Alpenpost 02/2021

Page 1

Ausgabe Nr. 2 28. Jänner 2021 45. Jahrgang WZ 02Z031189W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,80 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Medienförderungsverein Ausseerland, Kammerhofgasse 227, 8990 Bad Aussee. Tel. 03622/53118 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee, Österreichische Post AG Retouren an: Postfach 555, 1008 Wien

Spruch: Die Schönheit rettet die Welt. Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Jetzt ist er doch noch gekommen...

Neue CovidRegelgungen

Im Rahmen der dritten „Covid-19Notmaßnahmenverordnung“ wurde am 21. Jänner im Bundesgesetzblatt definiert, dass künftig nur mehr sogenannte „FFP-2“-Masken getragen werden dürfen, wie auch der Abstand, der zwischen Personen gehalten werden soll, von einem Meter auf zwei Meter erhöht wurde. Dies gilt auch für öffentliche Ver kehrsmittel. Darüber hinaus ist das Verlassen des privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur zu gewissen Anlässen zulässig. Diese Regelungen gelten zumindest noch bis 3. Februar 2021. Eine Verlängerung ist wahrscheinlich.

Ausseer Fasching

...der Winter. Die beste Zeit, um das Winterwetter zu genießen.

Ausseer Fasching verschoben Das traditionelle Ausseer Faschingstreiben geht 2021 coronabedingt zu einem späteren Termin über die Bühne. Flinserl, Trommelweiber, Fischer, Bleß und die vielen weiteren bunten Figuren werden dabei gemeinsam durch Aussee ziehen. Somit finden die „drei heiligen Tage“ erstmals komprimiert an einem Tag statt. Die vielen prächtigen Höhepunkte vereinen sich zu einem edlen Destillat, könnte man den Ausseer Faschingsbräuchen entsprechend sagen. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

Die Vertreter aller großen Gruppen haben sich daraufhin verständigt, den Fasching nicht ausfallen zu lassen, sondern nur zu verschieben. „Dass der Fasching 2021 aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant stattfinden kann, ist klar. Es ist aber ebenso klar, dass wir ein Jahr ohne Fasching nicht gelten lassen können“, so Andreas Winkler, Obertrommelweib der Markter Trommelweiber, die normalerweise am Faschingsmontag durch Bad Aussee ziehen. Auch Hannes

Viertbauer, Obertrommelweib der Arbeitertrommelweiber, meint dazu: „Es wäre unverantwortlich im Februar Umzüge durchzuführen. Wenn es die Umstände zulassen, holen wir den Fasching aber nach.“ „An einen Flinserlumzug am ursprünglichen Termin im Februar ist in diesem Jahr leider nicht zu denken. Wir wollen diese wunderbare Tradi tion 2021 aber nicht ausfallen lassen, das sind wir allein den vielen Kindern schuldig, die sich Jahr für Jahr auf uns freuen“, sagt Oberflinserl Ulrike

Urban. Bereits am Faschingssamstag ziehen normalerweise die Arbeiterflinserl durch Bad Aussee. Auch diese noch relativ junge, aber ebenso musikalische und bei den Kindern beliebte Gruppe ist beim „Faschingsnachtrag 2021“ mit unterwegs. „Es ist uns eine Ehre, beim verspäteten Fasching 2021 dabei sein zu dürfen. Das wird bestimmt ein ganz besonderer Fasching, da bin ich mir sicher“, freut sich Stefan Egger von den Arbeiterflinserl. Fortsetzung Seite 3

Ich muss zugeben: Fast hätten mich die Ausseer FaschingsObleute mit ihrer Idee, den Fasching im Sommer oder Herbst – koordiniert mit dem Tourismusverband – an einem Tag publikumsträchtig und komprimiert abzuhalten, dranbekommen. Ganz kurz dachte ich schon daran, ob es ihr Ernst sein kann, unseren „Heiligen Fasching“ in eine kommerzialisierte Schiene drängen zu wollen, um an einem Tag möglichst viele Gäste in Bad Aussee begrüßen zu können. Was nämlich einmal im Mai, im Rahmen der Landesausstellungseröffnung im Jahr 2005 funktioniert hat, muss einfach ein zweites Mal funktionieren! Aber ich hatte mich getäuscht: Da wir heuer leider keinen Fasching feiern können, haben sich unsere Obleute und Obermaschkera diesen wirklich grandiosen Faschings-Scherz – als Ersatz für die nicht stattfindenden Faschingstage – einfallen lassen, um uns prächtigst zu unterhalten. Übung mehr als gelungen! EGO Maschkera Heil!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.