Alpenpost 03 2010

Page 31

Stockschießen

Feuerwehrkameraden auf der Eisbahn: „FF Straßen 2“ gewinnt souverän

Schuhhaus Falkensteiner gewinnt 63. Konkurrenzeisschießen in Bad Mitterndorf

Bei herrlichem Kaiserwetter und besten Eisbedingungen gelangte am 23. Jänner das Kameradschaftseisschießen des Abschnittes Bad Aussee auf den Bahnen des ASVÖ Grundlsee in der Zlaim zur Austragung. Es waren 12 Mannschaften mit je 12 Mann von 9 Wehren an diesem Wettkampf beteiligt, wobei jede Mannschaft gegen alle anderen spielen musste. Nach spannenden fairen Spielen stand endlich der Sieger fest. Als Veranstalter fungierte diesmal die FF Eselsbach-Unterkainisch mit HBM d. F . Köberl Peter. Bei der Preisverteilung im Gasthof Schraml konnte HBI Moser Christian den Abschnittskommandanten Schraml Jürgen sowie Bgm. Otto Marl aus Bad Aussee (dieser spendete persönlich den neuen W anderpokal) begrüßen. HBI Moser dankte allen Feuerwehrkameraden für den fairen unfallfreien Wettkampf und Kameraden Köberl Peter für die Organisation dieser Veranstaltung. Köberl dankte an dieser Stelle allen Pokal- und Sachpreisspendern für die Zurverfügungstellung der Ehrenpreise, welche bei der anschließenden Preisverteilung an die Gewinner übergeben wurden. Die ersten drei Mannschaften erhielten neben den Pokalen auch die für das Ausseerland typischen Silberhutnadeln, die restlichen Mannschaften, die von der Geschäftswelt gespendeten Sachpreise. Ergebnisse: 1. FF Straßen 2 (König Rupert/Köberl Manfred und den Schützen Michael Mittendorfer , Thomas Mayerl, Christian Grill, Gerhard Syen, Josef Syen, Gerhard Freismuth, Thomas Mayr , Johannes Köberl, Hannes Loitzl, Andreas Prisching), 2. FF Gößl (Gasperl Leo/Stöckl Sepp), 3. FF Altaussee 2 (Schröttenhamer Andreas u. Johannes), 4. FF EselsbachUnterkainisch (Ainhirn Manfred, Köberl Peter), 5. FF Grundlsee 2 (Syen Andreas/Moser Thomas), 6. FF Straßen 1, 7. FF Lupitsch, 8. FF Grundlsee 1, 9. FF Altaussee 1, 10. FF Obertressen, 1 1. FF Bad Aussee, 12. FF Reitern.

Die Schützen Josef Winkler (Moar), W erner Fuchs (Hagl), Christian Strobl, Heinz Rüscher, Sepp Lemmerer, Franz Schachner, Gerhard Danglmaier und Günther Falkensteiner siegten mit 20 Punkten u. 82 Stöcken vor „Planwipfelpaß Neuwirth“ 19/91, Erich Marl (Moar), Franz Burg schweiger (Hagl), Franz Reissinger , Peter Grieshofer , Willi Egger , Kurt Leitner , Hubert Berger u. Peter Burgschweiger und „ESV Bad Mitterndorf“ 15/76, Johann Marl (Moar), Helmut Kals (Hagl), Horst Stiendl, Manfred V asold, Helmut Gewessler, Hermann Rahn, Stefan W allner u. Martin Marl. W eitere Reihung: 4. „Die Bradler“ 15/72, 5. „ASV Kainisch III“ 14/90, 6. „Kraglhütte“ 14/87, 7. „ASV Kainisch I“ 12/100, 8. „Neuhofen 9“ 11/71, 9. „ASV Kainisch II“ 8/67, 10. „ASV Kicker“ 7/57.

(V. l.): KK 8er: Christian Strobl, Sepp Lemmerer , Heinz Rüscher , Josef W inkler, Günther Falkensteiner , W erner Fuchs, Franz Schachner , Gerhard Danglmaier; ESV Obm. Stv . Martin Gewessler , Bgm. Dr . Karl Kaniak, ESV Obm. Thomas Dattinger. Foto: Burgschweiger

28. Helmut Kain Gedenkturnier in Bad Mitterndorf

Die Siegermannschaft der FF Straßen mit Bgm. Otto Marl.

Foto: Voith

Von den insgesamt elf teilnehmenden Mannschaften ging schließlich „ASV Kainisch III“ mit den Schützen Reinhold Leitner, Kurt Leitner, Bernd Taxacher u. Martin Ritzinger mit 14/2,400 vor „Pfeif ferl Pass“, Friedrich Egger , Josef Winkler, Franz u. Peter Burgschweiger 14/2,349 und „Stiendl Pass“, Horst Stiendl, Gernot Gewessler, Helmut Gewessler u. Engelbert Harreiter 14/1,206 als Sieger hervor. Weitere Reihung: 4. „Die Bradler“ 12/1,216, 5. „Milli Pass“ 12/1,088, 6. „Marl x 4“ 10/1,356, 7. „Kraglhitt´n“ 8/0,741, 8. „ASV Kainisch I“ 8/0,646, 9. „Gassner Pass“ 7/0,591, 10. „ASV Kainisch II“ 7/0,581, 1 1. „Kain Pass“ 4/0,469.

Sport in Kürze l Manfred Rastl

konnte bei den USIC europäischen Eisenbahnmeisterschaften in Cavalese (Italien) in den Bewerben RTL, Slalom und Kombination jeweils den dritten Platz belegen. Bei der österreichischen Post-Bus-Meisterschaft am 22. Jänner in Bramberg am Wildkogel, erreichte er die Tagesbestzeit. Auch bei der zweiten Dachstein W est Rallye, die am 23. Jänner statt fand, gelang es dem für den SC Dachstein startenden Skirennläufer, mit einem Sieg die Führung in der Cup Gesamtwertung zu übernehmen. Zwei weitere erste Plätze erreichte Manfred Rastl bei den FIS Mastersweltcups in Bischofswiesen (Deutschland).

Manfred Rastl in Aktion.

Foto: Rastl

ESV Obm. Thomas Dattinger , Kurt Leitner , Martin Ritzinger , Reinhold Leitner , Bernd Taxacher, ESV Obm. Stv. Martin Gewessler, Wanderpokalspender Michael Kappl (Fam. Kain). Foto: Burgschweiger 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.