Alpenpost 05 2013

Page 11

Neue Arztpraxis in Bad Aussee Das Medizinerehepaar Dr. Maximilian und Dr. Isatou Iris Schubert haben am 1. März ihre Gemeinschaftspraxis am Stefaniekai 243 (ehem. Kanzlei von Dr. Franz Loidl) eröffnet. Neben den beiden umfassend ausgebildeten Medizinern wird auch der bekannte einheimische Arzt Dr. Diether Ribitsch ab Anfang April seine Dienste in der Gemeinschaftspraxis anbieten und Schmerzbehandlungen durchführen. Mit Dr. Maximilian und Dr. Isatou Iris Schubert stehen den Einwohnern des Ausseerlandes nun ein Wahlarzt und eine Energetikerin zur Verfügung, deren Leistungsspektrum als sehr umfassend bezeichnet werden kann. Von Orthopädie (Schmerzbekämpfung und Prävention von degenerativen Erkrankungen des Stützund Bewegungsapparates) über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), wie sie Dr. Maximilian Schubert anbietet, bis hin zur Psychosomatischen Energetik (Methode um seelische Konflikte zu testen und zu behandeln), NAET (Methode um Allergien und Unver träglichkeiten zu neutralisieren), Reconnective Healing oder Neuralund Psychokinesiologie um nur einige Beispiele zu nennen, die seine Frau Dr. Isatou Iris anbietet. Dr. Maximilian Schubert studierte an der Medizinischen Universität Wien bevor er unter anderem in Neuseeland tätig war. Zuletzt war er am LKH Mostviertel Amstetten und Scheibbs in den Abteilungen für Orthopädie sowie der orthopädischen Chirurgie angestellt. Zusätzlich zu seiner Ausbildung hat er sein Wissensgebiet im Bereich der TCM an der Privatuniversität Li Shi Zhen erweitert. Dr. Isatou Iris Schubert, Tochter von

Termine jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter 06641228057 (Dr. Maximilian Schubert), 0664-3490123 (Dr. Isatou Iris Schubert) oder 0664-5362876 (Dr. ß Diether Ribitsch).

Dr. Maximilian und Dr. Isatou Iris Schubert werden künftig am Stefaniekai in einer Gemeinschaftspraxis ihre Dienste als Mediziner anbieten.

Dr. Franz und Luzia Loidl, hat 2005 ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien abgeschlossen und hat nebenbei die Traditionelle Chinesische Medizin studiert. Ein Jahr war sie als Ärztin in Schweden tätig, bevor sie am Landeskrankenhaus Amstetten ihren Dienst in Österreich aufnahm. Drei entzückende Kinder halten das Medizinerehepaar auf Trab, jedoch

bleibt beiden Zeit für ihre Fortbildung, um ihre Wissensgebiete möglichst weit anzulegen. Als „Dritter im Bunde“ wird künftig auch der bekannte einheimische Arzt Dr. Diether Ribitsch seine Dienste bei ambulanten Schmerzbehandlungen anbieten. Weitere Informationen unter www.doktor-schubert.at www.more-energy4you.at

Danke Für die vielen Gratulationen und Geschenke anlässlich meines

80. Geburtstages möchte ich mich bei LH Franz Voves, Bürgermeister Otto Marl sowie bei meinen Verwandten und Bekannten recht herzlich bedanken.

Resi Ainhirn

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 05 2013 by Alpenpost Redaktion - Issuu