Wir gratulieren
Als die auf der Titelseite sowie auf der Seite 16 erwähnte Delegation des Ausseer landes in Nepal die Schuleröffnung begleitete, trauten die Reiseteilnehmer auf der Straße ihren Augen kaum, als sie ein Rikscha bzw. Fahrradtaxi sahen, welches ein “BA”Kennzeichen trug. Man kann sich vorstellen, dass dieses Fahrradtaxi von den Reiseteilnehmern besonders ins Herz geschlossen wurde. So weit weg von der Heimat das geliebte “BA”-Taferl zu sehen ist wohl einzigartig. ◆◆◆◆
Harald Pürcher Dachdeckermeister Spenglermeister Harald Pürcher aus Bad Aussee, beschäftigt als Juniorchef bei der Spenglerei Pürcher in Bad Aussee, hat kürzlich die Meister prüfung für das Dachdeckergewerbe am Wifi Graz mit gutem Erfolg abgeschlossen. Herzliche Gratulation dem zweifachen Meister!
Kostenlose Rechtsberatung Die Diensteinteilung für die erste anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung, immer am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes, für die nächsten Wochen: 19. April - Dr. Branczik/Mag. Zehentleitner; 26. April Angerer-Harreiter RAe OG.
Das Fahrradtaxi mit Ausseerland-Bezug.
Oster- und Mitgliederkonzert der Musikkapelle Grundlsee Das traditionelle Konzert der “Seer-Musi” fand am 27. März im Gasthof Max Schraml statt. Die zahlreichen, musikbegeisterten Besucher füllten den ganzen Saal und auch den Gang bis auf den letzten Platz. Unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Gasperl spazierte der Klangkörper mit seinem Publikum in den Frühling. Mit einer beachtlichen Darbietung des Hochund Deutschmeister-Marsches von Dominik Ertl startete ein ebenso erfolgreicher wie abwechslungsreicher Konzertabend, der sich durch ein sehr buntes Programm auszeichnete. Auch die musikalischen Gäste, der “Schuasterl-Dreigesang”, begeisterte mit Frühlingsliedern. Hermann und Sieglinde Schiendorfer wie auch Helmut Besendorfer begeisterten mit wunderbaren Melodien. Humorvoll moderiert wurde der Abend von Vzbgm. Franz Höller. Dass die Musikkapelle Grundlsee musikalisch auf höchstem Niveau arbeitet, zeigte sich auch durch die Mitgliederehrungen des steirischen Blasmusikverbandes, die im Rahmen des Konzertabends stattfanden. Theresia Grill und Florian Höller bekamen jeweils das Abzeichen in Bronze für zehn Jahre, Helmut Hillbrand, Kpm.-Stv., und Stabführer Werner Grill erhielten für sagenhafte drei Jahrzehnte das
Abzeichen in Silber-Gold. Für seine geschätzte Funktion als Jugend-
Die Brücke zwischen Tradition und Moderne gelang mit Medleys von
Dankeschön Die Volksschule Altaussee möchte sich sehr herzlich bei Familie Thomas und Silke Schmidbauer und bei der Firma Service 24 für den Kauf von unserem Bücherständer bedanken.
(V. l.): Theresia Grill, Kpm. Rudi Gasperl, Landeskapellmeister-Stv. Prof. Adi Marold, Stabführer Werner Grill, Obmann Erhard Amon, Elfriede Mayerl, Helmut Hillbrand, Florian Höller und Jugendreferent Herbert Weissenbacher. Text: A. Scheutz/Foto: M. Amon
referent wurde auch Herbert Weissenbacher ausgezeichnet. Elfriede Mayerl wurde für ihre zehnjährige Tätigkeit als Markedenterin mit der Fördernadel in Bronze ausgezeichnet.
Udo Jürgens und ABBA. Das taktvolle und gekonnte Zusammenspiel der Musikkapelle Grundlsee war den ganzen Abend lang hör- und spürbar.
Die Alpenpost gratuliert
Martin Schraml Sabrina Haslauer Moritz Kretzschmar Eltern: Kristina und Herbert Eltern: Kathrin und Hannes Eltern: Karin Kretzschmar (geb. Schraml, Grundlsee Haslauer, Bad Aussee Schrempf) und Matthias Kretzschmar geboren am 30. März 2016 geboren am 31. März 2016 Bad Ischl - Bad Mitterndorf geboren am 25. März 2016 Falls Sie Ihr Baby auch aus der Zeitung lachen sehen wollen, dann schicken Sie uns bitte ein Bild unter der Angabe des Namens des Babys, der Mutter, des Vaters und dem Datum der Geburt per email: redaktion@alpenpost.at
Natalie Pernstich Eltern: Karina und Martin Pernstich Altaussee geboren am 16. März 2016
6
Bauernmärkte
Bad Aussee: Marions Dorfladen, Reitern 12 (vis a vis s’Hüttl). Do. 9-16 Uhr, Fr. 9-16 Uhr und Sa. 8-12 Uhr. Pichl-Kainisch: Knödl-Alm Hofladen. Geöffnet jeweils Do. bis Sonntag ab 11 Uhr. Andrea s Hofladen, Kainisch, Pichl 22, geöffnet Di. und Fr. von 14-19 Uhr. Grundlsee: Hofladen “Ressenstüberl”; Öffnungszeiten wie die Mostschenke täglich von 11 bis 20 Uhr.