Schnell informiert l In Bayern konnte kürzlich jener Serieneinbrecher festgenommen werden, der im Februar 2012 in ein Hotel in Bad Mitterndorf eingebrochen hatte und einen Möbeltresor samt Bargeld gestohlen hatte. Dem 51jährigen Polen werden noch zahlreiche weitere Delikte in Bad Mitterndorf, Öblarn sowie den Bundesländern Salzburg, Tirol und in Bayern vorgeworfen. Bei seiner Einvernahme war der Beschuldigte nicht geständig. Er befindet sich derzeit in der Justizanstalt Aschaffenburg/Bayern in Haft.
l Der heurige Weckruf der Stadtkapelle Bad Aussee führt den Klangkörper am 1. Mai in den Ausseer Ortsteil Öfner.
Das Ensemble MELODIE UND POESIE präsentiert:
WASSER und WEIN Musikalisch‐literarische Betrachtungen. Über die fünf Ursachen Wein zu trinken und warum es ohne Wasser auch nicht geht. Wie klingt die Spannung vor dem Regen? Was macht Poseidon am Schreibtisch und wie viele Löffel Wasser pro Tag soll man trinken? Welcher Wein ist der beste? Was geschieht in der berauschten Mitternacht und ist Wein reines Menschenwerk? Antworten geben Texte und Gedichte von Laotse über Hugo von Hofmannsthal bis Wolfgang Teuschl sowie Musik von Ludwig van Beethoven über Johannes Brahms bis Fritz Kreisler.
duo giocoso Susanna Koller, Klavier Alexander Burggasser, Violine
Bettina Rossbacher Rezitation
Das Gala‐Menü am Samstag, 12. Mai 2012 inklusive Weinbegleitung. Die Ausseer Stadtkapelle wird heuer im Ortsteil Öfner den traditionellen Weckruf am 1. Mai gestalten.
l Die heimischen Jungmusikanten der Musikkapelle Straßen konnten kürzlich hervorragende Erfolge verbuchen: Christina Grill und Franziska Wigelbeyer konnten das JuniorLeistungsabzeichen jeweils mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen, Julian Sukitsch und Herbert Grill konnten das Leistungsabzeichen in Bronze bzw. in Silber ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg beenden.
Räucherfischvariation mit Limettensauerrahm *** Petersilienschaumwurzelsuppe mit Speckchip *** Feine Spinat‐Bandnudeln mit „Kainischem“ Forellenfilet und rotem Paprika‐Pesto *** Schweinsfischerl auf Marchfelder Spargel an Blutorangen‐Hollandaise und Rosmarin‐Erdäpfel *** Savarin von der Edelbitterschokolade mit „Cuvee de Merin“ Sauce und Mascarpone Mousse *** Österreichische Käseauswahl mit Kürbiskernen und Trauben
Schilcher Frizzante Weingut Reiterer / Weststeiermark *** Sauvignon Blanc 2010 Hannes Sabathi/ Südsteiermark *** Grauburgunder „Saziani“ 2008 Große Steiermark Lage Neumeister / Südoststeiermark *** „Cuvee de Merin“ 2008 Zweigelt/Merlot/Cabernet Sauvignon Neumeister / Südoststeiermark oder Temento Sweet Welschrießling/Sauvignon Blanc ‐ Spätlese Tement / Südsteiermark *** Alte Zwetschke ‐ Gölles Südoststeiermark
Tipp: Lassen Sie den wunderschönen Abend in einem unserer neu gestalteten Zimmer ausklingen. Die erfolgreichen Jungmusikanten und -musikantinnen der Musikkapelle Straßen nach ihren Prüfungen. Foto: G. Grill
l Aufgrund vielfacher Nachfrage nach dem Artikel von Bernhard Zand, der als Außenressort-Leiter des Magazins „Der Spiegel“ einen Artikel über die „Entkernte Heimat“ geschrieben hat, sei erwähnt, dass dieser unter www.spiegel.de in einigen Tagen nachzulesen ist.
l Bei einem Verkehrsunfall im Zentrum von Bad Aussee wurde am 16. April eine 71jährige Bad Ausseerin schwer verletzt. Die Frau wurde an der Ampel bei der sog. „RafflEng“ von einem wegfahrenden Lkw erfasst. Ein zufällig anwesender Notfallsanitäter und Dr. Thomas Fitz, der von Passanten verständigt wurde, leisteten sofort bis zum Eintreffen der Rettungsteams Erste Hilfe. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz Ausseerland, welches mit einem Rettungswagen und dem Notarztfahrzeug vor Ort war, weiter versorgt und in das LKH Bad Aussee eingeliefert. Das Rote Kreuz hat die Pensionistin danach in das UKH Salzburg weiter überstellt. 12
Beginn um 18 Uhr mit Sektempfang in der Halle Preis pro Person für den Abend mit Gala Menü und passender Weinbegleitung € 105,‐ Preis pro Person ohne das Gala Menü mit Beginn um 20 Uhr € 40,‐
Vorreservierung für Tisch und Zimmer unter:
Romantik Hotel Seevilla****superior Fischerndorf 60, 8992 Altaussee Tel.: 03622/71302 oder per email: hotel@seevilla.at Auf Ihr Kommen freut sich Familie Gulewicz