Unterwegs mit Roni Filipazzi Carchauffeur/Reiseleiter
inkl ZF im schönen ****S Leonardo
Royal Hotel Munich, Weissbierempfang (oder anderes Getränk) und Mittagessen in der Brauerei Maisach, Sitzplatz Kat 1 Unterrang, Block 107, Reihe 21–25 fürs Spiel
FC Bayern München – SC Freiburg
NUR Fr. 550.– statt Fr 610 –
Herbststadl am Meer in Porec ˇ 6.– 9. November
inkl HP im schönen ****Hotel Parentino, Sitzplatz Kat 1 für beide Abende mit Partykrocha, die Edlseer, Markus, Jazz Gitti, Ross Antony, Fantasy, Schwiizermix, die jungen Zillertaler, Monika Martin, Michael Holm und Voxxclub, Ausflug nach Pula
NUR Fr. 749.– statt Fr. 899.–
Gössis Musik- und Humortage in Portorož an der slowenischen Adria 6.– 9. November
Unterwegs mit Marco Gössi, Housi Gertsch und Urs Heller
inkl HP im *****Prestige Grand Hotel Bernardin direkt am Meer mit Hallenbad, drei Unterhaltungsabende mit dem quartett waschächt, Schösu, den Kronwild Krainer und dem Oberkrainer Quintett, Ausflüge nach Koper sowie Portorož und Piran Jubiläumspreis Fr. 570.– statt Fr 720 –
Gössis Überraschungsfahrt 7.– 9. November
Unterwegs mit Kobi Feierabend
inkl Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl Wein, Bier und Mineral, HP im guten ****Hotel inkl Wein, Bier und Mineral beim Nachtessen, Ausflüge, Getränke im Car kostenlos NUR Fr. 479.–
Olivenölfest an der Blumenriviera 7.– 10. November
Unterwegs mit Markus Furrer inkl HP im ****Hotel Des Anglais in San Remo, ganztägige Reiseleitung Imperia und Ölivenölfestival, Eintritt in das Olivenbaum-Museum Carli, ganztägige Reiseleitung Menton und San Remo Fr 490 –
Kurferien Abano – Erholsam und heilkräftig 9.– 16. November
Unterwegs mit Pius Lötscher inkl HP im ****Hotel Astoria Terme mit Wellnessbereich, Benützung aller Schwimmbäder, Ausflug Padua, Bademantel und Badetuch Fr. 990.–
Moulin Rouge! Das Musical in Köln 14.– 16. November
Unterwegs mit Tobias Reinhard inkl ZF im modernen ****Hotel Mondial am Dom –MGallery, 1x Nachtessen im Hotel (1 Tag), Eintrittskarte Kategorie 1 für das Musical «Moulin Rouge» NUR Fr. 620.– statt Fr 720 –
Faszinierendes Tunesien – Zwischen Wüste und Oasen 15 – 23 November
Unterwegs mit Remo Rutishauser
First Class Reise inkl reservierter Sitzplatz, Bistroküche mit Reisehostess, am 1 Reisetag Geniesserfrühstück an Bord, am letzten Tag Abschiedsapéro mit Häppchen, HP in guten ****/*****Hotels, Fährüberfahrten Genua – Tunis / Tunis – Genua in Doppelkabinen innen inkl 2x HP, Reiseleitung während der ganzen Reise in Tunesien, Eintritte: Bardo Museum in Tunis, Amphitheater in El Djem, Wüstenzoo und Kunstmuseum in Tozeur, Moschee in Kairouan, Ruinen in Thuburbo Majus, Ausgrabungen in Kathargo
Jubiläumspreis Fr 2590 – statt Fr 2850 –
,
SCHÖNE TAGESFAHRTEN
Datum
26 10 /1 11
29 10 /5 11 /12 11
3010 /8 11
2 11 /16 11
4 11 /18 11 /2 12
8 11
Tagesfahrt
Europa-Park in Rust (Carfahrt inkl Eintritt)
Wochenmarkt Luino
Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau
Wochenmarkt Cannobio
Badefahrt Zurzach oder
Einkaufsbummel Waldshut
Einkaufsbummel Konstanz
8 11 Shopping Mailand
8 11 Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt
15 11
Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como
24 11 Zibelemärit Bern
Benvenuti am Comersee mit Bellagio und Mailand 17.– 20. November
inkl HP im ****Hotel Lenno direkt am Ufer des Comersees, halbtägige Reiseleitung Bellagio, Schifffahrt Lenno – Bellagio – Lenno, Stadtführung Mailand, Eintritt in den Mailänder Dom NUR Fr. 529.– statt Fr 680 –
Lichterfest in Turin mit Stadtführung 21.– 23. November
inkl ZF im zentralen ****Hotel Turin Palace, mit Whirlpool und Sauna, Stadtführung in Turin, Besuch des Lichterfestes «Luci d’Artista»
NUR Fr. 499.– statt Fr 620 –
Advent der 1000 Lichter in Wien 26 – 29 Nov
inkl ZF im schönen ****Hotel Plaza Premium in Wien mit Sauna, 1x Abendessen im Hotel, geführte Stadtrundfahrt in Wien, Besuch des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Schönbrunn, Eintritt zum Adventszauber der Kittenberger Erlebnisgärten Fr 590 –
Adventszauber in den Dolomiten 27 – 30 Nov inkl HP im ***Hotel AlpHoliday Dolomiti im Val di Sole mit Wellnessbereich, Begrüssungsgetränk, 1x kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs, 1x Fahrt mit der Elektrobahn Male – Trient mit der Trentino Guest Card, Stadtrundgang Trient, Eintrittskarte Bergchorkonzert in der Kirche San Vigilio in Ossana, Eintritt und geführte Besichtigung Krippenausstellung in Ossana, 1x Gutschein Verkostung
Weihnachtssüssigkeiten und ein Heissgetränk
Weihnachtsmarkt Ossana, 1x 5-Gang-Galadinner mit typischen Spezialitäten im Rahmen der HP Fr. 590.–
Christkindlmärkte im Süden!
Verona und Gardasee 28.– 30. November inkl ZF im ****Hotel Indigo in Verona Fr 450 –
Advent in Dresden mit Striezelmarkt und Ballett «Der Nussknacker» in der Semperoper 28. November – 1. Dezember
inkl ZF im ****Hotel Holiday Inn Dresden – Am Zwinger, Stadtrundfahrt/-rundgang Dresden, Eintrittskarte Kat 1 für die Aufführung «Der Nussknacker» in der Semperoper NUR Fr. 799.– statt Fr 960 –
Adventszauber am Tegernsee 4 – 7 Dezember
inkl HP im schönen ****Hotel Bayerischer Hof in Miesbach, Eintritt zum Konzert des Tölzer Knabenchors, Ausflug Weihnachtsmarkt München, Ausflug Tegernseer Weihnachtsmärkte, Pendelschifffahrt auf dem Tegernsee NUR Fr 699 – statt Fr 840 –
Weihnachtszauber in Bozen mit Meran und Sterzing 15.– 17. Dezember
inkl ZF im neuen *****Falkensteiner Hotel Bozen Waltherpark, Besuch der Weihnachtsmärkte in Meran, Bozen und Sterzing NUR Fr. 450.– statt Fr 540 –
Präsentationsabende Schiffsreisen 2026
Herzliche Einladung –Gössis Reisekino-Wochen
Unser Reisekino bringt Ferienträume zum Leben! ProfessionelleModeratoren stellen Ihnen unsere Schiffsreisen für 2026 vor.Lassen Siesichinspirieren und entdecken Sie neue Reiseziele und Abenteuer.Tauchen Sie ein in dieWelt des Reisens und planen Sie Ihre nächste Auszeit! Geniessen Sie das Erlebnis auf einem Grossflachbildschirm mit beeindruckender Auflösung. Die erstklassige Akustik sorgtdafür,dass jeder Tonklar undeindrucksvollzur Geltung kommt.Freuen Sie sich auf die vielen Präsentationsabende im November und Dezember im Gössi Reisekino im CarTerminal in Horw Beginn jeweils um 18.30 Uhr Eintritt und Apéro sind kostenlos – ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Montag, 3. November 2025
18.30 –20.00 Uhr
Grosse Weltentdecker-Reise 18.10.– 23.12.2026
mit der Mein Schiff 6
66 Nächte All-Inclusive –Unterwegs in 15 Ländern
Dienstag, 4. November 2025
18.30 –19.15 Uhr
Grosse Grönland-Expedition 31.7.– 16.8.2026
Mythische Länder des Nordens
19.30 –20.15 Uhr
Gössi-Flusskreuzfahrt 12.7.– 19.7.2026
Rhein –Main –Donau
Mittwoch, 5. November 2025
18.30 –19.15 Uhr
Mit der Queen Mary 222.8.– 28.8.2026 von London nach Hamburg
19.30 –20.15 Uhr
Vonden Grachten bis zur Puszta12.5.– 27.5.2026 mit der VIVAEnjoy
Dienstag, 11.November 2025
18.30 –19.15 Uhr
Expeditionskreuzfahrt 11.5.– 23.5.2026
Galapagos-Inseln
19.30 –20.15 Uhr
Ostseezauber trifft Inselglück 22.5.– 30.5.2026
mit der MS Sans Souci
Mittwoch, 12. November 2025
18.30 –19.15 Uhr
Auf Elbe und Moldau zur Goldenen Stadt
Exklusiv mit dem Schaufelrad- 1.4.– 9.4.2026
Kreuzfahrtschiff MS Elbe Princess
19.30 –20.15 Uhr
Gössi-Yacht-Kreuzfahrt 20.6.– 27.6.2026
Inselhüpfen in der Kvarner Bucht
Anmeldungund weitereInformationen zu den Präsentationsabenden unter: www.goessi-carreisen.ch/reisekino
undüber50Geschäfte·www.laenderpark.ch
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Münzen, Uhren, Modeschmuck, versilbertes Besteck, Zinn, Gemälde, Orientteppiche sowie kleine antike Möbel Auch Hausräumungen & Nachlässe Barzahlung bei Abholung 076 558 99 16
Wer hat ein Handy-Abo mit Digital Republic? 079 449 02 46
Abzugeben nach Genesung, Seilzug für Schulterrehabilitation, fördert die Beweglichkeit des Schultergelenks Abends, 079 561 97 77
das feiern wir am Freitag, 31. Oktober
Jahre wir freuen uns auf Ihren Besuch
Helen Durrer
Brünigstrasse 139 • 6060 Sarnen
041 662 47 60
Zu verkaufen 1 Gasflasche Sodeastream Co2 / 60 Liter + 3 Glasflaschen Aus Malaysisch – Borne Tee: Green Power Moringa Oleifera – Blätter (handverlesen & luftgetrocknet) 079 378 29 05
Zu verkaufen Coffe B Kaffeemaschine Rojal, neu, orginalverpackt, NP:149 –/VP:49 – / iPhone 11, schwarz, wie neu, mit Ladekabel und Schutzhülle Pn A / Samsung Galaxy A7 wie neu, mit Ladekabel, VP:50 – 079 566 62 51
Eckpolstergruppe 260x150, aus beigem Leder, gut erhalten, wegen Umzug kostenlos abzugeben 2 verschiedene Säulen als Dekoration für Aussen, Höhe 1 20m, ebenfalls kostenlos abzuholen in Sarnen 079 422 69 88
Suche Damen Tourenski, die nicht älter als 10-jährig sind, bin 170cm Hast du welche die nur rumstehen? Danke für deine Nachricht an 079 476 75 93
Zu verk elektrische Viehschermaschine, Heiniger, Fr 20 –079 866 58 83
Zu verk Sachsler Bio Indianerbananen (Paw-Paw-Früchte)
100g à 80 Rappen 041 660 69 91
Hüsler Nest Gäste-/Reisebett, 90x200cm in Tragetasche, der Lattenrost sorgt für ergonomisches Liegen Wenig gebraucht, Fr 100 – 079 220 10 01
Arbeit gesucht! Rüstiger Rentner sucht stundenweis Arbeit Vielseitig und flexibel einsetzbar Nähere Infos: 079 769 13 21
Familienvater mit 2 Söhnen sucht günstige Tageskarten für Melchsee Frutt. 078 790 40 99
Gesucht: geflochtene Körbe, diverse Grössen, für Kindergarten Alpnach 079 604 31 81
Ichkaufe alle Automarken und Nutzfahrzeuge zu einemfairenPreis.Der Zustandund der Kilometerstand sind egal Auch mitMotorschaden,Getriebeschaden oder alsUnfallauto.
Barzahlung undschnelle Abholung ab Platz! Täglicherreichbar.Ich sprecheDE/FR/IT/EN
Telefon079 233 33 90
www.autoankauf-suisse.ch
Wirfahren jedeWoche mit unserem ****Car in die eigene Zahnklinik nach Ungarn. 6Übernachtungen mit Fahrt ab Fr.460.– p.P. im DZ. FürAngstpatientenmit Dämmerschlaf. Vor- und Nachsorge in der Schweiz.
