Gautschete 2010 bei von Ah Druck AG: «Gutenbergs Söhne» Manuel von Rotz (Polygraf) und Jeremias Wieland (Polygraf) haben die Berufslehre bei der Firma von Ah Druck AG in Sarnen mit Erfolg abgeschlossen. Sie wurden somit in die Gilde der Schwarzkünstler Gutenbergs aufgenommen.
Polygrafen wurden auf den nassen Schwamm gesetzt. Nach einem Sturzbad wurden ihnen die Sünden der Lehrzeit im kalten Wasser des Brunnens abgewaschen. Von diesem Augenblick an werden die jungen Berufsleute als Gehilfen (vollwertige Mitarbeiter) anerkannt.
Manuel von Rotz und Jeremias Wieland, beide aus Sarnen, wurden bei der Arbeit unverhofft gepackt und mit Tross und Wagen, begleitet von Trommeln zum Gautschbrunnen am Dorfplatz geführt. «Packt an», sprach der Gautschmeister feierlich, und die jungen
Die «Gehilfinnen» und «Gehilfen» – so nennt man die ausgelernten Fachleute im grafischen Gewerbe – haben der ganzen Belegschaft ein gemeinsames Nachtessen zu offerieren. An diesem festlichen Anlass wird ihnen der ersehnte Gautschbrief überreicht. Dieses
Und ab ins kühle Nass: Manuel von Rotz (links) und Jeremias Wieland (rechts)
Dokument muss bei jedem neuen Stellenantritt vorgewiesen werden. Geht das kostbare Stück verloren, so muss jederzeit mit einer neuen «Gautschete» gerechnet werden.