at oder 0680 1454076 (Resch Peter) 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 09 2014 by Alpenpost Redaktion - Issuu