A R A R A
NEUBAU 4. REINIGUNGSSTUFE
MACHT UNSER WASSER
NOCH SAUBERER
TAG DER OFFENEN TÜR
von 10–16 Uhr
– Geführte ARA-Besichtigungen
– Rundgang Abfall Recycling
ANREISE
Eichistrasse 2, 6055 Alpnach Dorf
– Parkplätze vorhanden und signalisiert
25 JAHRE EZV OBWALDEN
041 660 03 30 www ezvow ch
SAMSTAG, 25. OKTOBER 2025
– Ab Bahnhof Alpnach Dorf zu Fuss ca. 10 Minuten
RECYCLING
ABWASSER
KEHRICHT
AKTUELL
INFORMIERT
Bauenund Planen:Gesetzsollübersichtlicherwerden
Mehr als130 Seiten dick istdie Botschaft, über dieder Kantonsrat am 23. Oktober berät. DieRegierung stellt darinihr neues Planungs- und Baugesetzvor.Die aktuell geltendenVorschriften– bestehendaus Baugesetzund Verordnung –sindmehrals 30 Jahrealt und wurden immerwiederangepasst.Diesist denn auch derGrund für eine «Totalsanierung»des Gesetzes.Die Regierung schreibt:«Aufgrund dervielenAnpassungen (bisher17-mal) istdie kantonale Gesetzgebung zumPlanenund Bauennicht mehr nutzerfreundlichstrukturiert.»
Verordnung wird insGesetzüberführt
In erster Liniegehtesalsodarum,Ordnung zu schaffen.EinewichtigeÄnderung ist, dass dieBau-und Planungsvorschriften nichtmehrineinem Gesetz und einerVerordnung untergebracht sein sollen(siehe Kasten). «Imneuen Planungs- und Baugesetz werden dieVorschriftenaus demBaugesetz und derVerordnung zumBaugesetz zusammengeführt,woraussichnutzerfreundliche Vereinfachungen ergeben.»
Dass Planer und Architektenoft ins Schwitzengeraten,wennsie sich mitden ObwaldnerBauvorschriften herumschlagen müssen, istkeinGeheimnis.Dem Laienerschliesst sich erst rechtnicht,was in welchen Dokumenten geregelt ist.
SchwerpunktInnenentwicklung
InhaltlichgibtesimBereich desPlanungsrechts keinemarkanten Änderungen.Der Fokusliegt hier aufeiner klareren Strukturierung und Vereinfachung derVerfahren
Auch beiden Bauvorschriftenwirddas Radnicht neuerfunden,sondern etwasausgewuchtet. Schwerpunktbilden hier dieThe-
menverdichtetesBauen undEntwicklung nach innen. Unteranderem werden dieAbstandsvorschriften gelockert, damitdie Gemeindeneinen grösserenHandlungsspielraum haben. «Sie könnenbeispielsweisein Arbeits- und Zentrumszonenvon denkantonalenMindestabständenabweichen,ebenso beiverkehrsberuhigten, siedlungsorientiertenStrassen»,heisst es in derBotschaft Zudemwerdenimneuen Gesetz dieVoraussetzungen geschaffen,umBaubewilligungsverfahren zu digitalisieren. Dies betrifft nichtnur denSchriftverkehrzwischen Beteiligten, sondernetwaauchdie öffentlicheAuflagevon Baugesuchen. Heutemuss manfür dieEinsichtnahme in Planungsunterlagendie Gemeindekanzleibesuchen.
Gesetz undVerordnung
DieUnterscheidung zwischen Gesetz und Verordnung istverfassungsrechtlich verankert. In derRegel werden Gesetze durch dieLegislative (Parlament)erlassen, Verordnungendurch dieExekutive (Bundesrat,Regierungsrat, Verwaltung) Gesetzesollengrundsätzliche Regeln aufstellen, Verordnungenregelndie Details. Beispiel:WelcheVortrittsrechte füreinen Reiter aufder Strasse gelten,wirdinder Verkehrsregelnverordnung festgelegt Würdeman solche Details insStrassenverkehrsgesetz nehmen,wären dieGesetzestexte viel zu lang und unübersichtlich. Eine haarscharfeTrennung zwischen Gesetz und Verordnung gibt es allerdings nicht. Deshalbist eine Zusammenführung –wie beim neuenGesetzinObwalden vorgesehen –durchausmöglich.
•Informationen über Brückenangebotedes KantonsObwalden •Jugendliche erzählen vonihren Erfahrungenim Zwischenjahr
Eingeladen sind Schülerinnen undSchüler des8.und 9. Schuljahres,ihreEltern, Lehrpersonen sowieweitere Interessierte.
Bildungs- und Kulturdepartement Berufs- und Weiterbildungsberatung BWB Brückenangebot
Regierungsrat Daniel Wyler kündigt seinen Rücktrittan
Landammann Daniel Wyler, deramDonnerstag dieser Woche66Jahre alt wird,tritt beiden Regierungswahlenam8.März nichtmehran. Dies teilt dieStaatskanzlei mit. Der Engelbergerwurde 2018 alsSVP-Mitgliedin dieRegierung gewähltund führtseither das Volkswirtschaftsdepartement. Dieanderen vier Regierungsratsmitgliederstellensich füreineerneute Kandidatur zurVerfügung
Zwei Leichtverletztenach KollisionimTunnel Zollhaus
Beieiner FrontalkollisionimTunnelZollhaus sind am Donnerstagabend zwei Personenverletztworden. Eine 58-jährigeFrau geriet aufdie Gegenfahrbahnkrachte in einenentgegenkommenden 31-jährigen Autofahrer.Beide Personen wurden leicht verletzt insSpitalgebracht. An denAutos entstand Totalschaden.Der Tunnelblieb fürrund drei Stunden gesperrt AKTUELL
Hochwasserschutzprojekt: Sanierung beim Mosgräbli
DieHolzsperren und Leitwerkedes WildbachsMosgräbli in Staldensindstark beschädigt.Umden Hochwasserschutz zu gewährleisten, soll derBachauf demAbschnittDatischwand bisFurtGirhalten (siehe Karte) für1,6 MillionenFranken saniert werden.Die bestehenden59Holzsperren und Seitenleitwerkesollenabgebrochen und durch60Stufenbeckenaus Naturstein ersetztwerden. Angestrebt wird eine ökologische und kostengünstige Bauweise.Bund und Kanton übernehmen je 35 Prozentder Kosten,sodassfür dieGemeindeein Beitrag von480 000 Frankenbleibt. DerKredit kommt am 4. November vordie Gemeindeversammlung.Läuft allesnachPlan, kann dasHochwasserschutzprojekt Mosgräbliim September2026 angepacktwerden.
Bei Hörwerk habe ich mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. “ „
Jörg Lienert, Luzern
Über längere Zeit liess mein
Gehör langsam nach, deshalb kam ich regelmässig zu Hörwerk zum Hörtest.
Bei Hörwerk habe ich mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt.
Hörwerk GmbH · Grundstrasse 3 · Sarnen
Telefon 041 661 01 01 · www hoerwerk ch
Besonders geschätzt habe ich die hohe Fachkompetenz des Teams, die herzliche Atmosphäre - und vor allem, dass nie Druck ausgeübt wurde, sofort ein Hörgerät zu kaufen.
Ich hatte die Möglichkeit, verschiedene Modelle in Ruhe zu testen und mir die Zeit zu nehmen, die ich brauchte, um die für mich richtige Entscheidung zu treffen.
Ich bin glücklich mit meinem gewählten Hörgerät und die Lebensqualität hat sich spürbar verbessert.
Wir sind die Fachspezialistinnen für Ihr gutes Hören und Verstehen
AKTUELL
INFORMIERT
Fünf Polizistenlegen ihrenAmtseid ab
Vergangene WochesindzweiPolizistinnen und drei Polizistenoffiziell insKorps der Kantonspolizei Obwalden aufgenommen worden.Nacherfolgreichem AusbildungsabschlussstossenS.Rohrerund C. Koch zumTeam. Ebenfalls neuimKorps sind Y. Ineichen,der vonder Luzerner Polizeizur Kriminalpolizei Obwalden wechselt,sowie F. Podolski,der seineBerufserfahrung in
Deutschlanderworbenhat und bereitsseit Juni in derVerkehrs- und Sicherheitspolizei tätigist.Seitdem 1. Oktober2025 verstärkt zudemC.Gisler, bisher beider UrnerPolizeitätig,den Informationsdienst derKommandoabteilung.Die fünf Polizistenlegten im Beiseinvon Regierungsrat Christoph Amstad (rechts) und Polizeikommandant Stefan Küchler(links)den Amtseidab.
Willy Falleggerübernimmt DepartementBau und Unterhalt
DerAlpnacher Gemeinderathat nach der Ersatzwahl dieDepartementeverteilt.Der neugewählteWilly Falleggerübernimmt dasDepartement Bauund Unterhalt. Der bisherigeBauchef Marcel Egli übernimmt dasFinanzdepartement deszurückgetretenenPatrick Matter. DierestlichenGemeinderäte behalten ihre Departemente
Geschwindigkeitsreduktion aufder Stanserstrasse
Aufder Stanserstrasse zwischen Sand (Kerns)und demAcheriwaldsollkünftig Tempo60statt 80 gelten.Die Geschwindigkeitauf diesem rund 1Kilometerlangen Teilstück wird reduziert, weil dieStrasse relativschmalist und alsWildübergang dient. DieVerkehrsanordnung istimAmtsblattpubliziert
Melchior Krummenacher, AntoniaRichiger, Nils Fischbacher, ChristinaFrigg,Irène Schmitter undDario Ruckli (v.l.n.r.)
Aufdem Bild fehlen David Cavadini undJasmineKalasse.
AKTUELL INFORMIERT
Gemeinderatzeigt
Möglichkeitenfür Erneuerung derDossenhalle
Die40-jährigeDossenhalle in Kernsist sanierungsbedürftig.Der Gemeinderathat vergangene Wochegemeinsam miteiner Arbeitsgruppe dieBevölkerung informiert, wiedie Mehrzweckhalle fit fürdie Zukunft gemachtwerdenkann. Eine reineSanierung kostet gut11MillionenFranken.Dem Gemeinderatschwebt aber eineErweiterung und Neugestaltung desGebäudesvor.Je nach Variante isthiermit Kosten zwischen 16 und 19 MillionenFranken zu rechnen.
ZurDiskussion stehtaucheineTiefgarage und einneuer Kunstrasen im Gebiet Hinterflue. AlsnächsterSchritt wird demStimmvolk am 8. März einPlanungskreditinder Höhe von940 500 Frankenunterbreitet.
«Diesersollesdem Gemeinderatermöglichen,die Planung desProjektsDossenhalle fürGenerationenmit drei oder vier Hallenteileninkl. derOptionenTiefgarageund Kunstrasen voranzutreiben», teilt dieGemeinde mit. «Esist wichtig, dass wirdank derPlanung detaillierteZahlenerhaltenund so abschliessend entscheidenkönnen, ob dieDossenhalle um einenHallenteilerweitert werden soll oder nicht.»Die Abstimmung über denBaukredit wäre im Frühjahr 2027 vorgesehen,der Baustart im Frühling 2028 und derBezug dersanierten und erweitertenHalle im Herbst/Winter2029. Auf demBild eine Visualisierung dersanierten und erweitertenDossenhalle
NachdeminLungernbisherkeinGemeinderatskandidatgefunden worden ist, hatsichdie Juso Obwaldenfür eine Kandidatur entschieden. Sieschlägt die33-jährigeGinaVoglervor.Die gelernte Bauzeichnerinhat Umweltingenieurwissenschaftenstudiertund
arbeitet seit 2024 in derGemeindeKerns als Fachverantwortliche fürUmwelt, Naturund Energie. «GinaVoglermöchteimGemeinderatinLungerndie Meinung vonjungen Menschenvertreten –vor allemdie vonFintas», schreibt dieJusoineiner Mitteilung.Gemeint sind damit«Frauen,intergeschlechtliche, nicht-binäre,trans-und agenderPersonen» DieWahlfindet am 30. November statt.
Joël vonMoos
TOTÄMÄSS
Ein schweizerdeutsches Requiem
Erleben Sieein einzigartiges Chorkonzertzwischen Klassik und Jodel
Einbahn im Dorf Sarnen:Gemeinde will Testbetriebstarten
Nach einigenUnsicherheiten, wieesmit demSarnerVerkehrskonzept weitergehensoll, hatder Gemeinderatnun seinen neuenFahrplanpräsentiert.Dabei stechen zwei wichtige Punkte hervor.Erstens:Die Sanierung derBrünigstrasse wird zügigan dieHandgenommen– ungeachtetanderer Fragen.Zweitens: DerGemeinderat möchte miteiner Abstimmung zumVerkehrskonzept mitEinbahnregime zuwarten.Zuerst soll eine mehrmonatige Testphasestarten
Punkt1:Sanierung Brünigstrasse
Ursprünglichwar vorgesehen,die Sanierung derBrünigstrasse zeitgleich mitder Umsetzung desneuen Verkehrskonzepts zu realisieren. Weil dieEntscheidfindung zum Verkehrskonzeptnun länger dauert,haben Gemeinde und Kanton «gemeinsam beschlossen, dieEtappierung zu ändern und diedringende Sanierung desDeckbelages sowieder Werkleitungen in derBrünigstrasse vorzuziehen»,wie dieGemeindeschreibt. Es handeltsichdabei um denAbschnitt Rütistrasse (Kantonsschule)bis KreiselNordstrasse.Ein Baustart wäre 2028 möglich.
Punkt2:Umsetzung Verkehrskonzept
DerGemeinderat hatgemeinsam mitdem Kanton entschieden, dasVerkehrskonzept über mehrereMonatehinwegzutesten (maximal einJahr).Die Erfahrungswerte mitdem Testbetrieb«sollender Bevölkerung alsEntscheidgrundlage fürdie Abstimmung zumProjektierungskreditdienen», schreibt dieGemeinde. Nach Wunsch der Behörden soll derTestbetrieb wenn möglich noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 beginnen. Allerdings kann auch einTestbetrieb rechtlichangefochten werden,sobalderim
Amtsblattpubliziert wird,deshalb bestehen im Zeitplan noch Unsicherheiten.
