Das Ärztehaus Sarnen feiert ein erstes Mal Letzten Freitag durften die am Bau des Ärztehauses Sarnen Beteiligten die Aufrichtefeier abhalten. Anlässlich dieses Ereignisses wurden auch die Mieter und der gemeinsame Auftritt vorgestellt. Diese Aufrichtefeier war nicht einfach nur eine Aufrichtefeier. Zum ersten Mal präsentierten sich die zukünftigen Mieter offiziell der Öffentlichkeit. Zudem wurde auch das neue Logo und der gemeinsame Auftritt des Ärztehauses vorgestellt. «Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile», wird Aristoteles in der gemeinsamen Infobroschüre zitiert. Das Mieterkollektiv setzt somit klar auf die Zusammenarbeit und die Nutzung vorhandener Synergien. Die neue Infrastruktur soll, soweit möglich, gemeinsam bedient werden. Und die kurzen Wege innerhalb des Hauses werden genutzt, um Befunde umgehend mitzuteilen und eine optimale Behandlung in die Wege zu leiten. Der Ursprung liegt weit zurück Schon das Nachbars-Gebäude an der Marktstrasse 7a haben die zwei Bauherren des Ärztehauses, Peter Amrein und Elmar von Holzen, gemeinsam realisiert. Im 2009 wurden die nötigen Schritte für eine Quartierplanung eingeleitet. Im 2012 wurde dieser wie auch die Baueingabe bewilligt, was dann im Oktober den Abbruch des alten Gebäudes und anschliessend den Aufbau des neuen Gebäudes nach sich zog. Vielseitige Dienstleistung Das neue Ärztehaus weist eine Nutzfläche von 1‘363 m2 auf, welche in acht Einheiten unterteilt ist. Deren sieben sind bereits vermietet. Im Ärztehaus werden sich nebst Hausärzten auch ein Zahnarzt, ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt, eine Rheuma-Praxis, eine Kosmetikerin wie auch Phy-
siotherapeuten einfinden. Die letzte Einheit im EG mit einer Fläche von 120 m2 ist noch frei. Interessierte melden sich direkt bei der von Holzen Immobilien Treuhand AG in Sarnen. Verbindung zweier Dorfteile Durch die Neubauten der Marktstrasse 7 und 7a ist nicht nur ein Quartier aufgewertet worden. Die neu geschaffene Fussgängerpassage wertet den Durchgang zwischen Dorfkern und Einkaufs-Sektor sichtlich auf. Durch die Trennung von Fuss- und Fahrradweg wird auch der Sicherheit ein wichtiges Augenmerk geschenkt. Bezug im Januar 2014 Bis zum Jahresende finden nun die Ausbauarbeiten der verschiedenen Praxen statt. Pünktlich zum neuen Jahr sollen diese dann bezugsbereit sein, sodass ab Februar 2014 alle Dienstleister ihre Patienten und Kunden in den neuen Räumlichkeiten begrüssen können. Das Mieterkollektiv – Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Simon Koch – Hausarztpraxis Dr. med. Thomas Müller & Dr. med. Nicolas Arquint – Physiotherapie Burch & Keiser – Kosmetikstudio estetica GmbH, Claudia Wildisen – Rheumatologische Praxis, Dr. med. Reinhard Lehner & Dr. med Bruno Müller – Allgemeininternistische Praxis, Dr. med. Franz Britschgi – Hals-Nasen-Ohren-Praxis, Prof. Dr. med. Markus Pfister Verfügbare Fläche: 120 m2 im EG von Holzen Immobilien Treuhand Nelkenstr. 2, 6060 Sarnen, Telefon 041 666 30 90 www.vonholzen-immobilien.ch