Beschreibe dich mit 3 Worten: Urchig, direkt, ehrlich
NACHGEFRAGT
Heute mit Dario «Däru» Durrer
Pisten und Rettungsdienst Melchsee-Frutt Mitorganisator Älplerchilbi Kerns 2025
Wohnort: Melchsee-Frutt · geboren am 31. Juli 1997
Welches ist deine Lieblings-App?
Swisskuh
In welchem Verein bist du Mitglied? Älplerbruderschaft Kerns, Trinklerklub Kerns und Verein alter Landmaschinen Kerns
Wie lange lebst du schon in Obwalden? 6 Jahre
Wo bist du aufgewachsen?
In Beckenried
Was verbindest du mit dem Wort Obwalden? Berge und Brauchtum
Wo befindet sich dein Lieblingsort in Obwalden?
Arvi und auf der Wildi
Was war die beste Entscheidung deines Lebens?
Beruf Landwirt
Was möchtest du schon immer mal machen, hast dich aber noch nicht getraut? Fallschirm springen
Was hättest du gerne für eine Super-HeldenFähigkeit?
Geschwindigkeit
Was kannst du besser als deine Freunde? Das Gebiet Melchsee-Frutt erklären auf dem Frutt Zug
Welches ist die beste Erfindung der Menschheit?
Telefon
Mit wem möchtest du das Leben für einen Tag tauschen und warum?
Mit einem Flughelfer der Alpinlift Buochs, weil es interessant ist, wie sie das machen
Wofür sollte es Bussen geben? Für Unwahrheiten oder Lügen
Welches Restaurant würdest du einem auswärtigen Freund empfehlen und warum?
Waldhaus Stöckalp, heisser Stein
Mit wem möchtest du wieder einmal «Äis go ha»?
Mit der Familie Waser im Reih
Wo wird man dich garantiert nie antreffen?
Am Meer
Freitag, 17. Oktober 2025
10.00 Uhr Umzug
14.00 Uhr Sprüche
19.30 Uhr Abendessen
22.00 Uhr Sprüche
EINBRUCHSCHUTZ FÄNGT BEI DEN FENSTERN AN.
Mit den von uns eingebauten Internorm Kunststofffenster
fühlen Sie sich zu jeder Jahreszeit sicher
Dank der patentierten I-tec Secure Verriegelungstechnik gewährleisten wir Ihnen einen konkurrenzlosen Einbruchschutz
Ob Neubau oder Sanierung, wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um sichere Fenster geht
KARL ROHRER AG
Wichelstrasse 1
6072 Sachseln
041 660 30 44
info@karo-holz.ch
ÄlplerchilbiSchwendi162
Älplerchilbi Schw
am Freitag, 24. Ok
9.30 Uhr Dankgottesdienst mit J
12.00 Uhr Mittagessen im Rössl
14 15 Uhr Sprüche der Wilden vo anschliessend Tanz mit 17.00 Uhr Öffnung der Chelibuidä
19.30 Uhr Nachtessen im Rössli Älplertanz mit Echo vom 23 00 Uhr Sprüche der Wilden
24.00 Uhr Tombola Verlosung
Wir freuen uns.
Älplergesellschaft Schwendi
Anmeldung für Mittag- und Nachtessen an Hansueli Kathriner, Obstaldenstrasse 9, 6063 Stalden per Tel 041 662 10 71 oder kathriner-felder@bluewin ch bis am 17. Oktober 2025 hrer
Ab 51 Jahren ist die beste Zeit für eine individuelle Planung. Jetzt Beratung buchen
www.okb.ch/freude
TIPP DER WOCHE
7.– 10. November 2025
Olivenölfest an der Blumenriviera
Unterwegs mit Markus Furrer Carchauffeur/Reiseleiter
inkl HP im schönen ****Hotel Des Anglais in San Remo, ganztägige Reiseleitung Imperia und Ölivenölfestival, Eintritt in das OlivenbaumMuseum Carli, ganztägige Reiseleitung Menton und San Remo Fr. 490.–
Tobias’ Kreisel-Überraschungsreise 24.– 26. Oktober
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl HP in einem schönen ****Hotel in einer Kurstadt, Ausflüge mit vielen schönen Kreiseln Fr. 449.–
Wiener Flair im Parkhotel Schönbrunn 26.– 29. Oktober
4 Tage reisen – 3 Tage bezahlen!
Unterwegs mit Thomas Tribelhorn inkl ZF im ****S Parkhotel Schönbrunn, Stadtführung Wien, Besuch Cafe Central mit Kaffee/Torte, Ganztagesreiseleitung 3 Tag, Besuch Spanische Hofreitschule mit Vorführung, Führung Sektkellerei Schlummberger inkl drei Kostproben NUR Fr. 590.– statt Fr 790 –
Portofino und Cinque Terre 26.– 30. Oktober
inkl HP im guten ***Hotel Stella del Mare in Chiavari, nur 150 m vom Meer entfernt, Begrüssungsgetränk, Ganztagesführung Rapallo, Santa Margherita Ligure und Portofino, Bootsfahrt Santa Margherita Ligure –Portofino – retour, Ganztagesführung Cinque Terre, Bahnfahrt Chiavari – Monterosso, Bootsfahrt Monterosso al Mare – Manarola und Manarola –Portovenere – La Spezia, Bahnfahrt La Spezia –Chiavari, Stadtführung in Genua Fr 890 –
Preiskracher!
Traumhafte Kvarner Bucht mit Insel Krk und Insel Rab 30. Oktober – 3. November inkl Begrüssunsgetränk, HP im ****Hotel Katarina in Selce mit Aussenpools, Hallenbad, Saunen und Whirlpool, alkoholfreie Getränke während des Abendessens, kostenfreie Nutzung von Hallenbad und Saunen, Ganztagesführungen Insel Krk, Insel Rab sowie Opatija und Rijeka NUR Fr 599 – statt Fr 720 –
Geniessertage am Gardasee 2.– 7. November
6 Tage reisen –5 Tage bezahlen
inkl HP im ****Hotel Savoy Palace in Riva del Garda mit Hallenbad und Sauna, Begrüssungscocktail, 2x Live-Musik und Tanz, 1x Kaffee/Kuchen sowie 1x Mittagessen mit Pasta und Salatbuffet im Hotel, Schifffahrt ab Garda bis Sirmione mit Privatboot, Weinprobe mit kleinem Imbiss, Grappa-Verkostung, 2x Ganztagesreiseleitung NUR Fr. 790.– statt Fr 950 –
Herbststadl am Meer in Porec ˇ 6 – 9 November
inkl HP im schönen ****Hotel Parentino, Sitzplatz Kat 1 für beide Abende mit Partykrocha, die Edlseer, Markus, Jazz Gitti, Ross Antony, Fantasy, Schwiizermix, die jungen Zillertaler, Monika Martin, Michael Holm und Voxxclub, Ausflug nach Pula
NUR Fr. 749.– statt Fr 899 –
Gössis Musik- und Humortage in Portorož an der slowenischen Adria 6.– 9. November
,
Jubiläumsreise!
Unterwegs mit Marco Gössi, Housi Gertsch und Urs Heller inkl HP im *****Prestige Grand Hotel Bernardin direkt am Meer mit Hallenbad, drei Unterhaltungsabende mit dem quartett waschächt, Schösu, den Kronwild Krainer und dem Oberkrainer Quintett, Ausflüge nach Koper sowie Portorož und Piran Jubiläumspreis Fr. 570.– statt Fr 720 –
Gössis Überraschungsfahrt 7 – 9 November
Unterwegs mit Kobi Feierabend inkl Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl Wein, Bier und Mineral, HP im guten ****Hotel inkl Wein, Bier und Mineral beim Nachtessen, Ausflüge, Getränke im Car kostenlos NUR Fr. 479.–
,
SCHÖNE TAGESFAHRTEN
Datum Tagesfahrt
18 10 / 8 11
18 10 / 8 11
18 10 /3010 /8 11
19 10 /26 10 /1 11
Einkaufsbummel Konstanz
Shopping Mailand
Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau
Europa-Park in Rust (Carfahrt inkl Eintritt)
19 10 / 2 11 /16 11 Wochenmarkt Cannobio
2110 / 4 11 /18 11 Badefahrt Zurzach oder
Einkaufsbummel Waldshut
22 10 /29 10 /5 11 Wochenmarkt Luino
25 10 /15 11 Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como
8 11 Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt
24 11
Kurferien Abano – Erholsam und heilkräftig 9.– 16. November
Unterwegs mit Pius Lötscher inkl HP im ****Hotel Astoria Terme mit Wellnessbereich, Benützung aller Schwimmbäder, Ausflug Padua, Bademantel und Badetuch Fr 990 –
Moulin Rouge! Das Musical in Köln 14.– 16. November
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl ZF im modernen ****Hotel Mondial am Dom –MGallery, 1x Nachtessen im Hotel (1 Tag), Eintrittskarte Kategorie 1 für das Musical «Moulin Rouge»
NUR Fr. 620.– statt Fr 720 –
Faszinierendes Tunesien – Zwischen Wüste und Oasen 15.– 23. November
Unterwegs mit Remo Rutishauser
First Class Reise inkl reservierter Sitzplatz, Bistroküche mit Reisehostess, am 1 Reisetag
Geniesserfrühstück an Bord, am letzten Tag Abschiedsapéro mit Häppchen, HP in guten ****/*****Hotels, Fährüberfahrten Genua – Tunis / Tunis – Genua in Doppelkabinen innen inkl 2x HP, Reiseleitung während der ganzen Reise in Tunesien, Eintritte: Bardo Museum in Tunis, Amphitheater in El Djem, Wüstenzoo und Kunstmuseum in Tozeur, Moschee in Kairouan, Ruinen in Thuburbo Majus, Ausgrabungen in Kathargo Jubiläumspreis Fr 2590 – statt Fr 2850 –
Benvenuti am Comersee mit Bellagio und Mailand 17.– 20. November inkl HP im ****Hotel Lenno direkt am Ufer des Comersees, halbtägige Reiseleitung Bellagio, Schifffahrt Lenno – Bellagio – Lenno, Stadtführung Mailand, Eintritt in den Mailänder Dom NUR Fr. 529.– statt Fr 680 –
Lichterfest in Turin mit Stadtführung 21.– 23. November inkl ZF im zentralen ****Hotel Turin Palace, mit Whirlpool und Sauna, Stadtführung in Turin, Besuch des Lichterfestes «Luci d’Artista»
NUR Fr. 499.– statt Fr 620 –
Bundesliga Live!