Tempo30und 20 im Dorfkern
DieTestphase soll genausoausgestaltet werden,wie es im Verkehrskonzeptvorgesehenist.Die wichtigstenÄnderungen:
•Die Brünigstrasse wird zwischen dem HotelKrone und demKnotenBrünig-/ Bahnhofstrasse zurEinbahn:Autos fahren Richtung Süden/Seeauf derBrünigstrasse und Richtung Norden/Luzernvia Bahnhofund Lindenstrasse,wobei auch dieLindenstrasse zurEinbahn wird.Die Einfahrt zu denParkplätzen beim Lindenhofsollweiterhin vonbeidenSeitenmöglichsein.
•Damit beigeschlossener Barrierekein Rückstau in dieBahnhofstrasseentsteht, istdie FahrtRichtung Kernserstrasse nur noch fürPostautos und Velosgestattet. DieKernserstrassewirdabernicht zur Einbahnstrasse.(Beispiel:Einedirekte Fahrtvon der«Landi» zumPolizeigebäude istweiterhin möglich.)Autos vonder Kernserstrasse Richtung Bahnhoffahren weiterhinüberden Bahnübergang wie heute. DieAus-und Einfahrt fürdie Parkplätze beim Bahnhofwirdneu geregelt Velofahrer und öV dürfen denBahnübergang in beideRichtungen passieren.
•Auf derBrünigstrasse,der Bahnhofstrasse und derLindenstrasse gilt Tempo30. Diekleineren Verbindungsstrasseninnerhalb dieser StrassenwerdenzuBegegnungszonen mitTempo 20 (wie manes heuteschon beider Poststrasse kennt). Details auf: bruenigstrasse-sarnen.ch
bis29.11.25
Hüsler Nest Komfortwochen
Natürlich schlafen. Erholtaufwachen.
Jetzt ist der Moment, Ihrer Nacht neue Qualität zu schenken –mitnatürlichem Schlafkomfortund persönlicherBeratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir erfüllenRäume. scheuberag.ch
Bundesgericht trittauf Beschwerde nichtein
DieFlugplatzgenossenschaftObwalden istmit einerBeschwerdegegen dasBundesverwaltungsgericht vorBundesgericht gescheitert. Siehatte verlangt,dassdas Bundesamtfür Zivilluftfahrt(Bazl)ihr Umnutzungsgesuchfür denehemaligen Militärflugplatz ohne zusätzliche Zustimmungen derbetroffenen Grundeigentümer weiterbehandelt. DasBundesgerichtist nun aufdiese Beschwerde nichteingetreten.Essieht keinen nichtwiedergutzumachendenNachteil, dereineAnfechtung desZwischenentscheidsdes Bundesverwaltungsgerichts rechtfertigenwürde.Die Betreiberinkönne ihre Einwände –vor allemdas Argument, dass dienotwendigen Einverständniserklärungen bereitsvorlägen– im späteren Verfahren gegeneinen allfälligen abschlägigen Endentscheid erneut vorbringen.(Urteil 1C_333/2025 vom6.Oktober 2025)
Doppelweltmeister-Titel fürFitnesssportler Ivan Bucher
Erfolg fürden KernserBodybuilder Ivan Bucher (51) an derWeltmeisterschaft in Rom: Nebender Masterkategoriefür über 50-Jährige gewann er auch dieOpen-Kategorie.
Beiden Zentralschweizer Judomeisterschaften am Sonntag in Horw istder Judoclub Sarnen mit25Kämpfernangetreten. Dieseholtensich13Gold-,9 Silber-und 10 Bronzemedaillen. Mitdiesenstarken Einzelresultatensichertesichder Club in der Mannschaftswertung den3.Rang.
Neuab23.Oktober
AKTUELL INFORMIERT
Schwerer Arbeitsunfallbei Holzerarbeiten in Bürglen
Am Montagnachmittag istein 60-jähriger Mann in Bürglenbei einemUnfallschwer verletzt worden.Erwar im Gebiet Schneit mitHolzerarbeitenbeschäftigt.Auf dem Rückwegrutschteerauf demlaubbedecktenund steilenGelände aus, stürzte über einFelsbandund bliebnachrund 60 Metern in einemBachbettliegen. DerMann erlittlebensbedrohliche Verletzungen und wurdemit derRegains Spital geflogen.
Die alte Meldung Leserbrief im
DerweltbereisteMensch, dernicht alseiliger TouristodergleichPhileas Fogg denErdball in 80 Tagenumreist,sondern Musse hatund über eine solideDosis psychologische Begabung verfügt,die Sittenund Gebräucheder unzähligenVölkereingehend zu studieren, wird vorerst am eindringlichstendurch denGradihrer HöflichkeitoderUnhöflichkeitbeeindruckt.Es brauchtein vollgerütteltes Mass an Objektivität, dieübrigen Eigenschafteneines unhöflichen Volkes oder einerSippe im Lichte derGerechtigkeitzubeurteilen. Beim höflichenMenschen, zumalwenndiesereinnehmende Charakterzug einemganzenVölkleineigen ist, istman leicht geneigt, eingefleischteFehler, wiesie andernorts vorkommen, zu übersehen
Es liegt nichtinunserer Absicht, diezahlreichen Artender Höflichkeit, ihre Hintergründe oder ihrenoft schwer feststellbaren Ursprung zu analysieren. Ihre reinsteFormist dieder natürlichen, warmen Liebenswürdigkeit, diejedes Interesse ausschliesst.Esbedarfkeinergrossen Menschenkenntnis,umdie Grenze zwischen geheuchelter,interessierterund natürlicher, resp. angeborenerHöflichkeit, diemit Unterwürfigkeit nichts zu tunhat,zuerkennen. Dass sieeine
derschönstenEigenschaften desMenschenist, empfindetman in unserem grausigenZeitalter weitgehender Verrohung doppelt angenehm. Hinsichtlichder edelsten Form derHöflichkeit freutesuns,unsernliebenMiteidgenossendes herrlichenund gastfreundlichenObwaldnerländchenseinen ganz besonderenKranz zu widmen. Siegehthierparallelmit einerHerzenswärme, diesofortden richtigenKontaktvon Mensch zu Mensch vermittelt und demFremden und Ausserkantonalenden Aufenthalt zu einem Erlebnisgestaltet.Nicht minderauffallend ist dieZuvorkommenheit dessonstallerorts eher verschlossenenBauern, desKleinhändlers und desGewerbetreibenden –und zurEhreder Wahrheit seis gesagt:der Pöstlerund Bähnler. Dieunaufdringliche Aufmerksamkeit in den Hotels lässt denSchluss zu,dassdie Hotellerie, soweit wirdiesvon unserer hohenWarte aus zu beurteilen vermögen, besonders kundigen Fachleuten anvertraut ist. Istesdie biblische LandschaftumFlüeli-Ranft, diedem wackern und gottesfürchtigenObwaldnervölkleinsogute Eigenschaftenins Herz gesäthat?Wir wissen es nicht, freuen uns aber doppelt,dassessich dessel.BruderKlaus würdig erweist.
Sponso - r ring: Märtbeizli geöffnet bis ca. 16 Uhr
FRISCHES AUS DER REGION
KUTSCHENFAHRTEN vo
Hofgemeinschaft Mattacher & Spechtsbrenden: Demeter-Gemüse und Bio-Edelpilze aus Kerns
Mee als Tee, Alison Dünner: Teemischungen und Zubehör
Beck Berwert: Zigerkrapfen, Birnenkrapfen, Zopf am Meter
Sälmi Töngi, Gerschnialp: Verschiedene Alpkäse, Alp-Joghurt, Alp-Butter, Weichkäse
Familie Müller, Kägiswil: Farbige Herbstblumensträusse, Zwetschgen-Sirup & frische Freilandeier
Gabi und Jörg Würsch, Emmetten: Früchtebrot, Quittengelee und Konfi, Magenbrot
Odermatt-Kiser, Heiligkreuz: Dörrbirnen, Baumnüsse diverse Sorten Apfel und Alpbutter
Kitti Szili – szilicake: Rohkostkekse und Rohkosttorten mit verschiedenen Geschmäckern
MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG
Platzkonzert Tambouren Obwalden – 10 30 -11 00 Uhr – zum 25 Jahr Jubiläum
DJ Erwin ab ca 11 00 Uhr ( nur bei trockenem Wetter)
GASTSTÄNDE
Vreni Ming – Zauberhafte Karten
Rosi Müller – Alles aus Trockenblumen, Gestecke und Kränze
Sandra Meister – Strick- und Häkelsachen, wie auch Kratzbilder
TERRE DES HOMMES, Arbeitsgruppe OW – Alles gestrickte für den Winter, Geschenke und Genähtes
Renato Spengeler, Musiker – Musik als Muttersprache, ermöglicht jedem Kind, sich ab Lebensbeginn mit und durch Musik auszudrücken Instrumente zum selber bauen für Kinder mit Eltern und Grosseltern
Andrea Bissig, Loosberghof Riemenstalden – Versch Ziegenwürste, -trockenfleisch, -käse und Nussöl
Tropheum on the Road – Maurizio Calamita – Knusprig, feine Pizza – frisch zubereitet und direkt aus dem Holzofen geniessen
Kernser Edelpilze – Feines Pilzrisotto
(Ausgenommen
Märlitheater Obwalden
21. November – 24. Dezember 2025
Der Salzprinz
Kein Leben ohne Salz – zum 20-jährigen Jubiläum bringt das Märlitheater Obwalden «Der Salzprinz» auf die Bühne Es geht hoch her im Probelokal des Märlitheaters Steinbock, Geiss und Murmeli tummeln sich, dazwischen die entschlossene Maria, die alles versucht, um die verzwickte Geschichte zum Guten zu wenden Die Proben für die diesjährige Produktion sind im vollen Gange.
Inszeniert wird das ursprünglich tschechische Märchen vom Obwaldner Stefan Wieland Für das 20-jährige Jubiläum des Märlitheaters hat er das Märchen in die Zentralschweiz umgeschrieben Das Publikum darf sich auf viele einheimische Tiere und Fabelwesen freuen
Nachdem Maria ihre Liebe zu ihrem Vater mit dem Wert von Salz verglichen hat, wird sie von ihm aus dem Haus und aus der Stadt verbannt
Durch den Zorn des Herrschers der Unterwelt ist auch ihr Verlobter, der Salzprinz, in Gefahr. Und so macht sich Maria, gemeinsam mit ihrer eigenwilligen Freundin Gisela, einer Geiss, auf den gefährlichen Weg, der über einen hohen Berg und vorbei an einer Drachenhöhle führt, zum Eingang der Unterwelt
Es gibt viel zu lachen und zu staunen im neuen Märli Sichern Sie sich ein Ticket für die Vorweihnachtszeit Wir feiern bereits am 21. November Premiere. Der Vorverkauf startet am 25 Oktober 2025
Fürinteressierte Eltern,Schülerinnenund Schüler(6. Primar,2./3. OS)findet am Dienstag,28. Oktober2025, um 19.30Uhr
im Mehrzwecksaalder KantonsschuleObwaldenein Informationsabendstatt.Wir orientierenüberdie Ausbildungsschwerpunkteineinem Gymnasiumund über die Aufnahmebedingungen.
a. DieGesamtbeurteilung derLeistungsentwicklungund derLernzielerreichung in der5.und 6. Primarklasse respektive der2.und 3. Klasse derOrientierungsschule.
b. DerNotendurchschnitt deszweiten Semestersdes letztenSchuljahres sowie deserstenSemesters desaktuellen Schuljahres.
c. DieBeurteilung derüberfachlichenKompetenzen.
d. DieBeurteilung derEntwicklungsperspektiveninBezug aufdas Anforderungsprofil derKantonsschule Obwalden.
Eintritts-Möglichkeiten:
a. Nach der6.Primarklasseindie 1. Gymnasialklasse.
b. Nach der2.und 3. Orientierungsstufe in die3.Gymnasialklasse
Am 31. Oktober 2025 ist Weltspartag. Aus diesem Grund erhaltenalleKinder und Jugendlichen, welche ihrKässeli vom 27. bis 31. Oktober 2025 beiuns vorbeibringen, ein kleines Geschenk.
Raiffeisenbanken
Nidwalden und Obwalden
Weltsparwoche 27.bis31. Oktober2025
Voranzeige
Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr
Residenz «Am Schärme», Flüelistrasse, Sarnen
Info-Veranstaltung zum neuen Spitalgesetz (Abstimmung vom 30. November 2025). Kompetente Referenten erläutern den wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die Verbundlösung mit dem Luzerner Kantonsspital und damit in eine gesicherte Zukunft für das Spital in Sarnen.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Herzlich willkommen! Vorstand Freundeskreis KSOW
Langer Samstag, 25.10.25 von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Schöne Momente verdienen kleine Geschenke.
Als Dank für Ihren Einkauf erhalten Sie eine besondere Vitaminüberraschung vom «Outzäller Bärg». Mit Liebe zubereitet.
