Alpenpost 06 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 6

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

23. März 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang von etwas Neuem.

Unverfälschte Volksmusik vom Feinsten Demnächst wieder Wochenmarkt! Soferne es die Witterung erlaubt, beginnt der Wochenmarkt in Bad Aussee nach der Winterpause in einer Woche, am Donnerstag, 30. März. Ab diesem Zeitpunkt werden auf dem jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr stattfindenden Ausseer Wochenmarkt wieder verschiedenste Marktartikel (Obst, Blumen, Fleisch, Fische, Brot, Käse u.v.a.m.) in großer Auswahl angeboten. Dann heißt es wieder: „Auf zum Wochenmarkt in Bad Aussee!“

Skitourengeher brauchen Charakter ... wurde den Freunden der Volksmusik am letzten Samstag beim Josefisingen der Ausseer Bradlmusi im bis auf den letzten Platz gefüllten Ausseer Kurhaus geboten. Vizebürgermeister Mag. Sieglinde Köberl („Dieser Abend ist ein Stück echter Volkskultur“) zeigte sich über die bereits im Vorfeld restlos ausverkaufte Veranstaltung erfreut. Neben der Bradlmusi musizierten und sangen sich der Rainbacher Dreigesang aus Oberösterreich, die Göllwurzn Musi aus Golling, die Zwanzleitner Musi und die Straßner Pascher in die Herzen der Zuhörer. Franz Gumpenberger (ORF Oberösterreich) sorgte mit seinem feinen Humor für beste Unterhaltung. Am Ende des gelungenen Abends wurden die Akteure mit viel Applaus belohnt.

Filmfreunde aufgepasst!

Landesmeisterschaften in Bad Aussee Die Filmautoren Ausseerland veranstalten von Freitag, 24. März, bis Samstag, 25. März, im Pfarrheim Bad Aussee die Landesmeisterschaften der Österreichischen Filmautoren für Salzburg und Oberösterreich des nichtkom-

merziellen Filmes. Filmfreunde sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Alle Filme der Filmclubs der Region 3 präsentieren ihren Filme (Reportagen von Reise - Natur - Doku, selbstgedrehte Spielfilme), die von

Sonntag, 2. April, Altaussee:

ORF RADIO-FRÜHSCHOPPEN Am Sonntag, 2. April, um 11 Uhr findet ein ORF RADIO-FRÜHSCHOPPEN im Feuerwehr Rüsthaus in Altaussee statt. Dieser Frühschoppen ist live und wird österreichweit übertragen. Als Veranstalter fungieren die Loser-Bergbahnen in Zusammenarbeit mit dem ORFLandesstudio Steiermark und der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee.

einer Fachjury bewertet werden. Am Samstag um 19.30 Uhr findet die Siegerehrung im Pfarrheim statt, wo die Landesmeister für Oberösterreich und Salzburg bekannt gegeben werden.

Neues aus der Region: ■ Die Griechen kommen ■ Nächtigungsbilanz ■ Gipfelstürmer Näheres im Blattinneren!

Schwer Verletzte und Lawinentote am Präbichl, Lawinenunfall auf der Planneralm, Lawinenabgang im Bergmeisterkar (Sandling). Fast täglich hört man von solchen Ereignissen. Oft sind es sogar erfahrene Alpinisten, die aus Selbstüberschätzung alle objektiven alpinen Gefahren ignorieren und nicht wahr haben wollen, dass sie bisher wohl nur ein großer Schutzengel vor schweren Unfällen bewahrt hat. Sie meinen nicht selten, es sei ihre alleinige Sache, ob sie sich in Gefahr bringen oder nicht. Aber das ist ein großer Irrtum. Denn die eigene Freiheit hört dort auf, wo andere dadurch zu Schaden kommen können. Bergretter, Alpinpolizisten und sonstige Helfer sind es dann, die ihr Leben einsetzen müssen, um solche „Draufgänger“ zu suchen. Ein verantwortungsvoller Alpinist braucht einen starken Charakter und er muss manchmal auch auf ein Vorhaben verzichten können! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.