Alpenpost 08 2016

Page 29

Stocksport Stocksport-Vereinsmeisterschaft des ATSV Bad Aussee

eins setzten sich in der Gruppe A Franz und Peter Burgschweiger vor Josef Winkler und Martin Marl durch. Dritter wurden Otmar Marl u. Helmut Gewessler. In der Gruppe B feierten Hans Kainzinger u. Jürgen Voith vor Erich Marl/Johann Seebacher und Eduard Faustmann/ Franz Köhl den Sieg. In der C Gruppe siegten Franz Schachner und Friedrich Egger vor Günter Moser/Peter Gassenbauer und Werner Fuchs /Gerhard Griesser. Die Gruppe D konnten Mike Schönauer/Stefan Weissensteiner vor Fritz Gössweiner

/Harald Krenn und Hubert Berger/ Heinz Lautner für sich entscheiden. Die Gruppe E ging an Helmut Hösl/Hans Mayer vor Manuel Zamberger/Günther Schnepfleitner und Elfie Wagner/Heidi Neuper. Mixed-Turnier - Erfolg Die Bad Mitterndorfer Mixed Mannschaft mit Heidi Neuper, Elfie Wagner, Josef Winkler und Bernhard Luidold erreichten bei den Mixed Stocksporttagen des ESV Losenstein den ausgezeichneten zweiten Rang hinter ASKÖ Weyer.

Rang zwei für ESV Bad Mitterndorf beim Osterturnier Die Vereinsmeister (v. l.): Hannes Köberl, Hans Köberl, Günther Köberl und Josef Winkler.

Am 26. März fand in der Stocksporthalle Bad Aussee die Vereinsmeisterschaft des ATSV Bad Aussee statt, an der sich 24 Damen und Herren beteiligten. Es wurden dabei sechs Mannschaften zu je vier Schützen zusammengelost. Vereinsmeister 2016 wurden souverän

ohne Punkteverlust die Mannschaft mit Hannes Köberl, Hans Köberl, Günther Köberl und Josef Winkler. Zu diesem Anlass möchten sich die Stockschützen bei Hannes Raschka und Gerhard Pürcher für die Kooperation mit der Fa. PREFA ganz herzlich bedanken.

(V. l.): 1. EEV Trautenfels Obmann Fritz Gössweiner, Funktionär Jürgen Schönwetter, Johann Seebacher, Franz Mayerhofer, Siegfried Danklmaier, Erich Marl, Funktionär Anton Stieg.

Der ESV Bad Mitterndorf II mit den Schützen Erich Marl, Johann Seebacher, Franz Mayerhofer und Siegfried Danklmaier erreichten nach einem

souveränen Vorrundensieg den ausgezeichneten zweiten Rang hinter Finalsieger ESV Treglwang. Rang drei ging an ATV Irdning.

Strassner Cup 2016 (V. l.): Hans Kainzinger, Hannes Raschka, Markus Grabner und Gerhard Pürcher.

Bad Mitterndorfer Schüler qualifizierten sich für die Schüler-Landesmeisterschaft Der ESV Bad Mitterndorf war Austragungsort des Bezirksausscheidungsturniers zur Landesmeisterschaft der Schulen. Nach einer Hin- und Rückrunde waren drei Mannschaften punktgleich, wobei sich ESV Michaelerberg

Pruggern mit der besseren Quote durchsetzte. Die Bad Mitterndorfer Mannschaften landeten auf den Plätzen zwei bzw. drei. Ennstalcup Duo, 1. Runde Nach dem ersten Turnier der Runde

Die siegreichen Mannschaften des Ausscheidungsturnieres zur LM Schüler. (stehend, v. l.): ESV Michaelerberg Pruggern Obmann August Schrempf: Rang 3: ESV Bad Mitterndorf Schüler I, Rang 2: ESV Bad Mitterndorf Schüler II, ESV Bad Mitterndorf Obmann Werner Schwaiger. (Vorne, hockend): Sieger ESV Michaelerberg Pruggern I.

Am 9. April hielt der Sportverein Strassen seine ordentliche Jahreshauptversammlung im Zeughaus der FF Strassen ab, anschließend erfolgte die Preisverteilung des heurigen Strassner Cup. Beim diesjährigen Strassner Cup nahmen 15 Moarschaften mit je sechs Personen aus dem Ortsteil Strassen teil. Es wurde jeder gegen jeden, zwei Kehren, auf den Eisbahnen in der Zlaim, der Hausbahn Strassen und schlussendlich in der Asphalthalle Unterkainisch, geschossen. Nach 110 Begegnungen, war es die Moarschaft „Feuerwehr“ mit Moar Thomas Mayerl, Hengauf Johannes Köberl und den Schützen Gerhard Freismuth, Gerhard Pehringer, Adrian Pucher und Robert Zitz, die mit 46 Punkten (Note 8,200) den Sieg feiern konnte. Der 2. Platz ging an die Moarschaft „4 x 4“ mit Moar Manfred Köberl, Hengauf Gerhard Köberl mit 44 Punkten (Note 3,650), 3. wurde die Moarschaft „Marleng“ mit Moar Rupert

König und Hengauf Sepp Syen mit 34 Punkten (Note 1,970). Die weiteren Platzierungen: 4. Radling, 5. Die lustigen 6, 6. Motorradclub, 7. Grube, 8. Land u. Forst, 9. Super Mix, 10. Musik, 11. Die Hasen, 12. Eisbären, 13. Schlusslicht, 14. Marl-Leitn und 15. Jäger. Ein großer Dank gilt der veranstaltenden Moarschaft Land u. Forst, den Bahnmachern Geistberger Andreas, dem Sportverein Strassen und dem ATSV Bad Aussee sowie allen Preisspendern.

Die Moarschaft “FF Strassen” mit Bgm. Franz Frosch. 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 08 2016 by Alpenpost Redaktion - Issuu