Wir freuen uns auf SIE und IHN
asthesis Dessous für Sie und Ihn, Irène Sigrist, Stansstaderstrasse 14, 6370 Stans, T 041 610 65 85, www.asthesis.ch, info@asthesis.ch
Samstag, 25.Oktober2025 10:00-17:00Uhr
Älplerchilbi Wilen
Samstag, 8. November 2025
09 15 Uhr Älplergottesdienst und Gedächtnis der Älplerbruderschaft in der Kapelle Wilen
12.00 Uhr Mittagessen im Hotel Kurhaus am Sarnersee mit Musikalischer Unterhaltung
Akkordeon Duo Echo vom Dörfli
14 00 Uhr Cheliwagen offen für ein feines Cheli
14 15 Uhr Sprüche der Wilden «Trini und Joggi»
19 30 Uhr Nachtessen im Hotel Kurhaus am Sarnersee und Tanz mit Ländler-Trio Echo vom Hittlidach
22.30 Uhr Wiederholung der Sprüche mit «Trini und Joggi»
Anmeldung:
Für Mittag-/Nachtessen bis Dienstag, 4 November 2025 bei Thomas Fanger 041 660 30 45, jeweils von 17-20 Uhr oder thomas fanger@bluewin ch
Mitsingen
beim «Klingenden Adventskalender» in der Luzerner Jesuitenkirche
Die Sarner Kantorei bereichert am Sonntagabend, 14. Dezember 2025, das musikalische Adventsprojekt in der Luzerner Jesuitenkirche mit adventlichen und weihnächtlichen Gesängen.
Gerne laden wir singbegeisterte Menschen – ob erfahrene Chorsänger/-innen oder Neueinsteiger/-innen – ein, unseren Chorauftritt mit ihrer Stimme zu unterstützen
Interesse geweckt? Nehmen Sie mit unserem Chorleiter Kontakt auf: Konstantin.Keiser@kg-sarnen.ch oder über unser Kontaktformular www.sarner-kantorei.ch
Und besuchen Sie unsere Proben am Donnerstag, 27 November, 4 Dezember und 11 Dezember, je um 19 30 Uhr, im Proberaum 1, der Aula Cher in Sarnen Wir freuen uns auf Sie.
SARNER KANTOREI
Klingender
Adventskalender
Ag ri Na tu ra Ei er Fr ei la nd Sc hw ei z, 53 g+ ,1 0S tü ck
Pe rs im on -K ak i Sp an ie n, St ück
Ch ic or ée Sc hw ei z, Be ut el ,5 00 g
Ha ri bo Fr uc ht gu mm i di v. So rt en ,z .B . Ki nd er -P ar ty ,2x2 50 g
Mi no rS ch ok ol ad e di v. So rt en ,z .B . Pr al in éSt änge l, 30 x2 2g
Ag ri Na tu ra Fl ei sc hk äs e ge sc hn it te n, 18 0g
Zü ge rS ch we iz er Ko ch bu tt er 20 0g
Vo lg Li mo na de di v. So rt en ,z .B . Ci tr o, 6x1 ,5 l
Kn or rA si aN oo dl es di v. So rt en ,z .B . Ch ic ke n, 3x7 0g
Dr .O et ke rP iz za Ri st or an te di v. So rt en ,z .B . Pr os ci ut to ,3 40 g
Su tt er o Po ul et br üs tl i pe r1 00 g
Tr is a di v. So rt en ,z .B . Fl ex ib le He ad so ft ,4 St üc k
Fo lgende Wo chenhi ts sind in kleiner en Vo lg-L äd en ev tl. nich te rh äl tl ich: Mon ta g, 20 .1 0. bis Sams ta g, 25 .1 0. 25
Käg iB is cu it s di v. So rt en ,z .B . Kä gi fr et mi ni ,3x 12 8g
Ke ll og g’ sC er ea li en di v. So rt en ,z .B . Tr és or Ch oc oN ut ,2 x4 10 g
Gi ll et te di v. So rt en ,z .B . Ma ch 3T ur bo ,K li ng en , 12 St üc k
Fe li x di v. So rt en ,z .B . Pa rt yM ix Se as id e, 20 0g
Br un et ti Pu gl ia
Ro ss oI GT Or gan ic Wi ne , It al ie n, 75 cl ,2 02 4
Vo lg Wa sc hm it te l fl üs si gC ol or 27 WG ,1 ,5 l
Ra ms ei er Hu us -T ee Sc hw ei ze rM in ze , 6x1 l
Hu go Es si gg em üs e di v. So rt en ,z .B . Gu rk en ,4 30 g
Ni ve aD us ch di v. So rt en ,z .B . Me nE ne rg y, 3x2 50 ml
Kn or rS au ce n di v. So rt en ,z .B . Cu rr y, 2x3 3g
Be lf in a di v. So rt en ,z .B . Cl as si cB ra tc re me , 5d l
Su gu sc la ss ic 1k g To ff if ee di v. So rt en ,z .B . Wh it eC hoc ol at e, 12 5g
JODLERKONZERT 2025
MITWIRKENDE
- Jodlerklub Giswil erklub
- Solojodler Stefan Wieland jo l
- Duett Tamara Riebli/Mathias Burch T mar s
- Sixpack-Cheerli S i
- Mannä-Quartett
- Jodlermuisig ermui g
VORVERKAUF VORVERK
Ab DO, 23.10.2025 telefonisch
MO - FR, 18:00 -
079 211 42 78
Oder online: jodlerklubgiswil.ch o li j erklubgiswil.ch
CorollaCross20HybridAWDGRSPORT,132kW/180PS, ØVerbr 5,3l/100km,CO₂,121g/km,En-Eff D Serviceaktivierte 10-Jahres-Garantie und Assistance oder 185’000kmab1 ImmatrikulationfüralleToyotaFahrzeuge (esgiltdaszuerstErreichte) DetaillierteInformationen findenSieindenGarantiebestimmungenauftoyotach
4x4 HYBRID
Auto Winter
Auto Ruckstuhl AG, Kägiswil / Auto Willi AG, Giswil
Die neuen Suzuki Modelle
Suzuki NEW Swift
Profitieren Sie beim Suzuki Swift aktuell bis Ende Monat vom Golden Bonus! Bei Kauf und Übernahme erhalten Sie ab Sofort Fr 1‘500 - auf alle Suzuki Swift Neufahrzeuge!
Suzuki New Vitara & New S-Cross
Endlich sind sie zurück, die beiden Modelle NEW S-Cross & NEW Vitara und zwar mit dem kräftigen und sparsamen Mild Hybrid Turbo System (Boosterjet) mit Automatikgetriebe! Dieses Aggregat leistet ein Drehmoment von sagenhaften 235 Newtonmeter Das sind 100 Newtonmeter mehr als der Vorgängermotor 1 5 Liter Strong Hybrid! Beim Fahren am Berg zeigt sich dies durch kräftiges Beschleunigen bei niedrigeren Drehzahlen Die Fahrzeuge bieten bereits in der mittleren Ausstattungsvariante, Rückfahrkamera, Parksensoren, Navigationssystem und adaptiver Tempomat!
Besuchen Sie uns doch, gerne stellen wir Ihnen die neuen Suzuki Modelle auf einer Probefahrt bei uns vor.
effizienz-Kategorie: E
/ km Leasingkonditionen: 36 Monate Laufzeit, 10 000 km pro Jahr, effektiver Jahreszins 4 06 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 % vom Nettokaufpreis Die Laufzeit und die Kilometerleistung sind variabel und können Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden Alle Preise und unverbindliche Empfehlungen verstehen sich inkl MWST Diese Konditionen sind gültig für alle Leasingverträge sowie die Fahrzeugimmatrikulation vom 1 1 2025 bis auf Widerruf Leasingpartner ist die MultiLease AG Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt
NEW SUZUKI SWIFT
CHF 1’500.– SPAREN MIT DEM GOLDEN BONUS
TRAD TION
Ab sofort mit CHF 1 500.–Lagerbonus.
Auto Winter
Am 1. April 1960 wurde die AutoCenter Durrer AG vonErnst Durrer Senior gegründet. In den vergangenen 65 Jahren wurde aus der Garage im Hühnerstall ein 17-köpfiges Team.
Gestartet vorüber 60 Jahren im Hühnerstall. Mit zunehmendem Erfolg gelang es Ernst Durrer Senior in die Bahnhofgarage in Alpnach Dorfumzuziehen.
Nur acht Jahre später folgteder Umzugindie heutige Liegenschaftander Brünigstrasse 37.Nach50Jahrenan diesem Standort folgte 2018-2020 eine grosse Renovation. Die Werkstatt wurde komplett umgebaut und modernisiert. Dadurchwurdedas Arbeiten nachden neusten VolvoStandards ermöglicht. Zudem wurdeder Verkaufsbereichund das Büro umgebaut und miteiner attraktiven Lounge ausgestattet.
Aus dieser ist es unserer Kundschaft möglich, die Arbeit am eigenen Fahrzeug zu beobachten.
Tradition die bewegt.
Ernst Durrer Seniorstartete 1960mit drei Angestellten, davon ein Lernender, seinen Betrieb. VonBeginn weg konntedie Simca(heutePeugeot)und VolvoVertretung übernommenwerden. Daran hat sichbis heutenichts geändert.Die Markenvertretungen blieben gleich. 1998 übergab Ernst Durrer Senior seinemSohn Ernst Durrer Junior denBetrieb. Heutearbeitet ein 17-köpfigesTeam, davon zwei Lernende für die Auto-Center Durrer AG.
Wirsind stolzauf eine lange Geschichte zurückblickenzudürfenund freuenuns aufIhren Besuch beiuns.
Auto-Center Durrer AG Brünigstrasse 37 6055 AlpnachDorf
Der neue Audi Q3: Kompakt-SUV mit Charakter und digitaler
Intelligenz
Der Audi Q3 startet in die dritte Generation und präsentiert sich als vielseitiger Allrounder im Premium-Kompaktsegment. Mit muskulöser Silhouette, klaren Linien und kraftvoller Präsenz zieht er sofort Blicke auf sich Im Innenraum verschmelzen moderne Materialien mit intelligenter Technik: Das neue Lenkradbedienkonzept optimiert Raumgefühl und Funktionalität, während digitale Assistenzsysteme und Lichttechnologie aus der Oberklasse Sicherheit und Komfort erhöhen
Antriebsseitig bietet der Q3 Optionen von effizienten Mild-Hybrid-Diesel- und Benzinvarianten bis hin zum Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von bis zu etwa 119 km – ideal für umweltbewussten Alltag und flexible Nutzung
Kommen Sie bei uns vorbei zur Probefahrt! Erleben Sie den neuen Audi Q3 persönlich – bei uns vor Ort Spüren Sie das präzise Fahrgefühl, entdecken Sie das moderne Cockpit und lassen Sie sich vom Design begeistern Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie individuell rund um den neuen Q3 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Automobilfachmann für Luzern und die Zentralschweiz
Die Emil Frey AG Ebikon & Kriens präsentiert in ihren modernen Ausstellungsräumen an der Luzernerstrasse 33 in Ebikon sowie an der Sternmatt 3 in Kriens immer die neuesten Modelle der Marken Jaguar, Land Rover, Opel, KIA, Leapmotor, Suzuki und Mitsubishi Zudem verfügt das Autocenter unter demPremium-Occasionslabel Emil Frey SELECT über eine vielfältige Auswahl an gepflegten Occasionen. «Jedes Fahrzeug wird innerhalb des Betriebs fachmännisch geprüft und mit einer Garantie von 12 Monaten versehen», erklärt der Geschäftsführer Leo Betschart Grössten Wert legt die Emil Frey AG Ebikon & Kriens auf eine kompetente und zuvorkommende Beratung, sei es im Verkauf oder im technischen Bereich Die Kundenzufriedenheit steht in den Autocenters Ebikon & Kriens an erster Stelle
Qualität und Wertschätzung als Erfolgsrezept
Die Standorte in Ebikon & Kriens verfügen zudem über eine moderne und bestens eingerichtete Fahrzeug-Werkstatt, eine Spenglerei und Malerwerkstatt inkl Einbrennkabine sowie ein leistungsfähiges Ersatzteillager «Diese sind die Basis unserer konsequenten Qualitätssicherung», sagt Leo Betschart Aber auch das motivierte Team trägt massgeblich zum hohen Qualitätsstandard des Standorts bei und ist stets bestrebt, durch hohe Einsatzbereitschaft und bedürfnisorientiertes Handeln die Wertschätzung und das Vertrauen der Kunden zu
erlangen «Unser Team wird laufend den Bedürfnissen entsprechend geschult und unsere Werkstatt stets an die neuesten Technologien angepasst, sodass wir sämtliche Serviceleistungen rund um das Auto auf Top-Niveau anbieten können», so Betschart
Garage Blättler AG, Sarnen / Auto Baumann AG, Sachseln
Renault 4 E-Tech electric – Die Legende fährt elektrisch in die Zukunft
Der neue Renault 4 E-Tech electric bringt eine Ikone zurück auf die Strassen – jetzt vollelektrisch, modern und perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schweiz Mit seinem charaktervollen Retro-Design und cleverer Raumnutzung ist er der ideale Begleiter für Stadt, Land und Freizeit
Dank zwei Batterievarianten mit bis zu 409 km Reichweite (WLTP) ist er optimal geeignet für Pendlerinnen und Pendler, Wochenendausflüge in die Alpen oder Touren quer durchs Land Über 13 000 öffentliche Ladepunkte in der Schweiz und ein leistungsfähiges Schnellladesystem machen das Aufladen unterwegs schnell und bequem: In rund 30 Minuten sind 80 % der Batterie wieder gefüllt
Das Interieur überzeugt durch 420 Liter Ladevolumen, flache Ladekante und flexible Sitze – ideal für aktive Familien oder Paare, die Wert auf Funktionalität legen Modernste Konnektivität über das OpenR link-System mit Google-Integration sowie umfassende Fahrerassistenzsysteme sorgen für Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau
Ein besonderer Pluspunkt: Der Renault 4 E-Tech electric profitiert von den besonders tiefen Betriebskosten eines Elektroautos in der Schweiz. Günstiger Strom an öffentlichen und privaten Ladepunkten, reduzierte kantonale Motorfahrzeugsteuern und ein minimaler Wartungsaufwand machen ihn langfristig besonders wirtschaftlich
Der neue Renault 4 E-Tech electric vereint Charme, Alltagstauglichkeit und Zukunftsorientierung –für alle, die Elektromobilität mit Stil erleben wollen
Preis ab ca. CHF 27’500.–. Weitere Infos und Vorbestellungen unter renault ch
RENAULT4 E-TECH ELECTRIC
Oktober 0%Leasing+ geschenkte Winterräder
GeschenkteWinterräder und 0% Leasing auf Renault electric Personenwagen
Angebot gültig für Privatkunden in der Schweiz auf gekennzeichnetenFahrzeugen beiVertragsabschluss und Immatrikulationvom 01.10.2025 bis 31.10.2025. 0% effektiver Jahreszins, Laufzeit 48 Monate, 10000 km/Jahr,Ratenversicherung, obligatorische Vollkaskoversicherung mitGAP und Wartung inklusive. Beispiel: Renault4 E-Tech electric evolution 120 PSurban range, 0gCO2/km, 15,8 kWh/100 km,Energieeffizienz-Kategorie B, Katalogpreis Fr.29500.–, abzüglichLagerprämieFr.2000.–=Fr.27500.–,AnzahlungFr.8903.–,RestwertFr.12980.–,LeasingrateFr.289.–/Monat.Ein Angebot vonMobilizeFinancial Services, einer Handelsmarkeder RCI Finance SA.Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zurÜberschuldung des Konsumenten führt. Preise inkl. MwSt. Preisänderungenvorbehalten.Ein Satz Winterkompletträder geschenkt beim Kauf eines neuen Renault 4E-Tech electric beiVertragsabschluss vom01.10.2025 bis 31.10.2025 und Immatrikulation bis 31.12.2025.