FC Bayern München – SC Freiburg 22.– 23. November
Unterwegs mit Roni Filipazzi inkl ZF im schönen ****S Leonardo Royal Hotel Munich, Weissbierempfang (oder anderes Getränk) und Mittagessen in der Brauerei Maisach, Sitzplatz Kat 1 Unterrang, Block 107, Reihe 21–25 fürs Spiel FC Bayern München –SC Freiburg
NUR Fr 550 – statt Fr 610 –
Advent der 1000 Lichter in Wien 26.– 29. Nov.
inkl. ZF im schönen ****Hotel Plaza Premium in Wien mit Sauna, 1x Abendessen im Hotel, geführte Stadtrundfahrt in Wien, Besuch des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Schönbrunn, Eintrittzum Adventszauber der Kittenberger Erlebnisgärten Fr.590.–
Traumhafte Vorweihnachtszeit
Geheimtipp!
Chiemsee, Salzburg und Gut Aiderbichl 27.– 30. November
inkl. ZF im zentralen ***S Parkhotel Traunstein, Chiemsee-Schifffahrt von Übersee zur Fraueninsel und zurück, Besuch von Gut Aiderbichl Fr.540.–
Adventszauber in den Dolomiten 27.– 30. November
inkl. HP im ***Hotel AlpHoliday Dolomiti im Valdi Sole mit Wellnessbereich,Begrüssungsgetränk, 1x kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, 1x Fahrt mit der ElektrobahnMale –Trient mit der Trentino Guest Card, Stadtrundgang Trient, Eintrittskarte Bergchorkonzert in der Kirche San Vigilio in Ossana, Eintritt und geführteBesichtigung Krippenausstellung in Ossana, 1x Gutschein Verkostung Weihnachtssüssigkeiten und ein Heissgetränk
Weihnachtsmarkt Ossana, 1x 5-Gang-Galadinner mit typischen Spezialitäten im Rahmen der HP Fr.590.–
Christkindlmärkte im Süden!
Geheimtipp!
Verona und Gardasee 28.– 30. November
inkl. ZF im ****Hotel Indigo im Herzenvon Verona Fr.450.–
Advent in Dresden mit Striezelmarktund Ballett «Der Nussknacker» in der Semperoper 28. November –1.Dezember
inkl. ZF im schönen ****Hotel Holiday Inn Dresden –Am Zwinger,Stadtrundfahrt/-rundgangDresden, EintrittskarteKat.1für die Aufführung «Der Nussknacker» in der Semperoper NUR Fr.799.– stattFr. 960.–
Adventszauber am Tegernsee 4.– 7. Dezember
MitKonzert des Tölzer Knabenchors
inkl. HP im schönen ****Hotel Bayerischer Hof in Miesbach, Eintritt zum Konzert des Tölzer Knabenchors, Ausflug Weihnachtsmarkt München, Ausflug Tegernseer Weihnachtsmärkte, Pendelschifffahrt auf dem Tegernsee NUR Fr.699.– stattFr. 840.–
Zauberhafte Adventsreisen
Bad Wimpfen
Geheimtipp!
mit Michelstadt und Speyer 5.– 7. Dezember
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl. ZF im sehr schönen ****HotelNeues Tormit Sauna, an zentraler Lage Fr.460.–
Weihnachtsmarkt Reims
Mit Ausflug nach Epernay
Im Herzen der Champagne 5.– 8. Dezember inkl. ZF im zentralen ****HotelHoliday InninReims, Stadtrundgang Reims, Champagner-Kellereibesichtigung in Epernay inkl. 1Glas Champagner NUR Fr.620.– statt Fr.750.–
Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Strasse 8.– 10. Dezember
Geheimtipp!
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl. ZF im ****NH Hotel Klösterle direkt in der Altstadt von Nördlingen, Besuch derWeihnachtsmärkte in Ulm, Rothenburg ob der Tauber,Dinkelsbühl, Augsburg und Nördlingen Fr.390.–
Seefeldund Innsbruck –Wellness und Weihnachtsmärkte 10.– 12. Dezember inkl. HP mit 5-Gang-Wahlmenü im ****Post Seefeld Hotel &Spa inkl. Indoor-Pool und Saunawelt, kleiner Snack jeweils am Nachmittag, tagsüber frisches Obst, gesunde Knabbereien, Quellwasser/Tee in der Spa-Lounge NUR Fr.469.– statt Fr.569.–
Adventszauber in Südtirol –Pferdekutschenfahrt und Lichtershow in der Hofburg 11.– 14. Dez. inkl. HP im ****Hotel Mühlenerhof in Mühlen in Taufers mit Hallenbad und Saunen, Pferdekutschenfahrt in Luttach, Ausflug Weihnachtsmarkt Brixen mit Musikund Lichtershow,Ausflug Weihnachtsmarkt Bruneck, Führung im Krippenmuseum Luttach mit Stollen, Glühweinund Musik NUR Fr.590.– statt Fr.710.–
Die schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs Innsbruck –Salzburg –Kufstein –Kitzbühel –Feldkirch 14.– 17. Dezember inkl. HP im 4-Sterne-Alpen Glück Hotel Kirchberger Hof, Nutzung des Glücks-Spa mit Indoorpool und Saunabereich, Ausflüge nach Salzburg,Kufstein und Kitzbühel NUR Fr.499.– statt Fr.660.–
Weihnachtszauber in Bozen mit Meran und Sterzing 15.– 17. Dezember inkl. ZF im neuen *****Falkensteiner Hotel Bozen Waltherpark,Besuchder Weihnachtsmärkte in Meran, Bozen und Sterzing NUR Fr.450.– statt Fr.540.–
gutesEssen
Wanduhr aus Holz mit handgeschn Forellenmotiv / Fliegenfischen, 20 – / Antiker, hübscher Fischersitz / Fischerkiste, tragbar, 25 – Fotos per WhatsApp: 079 933 88 89
Zu verschenken Steh-/Sitz-Pult, helles Holz, verstellbare Höhe, klappbare Schreibplatte 1x1m Muss abgeholt werden, in Sachseln 079 364 48 67
Schöne Bio Quitten zu verkaufen Abzuholen in Alpnachstad CHF 2 50 / Kg 041 545 94 34
Gratis abzugeben 17 weisse, 10 gelbe und 5 rote Bundesordner / Gleitschirm für Deko/Basteln. SMS/WhatsApp: 078 963 92 53
Freitag,
17. Oktober 2025
Kostenlose Weindegustation von 17.30-19.00 Uhr
Degustieren Sie an diesem kulinarischen Abend auserlesene nationale und internationale Weine und bestellen Sie Ihren auserwählten Tropfen zu Ihnen nach Hause oder holen Sie ihn bei Ihrem nächsten Besuch im Melchtal Resort ab Ab 18.30 Uhr verwöhnen wir Sie mit einem 3-Gang-Menü mit herzhaften Beilagen und Getränken (Weinbegleitung, Wasser und Kaffee / CHF 89.– p.P.)!
Als erholsamen Abschluss des Abends, laden wir Sie zum Verweilen in unserer Spirituosen- und Zigarren Lounge ein (Shuttle-Service auf Anfrage)
Zu verk. Badewannen-Wickelaufsatz, wie neu, klappbar, mit Sternenmotiv, P.n.A. / alte Tannenholz-Zimmertür, für Dekoration, P.n.A. / schöner, alter Holztisch mit langer Schublade, H:75/B:69/T:114cm, P.n.A. / BabyPhone, 20.–. 079 773 40 57
Wollsocken zu verkaufen, in diversen Farben und Grössen 36-46, 1 Paar Fr. 15.–. 041 660 46 94
English in Sarnen! Native speaker Business, conversation, exams, travel or after school help! Call Cathy, 079 506 06 01, my-english.ch
Ein 4-Wochen Rücken-und Gelenkprogramm inklusiveregelmässigem, moderatem Training kann Beschwerden deutlich lindern.
Die Zahlen sind erschreckend:
Ungefähr 214 Blicke aufs Handy pro Tag, knapp 30 Kilogramm Gewicht, diebeimBlick nachunten auf unserenNacken einwirken und durchschnittlich10Jahre, die wirallein am Arbeitsplatz im Sitzen verbringen –die sitz-intensiveFreizeit noch nicht mitgezählt. Kein Wunder,dassder Rücken immermehr Menschen Probleme bereitet.
4WOCHEN KOSTENLOS
TEILNEHMEN INKLUSIVE:
•UMFASSENDER KÖRPERANALYSE
•INDIVIDUELLEM TRAININGSPLAN
•PERSÖNLICHER BERATUNG
JETZTTERMIN VEREINBAREN: 041671 05 05
Einfache Lösung!
Yvonne Schleissvom Gesundheitscenter «BEATPREMIUM TRAINING» erklärt: «UnsereMuskulaturbildet sich ab dem 30.Lebensjahr ständig zurück. Das gilt natürlich auch für die Muskulatur der Wirbelsäule.Die einzige Möglichkeit,diesen Abbau zu stoppen, istzielgerichtetes Muskeltraining, mit dem der ganzeKörper und speziell natürlich die Rückenmuskulatur,gestärktwird.»
Die Chancepacken
Nach einer ausführlichen Körperanalyse wirdein individueller Trainingsplan erstellt.
Am Ende des 4-Wochen-Programms wirderneut ein ausführlicher Check durchgeführt, um die Fortschritte zu dokumentieren.
Ihr Gesundheitscenter in der Region
Allmendweg 5|6055 Alpnach Dorf info@beat-premiumtraining.ch www.beat-premiumtraining.ch
Planungszone führt zu einem Baustopp auf der Stockenmatt
Der Gemeinderat Sarnen schiebt künftigen Bauvorhaben auf der Stockenmatt einen Riegel Er hat für das Gebiet eine fünf Jahre dauernde Planungszone erlassen «Bestehende Gebäude sind nicht betroffen, aber neue Bauvorhaben können nur noch sehr eingeschränkt bewilligt werden», teilt die Gemeinde mit Grund ist, dass die bisherige Bebauung der Stockenmatt nicht mehr den aktuellen gesetzlichen Richtlinien entspricht (Stichwort Siedlungsentwicklung nach innen) «Die Planungszone gibt der Gemeinde Zeit, das Gebiet im Rahmen der nächsten Revision der Ortsplanung gründlich zu prüfen», schreibt der Gemeinderat
Die alte Meldung
Publiziert 1960 in der Zeitung «Die Tat»
Traktorfahrer verletzt sich bei Unfall im Gelände
Am Samstagnachmittag ist in Engelberg ein Traktorfahrer verunfallt Die Kabine seines Fahrzeugs war im steilen Gelände im Gebiet Oberers Mattli/Fellenrütti zur Seite gestürzt Der 66-jährige Lenker wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Die genaue Unfallursache wird noch abgeklärt
Entsorgungszweckverband sucht neue Geschäftsführung
Der Entsorgungszweckverband Obwalden hat sich vom Geschäftsführer Markus von Flüe getrennt Der Sachsler war erst seit Frühjahr im Amt, dies als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Sepp Amgarten «Bis zur Neubesetzung der Stelle wird die Geschäftsführung von der langjährigen Finanzverantwortlichen Alice Budmiger, welche mit den Aufgaben des Verbands bestens vertraut ist, übernommen», schreibt der Entsorgungszweckverband in einer Mitteilung Die Nachfolgesuche sei bereits in die Wege geleitet worden
Du suchst eine passende Location für dein Weihnachtsessen?
