Ausgabe Nr. 1 9. Jänner 2015 39. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823
Jänner Ausstellungstage 1. bis 31. Jänner 2015 ●
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,50 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Renault und Dacia Winterräder Zugabe
Spruch: Man geht nie weiter, als wenn man nicht mehr weiß, wohin man geht. J. W. v. Goethe
3/3 Kredit mit 0% Zinsen
Noch hüllt sich der Kulm...
●
●
●
Renault, Nissan und Dacia
Clio Tageszulassung jetzt 12.490,- € (statt 15.625,- €)
GrimmingThermenRadio Am Samstag, 17. Jänner, wird zwischen 12 und 15 Uhr ein Team von Radio Steiermark live aus dem Thermen-Foyer eine Sendung gestalten.
VolkstanzAuffrischungskurse DI Andreas und Christa Holzinger veranstalten am 9., 16. und 23. Jänner, jeweils um 19 Uhr im Pfarrheim Bad Aussee einen VolkstanzAuffrischungskurs.
Danke!
...in einem geheimnisvollen Nebel, noch will er nicht offenbaren, wie weit es nach dem Umbau wirklich geht. Bis Sonntag werden die besten Schiflieger der Gegenwart am neuen Kulm auf Weitenjagd gehen.
Altaussee im Agenten-Fieber Von 4. Jänner bis 7. Jänner war Altaussee ganz im Zeichen der Dreharbeiten zum neuen JamesBond-Film “Spectre”. Schon im Vorfeld galt höchste Geheimstufe bei allen beteiligten Personen, umso größer war dann auch die Anspannung bei Medienleuten als auch bei Fans des derzeitigen Bond-Darstellers, Daniel Craig. Der 24. James-Bond-Film, der im kommenden Herbst veröffentlicht wird, wird wohl ein ganz besonderes Fanpublikum in Österreich und im Ausseerland finden. Die Seewiese bzw. der östliche Teil des Altausseersees war besser bewacht als das damalige Hauptquartier von Dr. No und kurzfristig war sogar eine Flugverbotszone über dem See eingerichtet worden, damit keine Paragleiter auf die Idee kommen würden, die Dreharbeiten von oben zu beobachten. Sicherheitsleute schickten alle “Spaziergänger” , die um den See wollten, unverrichteteter Dinge zurück und die einzigen Aussichtspunkte auf die Szenerie waren von
den Gipfeln der umliegenden Berge. Vom Flugverbot nicht betroffen war der Hubschrauber, der Daniel Craig nach Altaussee geflogen hat, bevor er in der “Seevilla” sein Quartier bezog. Vor dem Haupteingang harrten nicht nur Fotografen sondern auch Fans stundenlang bei eisiger Kälte aus, um einen Blick auf ihr Idol werfen zu können. Der Bond-Darsteller zeigte sich überraschend leutselig und ließ sich bereitwillig mit Kindern und Erwachsenen ablichten. Aber dann ging es erst richtig los und ein gewaltiger Schneesturm fegte am 5. Jänner über das Ausseerland. Fortsetzung auf Seite 4
Auf
zum
In der vorletzten Ausgabe der “Alpenpost” haben wir an dieser Stelle einen dringenden Appell an Petrus und Frau Holle geschrieben, uns endlich Schnee zu schicken. Fast pünktlich zu den Feier tagen legte sich dann die heiß ersehnte weiße Schneedecke über das Ausseerland und man hörte bei sämtlichen Touristikern förmlich die Steine, die ihnen von den Herzen fielen. Doch nicht nur für die Langläufer und die Schifahrer, auch für die Veranstalter des Schifliegens am Kulm kam der Schnee gerade noch rechtzeitig. Mit heutigem Tage beginnt das dreitägige Spektakel auf der größten Schanze der Welt. Nach dem Umbau verspricht das Schifliegen noch spannender zu werden und mit einer Wertschöpfung von über 20 Millionen Euro, die wie ein warmer Regen über der Region ausgeschüttet wird, zählt diese Veranstaltung zu einer der wichtigsten im Ausseerland-Salzkammergut. Neben Frau Holle und Herrn Petrus sei an dieser Stelle auch allen jenen gedankt, die sich am Kulm die Fest- und Feiertage um die Ohren gehaut haben und ihre Familie nur noch mit müden Augen ansehen konnten. Aufgrund ihrer Arbeit wird der Kulm wieder eine goldene Visitenkarte des Ausseerlands abgeben. EGO