Gaumenfreuden im Narzissenrestaurant
Das Narzissenrestaurant steht den Gästen unabhängig von der Nutzung des Bad oder Wellness-Angebots täglich von 10 – 22 Uhr zur Verfügung
Das NarzissenBad Aussee beherbergt neben dem Solebad mit Saunalandschaft und dem Vitalzentrum mit Fitnessbereich auch die Heimat des Narzissenrestaurants. Elisabeth Seebacher, F&B Leiterin, sowie Küchenchefin Sabine Rauter
Danke der hervorragenden Gastgeberin Christl Peinsipp in der Kramergasse für die unvergesslichen und schönen Stunden bei ihr.
Eine nette Runde
legen großen Wert auf die Qualität und Frische der Zutaten. So kommen vorwiegend regionale und vollwertige Frischprodukte für die Zubereitung der steirisch-mediterranen Köstlichkeiten zum Einsatz. Eine umfangreiche Getränkeaus-
wahl sowie ein Angebot an ausgewählten Qualitätsweinen machen den Genuss komplett. Stimmig ist auch das stilvolle Ambiente, welches gekonnt moderne und traditionelle Elemente miteinander verbindet. Neben den schmackhaften Speisen wird auch ein atemberaubender Blick auf den Dachstein serviert. Das Narzissenrestaurant steht den Gästen unabhängig von der Nutzung des Bad oder Wellnessangebots täglich von 10 – 22 Uhr zur Verfügung. Keinesfalls versäumen sollte man den monatlichen Sonntagsbrunch. Ein abwechslungsreiches Buffet, das jedes Mal unter einem neuen Motto steht, verführt die Gäste zum Durchprobieren. Außerdem können Sie das Restaurant für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage und sonstige Feiern buchen. www.narzissenbadaussee.at Reservierungen unter: Tel. 03622 55300162 ❧
Praxisübernahme Dr. Mager - Dr. Edlinger Auch die Arztpraxis von Herrn MR Dr. Detlef Mager wird nach 39 Jahren als prakt. Arzt von einer jungen, tüchtigen Nachfolgerin übernommen. Frau Dr. Pia-Katharina Edlinger wird ihn ab sofort in seiner Ordination in der Bahnhofstraße 103, Bad Aussee, vertreten. Frau Dr. Edlinger wird vorest die Ordinationszeiten, wie gewohnt beibehalten und auch Hausbesuche durchführen. Frau Dr. Edlinger ist vielen Ausseern und Ausseerinnen schon bestens bekannt, weil sie seit Jahren an der Chirurgie des LKH Bad Aussee und als Notärztin bei der Rettung gearbeitet hat. Sie bringt auch neue Geräte wie Ultraschall, Dopplersonde, zusätzliche Laborbestimmungen, Kurzwelle etc. mit in die Ordination. Frau Michaela Holy (geb. Zauner) hat die beliebte und geschätzte Langzeitsekretärin von Herrn Dr. Mager, Frau Monika Kitzer, abgelöst. Das neue Team arbeitet sich schon ein. Das Team um Dr. Mager wünscht einen guten Start in die Zukuft.
Dr. Mager mit seiner Langzeitsekretärin Frau Kitzer
Zum Gedenken an
Barnabas Utassy welcher am 11. Februar 2013 in seiner Heimat Eger - Ungarn verstorben ist.
Schwierige Schneeverhältnisse So neu ist die Situation zwar auch nicht, aber die Schneearmut der ersten Winterhälfte ist schon außergewöhnlich. Nun haben sich die beiden Liftbetriebe sehr gut aus der Affäre gezogen und bestens präparierte Pisten bereitgestellt. Berechtigterweise großes Lob von allen Alpingästen. Für die Langlaufloipen im Tal ist es zwar dem Team in Altaussee genial gelungen die Blaa-Alm Loipe durchlaufend in Betrieb zu halten, aber überall sonst hat die grüne Wiese gesiegt. Auf der Tauplitzalm wurden sogar leichtere Runden angelegt, die zusätzlich zum verlässlich vorhandenen Angebot bestehen. Kaum waren im Tal wieder einige Zentimeter Schnee gefallen, wurde bereits alles unternommen um wieder eine schöne Loipe zu schaffen und von Tauplitz bis zum Ödensee wurde sie dankbar angenommen. In solchen Phasen ist die Zeit der Experten. Beinahe wie beim Thema Fußball gibt es sehr, sehr gescheite Bemerkungen, wie man auf weichen Böden, bei geringer Schneemenge und hohen Temperaturen schönere Spuren ziehen könnte. Diejenigen, die noch nie ein Loipengerät aus der Nähe gesehen haben, lassen ihr Licht dazu am hellsten leuchten. Liebe Loipenfahrer, lasst euch die Arbeit nicht verdrießen. Ihr seid die wirklichen Fachleute. Was ihr nicht schafft, bringen die selbsternannten Experten auch nicht auf die Reihe.
Frau Dr. Pia-Katharina Edlinger mit Frau Holy
Danke Ein herzliches Dankeschön für vielen Geschenke anlässlich meines
die
Glückwünsche
und
die
80. Geburtstages. Besonderer Dank gilt Herrn Bgm. Franz Frosch, Herrn Pfarrer Muhrer, meiner Familie, meinen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nach-barn.
Hermine Royer
Ernst Kammerer Tourismusverband AusseerlandSalzkammergut 23