Wir haben sie:
Ab 10 Personen bis zu grossen Gesellschaften bieten wir dir alles was du für deinen Firmen-Event oder deine Feier brauchst.
Melde dich direkt auf catering@pastarazzi.ch für weitere Infos.
Gewinne für deine Firma einen Gutschein im Wert von CHF 300.– für euren nächsten Firmenanlass!
Nicht vergessen: Weihnachtsgeschenke mal «Andersch Guet»: Wir stellen individuelle Firmengeschenke zusammen Du sagst uns was du und deine fleissigen Bienchen mögen; -wir sorgen für den Rest...
AKTUELL INFORMIERT
Gemeinde greift beiWohn- und Ferienhaus ob Ramersberg durch
Begleitetvon Polizei undSicherheitsdienst lässt dieGemeindeSarnenindiesenTagen widerrechtlicherstellte Bauten und Anlagen oberhalb Ramersberg abbrechen. Es handelt sich um dieLiegenschaftZun aufrund 970 mü.M., dieimInternetauchals Ferienunterkunftangeboten wird (Bild). DasDurchgreifenerfolge «nachjahrzehntelangen, erfolglosenVermittlungsversuchen», wiedie Gemeinde schreibt.«DerEntscheid basiert aufmehrerenrechtskräftigen Urteilen,die bis vordas Bundesgerichtgelangten.» Seit 1986 seienauf derParzelleumfangreicheArbeitenohneBaubewilligung ausgeführt worden, darunter auch Terrainveränderungen und Stützmauern. «Dader Eigentümer den rechtmässigangeordnetenRückbau weiterhinverweigerte,sieht sich dieGemeindenun gezwungen,die Arbeiten in Ersatzvornahme durchzuführen. DieKostenwerdendem Eigentümer gemäss BaugesetzinRechnung gestellt.» DieRückbauarbeiten dauern zwei
Die alte Meldung
bisdreiWochen. «Sie werden voneiner beauftragten Fachfirma ausgeführt und durch dieKantonspolizeiObwaldensowie einen privaten Sicherheitsdienstbegleitet,umeinenreibungslosen Ablauf zu gewährleisten.»
Screenshot:fewo-direkt.de
Publiziert vor50Jahrenin«DerObwaldner».
A R A R A
NEUBAU 4. REINIGUNGSSTUFE
MACHT UNSER WASSER
NOCH SAUBERER
TAG DER OFFENEN TÜR
von 10–16 Uhr
– Geführte ARA-Besichtigungen
– Rundgang Abfall Recycling
ANREISE
Eichistrasse 2, 6055 Alpnach Dorf
– Parkplätze vorhanden und signalisiert
25 JAHRE EZV OBWALDEN
041 660 03 30 www ezvow ch
SAMSTAG, 25. OKTOBER 2025
– Ab Bahnhof Alpnach Dorf zu Fuss ca. 10 Minuten
RECYCLING
ABWASSER
KEHRICHT
Der Energiespender aus dem Himalaya
Winter beginnt mit der richtigen Basis ric tigen asis 23. Oktober 2025, 18 Uhr im Odlo Store Hünenberg! Shilajit
HüslerNest Komfortwochen
Natürlich schlafen. Erholtaufwachen. Jetzt ist der Moment, Ihrer Nacht neue Qualität zu schenken –mitnatürlichem Schlafkomfort und persönlicher Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10% HüslerNest Rabatt! Gültigvom18.10. bis29.11.25
Wir erfüllenRäume. scheuberag.ch
Info aus dem Kantonsrat
Sicherheit der Obwaldner Bevölkerung gewährleisten!
»Obwalden und Nidwalden stehen im Bereich Bevölkerungsschutz, Zivilschutz und Rettungsdienste vor ähnlichen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, steigende Anforderungen an Effizienz, Ausbildung, Technik und zunehmend komplexe Bedrohungslagen. Eine enge Zusammenarbeit der beiden Kantone bietet die Chance, Doppelspurigkeit abzubauen und die Kräfte zu bündeln Ich begrüsse es sehr, dass der Regierungsrat mein Postulat zu diesem Thema unterstützt und gemeinsam mit Nidwalden verschiedene Modelle prüfen will Ziel ist eine effizientere Nutzung der Mittel, mehr Schlagkraft und der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Sicherheitsstruktur.«
Marius Küchler, Kantonsrat, Kerns
Mathe-Nachmittage in der Natur
mit einer Heilpädagogin in kleiner Gruppe
Für alle Kinder – auch mit «ADHS» oder «Autismus». Spielerisch, würdevoll, ohne Druck. Tiefe statt Tempo. Jenseits von Diagnosen. Raum für echtes Verstehen und neuer Freude
Mit Herz & Verstand begleitet.
078 305 21 81
15./16. November 2025
SA 9.00–18.00 Uhr/ SO 8.30–17.00 Uhr
Altes Schützenhaus Beckenried Rahmenprogramm
Markt mit vielfältigem Angebot an Alp- und Bergkäse sowie Bauernhofprodukten / Festwirtschaft mit regionalen Käse- und Fleischspezialitäten / Kinderattraktion und Weindegustation
Samstag, 15. November 2025
18.30–22.00 Uhr: Alpchäs-Fondueplausch
Sonntag, 16. November 2025
8.30–10.00 Uhr: Grosses Bauernfrühstück
Reservationen unter 041 620 51 50 oder barmettler@alpbleiki ch
OKB.Eigenheimanlass
Siebesitzenein Eigenheimund möchtensichüberdie aktuellsten Trends undEntwicklungen rund um denImmobilienmarktinformieren?
Dienstag,4.November um 18.30Uhr HauptsitzObwaldner Kantonalbank,ImFeld2,6060Sarnen
Es erwarten Sie zwei spannende Referate.SandroWidmer, unser Nachhaltigkeitsverantwortlicher,führt Sieindas Themades nachhaltigenWohnens ein. Einweiteresaufschlussreiches Referat rund um dennationalenund regionalen Immobilienmarkthalten Prof.Dr. Donato Scognamiglio undSimon Hurstvon derIAZIAG.
DieTeilnahme istkostenlos undeineAnmeldung unter www.okb.ch/eigenheimanlass erforderlich.
SA 18.10. 11:00 FC Sarnen blau Jun.E - FC Ebikon c
SA 18 10 12:00 FC Sarnen weiss Jun E - FC Emmenbrücke a
SO 19.10. 15:00 JF Sarneraatal b Jun. B - FC Hochdorf
SA 25 10 14:30 JF Sarneraatal b Jun C - FC Ebikon a
SO 26.10. 16:00 SG Obwalden Jun. FF17 - FC Emmenbrücke I
Auchwennsmalnichtsorundläuft. BeiunsstehenSienieimAbseits. Adrian Truttmann, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 58 49, adrian truttmann@mobiliar ch mobiliar ch/obwalden-nidwalden
Die lange Nacht der kurzen
Geschichten
18.Oktober
19–23 Uhr
Metzgern Sarnen
Eine literarische Promenade durch den Sarner Dorfkern—von Geschichte zu Geschichte von Ort zu Ort von Mundart zu Mundart
Leonie Barandun-Alig, Obersaxen (GR) Hanspeter Müller-Drossaart, (OW, UR) Andreas Neeser (AG) André Perler (FR)
Die Platzanzahl ist beschränkt, bitte nutzen Sie die Reservation bei Bücher Dillier, Poststr.8, 6060 Sarnen, Tel.041 660 11 88, info@buecherdillier.ch
BILDUNG ENTDECKENBILDUNG ERLEBEN WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
NÄHERE INFOS UNTER QR-CODE
WIR SAGEN DANKE!
an unsere Sponsoren, Gönner, Besucher, Helfer und Anwohner für das tolle Oktoberfest
Mon ta g, 13 .1 0. bis Samsta g, 18 .1 0. 25 Fr is ch eAk ti on Ab Mi tt wo ch
Hi lc on aB io Sp ät zl i 2x3 00 g
Sa ts um asMa nd ar in en Sp an ie n, pe rk g
Ko pf sa la t Sc hw ei z, St ück
Ag ri Na tu ra Hi nte rs ch in ke n ge sc hn it te n, 2x 18 0g
An dr os fr is ch er Fr uc ht sa ft di v. So rt en ,z .B . Or ange ns af t, 1l
Bs ch üs si g 3Ei er -T ei gw ar en di v. So rt en ,z .B . Hö rn li gr ob ,5 00 g
Ca il le rS ch ok ol ad e di v. So rt en ,z .B . Mi lc hHa se ln uss ,3 x1 00 g
El me rC it ro 6x1 ,5 l
Ch ic co d’ Or o Ka ff ee di v. So rt en ,z .B . Bo hn en ,2 x5 00 g
ül tj eA pé ro di v. So rt en ,z .B . Er dn üss e, 2x2 50 g
McC ai n Co un tr yP ot at oe s 75 0g
Fi nd us La sag ne bo lo gn es e 36 0g
Ar ie l di v. So rt en ,z .B . Po ds Al li n1 Co lo r, 19 WG
Pe rw ol l Wo ol &D el ic at es 2x2 7W G
Ax eD eo &D us ch di v. So rt en ,z .B . Bo dy sp ra yB la ck , 2x1 50 ml
Th om y Ma yo nn ai se
di v. So rt en ,z .B . àl af ra nç ai se ,2x2 65 g
Fe ld sc hl ös sc he n Or ig in al Dos e, 12 x5 0c l
Fo lgende Wo chenhi ts sind in kl einer en Vo lg-L äd en ev tl. nich te rh äl tlich:
Vo lg
Sa li ce Sa le nt in oD OC Tr en ta ci nq ue si mo Pa ra ll el o, It al ie n, 75 cl , 20 23
Es si gg em üs e di v. So rt en ,z .B . De li ka te ss -G ur ke n, 43 0g
Mr .P ro pe rC it ru s 1l
Ja co bs Lu ngo in te ns oB ig Pa ck 40 Ka ps el n
Vo lg WC -R ei ni ge r Ge l 75 0m l 4. 90 st at t6 .7 0
Lot us Bi sc ui ts di v. So rt en ,z .B . Bi sc of f, 2x2 50 g
Ne sc af é di v. So rt en ,z .B . Go ld de lu xe ,2x 18 0g
Hinweis: In denkommenden TagenwerdenSchüler in derBevölkerung dastraditionelle Punktegeldsammeln. Herzlichen Dank fürIhreUnterstützung!