Auto Winter
Garage Heimberg AG, Sachseln
Der neue Kia EV4 - komm in Bewegung
Symbol für unseren Innovationsgeist
Zeit für eine Veränderung? Der Kia EV4 kommt da gerade richtig. Er bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 630 Kilometern (nach WLTP) und lässt sich dank Schnellladetechnologie in rund einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent aufladen Das geräumige Interieur verfügt über Relaxation-Sitze, die im Theater- und Ruhemodus für maximale Entspannung sorgen Das Touchscreen-Infotainment-Display und ein auf ChatGPT basierender KI-Assistent machen das Fahrerlebnis noch komfortabler Mit diesem Copiloten können Sie ganz normal sprechen, um Ihr Fahrzeug zu bedienen, Reisen zu planen und Unterhaltungsoptionen zu steuern
Harmonisch und dynamisch zugleich
Der Kia EV4 verkörpert mit der Designphilosophie «Opposites United» eine moderne und klare Formensprache Das markante Aussendesign wird dominiert vom typischen «Tigergesicht» und den vertikalen Scheinwerfern Eine selbstbewusste Linienführung, schlanke Proportionen
und versenkte Türgriffe leisten einen aktiven Beitrag zu einem geringeren Luftwiderstand und einer optimalen Aerodynamik. Der geräumige und praktisch gestaltete Innenraum verfügt über eine Ambientebeleuchtung, eine drehbare Armlehne und ein 30-Zoll-Panoramadisplay, das bequemen Zugang zu innovativen Funktionen und Infotainment bietet
Leistung, die voranbringt
Beim Kia EV4 stehen zwei Batterievarianten mit einer Kapazität von 58,3 bzw 81,4 kWh zur Auswahl, die je nach Version, Ausstattungsvariante und Batteriegrösse eine Reichweite zwischen 410 km und 630 km bieten Mit der Schnellladefunktion kann die Batterie in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden, und der 150-kW-Motor des Kia EV4 beschleunigt in 7,4 bis 7,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Informationen zum neuen Kia EV4 erhalten Sie bei Garage Heimberg AG in Sachseln
Auto Winter
Auto von Ah AG, Alpnach
Fiat Grande Panda – Alles, was du brauchst
Der Grande Panda überzeugt durch Originalität, Nachhaltigkeit und unverkennbares italienisches Flair. Der Mild Hybrid ist erhältlich in den Ausstattungsvarianten Pop, Icon und La Prima. Als Elektro in den Varianten Red und La Prima
Einen Schritt voraus
Der Fiat Panda begeisterte schon immer mit seinen innovativen Ausstattungshighlights – heute mehr denn je In der Elektroversion kommt der Fiat Grande Panda mit einem praktischen Ladekabel mit Aufrollautomatik Einfach rausziehen, anschliessen, aufladen und schon verschwindet das Kabel wieder unter der Motorhaube.
So sieht Fortschritt aus
Der Fiat Grande Panda besticht durch sein charakterstarkes Design mit kühnen Linien Seine LED-Pixel-Scheinwerfer sowie der futuristische Kühlergrill verleihen ihm einen markanten Touch Auf Türen und Heck prangen die in 3D gedruckten Panda und FIAT Schriftzüge. Das Interieur verbindet Nachhaltigkeit mit Komfort: Der farbenfrohe und dynamische Innenraum des Fiat Grande Panda setzt auf recycelte Materialien aus gebrauchten Getränkekartons Das Highlight beim La Prima? Ein Armaturenbrett in Bambus-Look, bezogen mit Stoff, der bis zu 30% echte Bambusfasern enthält
Fahrten voller Kreativität und Spass
Der Fiat Grande Panda verfügt über ein 10,25“-Touchscreen mit dem du dank der kabellosen Bildschirmspiegelung auf alle Funktionen deines Handys nahtlos auf dem Display zugreifen kannst eROUTES findet kinderleicht Ladestationen entlang deiner Route und berechnet deine Reichweite. Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 320 km (kombiniert gem WLTP) bringt dich der vollelektrische Fiat Grande Panda überall hin So wird jede deiner Fahrten zum entspannten Vergnügen
GRANDE PANDA LIFE IS PANDASTIC
HERBERT AREGGER
Kreuzstrasse 36 6056 Kägiswil
Garage Spritzwerk
• PW und Nutzfahrzeuge
• PW und Nutzfahrzeuge
• Reparaturen aller Marken • Industrie
• Pneuservice
• Sonderlackierungen
• Bremsprüfstand PW + LKW Telefon 041 666 00 42
• Multimarkentester
Telefon 041 666 00 40
Fax 041 666 00 41
E-Mail herbert.aregger@bluewin.ch
Herbert Aregger, Kägiswil
ISUZU D-MAX N60
Mit den Modellen Single, Space und Crew bietet der neue Isuzu D-Max N60 drei verschiedene Multitalente, welche alle Bedürfnisse abdecken Kapazität, Leistung und Robustheit sind die
Isuzu-Vertretung
Charakterzüge dieses Pick-up’s und garantieren ein Maximum an Leistungsumfang und Sicherheit – auch unter extremsten Bedingungen
Erhältlich in den Versionen 4x2 oder 4x4, vereint der neue ISUZU D-Max Aerodynamik, Sicherheit, Spitzentechnologie und Innovation und garantiert einen tiefen Kraftstoffverbrauch, auch bei hoher Geschwindigkeit
Ihr kompetenter Partner für alle Automarken
Service – Reparaturen – Reinigung
Wintercheck Fr.49.–
• Inspektion (alle Marken) nach Werkvorschriften des Fahrzeugherstellers (ohne Garantieverlust)
• Klima Service
• Pneu Service, Räderhotel
• Hol- und Bring-Service
• Reinigung Gesamtservice, Fahrzeug Innen-/Aussenreinigung, Reinigung Motor und Chassis, Fahrzeug Politur
• Karosserie-Reparatur, Unfallreparaturen, Unterbodenbehandlung, Scheibenreparaturen inkl Frontscheibe aller Fahrzeuge
Verkauf
• Suchaufträge – «Wir suchen für Sie das richtige Fahrzeug»
• Verkauf und Import Neuwagen (alle Marken)
• Verkauf und Ankauf Occasionen
Veredelungen – Restaurationen
• Oldtimer und Autos, an denen Ihr Herz hängt
• Karosserie, Interieur, Motor und Fahrwerk
• Umbauten / Tuning
Besuchen Sie unsere neue Homepage www.garage-schliere.ch
Auto Winter
J. Windlin AG, Kerns
Wintertipps
1. Wintercheck durch die Garage
• Frostschutzmittel füllen
• Gummidichtungen mit Silikon behandeln
• Scheibenwischerblätter kontrollieren
• Batterie (testen lassen, nach 6 Jahren wechseln)
2. Reifen
• Winterreifen sind nicht nur für beschneite Strassen Ab 4° Asphalttemperatur reduzieren Winterreifen den Bremsweg markant, auch auf trockener Strasse
• Reifenwechsel, wenn der Asphalt kalt wird – Ende Oktober bis Ostern
• Evt. Ketten in den Kofferraum packen
• Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein
• M+S Reifen werden dem Winter und dem Sommer nicht 100% gerecht Empfohlen ist ein Winterreifen für den Winter & ein Sommerreifen für den Sommer
• Kaufen Sie die Reifen beim Fachmann vor Ort und lassen Sie sich beraten betreffend Marke für Ihren Autotyp, korrektem Tragfähigkeitsindex, Garantie usw
3. «Pannen-Paket»
Sollten Sie aufgrund einer Panne am Strassenrand liegen bleiben, kann ein «Pannen-Paket» ein wahrer Lebensretter sein Besonders im Winter, wenn es früh dunkel wird
• Taschenlampe
• Erste-Hilfe-Kasten
• Decke für den Notfall
• Eine PET Flasche Wasser
• Pannendreieck
• Warnwesten
• Handschuhe/Mütze
• Multitool
• Starthilfekabel
• Abschleppseil
• Big Anzünder
• Enteisungsspray / Eiskratzer
4 Luftdruck
Winterreifen greifen am besten mit richtig eingestelltem Luftdruck. Die Herstellerangabe findet man meistens im Türholmen in der Türe, im Tankdeckel, Bedienungsanleitung oder man fragt direkt beim Garagisten
Fahren im Winter (Quelle: TCS)
• Niedertouriges Fahren im hohen Gang erleichtert das Weiterkommen auf glatten Strassen – die Reifen bauen besseren Grip auf Deshalb kann es helfen, bei extremer Glätte im 2 Gang anzufahren
• Machen Sie eine kurze Bremsprobe auf glatter Fahrbahn Der Bremsweg kann bis zu fünf Mal so lang sein wie auf trockenem Asphalt!
• Bei modernen Autos, egal ob Automatik oder Schaltgetriebe, sorgt in der Regel die Elektronik für eine gewisse Traktionskontrolle Beim Anfahren auf Glätte sollte dennoch besonders behutsam Gas gegeben werden
• Automatikautos sollten bei winterlichen Bedingungen nicht mit Sporteinstellung gefahren werden.
• Gerät das Auto in der Kurve aus der Bahn, keine hektischen Manöver versuchen, sondern fest und nachhaltig aufs Bremspedal treten («Bremsschlag») Dabei am Steuer locker bleiben und nur sanft korrigieren
• Ist die Fahrbahn mit Eis überzogen, etwa nach Eisregen, hilft nur eins: Auto stehen lassen, Strassendienst abwarten
• Kettenpflicht beachten Montage vorher im Trockenen ausprobieren
HERBST SALE BIS ZU
8000 FR. UND LEASING AB
0.49 % FÜR AUSGEWÄHLTE LAGERWAGEN
IHR CUPRA PARTNER FÜR OB- UND NIDWALDEN
Ihr kompetenter Partner bei Servicearbeiten, Reparaturen und Zubehör aller Marken
Hampi und sein Team sind Ihre kompetenten Ansprechpartner rund ums Auto
Vom CarXpert Partner profitieren Sie von folgenden Angeboten:
• Jetzt aktuell: Winterpneus
• Verkauf von Neuwagen/ Occasionen
• Reparatur und Service aller Marken
• Fahrzeugbereitstellung für MFK
• Abgaswartung
• Pneu-, Batterie- und Auspuffservice
• Reparatur von Klimaanlagen, Wartung
• Ersatz von Autoscheiben
• Carrosserie- und Lackieraufträge
• Elektro Diagnosen
• Ersatzwagen
HP
Unsere Dienstleistungen
• Service und Reparatur-Arbeiten an verschiedenen Automarken
• Verkauf von Neu- und Occ. Fahrzeugen
• Verkauf von Pneu und Felgen
• MFK Bereitstellungen
• Spenglerarbeiten und GlasschadenReparaturen
• Carrosserie und Lackpflege
• Klimaservice
• Oldtimerservice und Restaurationen
Als Autofit-Partner bieten wir professionelle Dienstleistungen für jede Fahrzeugmarke, dabei können Sie auf unsere über 40-jährige Erfahrung zählen.
Neben unserem fachmännischen Service, kontrollieren wir Ihre Bremsen auf unserem Prüfstand Unser Klimaservice sorgt dafür, dass Sie sowohl im Winter wie auch im Sommer stets die ideale Temperatur in Ihrem Auto haben
Keine Sorge, wenn es mal eng geworden ist, auch bei Carrosseriereparaturen und Glasschäden sind wir für Sie da - rasch und unkompliziert.
