Ausgabe Nr. 5
Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
6. März 2008
32. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Die Dankbarkeit ist eine Last, und jede Last will abgeschüttelt sein.
D e r W i n t e r. . .
Wunschkonzert der Musikkapelle Kumitz Am Palmsamstag, 15. März, findet ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Knoppen ein Wunschkonzert der Musikkapelle Kumitz unter der Leitung von Ewald Strimitzer, der Formation „Die Kumitzer“, der „Kumitzer Surprise“ und der Familie Pliem statt. Durch das Programm führen Bgm. Manfred Ritzinger und Manfred Präsoll.
Theaternachmittage in Bad Aussee Die junge und freche Theatergruppe „kopfüber“ inszeniert nach ihren Erfolgen im letzten Jahr heuer das Stück „Das tapfere Schneiderlein“. Nicht nur Kinder ab 3 Jahren erwartet ein unvergesslicher Theaternachmittag. Die Premiere findet am Gründonnerstag, 20. März, um 17 Uhr im ÖGB-Haus statt. Weitere Aufführungen: Ostersonntag, 23. März, 17 Uhr und Samstag, 29. März, 16 Uhr (jeweils im ÖGBHaus). Eintritt: EUR 4,-; Kartenvorverkauf in allen Volksbankfilialen.
Neues aus der Region:
...zieht sich schön langsam zurück und der „Lanzing“ lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Foto: A. Rastl
Erfolgreiche Höhlen-Zusammenschluss-Expedition auf der Tauplitz-Hochalm Durch die gefundene Verbindung zwischen der Schachthöhle „Ozonloch“ und dem „Sonnenleiterschacht“ entstand ein Höhlensystem mit 21 km Länge und 1092 m Tiefe. In der letzten Jänner-Woche unternahmen Michael Behm und Robert Seebacher vom Verein für Höhlenkunde in Obersteier (Bad Mitterndorf) eine insgesamt 71-stündige Forschungsfahrt in die Schachthöhle „Ozonloch“. Am ersten Tag stiegen die beiden bis in eine Tiefe von 460 m ab, um am nächsten Tag eine erst im Oktober 2007 entdeckte Fortsetzung der Höhle weiter zu erforschen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die zwei Forscher bald einen geräumigen Höhlengang entdecken, über den sie eine aussichtsreiche Fortsetzung in Richtung Sonnenleiterschacht vermuteten. Leider war nach einigen Metern schon wieder Schluß, da eine Engstelle durch Schlamm und Sedimente verlegt war.
Robert Seebacher und Michael Behm konnten sich gegenseitig herzlich gratulieren, nachdem sie die Verbindung gefunden hatten. Fortsetzung auf Seite 4
■ Spatenstich JFGH-Steinberg ■ Höhlenforscher-Traum erfüllt ■ “Emma” fegte über unsere Region ■ Ausseer Bergsportfestival ■ Neue Bäckerei in Bad Mitterndorf ■ Marco Pichlmayer siegt ■ Michi Egger - Staatsmeisterin Näheres im Blattinneren!
Perfekte Pisten und Loipen Der Winter 2007/08 neigt sich dem Ende zu und bereits zum jetzigen Zeitpunkt kann man mit Fug und Recht sagen, dass er ein wirklich guter war. Zum einen gab es ausreichend Schnee und viele schöne Tage und zum anderen perfekt präparierte Pisten und Loipen. Ein Lob dem Pisten- und Loipenpersonal im Tal und auf der Höh! All den vielen „Heinzelmännchen“ vor und hinter den Kulissen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Dank ihrer guten Arbeit haben viele Einheimische und Gäste viel „Lust auf mehr“ bekommen. EGO