SchützengesellschaftSachseln
Helfen Sie uns zu helfen
Spenden Sie für Menschen in Obwalden und Nidwalden
Wenn Thomas aus Giswil nach dem Verlust seiner Frau plötzlichalleinerziehend ist oder Daniela aus Beckenried Drillinge erwartet. Wir helfen. Mitarbeitende vom RotenKreuz springen rasch und unkompliziert ein, um die Familie zu entlasten. Die Betreuung und Entlastung findet zu Hause im gewohnten Umfeld der Familie statt und hilft so,die Notsituationgut zu bewältigen.
Die Dienstleistung Kinderbetreuung zu Hause wirdzum Sozialtarif angeboten. Helfen Sie mit, dass Familienauchin Zukunftauf unsereDienste zählen können.
Der Besuchs- und Begleitdienst ist kostenlos. Helfen Siemit, dass Menschen wie Annemarieund Rolf auch in Zukunft aufunsere Dienste zählen können.
Wir danken für IhreUnterstützung perTwint oder per Postkonto: CH08 0900 0000 6001 5461 9
Symbolbild,
30th WORKING
DAY COWHORSE COWHOR E
18.OKTOBER 25 REITHALLE SARNEN
AB 09 15 UHR TURNIERBEGINN MIT FESTWIRTSCHAFT www.ig-western-ow.ch
ABENDPROGRAMM MIT
HAUPTSPONSOR
Zu verk Lego Friends Outdoor Abenteuer 41363, 8 – / Lego Friends Rettung des Elefantenbabys 41421, 12 – /Lego Friends Mias Baumhaus 41335, 20 – (alles komplett) / Schulrucksack Scatch für Mädchen, 40 – 079 764 91 08
2 neuwertige Davoser-Schlitten «Snow Flizzer» zu verkaufen Länge 107 cm Preis pro Schlitten 120 – Info/Bilder per WhatApp: 078 773 23 38
Gesucht: Holzbrunnentrog für auf den Rägäbogä-Spielplatz Giswil Darf einer Umziehen? sieben-farben@hotmail com / 079 284 52 74
Hoodie gefunden! LIVERPOOL FOOTBALL CLUB 2019-2020
Premier League Champions, schwarz, neu Gefunden bei Sportplatz Kollegium Abzuholen: 079 311 62 90
Junge Familie sucht Haushaltshilfe in Wilen Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen Stundenlohn Fr 30 25 inkl Zulagen, Pensum ca 4-5h im Monat o n V personaldienst@fairness-at-work ch / 031 305 10 30
Gefunden auf Melchsee-Frutt am Sonntag, 12 Juli: Holzarmband (für Kind) mit der Madonna von Medugorje und Kreuzanhänger 041 675 21 43
Zu verk. Wohnwagen Bürstner Belcanto 535 TL, Jg. 2010, ohne MFK Gesamtgewicht 1’700kg, Länge m Deichsel 8 3m, inkl Markise, Mover, Einzelbett vorne, Sitzgruppe hinten, div Zubehör Pn A Kann besichtigt werden 079 384 42 29
Gesucht für Spitäler in der Ukraine gratis Rollstühle Vielen Dank 079 211 10 44
Gratis; div (Brenn-) Holz, Latten & kl. Balken bis 250cm / Günstig; neues Kantholz 6x8x280cm / Stromaggregat 2,6 kW / stabiles, variables Metallgestell H 2 B bis 2,8 T 0,45 / wetterfeste Kleintierbox 135x170x60 076 388 04 21
Zu verkaufen 4 neue, originalverpackte Winterreifen, Stratos HP, 185/60R/15XL 88H, Preis total 160 – 079 255 21 81
Gratis abzugeben Schlafzimmer mit Schrank, Kommode, ohne Matratzen, Eiche / Holztisch mit 4 Stühlen, sehr guter Zustand 076 532 42 05
Winterräder mit Orginal Leichtmetall Alu Felgen Opel, 6,5Jx16H2 ET37, passt zu Astra und anderen Typen. Bridgestone 205/55R16, 91T mit Klebeblei, 3 Monate gefahren / Kabelrolle Brennenstuhl 33m Alles gut erh 076 604 35 60
erkennen und sicher handeln
30.10.2025 18.00Uhr
Cyberkriminalität ist vielfältig und betrifft auch Privatpersonen. Wer online einkauft, E-Banking nutzt oder mit dem Handy kommuniziert, sollte wissen, worauf zu achten ist. Bei diesem öffentlichen Vortrag werden praktische Tipps für den eigenen Schutz vermittelt.
Leitung Ueli Nietlispach, Kantonspolizei Obwalden Jonas Rust, Raiffeisenbank Obwalden
Ort Raiffeisen Forum, Chuematt 10, Sachseln
Kosten keine
Anmeldung Pro Senectute Obwalden
Pro Senectute Obwalden
041 666 25 45
www ow prosenectute ch
Sponsor
Komet
Sind ein Komet und eine Sternschnuppe dasselbe? Nein, aber das eine stammt vom anderen ab. In einer vorherigen Ausgabe erklärte ich, dass eine Sternschnuppe aus der Schleifspur eines für die Gesteinsbrocken verantwortlichen Kometen entstammt. Der Komet selbst ist vielfach ein grosser Brocken aus Gestein, Metall und Eis. Vorwiegend aus der weit entfernten Oortschen Wolke kommend, nähert sich dieser der Sonne und beginnt zu schmelzen. Die abschmelzenden Gase und Teile ergeben unterschiedlich ausgeprägte Schweife, welche sich meist am Morgen- oder Abendhimmel imposant zeigen.
Lemmon C/2025 A6 ist aktuell der hellste Komet und zieht vom 21. bis 23. Oktober durch das Sternbild Bärenhüter. Drehbare Sternkarte oder App und Fernglas dienen einer erfolgreichen Aufsuche.
Video mit Komet über Stalden: https://youtu.be/Oj343V960eo
Im Repair Café reparieren ehrenamtliche Profis kostenlos Ihre
Lieblingsobjekte Sie geniessen dazu Kaffee und Kuchen
Infos: www naturiamo ch in Kooperation mit
bewegt Menschen
Datum: Dienstag, 21. Oktober 2025
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Residenz am Schärme, grüner Saal im Gebäude Schmetterling, Sarnen
Was ist ein Repair Café? Wa i t
In Repair Cafés bringen Besuchende defekte Gegenstände mit und lassen sie von ehrenamtlichen Profis reparieren Wer möchte, darf auch selber Hand anlegen Es wird repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Die Stiftung für Konsumentenschutz fördert die Repair Cafés: Dem Portemonnaie und der Umwelt zuliebe
In der Regel können repariert werden: kö n n repa iert
– Haushaltgeräte (gereinigt)
– Elektro & Elektronikgeräte (gereinigt)
– mechanische Geräte
– Lampen
– Textilien (sauber und gewaschen)
– kleine Holzgegenstände
– Spielzeug
Einladung zum Vortrag
Referent: PDDr.med.GregorJaggi,Augenarzt
Über die Illusion des Sehens
– zwischen Auge und Gehirn
Was wir sehen ist nicht nur abhängig von den Augen, sondern auch davon, was das Gehirn aus den empfangenen
Verleihen Sie Ihrem festlichen Anlass einen besonderen Rahmen.
Ob ein gemütliches Weihnachtsessen im kleinen Kreis oder ein feierliches Bankett mit dem ganzen Team – im Hotel Kurhaus am Sarnersee finden Sie den idealen Ort für unvergessliche Momente.
Unser erfahrenes Küchen- und Serviceteam verwöhnt Sie mit feinen, saisonalen Menüs und geht mit viel Liebe zum Detail auf Ihre individuellen Wünsche ein. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Weihnachtsfeier planen – damit Sie mit Ihren Gästen geniessen, anstossen und feiern können
oder unter Tel 041 666 74 79
kurhaus-sarnersee ch
Anfragen und Reservationen nehmen wir gerne via anlass@schaerme.ch entgegen urhaus am Sarnersee | Wilerstrasse 35 | 6062 Wilen / Sarnen
Wir freuen uns auf Sie!
Hotel K
STARKE WERBELEISTUNG
IN OB- &
NIDWALDEN
Nr. 1 IN NIDWALDEN
• Maximaler Informationsgehalt pro Kanton
• Höchste Auflage mit 43’500 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber
• Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert
Hier hat Ihr Inserat seine Wirkung!
Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert
Nr. 1 IN OBWALDEN
Preiseim Gesamtwertvon 4’500Franken zugewinnen!
FeiernSiemitunsam17.und18.Oktober!
Freuen Sie sich auf eine nostalgische Chilbi-Atmosphäre mit einem Karussell, lustigen Spielen, här tollenPreisen,regionalerVerpflegungvon«NatürlichNidwalden»undvielesmehr FeiernSiemituns denGeburtstagdessympathischstenEinkaufscentersderZentralschweiz-wirfreuenunsaufSie!
Die Mobiliar Genossenschaft unterstützt im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements schweizweit Präventionsprojekte,soauch in der Gemeinde Alpnach.Für das Hochwasserschutz-Projekt«Kleine Schliere» werden wir unsmit 450000 Franken an den Kosten der Einwohnergemeinde Alpnach beteiligen
Verantwortung wirdbei der Mobiliar grossgeschrieben. Dies zeigt sich nichtnur in der Prävention, sondern auch durchdie Generalagenturen. Wirerledigen vorOrt rasch und unbürokratisch Schadenfälle, sind wir wichtige regionale Arbeitgeberinnen und pflegen engeBeziehungenzum lokal-regionalen Gewerbe.