Sie wünschen sich eine Fahrzeugaufbereitung? Auch hier sind wir der richtige Ansprechpartner Durch die Verwendung von bewährten Markenprodukten verhelfen wir Ihrem Auto zu neuem Glanz, wir entfernen Rostflecken, reinigen es komplett von innen und aussen und bieten auch die Behandlung des Leders an. Fragen Sie uns danach!
wenn es dann Zeit wird für etwas Neues, so sind Sie bei uns in Alpnach ebenfalls an der richtigen Adresse für Ihr nächstes Neu- oder Occasionsfahrzeug.
ALLE MARKEN UNTER EINEM DACH
garagestjakob.ch
Rübibachstrasse 4, 6372
Ennetmoos, T 041 610 52 13, info@garagestjakob ch
KLEININSERATE
Gratis alte Vor-Fenster, B X H ca 70 x 100 cm, nur als Dekozweck zu gebrauchen, drei Fenster und einzelne Flügel; bitte melden bei 079 375 68 09
Putzfrau gesucht 2 Std pro Woche 079 709 54 65
Gesucht, in gutem Zustand, ein Bett, 140/160 × 200cm aus Nichtraucher- und tierlosem Haushalt 079 579 82 27
Aus Wohnungsauflösung günstig diverse Möbel abzugeben: Sideboard, Stühle, Tisch, Schlafzimmerschrank, Kommode Fotos können gesendet werden 079 382 69 32
1 Fahrradträger-Aufsatz für Auto-Dachständer, Fr. 5.– / 4
Stahlfelgen inkl Raddeckel, passend zu RAV 4, J/17 x 6 1/2, J/47-12, Fr 10 – 079 511 01 15
2 Katzen suchen ein neues Zuhause. Geboren Anfangs Mai, eine dreifarbig und eine orange, wurden im Haus gehalten
Bitte eine Nachricht via WhatsApp: 078 676 93 50
Zu verk für Fr 150 – funktionstüchtiges City Damen-Velo, Specialized Globe Shimano, 28 Zoll, 27-Gänge, dunkelgrau / anthrazit in gutem Zustand; NP: 1‘600.–. Diverse Supplements Fotos per WhatsApp 079 933 88 89
Zu verkaufen Winterpneus zu Honda CRV, Neu mit Felgen ausgewuchtet, 225/70R16 079 843 94 19
Neuwertiges Stokke TrippTrapp mit Bügel und Newbornschale 180 – / Beistellbettli mit Zubehör 50 – / Kinderbett 70x140cm mit sauberer Matratze 40 – / Laufgitter 40 – / TFK Kinderwagen 250 – 078 912 59 03
Zu verkaufen neue Veloschuhe Shimano SPD Gr 38, entspricht Gr 37 Preis Fr 50 – (Neupreis 110 –) 079 470 01 74
Aus Umbau günstig zu verkaufen Sichtschutz Zaun WPC (5-jährig), 13 Elemente à 180x190 cm & 2 Türenelemente abschliessbar Infos/Bildmaterial per WhatsApp: 078 748 25 04
Zu verk. stabiles Lagergestell mit variablen Tablaren. Benzin Stromaggregat 2,6Watt / Mittlere Wasserpumpe, Ummantelung aus Chromstahl / Langlebige Kleintierbox, 135/170x60cm Div Formate Schalttafeln 076 338 80 421
Zu verkaufen gasbetriebener Heizstrahler für effiziente Wärme im Aussenbereich. Wenig gebraucht. Fr. 70.– (NP: 160 –) 079 516 85 44
Holzbett 140x200, weiss, mit 2 Unterbettschubladen, inkl Matratze und Lattenrost, sehr guter Zustand, gratis gegen Abholung 079 578 34 47
Autospritzwerk Britschgi GmbH – Brünigstrasse 37 – 6055 Alpnach Dorf T. 041 670 00 44 – hallo@autospritzwerk-britschgi.ch
• Orlandos Auto-Spritzwerk
• Werkstatt
• Fahrzeuge An- und Verkauf
AKTUELL: Winterreifen wechseln
Brünigstrasse 44 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 10 33 auto.amrein.ag@tic.ch
Kommission für Musik und Spiritualität
LEBENSWEISHEITENAUS DER WÜSTE
MEDITATION ÜBER URALTE ANTWORTEN
Innehalten und Lauschen: Die Weisheiten der Wüstenväter und Wüstenmütter des frühen christlichen Mönchtums bieten Antworten, die auch heute noch kraftvoll sind Eine meditative Reise in die spirituelle Tiefe der «Apophthegmata», jener gesammelten Sprüche der Einsiedler aus der Wüste im Dialog mit den Klängen eines Saxophons
Text: P Guido Muff
Musik: Arthur Ulrich, Saxophon, Improvisation
www lebensraum-gebirge ch/veranstaltungen
Die Stiftung Lebensraum Gebirge freut sich auf Ihren Besuch im schönen Herrenhaus. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – Prinzip «first come, first served»
Sonntag, 9. November 2025 10 45 Uhr
Cafébar offen ab 10 00 Uhr
Ort Herrenhaus Grafenort
Eintritt CHF 20 –
MASSAGEANGEBOT
MEHRWOHLBEFINDENFÜR IHREZEITAMSARNERSEE
FÜRSIE,IHRELIEBSTENODER IHREBEGLEITPERSONEN
Hotel Kurhaus am Sarnersee
Unser erfahrenes Team an Masseur:innen (in der Physiotherapie) bietet Ihnen eine Auswahl an professionellen Massagen und Anwendungen, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:
• Klassische Massage – für Entspannung und Lockerung der Muskulatur
• Bindegewebsmassage – gezielt zur Lösung von Verklebungen und Spannungen
• Sportmassage – optimal zur Regeneration und Leistungssteigerung
• Fussreflexzonentherapie/-massage – für ganzheitliche Entspannung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
• Manuelle Lymphdrainage – sanfte Unterstützung für das Lymphsystem
TERMINBUCHUNG
Fragen Sie am Empfang, beim Pflegepersonal oder direkt in der Physiotherapie nach. Oder buchen Sie unkompliziert über unseren QR-Code:
Wir freuen uns darauf, Sie und gerne auch Ihre Liebsten mit individuell abgestimmten Behandlungen zu verwöhnen.
Eröffnung in Eschenbachjetzt NEU mit Küchenstudio!
XXXL Eröffnung nach Teilrenovierung
Freitag und Samstag, 24. /25. Oktober bei XXXLutz EGGER
bis zu 25% auf Markenartikel*
bis zu 55% auf Einbauküchen inkl GRATIS Lieferung & Montage*
Live-Pizzagenuss erleben - direkt aus dem Backofen
DJ, Kinderprogramm und vieles mehr!
GRATIS Bestickung Ihrer Badtextilien
Schnitzel und Pommes frites für nur CHF 9.90 im Restaurant EGGspresso
Grosser Wettbewerb Einbaukücheim WertvonCHF15‘000.zu gewinnen! (Teilnahmescheinenurbei XXXLutzEGGER Eschenbach) Symbolfoto Teilnahme per Teilnahmeschein in Ihrer XXXLutz Filiale oder online auf www xxxlutz ch/c/win
Autogewinnspiel Ford Focus im Wert von CHF 30‘000.-
*Gültig bis 02 11 2025 Nähere Informationen und Bedingungen bei Ihren Einrichtungsberater/Innen oder xxxlutz ch
Alle XXXLutz Filialen finden Sie auf www.xxxlutz.ch/filialen-standorte
Warenmarkt in Meiringen
Mittwoch, 29. Oktober 2025
8.00--17.00 Uhr
Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler und die Gemeinde Meiringen.
KINDERGARTENVEREIN MEIRINGEN
Brockenverkauf & Kaffeestube in der Aula Kapellen
Mittwoch, 29. Oktober 2025
7.00 –17.00 Uhr
Ab 8.00 Uhr verwöhnen wir Sie in der Militärküche unterhalb der Aula gerne mit kalten und warmen Getränken, hausgemachtem Gebäck sowie ab 11 00 Uhr mit einem feinen Mittagessen
Möbelverkauf im Seilbahnzentrum-Areal (SKZ), Zeughausstrasse 19K
Mittwoch, 29. Oktober 2025
8.00 – 12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Sie unterstützen damit unsere Kindergärten.
Jack&Jones Danby PU
Herren-Boot schwarz, Gr. 41-46
Bugatti Karl
Herren-Boot hellbraun, Gr. 40-46
Ellesse Bruce
Damen-Boot, beige, Gr 36-41
Mexx Paia Milky Chelsea
Damen-Boot, schwarz, Gr 36-42
Besuchen Sie uns in Sarnen.
Wirlösendas.
Reparaturen. Service. Beratung. 041280 20 20
Reparaturen. Service. Beratung.
Wirlösen das.
83 33
25.10. bis 15.11.2025
AulaSchulhausOberdorf theaterbuerench
Sa 25102025 2000Uhr
Sa 01112025 2000Uhr
So 02112025 1400Uhr
Mi 05112025 2000Uhr
Fr 07112025 2000Uhr
Sa 08 11 2025 2000Uhr
Mi 12112025 2000Uhr
Fr 14112025 2000Uhr
Sa 15112025 2000Uhr
Nach über 60 Jahren sagt die Schleiferei Blättler Adieu
Liebe Kundinnen und Kunden, nach über drei Jahrzehnten als Geschäftsführer fällt es mir besonders schwer, Ihnen mitzuteilen, dass die Blättler Werkzeugservice AG per 14. November 2025 ihren Betrieb einstellen wird.
Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, doch der anhaltende Fachkräftemangel und die wirtschaftlichen Herausforderungen lassen leider keine andere Wahl zu
Wichtige Termine Werkzeuge können noch bis 31. Oktober 2025 zum Schärfen abgegeben werden. Danach werden keine Werkzeuge mehr angenommen.
REINI NÄRV SACH
Lustspielin3Akte vonWolfgangBind Hauptsponsor
n er
E
Auto Ankauf
Alle Marken, Ankauf ab Platz
Mit oder ohne MFK
Wir holen Ihr Fahrzeug vor Ihrer Haustür ab Gegen Bargeldzahlung, top Preise Zustand und Schäden sind egal
Autos, Vans, Lieferwagen, LKWs, Busse, Unfallwagen, 4x4, Motorschaden, Auto für Export.
Telefon 078 261 69 91
Bitte holen Sie Ihre Werkzeuge bis spätestens Ende November ab, damit wir alles geordnet abschliessen können.
Meine geschätzten Mitarbeitenden und ich danken Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die vielen Jahre, in denen wir Sie begleiten und unterstützen durften.
Es war uns eine grosse Freude, Sie zu beraten und mit frisch geschärftem Werkzeug zu beliefern
Mit herzlichem Dank für alles Erich Blättler, Blättler Werkzeugservice AG
25.10.2025 LANGER SAMSTAG IN STANS Von 8bis 20 Uhr geöffnet.
Die neue Herbstkollektion ist da.
box4u.ch
Jodlerfamilie Sutter
Waldkirch St. Gallen
Ländlermusik
Tal Echo Nidwalden
Türöffnung 18.00 Uhr
Warme Küche ab 18 00 Uhr
Keine Platzreservierung
Jodlerfründe Alpeblick Interlaken
Ansage Marion Fischer
IMMER OFFEN
Tisch reservieren 041 670 17 57 Landgasthof Schlüssel Alpnach Dorf
25.10.2025
Kant. Volksabstimmun 30 N b 2025
HotelMetzgern, SarnenModeration: SoniaKälin
Trotz dieser Ergebnisse sehen Regierung und Parlament in Obwalden keinen Handlungsbedarf!
Darum sind jetzt Sie gefragt: Entscheiden Sie anlässlich der Abstimm Bildungsgesetz (BiG), ob diese Revision ausreicht oder eine echte Re Informieren Sie sich dazu an unserem Anlass vom 30. Oktober 2025
Neben einem Inputreferat durch Hanspeter Amstutz, ehemaliger Sekundarlehrer und Bildungsrat Kanton Zürich, diskutieren Vertret aus der Obwaldner Politik den Nachtrag zum Bildungsgesetz. g vom . ovem er ÖffentlichesPodium 30. Oktober2025 19:30Uhr
ung über das revidierte form notwendig ist.
Revision ohne Mehrwert für eine echte Reform
UnsereHerbstlieblinge
bringen Wärme und jede Menge Stil in Ihre Garderobe!
Am 30. November 2025 befindet die Stimmbevölkerung an der Urne über zwei eidgenössische und drei kantonale Vorlagen.
Den Nachtrag zum kantonalen Bildungsgesetz (BiG), die JUSO-Initiative («Für eine Zukunft») sowie die Initiative für einen Bürgerdienst («Service Citoyen») diskutieren wir an unserem Podium mit Vertretern der Obwaldner Jungparteien.
Hotel Metzgern, Sarnen (grosser Saal), Beginn um 19:30 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Raclette-Burrito mit Rind und Sauerkraut
Zutaten für 4 Personen
400 g Rindsplätzli à la minute, in ca 1 cm breite Streifen geschnitten
1 EL Bratbutter
1 TL Fleischgewürz
2 EL Sambal Oelek
1 Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
500 g gekochtes Sauerkraut
Zubereitung
8 Weizentortillas
180 g Crème fraîche
400 g Raclettekäse Paprika, an der Röstiraffel gerieben
1 Bund Peterli, fein gehackt
31.
