Alpenpost 03 2018

Page 1

Ausgabe Nr. 3 1. Februar 2018 42. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,60 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: 8990 Bad Aussee, Kurhausplatz 298, Tel. 03622/53118, Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee Retouren an: Postfach 555, 1008 Wien

Spruch: Vergangenheit ist, wenn es nicht mehr schmerzt. Mark Twain

Dazumals wie heute...

s-

Betrieb ferien

Wir machen Betriebsferien vom 12. bis 17. Februar 2018 ...wird der Fasching im Ausseerland als fünfte Jahreszeit ausgiebig gefeiert. Im Bild eine Zigeunerkapelle, die Conrad Mautner um 1910 aufgenommen hat.

Jahreshauptversammlung des Narzissenfestvereines Am 16. Jänner fand im Spa Hotel Restaurant Erzherzog Johann die ordentliche Jahreshauptversammlung des Narzissenfestvereines statt. Alle drei Jahre werden in diesem Rahmen auch Neuwahlen durchgeführt, so auch an diesem Abend. Ing. Christian Seiringer ist bereits seit neun Jahren Obmann des Vereines. Er ließ den Jahresablauf in der Organisation noch einmal Revue passieren, erzählte von Gesprächen mit Politikern in Graz mit den Medienpartnern in ganz Österreich, aber auch von Sicherheitsmaßnahmen. „Das letzte Fest stand ja unter dem Eindruck von Terroranschlägen in ganz Europa. Wir haben relativ rasch reagiert und mit den Behörden ein Konzept erarbeitet. Sprengstoffspürhunde waren genauso vor Ort wie Sondereinsatzkommando-Beamte und quergestellte Traktoren, damit nichts passieren kann. Die Resonanz auf diese Maßnahmen von den Besuchern war sehr gut, sie fühlten sich sicher“, so der Obmann. Bei den Besucherzahlen verwies Seiringer auf eine leichte Steigerung - 20.556 Besucher waren es im letzten Jahr, 20.089 im Jahr 2016. Dabei

sind sämtliche Besucher gezählt: zahlende Gäste, Sitzplatzkarten, Sponsoren- und Partnerkarten und Freikarten. „Die Wahrnehmung des Festes bei den Gästen ist seit dem

Stadtkorso eine andere geworden. Sie haben viel mehr Zeit, sich die Figuren anzusehen“, wie Seiringer erläuterte. Fortsetzung auf Seite 4

Schenken Sie Ihren Kindern die Zeit für eine gute Ausbildung vor Ort im Bundesschulzentrum Bad Aussee. Zwei höhere Schulen werden angeboten: das Erzherzog-Johann-BORG und die HLW plus.

Die BHS bietet den direkten Einstieg in das Berufsleben nach der Matura und Berufe im Gesundheitsmanagement, im kaufmännischen Bereich und in vielen Bereichen des Tourismus. Diese Absolventen und Absolventinnen werden dringend gebraucht!

Die AHS mit dem schnellsten Weg zum Studium in vier Jahren bildet hochqualifizierte Leute aus, die bei ihrer Rückkehr Arbeitsplätze im Krankenhaus, PVA, den Ameos Klinika, der Industrie oder anderen Bereichen der Wirtschaft ausfüllen.

In den „geschenkten“ vier bzw. fünf Jahren der Ausbildung in der Heimat können sich die jungen Menschen entwickeln und für ihr späteres Berufsleben qualifizieren! www.hlw-badaussee.at und www.borg-aussee.at

Verkehrte Welt Nicht umsonst feiert man im gesamten Salzkammergut - und vor allem im Ausseerland - den Fasching in allen seinen Facetten und hat diesen sogar zur fünften Jahreszeit erhoben. Hin und wieder braucht der Mensch einfach ein paar Stunden (oder Tage), an denen er den Müßiggang pflegt, und durch seine Tagträumereien seine Kreativität fördert. Letzteres ist übrigens wissenschaftlich erwiesen. Somit haben Sie einen wunderbaren Grund, die kommenden „heiligen drei Fåschingtåg“ in vollen Zügen zu genießen, denn die verkehrte Welt lässt nicht nur Alltagsprobleme verschwinden, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich ordentlich auf die 40tägige Fastenzeit vorzubereiten. Wer es nämlich zu Fasching rauschen lässt, dem geht das Fasten leichter von der Hand. Maschkera Heil! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.