Generalagentur Obwalden und Nidwalden
Roland Arnold
Bahnhofplatz 4, 6061Sarnen
T041 666 53 53,sarnen@mobiliar.ch mobiliar.ch
Roland Arnold Fabian Fanger Tony Aufdermauer
Nicole Eberli
Adrian Truttmann
Olivervon Ah
Bärti Bucher
Pascal Vogler
Manuel vonFlüe RaffaelBlättler
Raiffeisenbank Obwalden
Tagder offenenTür derumgebautenGeschäftsstelle in Kerns, Samstag, 11.Oktober 2025
HERZLICH WILLKOMMEN IM TEAM!
Nicole Schorno
Ab November verstärkt Nicole Schorno jeweils am Dienstag und einmal im Monat am Samstag unser Team
Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
1999 wurden zwei LeicheninzweiFässern im Lungerersee versenkt.Wie vieleLeichen in Fässernmüssten versenkt werden,damit derSeepegelumeinen halben Metersteigt?
DieMedienberichte (Fallvon 1999 im Lungerersee) sprechen vonMetallfässern:
•Höhe: 90 cm =0,9 m
•Durchmesser: 60 cm =0,6 m
•Radius: 0,3m Volumeneines Zylinders:
VFass =π ×r2 ×h =π ×(0,3)2 ×0,9 ≈0,254 m3
JedesFassverdrängt also rund 0,254 KubikmeterWasser.
Anzahl benötigterFässer(mitLeichen)
Anzahl =1 025000 ÷0,254 ≈4 035433
Antwort
Manmüssteetwa4 MillionenLeichen in Fässern im Lungerersee versenken, damit derPegel um einenhalbenMeter steigt
Quelle:ChatGPT /KI-generiertesBild
GENUSSVOLLE MOMENTE AUFDEM SEE
Kulinarische Schifffahrten
THAI SCHIFF
Freitag 17.Okt.2025
CANDLELIGHT SCHIFF
Jeweilssamstags
18.Okt.und 8. Nov. 2025
WINE &DINE SCHIFF
Jeweilsfreitags 17., 31.Okt.und 14.Nov.2025
FONDUE-& RACLETTE SCHIFF
JedenFreitag vom24. Okt. 2025 bis27. März 2026
Hier online buchen
LUST AUF FREESKI-TRAININGS?
JETZT ANMELDEN FÜR DIE UNION 60 UND NÄCHSTE SAISON MIT DEM OBWALDNER FREESTYLE-TEAM TRAINIEREN
ANMELDUNG & WEITERE INFOS
Helfen Sie uns mit dem Kauf eines Sternes oder einer Spende, diejenigen Menschen in Obwalden zu unterstützen, die unsere Hilfe brauchen
Für Ihren Beitrag und Ihre Solidarität dankt Ihnen die Winterhilfe Obwalden herzlich! Information über die Institution, die sich um Armut in der Schweiz kümmert, erhalten Sie unter www.winterhilfe.ch oder über unsere Geschäftsstelle Winterhilfe Obwalden, Tel. 079 406 28 93.
Miär Märtlyyt wettid dankä sägä und ladet alli Märtbsuächer/innä vom 10.00 -11.30 Uhr zumä Apéro i
FRISCHES AUS DER REGION
Familie Müller, Kägiswil: Curry-Kürbis, frische Freilandeier und bunte Herbstblumensträusse
Odermatt-Kiser, Heiligkreuz: Baumnüsse, Dörrbirnen und diverse Äpfel
Hofgemeinschaft Mattacher & Spechtsbrenden: Demeter-Gemüse und Bio-Edelpilze aus Kerns Beck Berwert: Bio Bärglerbrote, UrDinkelbrote, Sauerteigbrot-Chissi
Kitti Szili – szilicake: Rohkostkekse und Rohkosttorten mit verschiedenen Geschmäckern Gabi und Jörg Würsch, Emmetten: Magenbrot, Amaretti, grillierte Peperoni
Sälmi Töngi, Gerschnialp: Verschiedene Alpkäse, Alp-Joghurt, Alp-Butter, Weichkäse
GASTSTÄNDE
Andrea Bissig, Loosberghof, Riemenstalden: Verschiedene Ziegenwürste, Ziegentrockenfleisch, Ziegenkäse und Nussöl
Abegg: Wundervolle Handarbeit und Vorstellung Kinderbuch
KULINARISCHES
Petra und Paul Raclette + Käseschnitten
Urai – Thailändische Küche
SPICELISH – Diverse frisch gemahlene Gewürze und frisch zubereitetes indisches, vegetarisches Essen
Fiori + Selam – Eritreische Spezialitäten
Tropheum on the Road – Maurizio Calamita – Knusprig, feine
Pizza – frisch zubereitet und direkt aus dem Holzofen geniessen
Freitag, 21. Novemb
Unser jährliches November-Highlight!
Jetzt reservieren: 041 666 10 31 ass@schaerme ch
r Abend in fünf Gängen, mit musikalischer Unterhaltung der «Hillbilly Highway» er 2025
Ab 18 30 Uhr im Restaurant Terr k egle was eier
is ba d i
m
Asetstrasse 35, 6438 Ibach
041 210 22 09, blaukreuz-brocki.ch
Mo – Fr 10:00 – 12:00,13:30 – 18:00 Sa 09:00 – 16:00
esidenz Am Schärme | Am Schärme 1 | 6060 Sarnen schaerme ch
Di – Fr 10:00 – 12:00,13:30 – 18:00 Sa 09:00 – 16:00 + Abholdienst + Räumungen + Warenannahme direkt im Shop +Riesige Shops 1600 m2
Die Zunftstube OG und die Zunfthalle EG können auf www.spritzenhaus.ch reserviert werden
Feiere deinen Geburtstag, zeige deine Kunst oder halte ein Meeting mit deinen Geschäftspartnern ab. Bei diesem wunderschönen Ambiente wird es an nichts fehlen!
Kaufe fast alle Autos und Busse für Export Kilometer und Zustand egal Barzahlung, wird abgeholt
Telefon 079 705 76 53
Samstag/Sonntag, 18./19.Oktober 2025
Die Werften der Zentralschweiz öffnen Luken, Türen und Tore. Von Bavaria über Candela, Galeon, Marex, Pointer, Regal, Sealine und Sea Ray bis Windy… Motor- und Segelboote, neu und gebraucht, Liegeplätze, Charter, Unterhalt.
Freie Plätze in Sarnen, Alpnach & Giswil
NÄF AG
Seestrasse 2, 6052 Hergiswil
Telefon 041 630 34 22 www naef swiss info@naef.swiss
Möbel zum Wohnen Essen Schlafen Arbeiten…
81 % der befragten Pflegefachkräfte heben diese Gründe hervor.
AUTO LOTTO
• Jeder Gang Match-Gang und 2-Reihen-Lotto
Selbstständiges
Kaufe Autos ab Platz
• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal
• bis 22 00 Uhr erreichbar, auch Sa/So Telefon 079 33 12 000
immer passend genau
• MAZDA 2 CENTRE-LINE Preis Fr 23'400 –
gute Küche, ab 17 30 Uhr
Preis pro Dauerkarte: Fr 25 –Türöffnung 17 30 Uhr Lotto-Beginn 20 Uhr Gratis-Verlosung zu Beginn 1 Gang gratis ganze Halle bestuhlt eigene Karten erlaubt
Reservationen ab 4 Oktober
unter www auto-lotto ch Info-Telefon: 078 854 97 03
Wir fahren jede Woche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6 Übernachtungen mit Fahrt ab Fr. 460.– p.P. im DZ. Für Angstpatienten mit Dämmerschlaf. Vor- und Nachsorge in der Schweiz
MO, 27.10.2025 19.30 UHR
ORT
Kantonsspital Obwalden
LEITUNG
Geburtshilfe-Team
Kantonsspital Obwalden
ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung nötig
DIE ERSTEN SCHRITTE INS LEBEN
INFORMATIONSABEND RUND UM DIE GEBURT
Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch herausfordernde Zeit Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes wohlfühlen.
Erfahren Sie an unserem Infoabend alles rund um die Geburt und die Zeit danach, besichtigen Sie unsere Räumlichkeiten und lernen Sie mehr über die hebammengeleitete Geburt Danach laden wir Sie herzlich ein, unsere Hebammen, die Pflegefachfrauen der Wochenbettabteilung und das geburtshilfliche Team kennen zu lernen und bei einem Apéro persönliche Fragen zu stellen.
Einfamilien- und Doppeleinfamilienhäuser auf der Sonnenseite des Brünigs mit 4½ bis 5½ Zimmern sowie 1 Minihaus. Möglichkeit zur individuellen Mitgestaltung. Für ein Zuhause mit Zukunft: eigene Photovoltaikanlage und Wärmepumpenheizung
25 Autominuten von Sarnen, 45 Minuten von Luzern entfernt.
Verkaufspreise DEFH ab CHF 767’000
Verkaufspreis Minihaus CHF 366’000
Bezugsbereit ab Sommer 2027
Jetzt Unterlagen anfordern und bezahlbaren Wohntraum sichern!
Verkauf und Beratung
Forum 4 AG für Architektur
Angela Bühlmann-Kammer
033 826 14 14 | abk@forum4.ch
Verkaufsunterlagen hier bestellen
SO N N EN B E RG
Verkauf durch Sibylle Amrein Immobilien
Stilvolle4.5-Zimmer Terrassenwohnungen (160 -235 m) 2 -Gehobener Ausbaustandard -Beeindruckende See- und Bergsicht -Verkaufspreis ab CHF 2’420’000
Suchen Sie ein gemütliches, modernes Zuhause in einer ruhigen Umgebung? In der Wohnanlage dr Heimä in Giswil vermieten wir ab 1. November und 1. Dezember 2025 je eine helle und moderne 2 5-Zimmer-Wohnung Wohnung in Giswil
Margrit Rohrer, Leiterin Wohnen, freut sich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme: Tel. 041 666 10 71
Wir verwöhnen Sie mit feinen und zarten Wildund Herbstgerichten aus einheimischen Wäldern und eigener Jagd. Mit weidmännischem Gruss heissen wir Sie willkommen. Susanne und Werner Häcki
Landgasthof Sternen | Susanne und Werner Häcki | Ennetbürgerstrasse 5 | 6374 Buochs Telefon 041 620 11 41 | info@sternen-buochs ch | www sternen-buochs ch
Kaufe Musikinstrumente!
Schwyzerörgeli, Akkordeon, Geige, Gitarre, Klarinette, Posaune, Saxophone, Trompete, Basler Trommel, Kontrabass, Alphorn Dringend gesucht: alte Schwyzerörgeli und Saxophone. Werden abgeholt und bar bezahlt! Birchler, Telefon 079 533 68 17
Durch gezielte Behandlungen an den Füssen werden Impulse im ganzen Körper gesetzt
Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert So kannst du Körper, Geist und Seele gesund halten.
meldedich ger deineFa
ne -ichfreue michdich und milie aufdemWegzu mehrWohlbefinden zubegleiten
Lottomatch
im Kongresssaal Hasliberg
Samstag, 25. Oktober 2025 von 16.00 bis 24.00 Uhr
IMMER OFFEN
Tisch reservieren 041 670 17 57
Landgasthof Schlüssel Alpnach Dorf
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und Motorräder, Kilometer und Zustand egal Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt
Tel. 078 343 44 03, auch Sa/So
Der
nachhaltige Heizsysteme
Hausmesse
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.00 bis16.00 Uhr in unserem Holzenergie-Zentrum in Schachen.
࢚ 300 m2 Ausstellung
࢚ verschiedene Stückholz-, Schnitzel-und Pelletheizungen sind in Betrieb
࢚ gemütliche Cafeteria
Heitzmann AG |6105 Schachen |heitzmann.ch
Wirberaten Siegerne persönlich!
IM ARCHIV
Der Weg zum eigenen Wasser
Vor 125 Jahren erhielt Sarnen eine eigene Wasserversorgung.
Es war ein Meilenstein für das tägliche Leben und auch für die Feuerwehr. Die Giswiler mussten etwas länger warten.
Sind heute Wohnungen zum Kauf oder zur Miete ausgeschrieben, liest man nirgends, dass sie über einen Wasseranschluss und Elektrizität verfügen Das ist selbstverständlich. Früher war das anders: Anfang des 20 Jahrhunderts galten Wohnungen mit eigenem Wasseranschluss als besonders modern und gerüstet für die Zukunft – entsprechend wurde es in Inseraten angepriesen (siehe Beispiel).
Während in Städten ein eigener Wasseranschluss im Haus bereits früher Realität war – in Zürich beispielsweise ab 1868 –, folgten ländliche Gebiete etwas später Kerns und Engelberg waren die einzigen Obwaldner Gemeinden, die noch vor Ende des 19 Jahrhunderts eine eigene kleine Wasserversorgung eingerichtet hatten
Der Hauptort Sarnen folgte im Jahr 1900
Die Dorfschaft hatte sich die Rechte gesichert für die Nutzung des Quellwassers in der Gubermatt ob Stalden – eine Quelle, die auch heute noch das Dorf mit reichlich Trinkwasser versorgt Nach dem Bau eines Reservoirs und der Verlegung von Leitungen konnten die ersten Liegenschaften ans Netz angeschlossen werden
Wasser und Strom veränderten Alltag
Nicht jedes Haus wurde danach «automatisch» mit Trinkwasser beliefert Interessenten mussten sich vorher für den Bezug anmelden – ähnlich, wie dies auch mit der
Elektrizität gehandhabt wurde Apropos
Elektrizität: In vielen Regionen war es so, dass die Versorgung mit Strom und Trinkwasser im gleichen Zeitraum erfolgte Für Hausbesitzer bedeutete dies also ein gewaltiger Sprung nach vorn, was modernes und komfortables Wohnen angeht
In Alpnach folgte die Wasserversorgung rund sieben Jahre später Im Amtsblatt vom 21. Juni 1906 ist zu lesen: «Den Bewohnern von Alpnach wird hiermit zur Kenntnis gebracht, dass der Plan des Leitungsnetzes für die projektierte Wasserversorgung [ ] zu jedermanns Einsicht aufliegt » Die Realisierung machte man vom Interesse abhängig: «Wenn nicht mindestens 70 Liegenschaftsbesitzer sich in rechtsverbindlicher Weise für den Wasserbezug erklären, wird die Ausführung des Werks vorläufig verschoben » Doch
Inserat für eine Wohnung mit elektrischem Licht und Wasserversorgung im Amtsblatt von 1910
Ausschreibung der Arbeiten für die Wasserversorgung Lungern im Amtsblatt im Jahr 1912
an Interesse mangelte es nicht, sodass auch die Alpnacher bald in den Genuss von frischem Trinkwasser kamen Am 14 September 1907 meldete der «Volksfreund»:
«Die letzten Arbeiten an der neuen Wasserversorgung sind in voriger Woche beendet worden Damit hat Alpnach ein eigentlich monumentales Werk erhalten und einem bisher dringenden Bedürfnis abgeholfen Denn das erste Erfordernis in häuslicher wie landwirtschaftlicher Beziehung ist gesundes, reines Wasser Wenn Alpnach dieses bisher
noch nicht gehabt, sondern von offenem Bachwasser seinen Bedarf stillen musste, so hat jetzt die Gemeinde die Versorgung mit reinem und genügendem Quellwasser erhalten Dem grösstmöglichen Teile der Gemeinde wurde denn auch diese neue Wohltat zugewendet, indem nicht nur Dorf, sondern Stad, Grund, Schlieren und ganz Schoried in den Bereich des Leitungsnetzes hineingezogen wurden Eine wichtige Neuerung bei Brandunglück sind die 37 leistungsfähigen Hydranten, welche der ganzen Leitung
entlangangebrachtwurden. DieGemeinde istdaher zu diesem fortschrittlichenneuen Werkevon Herzen zu gratulieren.
Auch Brandbekämpfungwar zentral Wiederum sechsJahre später machten sich auch dieLungerer ansWerk. Im Jahr 1912 wurden dieArbeitenimAmtsblatt ausgeschrieben (siehe Abbildung vorherige Seite).Zentral dabeiwar auchPunktNr. 7: derBau von37Hydranten.Ein Leitungsnetz mitWasserdient nichtnur demprivaten Komfort, sondernauchder Brandbekämpfung.Interessant istdabei einBlickinalte Berichte ausdem «Obwaldner Volksfreund»: Ofthat manden Eindruck,dassdie Trinkwasserversorgung damals einangenehmer «Nebeneffekt»war.Grosse Erleichterung herrschte aber vorallem darüber, dass die FeuerwehrdankHydranten viel effizienter arbeiten konnte. DieBrandbekämpfung war vielerorts einwichtiger Treiberfür dieErstellung einerWasserversorgung.
EinProblem in denerstenJahrennach derErstellung einerWasserversorgung war,
dass derVerbrauch unkontrolliert in die Höhe schoss. Bezügermussten anfangs einenFixpreiszahlen, dersichnachder Zahl derinstallierten Leitungen und dem geschätztenVerbrauch richtete.Diesführte dazu,dassviele Bezügerziemlichsorglosmit demkostbaren Gutumgingenund abends dieReservoireleer waren. Relativ früh schonwurdendeshalb an HausleitungenWassermesserinstalliert,sodassdie Bezügerden tatsächlichenVerbrauch bezahlen mussten
Giswilermussten am längsten warten
Eine Zangengeburt wardie Wasserversorgung im GiswilerGrossteil. Siewurde erst im Jahr 1923 realisiert und warmit Erstellungskostenvon rund 450 000 Franken auch diemit AbstandteuersteAnlage. Dies auch deshalb, weil derGrossteil eine weitläufige Streusiedlung istund keinekompakteStrukturhat.Inden Jahrhunderten zuvorholtensichdie Grossteilerihr Wasser ausdem Tschachenbächli, also einemoffenenGewässer, daskeinenSchutzvor Ver-
Endlichgutes Trinkwasserfür denGrossteil Giswil
Meldung im «Volksfreund» vom5.Januar1923, kurz vorder Fertigstellung derWasserversorgung:
«Mit demalten Jahr istunsereWasserversorgung in derHauptsachefertiggeworden. Derganze Grossteilist nun mitgutem Trinkwasserversorgt. DasTschachenbächli kann nun, nachdemesJahrhunderte lang denGrossteilmit mehr oder weniger appetitlichemTrinkwasserversorgte, seiner Zweckbestimmung alsKloakegenügen. DasSandbodenwasser, welches in munteren Sprüngenden Berg hinunterpurzelt,hat demgarstigen Gesellenalle Kundenweggeschnappt. Heutedarfman behaupten:keineinzigerGrossteilertrinkt mehr Tschachenbächliwasser. Fürwahr, dieGrossteilerhaben sich nichtkleinlich
und kurzsichtiggezeigt,sie habenden pessimistischen Prophezeiungenkeinen Glaubengeschenkt und habenfrischund fröhlichauf Sandbodenabonniert. Grossteil allein weistheute 108Anschlüsse auf. Die Gesamtzahl derAbonnenten,welchefast restlosangeschlossensind, hatbereits 170 überschrittenund biszur Abrechnung dürfte dieZahl200 beträchtlichüberschritten sein.Hoffenwir,dassnun auch dieletzten Zaghaften ihrenWiderstandaufgeben und demgrosszügigangelegten Werk ihre Unterstützung leihen.VereinteKraft macht stark, verbessert dieRendite und machtdie Wasserzinsenerträglicher.»
schmutzungen bot(sieheBericht ausdem «Volksfreund»).Als dieWasserversorgung fertiggestellt war, wurdeden Giswilern öfters miteinem Augenzwinkernklargemacht, dass sienun keineAusrede mehr haben, um währendder Arbeit aufdem Feld Chelizu trinkenstatt Wasser. Klar:Kocht manunreines Bachwasserauf und würztesmit einemSchussTräsch, tötetman dieBakterien ab.Mit sauberem Quellwasserwurde diese Prozedur hinfällig.Man magheute darüber schmunzeln, darf aber nichtvergessen, dass unreinesWasserdamalsein grosses Problemwar,was sich unter andereman derZahlder Typhuserkrankungen zeigte
Verschiedene Organisationsformen
DieArt und Weise, wieund vonwem die Wasserversorgung erstellt wurde, warvon OrtzuOrt unterschiedlich. Nebenden Gemeindenkümmerten sich auch Korporationen,Aktiengesellschaftenund private Genossenschaftendarum.Die Strukturen habenteils bisheute Bestand. In Engelberg beispielsweise ist– wiebereits beider Gründung –eineAktiengesellschaftzuständig(Wasserversorgung AG Engelberg).In Lungernist dieWasserversorgung bisheute privat organisiertund wird vondreiKörperschaften wahrgenommen(Dorf,Obsee und Kaiserstuhl/Bürglen)
Im Dorf Sarnen waresfrüherdie Dorfschaftsgemeinde, heuteist dieEinwohnergemeinde fürdas ganzeGemeindegebiet zuständig. Eingutes Beispiel fürdie Verschiedenartigkeit derStrukturenist Kernsmit vormals sieben eigenständigen Körperschaften, diesichumdie Trinkwasserversorgung kümmerten.Die Gemeinde bietet deshalbseit einigenJahrenHand, dieZuständigkeiten zu bündelnund dieverschiedenen Wasserversorgungen organisatorischunter eingemeinsamesDachzubringen
In einerkommenden Ausgabewerden wirberichten,wie eine moderneWasserversorgung heutzutage betriebenwird. (ve)
WemgehörteineQuelle?
DieErschliessung und Nutzung vonQuellensorgteinder Vergangenheit immerwiederfür Unstimmigkeitenund komplizierte Verhandlungen. Wieist dieGesetzeslage heute? Gewässer –etwaSeen, Flüsse und grosse Bäche– gehören denjeweiligen Kantonen. Folglichdürfensie auch über dieNutzung desWassers bestimmen. Bei Quellenist dieSache anders.Gesetzlich betrachtet gehörteineQuelle nämlichdem Besitzer desGrundstücks– so,wie auch jederStein und Grashalm demGrundstücksbesitzer gehört. DieFrage,wem das Wasserder Quelle gehört, istetwas komplizierter,denndas Wasser istjanicht ein bestehenderTeildes Grundstücks, sondern sammelt sich dortlediglich im Untergrund und trittals Quellwasserzutage.
Im SchweizerZivilgesetzbuch(ZGB) werdenQuelleninArtikel 704abgehandelt: «1.QuellensindBestandteile derGrundstücke und könnennur zugleich mitdem Boden, demsie entspringen, zu Eigentum erworben werden
2. DasRecht an Quellenauf fremdemBodenwirdals Dienstbarkeitdurch Eintragung in dasGrundbuchbegründet.»
Trotzdem habenLandbesitzer nichtdas alleinigeRecht an einerQuelle.Dieswirdin Artikel709 festgelegt: «Den Kantonenbleibtesvorbehalten,zu bestimmen, in welchemUmfange Quellen, Brunnenund Bäche, diesichinPrivateigentumbefinden, auch vonden Nachbarn und vonandern Personenzum Wasserholen, Tränkenu.dgl.benutzt werden dürfen.»
IsteineQuelle also wichtigfür die öffentliche Trinkwasserversorgung, kann derKantonnotfalls gegenden Willendes Grundstücksbesitzers dieQuelle alsöffentlichnutzbares Guterklären.
Kreuzworträtsel
Wir verlosen diese Woche 2x
1 Gutschein à Fr. 50.–
von Mode Bayard Sarnen
Poststrasse 10, 6060 Sarnen 041 676 66 00
Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell com oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6060 Sarnen
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung
Führungsperson für Telekominfrastruktur und Logistik gesucht – gestalte mit als
Deine Herausforderung
Entwicklung und Ausbau des eigenen Glasfasernetzes
Projektbegleitung und Serviceleistung im Bereich Telekommunikation
Interne und externe Beratung zu Infrastruktur-Dienstleistungen
Verantwortung für interne Services: Logistik, Einkauf, Fahrzeug- und Werkzeugverwaltung
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung (HF) in Telematik, Elektrotechnik oder Netztechnik (Berufsprüfung)
Technisch versiert sowie vernetztes und lösungsorientiertes Denken
Engagierte und teamorientierte Führungskompetenz
Dich erwartet ein vielseitiger Aufgabenmix in einer zukunftsorientierten
Branche, ein kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flexible Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur, gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und starke Sozialleistungen Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis am Freitag, 31. Oktober 2025 an
karriere@ewo.ch
Daniel Zberg ist Leiter Geschäftsfeld Netz und bei Fragen gerne für dich da (Direktwahl *041 666 51 51 oder daniel zberg@ewo ch)
• Umfeld, das Leistung erkennt und Vertrauen schenkt
Abteilungs-/Projektleiter
Spenglerei
Interessiert? Für weitere Infos:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung tans, Urs Moser, 041 618 31 34, u.moser@persigo.ch
Werde Teil unseres Teams! jobs@schaerme ch
Wir suchen:
40–100 % oder Aushilfe, von Mittwoch–Samstag (bis 21:30 Uhr) und Sonntag (bis 20 Uhr). Sie sprechen sehr gut deutsch und bleiben cool, wenn es hektisch wird ?
Melden Sie sich bei Alice Anderhalden-Rohrer, 041 660 14 08 oder kontakt@gasthausbahnhof.ch
S Persigo AG
Küng Holzbau AG
Alpnach Dorf
Wir suchen ab sofort
PRODUKTIONSLEITER
www.kueng-holz.ch
Als Produktionsleiter*in /Werkstattleiter*in führst, planst und steuerst Du unsere vollausgestattete Schreinerei und packst selbst in der Produktion mit an (je 50 %). Du bist Bindeglied zwischen Büround Werkstatt, organisierst die Einsätzevon sechs Fachkräften und drei Lernenden.Mit deiner Erfahrung als Schreiner*in EFZ (Weiterbildung/Führungserfahrung von Vorteil) stärkst Du unser Team,das aus regionalemMassivholz hochwertige, leimfreie Türen, Küchen und Möbel fertigt. Wirfreuen unsauf Deine Kontaktaufnahme.
Kontakt:041 6727676/info@kueng-holz.ch
Die inhabergeführte Firmen-Gruppe mit rund 500 Mitarbeitenden und Standorten in Emmen, Sursee, Stansstad, Rotkreuz und Malters ist in den Bereichen Tief- und Strassenbau, Spezialtiefbau, Ingenieurtiefbau, Betonsanierungen und Wasserbau erfolgreich unterwegs
Zur Verstärkung unseres HR-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als SachbearbeiterIn
Sie betreuen eigenständig die Firma SPAG Schnyder, Plüss AG Ihr Arbeitsort ist Emmen
Ihre Hauptaufgaben
• Bearbeitung der monatlichen Lohnverarbeitung
• Kontakt zu allen Sozialversicherungen inkl Jahresabschlüsse
• Beratung, Betreuung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragen
• Verantwortlich für alle administrativen Belange von Eintritt bis Austritt
• Pflege der Personalakten sowie der HR-Datenbank
Ihr Profil
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit HR-Weiterbildung oder gleichwertige Qualifikation
• Berufserfahrung, idealerweise in der Baubranche
• Teamorientierte, kommunikative und vertrauenswürdige Persönlichkeit
• Selbstständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
• Unternehmerisches Denken und Handeln
• Stilsicheres Deutsch und solide MS-Office-Kenntnisse, A3-Kenntnisse vorteilhaft
Wir bieten
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
• Attraktive Anstellungsbedingen mit Möglichkeit Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
• Motiviertes, kollegiales Team
• Moderne Arbeitsmittel und Infrastruktur
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Uschi Wicki: uschi wicki@hrbauag ch
CHRAMPFCHEIB?
System Engineer
80-100%(m/w)
Wir suchendich als Übernimm Verantwortung und begleite spannende KMU-Projekte mit Microsoft-Technologien.
Ein abwechslungsreiches Umfeld mit direktemKundenkontakt, Weiterbildungsmöglichkeitenund modernerArbeitsumgebung wartet aufdich.
MEHR INFOS SYSTEM ENGINEER (M/W)
Stellen
Schmieden,Drechseln,Töpfern,Polstern, Nähen, Schindelnund Sattlern sind nureinigeBeispiele vontraditionellen Handwerkstechniken, dieimFreilichtmuseum Ballenbergerlernt werden können.Mehr als 50 Kursleiterinnen undKursleitervermittelnKindern,Erwachsenen, Semiprofisund Profisinmehrals 100Kursen, Workshopsund Events dasimmaterielleKulturerbeHandwerk.
Ab 1. Februar2026 oder nach Vereinbarung suchen wireine/n
Wenn’s ums Holz geht,sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Holzbau. Zur Unterstützung unsereskollegialenSchreinerTeams suchen wir einen engagierten
SCHREINER-MONTEUR (m/w)
Ihre Aufgaben:
Montage undAuslieferung von Innen- und Aussentüren,Möbel und Innenausbauten. Vornehmen von Service-, Reparatur-, Renovations- sowie allgemeinen Schreinerarbeiten.
Ihr Profil:
Sie besitzen eine Berufsausbildung als Schreiner EFZ. Sieschätzen die Selbstständigkeit undAbwechslung sowie das exakte Arbeiten.
Ihre Vorteile:
Bei unserwarten Sie einmotiviertes Arbeitsumfeld,interessante Projekte, fortschrittlicheArbeitsbedingungen und eine gesunde Firmenkultur.
Stefan Bucher freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Für ergänzende Informationen stehenwir gerne zur Verfügung.
Unsere
Top-Stellen
in Nid-/Obwalden & Uri
• Projektleiter Trockenbau & Akustikdecken
• Junior Projektleiter Elektroinfrastruktur
• Wartungstechniker Medizinbranche
• Zimmermann / Anlagenführer
• Polymechaniker Vorrichtung-/Werkzeugbau
• Sachbearbeiterin Rechnungswesen 60%
• Kaufmännische Allrounderin 50-80%
• Sachbearbeiterin Administration
"Veränderung liegt in der Luft – wir nehmen uns Zeit für Ihren nächsten Schritt “
Urs Moser, Personalberater / Mandatsleiter / Mitglied der Geschäftsleitung
Der Weg zum Erfolg Top-Stellen dieser Woche:
Stans, der Hauptort des Kantons Nidwalden, zählt heute gut 8‘000 Einwohner/innen und ist Standort von 600 Firmen. Das Bauamt ist zuständig für die kommunale Raum- und Verkehrsplanung, die Bauverwaltung und die gemeindeeigenen Infrastrukturanlagen (ohne Immobilien)
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Fachperson Tiefbau (50-100 %)
Nähere Informationen zu dieser interessanten Stelle finden Sie auf der Website der Gemeinde Stans unter www stans ch – Direktzugriffe / Jobs bei der Gemeinde oder via QR-Code.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite der Gemeinde Stans
Gemeinde Stans, Personaldienst
DiePfarrei Hl.Gallusund Hl.Magdalena in Kerns, im Herzen derSchweiz,mit rund 5000 Gläubigensucht per1.Mai 2026 oder nach Vereinbarung
eine/n Sakristan/in 80 -100%
Nach treuen Dienstjahren verabschiedetsichunser geschätzterSakristan in denwohlverdienten Ruhestand. Nunsuchenwir eine engagierte Persönlichkeit,die Freude am kirchlichenDiensthat unddiese wichtige Aufgabeinunserer Pfarreiübernehmenmöchte.
Ihre schriftliche Bewerbungmit denüblichenUnterlagenschickenSie bitte biszum 30.November2025 an kirche.sachseln@bluewin.ch.
Flüelistrasse 26, 6064Kerns, Tel 0416608666 info@durrerenergie ch, www durrerenergie ch
Bist du gelernte/r
Elektroinstallateur/in EFZ oder Montageelektriker/in EFZ
und möchtest unser Team per sofort o n V im 60 -100% Pensum verstärken?
Wir konzentrieren uns auf Serviceaufgaben, Kleinaufträge und kleinere Um- & Neubauten Mit der Kombination von Sanitär- und Heizungsinstallationen, welche wir aus einer Hand anbieten, gestalten sich die Aufgaben sehr vielfältig.
Liebst du dein Handwerk? Möchtest du beruflich weiterkommen? Schätzt du ein familiäres Team?
Wir mögen es unkompliziert – anstelle von Bewerbungsunterlagen freuen wir uns auf ein Gespräch mit dir
Jost Durrer, Tel 041 660 86 66 jost durrer@durrerenergie ch
Ihr
IM BÄRG OBE hobbymässig wirten?
Welches Paar würde im Turnus mit anderen Paaren im gepflegten, jeweils an Wochenenden geöffneten, Skihaus Mülimäs ob Kriens / Luzern (1‘210 m ü M ) die Gäste mit einfachen Gerichten und Getränken bewirten? Das ganze Jahr geöffnet – Zufahrt mit Auto möglich Anfragen an Robert Bäurle Telefon 079 689 40 26* robert baeurle@hispeed ch weitere Infos: www muelimaes ch Skiclub Luzern
Ihr Umbau in GUTen Händen
Mit Leidenschaft, Kreativität und Liebe zum Handwerk schaffen wir Lebensräume, die begeistern Für unsere abwechslungsreichen Projekte suchen wir
Schreiner/in 60-100%
Innenausbau und Montage
weitere Informationen: www handamwerk ch/aktuell
3D-Visualisierung Ausführung Koordination
Hand am Werk GmbH
Urs Gut Rosenweg 4 6078 Lungern Tel : 079 761 90 85 ursgut@handamwerk ch
www.handamwerk.ch
GESUCHT
REINIGUNGSHILFE IN HERGISWIL NW
2 x wöchentlich je 4 Std. / Di./Fr. morgens bevorzugt Deutsche Sprachkenntnisse (gute) erforderlich.
Beginn: Nach Vereinbarung
Chiffre CD-B001/00470, Nidwaldner Blitz, Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch
Sarnen, Sachseln, Kerns, Alpnach, Giswil & Lungern. Wir sind für Sie da, auch in Ihrer Region.
Telefon 041 660 14 18 info@zumstein-ag ch www.zumstein-ag.ch
Zumstein Bestattungen Museumstrasse 2 6060 Sarnen
Ueli Omlin Geschäftsleiter, Bestatter mit eidg. Fachausweis
KLEININSERATE
Gefunden am Sonntag, 6 10 25 zwischen Schnellen und Eisten eine blaue Damenjacke Marke Alprausch 079 468 53 46
Zu verkaufen Burgunder Uhr aus der Zeit um 1810, mit Galischen Hahn Front in Bronze, mit Birnen-Pendel Sehr schönes Stück Mit 1 Jahr Garantie Fr 480 – 079 240 07 27
Zu verkaufen Sofa, Micasa / Bett, 120x200cm, Möbel Pfister Bilder per WhatsApp Alles in gutem Zustand Pn A Tel 079 773 89 19
Wer möchte mir dabei helfen, Schweizerdeutsch zu lernen? Ich spreche recht gut Deutsch, wohne in Kerns. 079 741 88 56
Babywippe von Babybjörn Bouncer Soft, gebraucht, wie neu NP 169 – / VP 79 – / Lauflernhilfe Babylo, herausnehmbares Spieltablett mit Licht, Geräuschen und beweglichem Spielzeug NP 59 95 / VP 30 – 076 426 00 79
Zu verkaufen Kindertragerucksack Deuter Kid Comfort 2 mit Sonnendach und Regenschutz in sehr gutem Zustand Gerne Fr 95 – Auf Wunsch Fotos per WhatsApp Besichtigung/Abholung in Sarnen 077 441 64 03
Für werdende Eltern oder Grosseltern schöner Kinderwagen, gutes Kinderbettli mit neuwertiger Matratze und praktischer Buggy zu verkaufen Meldet euch für unverbindliche Fotos 079 604 16 63
Günstig abzugeben Lego Duplozug & Zirkus. Viele Teile / Kinderbettmatratze 70x140 mit Auflage, Decke, Anzug Sehr wenig gebraucht, Grossmamibettli / Dampfkochtopf 079 512 94 56
Günstig abzugeben Klavier ( Sabel ) in gutem Zustand Tel 079 763 28 52
Gratis: Kleine Nespresso-Kaffeemaschine Turmix TX-100 mit 20 Kapseln Abzuholen in Alpnachstad Tel oder WhatsApp an 078 756 44 90
Zu verkaufen Trekking E-Bike, mit Bosch CX Motor, Akku 625Wh, 5½-jährig, Fr 900 – 079 387 40 69
Zu verkaufen schöne Quitten. In Giswil 041 675 02 00
Matura-/Diplomarbeit: noch kein spannendes Thema gefunden? Bist du interessiert an Organisation - Kunst - Inklusion? Melde dich unter suwest@gmx ch
Zu verk Klappbett. Stahlrohr-Gestell mit Matratze Masse ausgeklappt: B: 80 cm, L: 185 cm Zusammengeklappt gut zu versorgen. Weniggebraucht. Fr. 50.–. 041 660 76 46
Liebe FasnächtlerInnen; ich suche von den Giswiler Fasnachtsplaketten die Goldene von 2013 (Familienwappen Felder/Schröder) um meine Sammlung zu vervollständigen Besten Dank, 079 323 63 61
Zu verkaufen 6 Glas-Vasen für 5 – und ca 20 einwandfreie Übertöpfe für 20 – für drinnen und draussen, beide in div Formen und Grössen; Übertöpfe in diversen Farben und Materialien Fotos per WhatsApp: 079 933 88 89
MobilesKlimagerät(aufRollen)zuverkaufen.Zumkühlen,entfeuchten, lüften eines Raumes, mit div Zubehör für Fassadenauslass, 95 – Infos/Bilder per WhatApp: 078 773 23 38
Zu verkaufen 4 sehr schöne originale FR-Alufelgen, inkl Sommerreifen 215/40/ZR17, passend zu Modell Seat Ibiza, Jg. 2009-2016, Preis total 450.–. 079 255 21 81
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern Erlösung
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Grossvater
Hans Durrer-Huber
Filipi
6 Februar 1934 – 9 Oktober 2025
Dossä Hans
Selbstständig und unabhängig zu sein, das war Dein Bestreben und wahrlich, es beschenkte Dir ein langes Leben – Ruhe in Frieden.
In liebevollem Gedenken
Markus und Sem mit Pädy
Yvonne und Gerhard mit Michi
Armin und Moira mit Nora und Joschka
Renate und Pascal mit Simona und Domenica, Laura, Tamara
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 24. Oktober 2025 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Kerns mit anschliessendem Gang zum Friedhof statt.
Gilt als Leidzirkular
Dui tuäsch dii letschti Schnuif dr Härzschlag, dä heerd uif verbii sind alli diini Liidä Gott gäb diär dr ewig Friedä (Germana Zimmermann)
In den ewigen Frieden eingegangen ist unsere Mutter, Gross- und Urgrossmutter, Tante und Gotte.
Germana Zimmermann – von Rotz
(Mundartdichterin)
09. November 1933 – 07. Oktober 2025
Deine Lebenskräfte waren aufgebraucht. Nach einem erfüllten Leben durftest du friedlich deine Augen schliessen.
In liebevollem Gedenken
Susi und Luciano Diolaiuti Rudolfstetten
Bernadette von Rotz Hohenrain und Töchter
René von Rotz und Ruth Limacher und Söhne
Daniel von Rotz und Sohn
Elmar und Ivana von Rotz und Söhne
Alle anderen Grosskinder, Urgrosskinder, Patenkinder, Verwandte und Bekannte
Traueradresse:
Elmar von Rotz, Wandelenstrasse 4, 6064 Kerns
Fürbittgebet: Huwel Kerns, 21. Oktober 2025, 19:00
Beerdigung: Pfarrkirche Kerns, 22. Oktober 2025, 14:00
Urnenbeisetzung: Anschliessend
Gilt als Leidzirkular
Meine Kräfte sind zu Ende, e räfte n nimm mich, Herr, in deine Hände.
Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossdädi, Urgrossdädi, Bruder, i rvater, G
Schwager und Onkel ger
Anton Rohrer-Rohrer to Ro Hopfräbä Toni
6. März 1932 – 12. Oktober 2025 ä
Hopfreben 1, 6073 Flüeli-Ranft rebe , 6 73 F
Nach einem reich erfüllten Leben ch e üll e konntest du friedlich einschlafen es d f iedlich einschla en
In stiller Trauer: ill r Trau r:
Edwin und Luzia Rohrer-Rohrer
Vreni Rohrer
Maria und Toni Barmettler-Rohrer
Toni und Claudia Rohrer-Gabriel u d Claudi R hre -Gabriel
Lisbeth Rohrer
Agnes Spichtig-Rohrer und Daniel Lang e Bärti und Andrea Rohrer-Rohrer u d A drea R h er Rohr r
Urnenbeisetzung: Samstag, 25 Oktober 2025, 9 00 Uhr Urnenbeisetzung, anschliessend Trauergottesdienst in der Pfarrkirche Sachseln nschliessend
Dreissigster: D e s gste Sonntag, 30 November 2025, 10 15 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln
Bei allfälligen Spenden unterstütze man die Stiftung Rütimattli, Rütimattli 4, al f ligen S en 6072 Sachseln, IBAN CH07 0078 0013 0340 0740 1 Vermerk Anton Rohrer 00 13 07 rmerk