Oktober 2025, ab 18 Uhr
Schlierenhölzlistrasse 6, 6056 Kägiswil Willkommen sind alle Kinder, Teenager, Eltern und sonstige spukfreudige Menschen. Tauche ein in die Welt von Halloween. Aber Vorsicht – es erwarten dich gruselige Begegnungen! Bei Regen findet keine Party statt
Vorhänge nach Wunsch genäht
Stoff ab Fr 18 90 pro Laufmeter, inkl Montage und Fertigstellung
T 078 217 52 13 / www.elegance-vorhang.ch
Singles suchen Singles Ü40 -70+ aus deiner Region
Herbst – die beste Zeit für Neuanfang und Nähe Luzerner-Singletreff ch – Nähe & Verbundenheit, die bleibt Martina: 078 842 44 48
KAUFE AUTOS UND WOHNMOBILE
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So) auch Busse, Lieferwagen, Jeeps und LKW Seriös • Schnell • Unternehmen
1 Rindfleischstreifen in der heissen Bratbutter ca 2 Minuten rundum anbraten, würzen, Sambal Oelek daruntermischen, bei 80 °C im Ofen warm stellen
2 In derselben Pfanne Zwiebelstreifen anbraten, Sauerkraut dazugeben, ca 10 Minuten köcheln lassen Fleisch untermischen
3 Fleisch und Sauerkraut auf den Tortillas verteilen Crème fraîche, Raclettekäse und Peterli darüber verteilen, aufrollen Tortillas auf das vorbereitete
Blech legen
4 Im auf 140 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen ca 10 Minuten backen Heiss servieren
Weitere Rezepte finden Sie auf https://www volg ch/rezepte/
Zubereitungszeit: ca 30 Minuten
Kaufe Autos für Export
fast alle Marken, Zustand/km egal Busse, Pickup, Lieferwagen Gute Bezahlung, wird abgeholt immer erreichbar Telefon 078 267 17 17,
IMMER WILD
Tisch reservieren 041 670 17 57 Landgasthof Schlüssel Alpnach Dorf
VORVERKAUF LÄUFT
Wissen auffrischen? Wieder mehr Zeit vorhanden?
«Meine Berufs- und Lebenserfahrung sind sehr gefragt sowie geschätzt.»
MACH DIR EIN BILD VON DER KLINIK ST. ANNA ALS ARBEITGEBERIN
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und denkst darüber nach, dich an der Klinik St Anna in Luzern zu bewerben? Komm vorbei und wir geben dir einen Einblick
NÄCHSTER TERMIN
• 28 Oktober 2025, 8-10 Uhr
ANMELDUNG
Weitere Infos und die Anmeldung findest du auf www.klinikstanna.ch/chom-lueg
Aula Cher
Brünigstrasse 162
6060 Sarnen
Sa , 25 Oktober 2025
Sa., 14. März 2026 Sa 026
Sa., 31. Oktober 2026 a., 31 O tober 20 6
Zeit: 10 - 16 Uhr
Reparierenstatt wegwerfen!
Annahme neu nur noch bis 13 Uhr
Im Repair Café reparieren ehrenamtliche Profis kostenlos Ihre
Lieblingsobjekte Sie geniessen dazu Kaffee und Kuchen
Infos: www naturiamo ch in Kooperation mit
Was ist ein Repair Café?
Wa i t
In Repair Cafés bringen Besuchende defekte Gegenstände mit und lassen sie von ehrenamtlichen Profis reparieren Wer möchte, darf auch selber Hand anlegen Es wird repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Die Stiftung für Konsumentenschutz fördert die Repair Cafés: Dem Portemonnaie und der Umwelt zuliebe
In der Regel können repariert werden: kö n n repa iert
– Haushaltgeräte (gereinigt)
– Elektro & Elektronikgeräte (gereinigt)
– mechanische Geräte
– Lampen
– Textilien (sauber und gewaschen)
– kleine Holzgegenstände
– Spielzeug
Eine Reparaturgarantie ist nicht möglich Jegliche Haftung ist ausgeschlossen
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche Fachperson und verhelfen Sie Geräten zu einem zweiten Leben
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Älplerchilbi Kerns Vielä härzlichä Dank
a alli Bsuächer, Hälfer, Sponsorä, Aawohner und Mitwirkendä
vo iiserä Älplerchilbi Chärns am 17. Oktober 2025. Äs isch usinnig scheen gsi!
v l n r d’Fähnrich 2025: Sandro, Noah, Jan, Nadia, Dario, David, Simon, Elias
Cornelia Kaufmann-Hurschler Regierungsrätin
Fyrabiggschpräch Kerns
Montag, 3. November 2025
19.30 Uhr, Rösslisaal, Kerns
Christoph Amstad Regierungsrat
Peter Kohler Kantonsrat
Yvette Windlin Kantonsrätin
Veronika Wagner Kantonsrätin
Abstimmung zum Spitalgesetz – worum geht es?
Was regelt das Gesetz, welches sind die Auswirkungen auf den Kanton Obwalden, ist unsere Grundversorgung gesichert?
Regierungsrätin Cornelia Kaufmann-Hurschler und Regierungsrat Christoph Amstad orientieren und beantworten Fragen
Gesprächsleitung: Peter Kohler, Kantonsrat
Im zweiten Teil Infos zu den Vorlagen:
• Nachtrag zum Bildungsgesetz
Referentin: Yvette Windlin, Kantonsrätin
• Nachtrag zum EG Krankenversicherungsgesetz (IPV)
Referentin: Veronika Wagner, Kantonsrätin
Der Anlass ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Die Mitte Kerns wwwdie-mitte-owch
25 Jahre Tambouren Obwalden
Jubiläums Platzkonzert
Samstag, 25. Oktober 2025
10.30 Uhr Dorfplatz Sarnen
11.15 Uhr La Novità Sarnen
Musik verbindet und bringt Menschen zusammen
Öffentliche
Worüber stimmen wir am 30. November 2025 ab? Do, 6. November 2025, 19.30 Uhr, Hotel Metzgern, Sarnen
Vorstellung des Spitalgesetzes
- Referenten: Regierungsrätin Cornelia Kaufmann-Hurschler und Regierungsrat Christoph Amstad
Podiumsdiskussion zur Verbundlösung mit der Luzerner Kantonsspital Gruppe
- Dominik Utiger, Verwaltungsrat LUKS Gruppe
- Peter Werder, CEO Kantonsspital Obwalden
- Erika Rohrer, Vorstand Curaviva Obwalden
- Helen Imfeld & Isabelle Wallimann, Beleghebammen KSOW
Moderation: Martin Sigg, Hausarzt & Kantonsrat
Unterstützt durch:
Theater Dallenwil 2025
Ab Samstag, 25. Oktober 2025 bis Sonntag, 9. November 2025
VORVERKAUF AB 30. SEPTEMBER 2025
• www.theaterdallenwil.ch
• Montags von 08.00 bis 10.00 Uhr unter Telefon 078 249 31 81
Absolvieren Sie eine Ausbildung und Ihnen fehlen die finanziellen Mittel dafür?
Der Kanton Obwalden gewährt Ausbildungsbeiträge in Form von Stipendien und/oder Darlehen, wenn weder Gesuchstellende noch Eltern für die Ausbildungsund Lebenshaltungskosten vollständig aufkommen können
Berechtigt sind Personen in Ausbildung, die einen stipendienrechtlichen Wohnsitz in Obwalden begründen
Gesuche können während des aktuellen Ausbildungsjahres gestellt werden
Für weitere Informationen:
RÜCKENSCHMERZEN?
• HABEN SIE BESCHWERDEN IM NACKEN- UND RÜCKENBEREICH?
Zu vermietenin Sarnen ab Anfang November 2025 2-Zimmer-Parterrewohnung mitsep.Eingang,Waschturm,Reduit. An NR.Fr. 980.–inkl.NK. Anfragen an Chiffre132,Aktuell Obwalden, Kernserstr.8,6060Sarnen, aktuell@aktuell.com
Das Freilichtmuseum Ballenberg beherbergt über 100 historische Wohn- und Wirtschaftsbauten aus allen Landesteilen der Schweiz Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte Die Mitarbeitenden zeigen lebendiges Handwerk, pflegen die Felder, Gärten und Tiere im Museum Sie vermitteln die Geschichte der ländlich-bäuerlichen Schweiz, das Leben und Arbeiten der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten Der Blick auf frühere Lebensformen ist voller Anregungen für die Gegenwart und Zukunft
Für eines der attraktivsten Museen der Schweiz suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Teamleiterin/Teamleiter Landwirtschaft 80-100%
Ganzjahresstelle
Sie verfügen über eine landwirtschaftliche Ausbildung und bringen Erfahrung im Umgang mit Nutztieren, der Ausführung von landwirtschaftlichen Arbeiten und der Teamleitung mit und sind nach Möglichkeit nicht an einen eigenen Betrieb gebunden Der Umgang mit Tieren macht Ihnen ebenso Freude wie das Planen der Arbeiten und Einsätze der Mitarbeitenden Sie sind bereit, während der Saison (April bis Oktober) überdurchschnittlichen Einsatz zu leisten, auch an Wochenenden In den Wintermonaten stehen nebst der Pflege der eigenen Tiere, Forst- und/oder Unterhaltsarbeiten im Zentrum der Tätigkeit Als teamfähige und kommunikative Persönlichkeit sind Sie daran interessiert, sich ein breites Wissen über unsere Tiere, geschichtlichen Hintergrund der Landwirtschaft und des Museums anzueignen und mit unseren Gästen in Kontakt zu treten Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbständiges Arbeiten und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
Als Teil der Ballenberg-Familie profitieren Sie von vielen Ermässigungen im und rund um das Museum
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lohnvorstellung per E-Mail bis zum 9. November 2025 an personal@ballenberg ch
Auskünfte erteilt:
Kurt Bühler, Leiter Betrieb und Infrastruktur, Tel 033 952 10 30, kurt buehler@ballenberg ch
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:
Chauffeur:in Kat. C1/C/CE, 100%
Bewirbdichjetzt, wirfreuenuns!
Teamwork!
Unsere Stückgut-Spezialisten freuen sich auf eine aufgestellte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit zur Verstärkung des Teams
Deine Aufgaben
Ob erfahrener Stückgut-Spezialist oder transportbegeisterte Quereinsteigerin – bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Kontakt 041 624 40 48 | christof.amstad@gabriel.ch
Wir suchen für ca. 2 Einsätze monatlich, ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung :
Kursleitung
Turnen
Ku l itun (Fit & Beweglich), auch auf dem Stuhl
Stundenlohn: CHF 30.-
Du bringst mit:
• Verantwortungsbewusstsein und Freude am Kontakt mit älteren Menschen
• Erfahrung in den genannten Bereichen oder Bereitschaft, dir diese mit unserer Unterstützung anzueignen
Wir bieten dir:
• Die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf den Alltag älterer Menschen zu haben
• Eine sinnbringende und gesundheitsfördernde Tätigkeit mit viel Wertschätzung
• Regelmässige, von uns finanzierte Weiterbildungsangebote mit esaZertifizierung
Wir freuen uns auf deine elektronische Kontaktaufnahme: manuela gabriel@ow prosenectute ch
Weitere Informationen unter: ow prosenectute ch/stellen
Bereit für eine neue Herausforderung?
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom Wir verstehen uns aber auch als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung
Führungsperson für Telekominfrastruktur und Logistik gesucht – gestalte mit als
Deine Herausforderung
Entwicklung und Ausbau des eigenen Glasfasernetzes
Projektbegleitung und Serviceleistung im Bereich Telekommunikation
Interne und externe Beratung zu Infrastruktur-Dienstleistungen
Verantwortung für interne Services: Logistik, Einkauf, Fahrzeug- und Werkzeugverwaltung
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung (HF) in Telematik, Elektrotechnik oder Netztechnik (Berufsprüfung)
Technisch versiert sowie vernetztes und lösungsorientiertes Denken
Engagierte und teamorientierte Führungskompetenz
Dich erwartet ein vielseitiger Aufgabenmix in einer zukunftsorientierten
Branche, ein kollegiales Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flexible Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur, gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und starke Sozialleistungen Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis am Freitag, 31. Oktober 2025 an
karriere@ewo.ch
Daniel Zberg ist Leiter Geschäftsfeld Netz und bei Fragen gerne für dich da (Direktwahl *041 666 51 51 oder daniel zberg@ewo ch)
Wir sind die Schleiss AG, ein modernes Haustechnikunternehmen mit Sitz in Engelberg – und wir suchen genau dich zur Verstärkung unseres Teams.
Sanitärinstallateur:in EFZ
Sanitär-Servicemonteur:in EFZ
Es erwarten dich: Ein aufgestelltes Team, spannende Projekte, moderne Arbeitsmittel und sehr gute Anstellungsbedingungen. Wir legen Wert auf Qualität, Zusammenhalt und ein faires Miteinander
Du hast: Eine abgeschlossene Lehre EFZ, den Führerausweis Kat B, arbeitest selbstständig und trittst freundlich sowie gepflegt auf – perfekt!
Klingt gut? Dann melde dich bei Roman Schleiss: 041 637 22 65 oder roman schleiss@schleiss-ag ch
Als offizielle Skoda- und Mazda-Vertretung im Kanton Uri bieten wir unseren Kunden eine breite Auswahl an Fahrzeugen und einen vollumfänglichen Service rund um das Auto
Rund 25 engagierten Mitarbeitende legen grossen Wert auf eine hohe Kundenzufriedenheit
ANSPRECHSPERSON
Zur Verstärkung unseres gut eingespielten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als:
ADMINISTRATIONS-MITARBEITER:IN 60–100%
Ihre Aufgaben
Neben den allgemeinen administrativen Aufgaben unterstützen Sie sowohl das Backoffice als auch den Kundendienst Bei der aktiven Unterstützung des Kundendienstes koordinieren und vereinbaren Sie Termine für Radwechsel, Service und Reparaturen
Ihr Profil
Für diese vielseitige Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder gleichwertigen Ausbildung Zwingend erforderlich sind fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office) und ein versierter Umgang mit Administrationssoftware, idealerweise mit Branchenerfahrung im Autogewerbe Der ideale Kandidat zeichnet sich durch eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung aus, da Sie häufig den ersten Kontaktpunkt für die Kundschaft darstellen
Wir bieten eine abwechslungsreiche, hoch interessante und sichere Dauerstelle in einem zukunftsorientierten Unternehmen Wir bieten ein interessantes Arbeitszeitmodell und ein zeitgemässes Leistungspaket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post
Arbeiten, wo andere Ferien machen – bei der Gemeinde Sachseln am Sarnersee
Für das idyllisch gelegene Strandbad am Sarnersee mit dem beliebten Badi-Beizli und dem nahegelegenen Kinderspielplatz sucht die Einwohnergemeinde Sachseln auf den 1. April 2026 eine/einen
Pächterin / Pächter
Deine Aufgaben:
• Betrieb und Offenhaltung des Strandbads während der Saison an 7 Tagen pro Woche –je nach Wetterlage
• Führung des Badi-Beizlis mit attraktiven Verpflegungsmöglichkeiten
• Sauberhaltung der Gebäude und Anlagen
Das bringst du mit:
• Erfahrung oder Ausbildung im Bereich Gastronomie
• Freude am Umgang mit Menschen – ob Gross oder Klein
• Zuverlässigkeit, Flexibilität und Ehrlichkeit
• Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen
Du bist:
• Offen, kommunikativ und dienstleistungsorientiert
• Selbstständig und verantwortungsbewusst
• Motiviert, einen beliebten Treffpunkt am See mitzugestalten
Unser Angebot:
• Attraktiver Standort direkt am Sarnersee
• Selbstständige Führung eines etablierten Betriebs
• Unterstützung durch die Gemeinde bei organisatorischen Fragen
Interesse geweckt?
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl Gastro-Konzept und Foto bis spätestens 21 November 2025 an: Einwohnergemeinde Sachseln, Gemeindekanzlei, Brünigstrasse 113, 6072 Sachseln: kanzlei@sachseln.ow.ch
Alsoffizielle Skoda- und Mazda-Vertretung im Kanton Uribietenwir
unseren Kunden eine breite AuswahlanFahrzeugen und einenvollumfänglichen Servicerund um das Auto Rund 25 engagierten Mitarbeitendelegen grossenWertauf eine hohe Kundenzufriedenheit
ANSPRECHSPERSON
RaphaelBlättler raphael.blaettler@asz.swiss
Auto ServiceZentrumGmbH
Umfahrungsstrasse 9 6467 Schattdorf
041881 01 81 info@asz.swiss
asz.swiss
ZurVerstärkung unseres guteingespielten Teamssuchenwir persofortodernachVereinbarung eine motivierte Persönlichkeitals: KUNDENDIENSTBERATER:IN 80–100%
Fürdiese verantwortungsvolle und vielseitigeAufgabe suchen wirBerufsleutemit genauer, zuverlässigerund selbständigerArbeitsweise. Als flexible, belastbareund pflichtbewusste Person fällt es Ihnenleicht, sich in einaufgestelltes Team zu integrieren.Eine abgeschlossene technische Grundausbildung im Automobilgewerbe istzwingend.
UnserAngebot
Wirbieteneineabwechslungsreiche, hochinteressanteund sichereDauerstelle in einemzukunftsorientiertenUnternehmen.Wir bieten eininteressantes Arbeitszeitmodellund einzeitgemässesLeistungspaket.Wir unterstützenSie beiWeiterbildungen undbegleiten Siegerne in Ihrerberuflichen Karriere.
Habenwir IhrInteresse geweckt?
Dann senden Sieuns Ihre Bewerbungsunterlagenper E-Mail oder Post
Automobildiagnostiker/in, Automechaniker/in, Automobil-Mechatroniker/inoder Automobil-Fachmann/-frau auch Teilzeit möglich
Wir sind ein junger,innovativer Familienbetrieb und suchen per sofort oder nach Vereinbarung ein motiviertes, freundliches Teammitglied.
Wir freuen uns aufdeine Bewerbungsunterlagen oder einen spontanen Anruf. FürFragen steht DirSilvan Vogler gerne zur Verfügung.
Garage Vogler AG Brünigstrasse 222 6078 Kaiserstuhl
Fürunsere Firma architekturwerk ag suchen wir engagierteKöpfe, die inunserem inspirierenden werkplatz QUBO in Sarnen an Projekten vonA bis Z mitwirken wollen.
architektur
entwurfsarchitekt/in
Du denkst in Räumen, dieandere nur sehen, wenn sie fertig sind? Dann bring deine Ideenals Entwurfsarchitekt/in zum Leben und entwickle Projekte, die begeistern. Funktionalität, Ästhetikund Nachhaltigkeit bringst du in Einklang.
berufsbildner/in
Wissen weitergeben ist fürdich mehrals
Pflicht –esist Engagement? AlsBerufsbildner/in für den Lehrberuf Zeichner/in Architektur begleitest du Nachwuchskräfte, unterstützt sie praxisnah und förderst ihreEntwicklung. Bei uns bistdu nicht nur Mentor/in, sondern ein wichtiger Impulsgeber für junge Talente.
baumanagement
bereichsleitung baumanagement
Baust du lieber auf die Zukunft alsauf den Stillstand? Dann übernimmbei uns die Leitung im Baumanagement und begleite Projektesowie Prozesse mit Struktur,Überblick und Weitblick. Hier wartet nicht nur Verantwortung -sondern die Chance, Bauprozesse wirklich zu gestalten.
kostenplaner/inIbauökonom/in
Zahlen sind dein Werkzeug,Präzision dein Fundament? AlsKostenplaner/in berechnest, überprüfst und optimierst du unsere Bauprojektemit Weitblick, Effizienz und Verstand.Bei uns erstellst du nicht nur Kostenpläne, sondern sicherst denwirtschaftlichen Erfolg unserer Projekte. zeichner/in efzarchitektur
Pläne sind für dich mehr als Linien–dusiehst darin Räume, Abläufeund Zusammenhänge. Du arbeitest gerne am 3D-Modell, legst Wert auf präzise Details und generierstdaraus technische Pläne.
Erfahre mehr zu deinen neuen Aufgaben: werkunion.ch/jobs#aw
bauleiter/in
Auf der Baustelle behältst du den Überblick über Termine, Kosten und Qualität. Allesin deiner Hand.Wenn du Projektesouverän leitest und du gerne dieFäden ziehst, bist du genau richtig.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung: info@werkunion.ch
MöchtenSie mehr überdas Leben alsPflegefamilie erfahren?
Für eine aktive und aufgestellte Familie, die in Obwalden wohnt, suchen wir auf den 1. Januar 2026 oder nachVereinbarung eine vertrauenswürdige sowie fleissigeHaushälterin, die auch gerne Kinder betreut undTiere liebt
Aufgaben:
–Sorgfältige Reinigung des Hauses
–Gelegentliche Betreuung und Transporteder Kinder
–Gelegentliche Wäschepflege
Anforderung:
–Kinder-und tierlieb
–Vertrauensvolle und zuverlässige Person
–Sie sind im Besitz eines Führerausweises
–Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
–Vielseitige, verantwortungsvolle und sehr geschätzte Aufgabe
–Attraktive Konditionen
– Langfristige Anstellung in einem aufgestellten Umfeld
Sie mögen die Arbeit als Haushälterin in einer Familie?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: sunpersonal@gmx.ch
GESUCHT
REINIGUNGSHILFE
IN HERGISWIL NW
2x wöchentlich je 4Std./ Di./Fr.morgens bevorzugt Deutsche Sprachkenntnisse(gute) erforderlich.
Äs Muätterhärz isch still und lislig heiwärts gangä. Äs hed zum Glick nid lang miässä plangä.
Dr liäb Gott hed zuänerä gseid zuän r
Dui hesch dis Läbä tapfer treid.
Hiä im Paradies i däm Bluämägärtli wird dini niwi Heimat sii. m Blu m gärt wi Heim t
Wenner irgendwo äs Bliämli gsehnd, dänkid dra, r rgendwo s B iämli gse nd, äs chend äs Griässli vo miär sii r äs
Mit vielä scheenä Erinnrigä nämid miär Abschied vo isärä liäbä Muätter, M ielä Schwiegermuätter, Grosmuti, Urgrosmuti, Schweschter, Gotti und Tantä S w tte Urgr muti, Schwesch r, o i nd T ä
Margrith Durrer-von Moos Ennerwil
Muätter
19 Februar 1940 – 17 Oktober 2025 20 5
Dini fliisigi, hilfsbereiti und liäbenswirdigi Art wärdid miär immer i iisnä
D i sigi, hi fsbereiti liäbenswi digi w Härzä wiiter Trägä.
Dini Famili
Margrit und Werni von Rotz-Durrer mit Familien t R tz-Durrer m t Fam ie
Rosy und Franz Durrer-Durrer mit Familien n
Anni und Werni Kretz-Durrer mit Familien un
Sepp Durrer
Christa und Hansueli Ming-Durrer mit Familien
Glais und Nadja Durrer-von Rotz mit Familien s nd Du rer v otz
Regula und René Fallegger-Durrer mit Familien
Maria Hochstrasser-Durrer mit Angela Verwandti, Bekannti und Frindä Verwan t Bekan
Traueradresse: T u Anni Kretz-Durrer, Sandbachstrasse 19, 6064 Kerns
Fürbittgebet:
Donnerstag, 23 Oktober 2025, 19 30 Uhr in der Kapelle St Niklausen
Abschiedsgottesdienst: h edsgottesdienst: Samstag, 25 Oktober 2025, 9 30 Uhr in der Pfarrkirche Kerns anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof an liessend Urnenbeisetzung
Dreissigster: i igs er:
Sonntag, 30. November 2025, 10.00 Uhr in der Kapelle St. Niklausen
Fridä isch allwäg i Gott, denn Gott isch dr Fridä. Bruder Klaus
Traurig und zugleich in tiefer Dankbarkeit für all Deine Güte, die wir erfahren durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben
Maria Dörig
ehemals Titlis-Sport Engelberg Engelbe g
28 Juli 1938 – 14 Oktober 2025 1
Liebevoll umsorgt durfte Maria heimgehen. Ma ia imgehen.
Dennoch ist es schwer, die Endgültigkeit zu verstehen. Danke, dass es
D h i s e Endgü i kei verst hen. Dank , ass
D d e l einem e en se n d
Dich gab und wir Teil von Deinem Leben sein durften. «Bhüeti Gott»
Deine Güte, Grosszügigkeit und Stärke werden uns unvergessen bleiben. D rosszügigkeit
Wir tragen Dich in unseren Herzen i Her en Emil und Hildegard Dörig-Fässler, Appenzell AI l Dör g-Fässler, e z ll A
Verena Sorg-Dörig, Zürich Affoltern ZH
Schwester Theresia Dörig, Kloster Baldegg LU
Johannes Dörig mit Lilo Schlatter, Rapperswil Jona SG h nnes J a
Cäcilia und Hans Mauchle-Dörig, Gossau SG Mauchl -Dörig, oss S
Verena Dörig-Rusch Schwägerin, Gonten AI
Patenkinder, Nichten und Neffen, ind Freunde und Bekannte Fre
Traueradresse: T u
Cäcilia Mauchle-Dörig, Grüenentan 139, 9200 Gossau SG G sau G
Abschiedsgottesdienst: h edsgottesdienst: Freitag, 31. Oktober 2025, 10.30 Uhr in der Klosterkirche Engelberg F e ag, anschliessend Urnenbeisetzung hliesse d Urnenbeiset ung
Bei Spenden gedenke man der Demenz Forschung Schweiz, Stiftung Synapsis, B p nden gede 8005 Zürich IBAN: 31 0900 0000 8567 8574 7 oder Médecins Sans Frontières, 8 ic 09 0 der édecins S ns r ières, 1211 Genève 2, IBAN: CH18 0024 0240 3760 6600 Q Vermerk: Maria Dörig 1 , I AN:
Und deine Seele spannte weit ihre Flügel aus und deine Seele wusste, sie fliegt erfüllt nach Haus
Erfüllt von grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Emmy Dillier-Küng
17 Mai 1937 - 18 Oktober 2025
Die Trauerfamilien: Ruedi und Gabi Dillier-Röthlin mit Karin, Melanie, Florian und Urenkel
Barbara Imbach-Dillier mit Xenia, Jan und Urenkel
Daniel Dillier und Anita Kindler mit Kim, Luca, Pascale und Urenkel
Luzia Dillier
Beatrice Niederberger-Dillier und Tom Niederhauser mit Flavia, Silvan, Jonas und Joel Zeno und Irmgard Küng mit Esther Verwandte und Freunde
Die Abschiedsfeier findet am Freitag, 24 Oktober 2025, um 10 00 Uhr in der Pfarrkirche St Peter und Paul in Sarnen statt, die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss