TSN–Augustausgabe 2018

Page 1

WIR,

ZUM MIT NEHMEN

e r e i T r ü f v i akt

AUSGABE 08 | 2018

W W W. AKTIVERTIERSCHUTZ . AT

TIERSCHUTZNACHRICHTEN

R E N U E R T S R E D D I E DAS L ationspate Werde Kastr

T S E T M I K I T E M S O K R U T NA ukte freie Prod Tierversuchs

AKTIVER TIERSCHUTZ STEIERMARK – TIERSCHUTZHAUS ARCHE NOAH


INHALT

4 – TIERVERMITTLUNG 6 – UNSERE RESSORTS 17 – TIPPS & TRICKS 20 – TIERSCHUTZ AKTUELL 23 – KOLUMNE FELLHÖRIG Coverfoto © Anna Ogiienko

ÖFFNUNGSZEITEN & KONTAKT AKTIVER TIERSCHUTZ STEIERMARK Neufeldweg 211, 8041 Graz Bürozeiten: MO – MI & FR 8.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr, DO: Ruhetag Tel.: 0316 / 42 19 42 Fax: 0316 / 42 19 42-19 HUNDE- & KATZENVERGABE Kennenlernzeiten: MO – MI & FR von 14.00 – 17.00 Uhr (Vormittag nach Vereinbarung) SA: 9.00 – 15.00 Uhr DO: keine Tiervergabe Katzenvergabe: 0676 / 84 24 17 434 Hundevergabe: 0676 / 84 24 17 437 TIERARZTPRAXIS Ordinationszeiten: MO – MI & FR von 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr DO, SA & SO: geschlossen TIERRETTUNG–NOTDIENST (NUR BEI NOTFÄLLEN) Tagsüber unter 0316 / 42 19 42 Nachts, am Wochenende und an Feiertagen unter 0676 / 84 24 17 413

E-MAIL

OBMANN: karl.forstner@aktivertierschutz.at TIERVERGABE: tiervergabe@aktivertierschutz.at ALLGEMEINES & TIERARZTTERMINE: office@aktivertierschutz.at ALLGEMEINE ANFRAGEN: sekretariat@aktivertierschutz.at TIERHALTUNGSMELDUNGEN: tierinspektorat@aktivertierschutz.at TIERARZTPRAXIS: tierarztpraxis@aktivertierschutz.at MITGLIEDERVERWALTUNG: mitgliederverwaltung@aktivertierschutz.at PRESSEANGELEGENHEITEN: presse@aktivertierschutz.at IMPRESSUM

Medieninhaber & Herausgeber Aktiver Tierschutz Steiermark, Neufeldweg 211, 8041 Graz · Text Lisa Pacher · Grafik Miriam Weiss · Druck Medienfabrik Graz


VISI O NEN U ND WERTE

TIERSCHUTZ FÄNGT BEI DEN KLEINSTEN AN Liebe Tierfreunde, schon von Kindesbeinen an, sind mir Tiere die liebs-

den Menschen. Schon Albert Schweitzer hat gesagt:

ten Wegbegleiter. Und nun habe ich die Chance be-

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“

kommen meine größte Leidenschaft zum Beruf zu machen. Seit Oktober habe ich die ehrenvolle Aufga-

Natürlich soll auch mit dem Hund früh zu trainie-

be, ein Teil der Tierrettung des Aktiven Tierschutz zu

ren begonnen werden, um ihn an den Umgang mit

sein, und immer wieder neue und herausfordernde

Kindern heranzuführen und gegenseitiges Vertrau-

Einsätze zu meistern sowie eine Lehre zur Tierpflegerin auf dem zweiten Bildungsweg zu absolvieren. Es ist unglaublich, wie ab-

»  T IERSCHUTZ IST ERZIEHUNG ZUR MENSCHLICHKEIT. «

wechslungsreich die-

– Albert Schweitzer

ser Beruf ist – kein Tag

en aufzubauen. Auch bei Nachbarshunden oder der Hauskatze sollten für die Kinder Verhaltensregeln aufgestellt werden. Denn jedes Tier hat andere Vorlieben oder Abnei-

gleicht dem anderen. Trotz vieler Schicksalsschläge

gungen auf gewisse Berührungen, Nähe oder beim

und Fällen ohne Happy End bleibt das gesamte Team

Spiel- und Fressverhalten.

immer mit ganzem Herzen dabei und gemeinsam werden wir jede Hürde stemmen.

Hier bei uns könnt ihr euch gerne über die richtigen Umgangsformen informieren, auch unsere Hunde-

Ein Thema liegt mir ganz besonders am Herzen,

trainerin Betty steht euch gerne mit Rat und Tat

nämlich der Umgang mit Tier und Kind. In den letz-

zur Seite. „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich

ten Wochen hat man von mehreren Beißvorfällen

selbst bewegen.“ (Sokrates)

gehört oder gelesen, leider auch davon das Kinder oft die Opfer sind. Darum ist es meines Erachtens sehr wichtig schon früh anzufangen den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden, Katzen und anderen Tieren zu erklären und beizubringen, Hunde nicht an den Ohren zu ziehen oder Katzen nicht am Schwanz festzuhalten oder ähnliches. Ein respektvoller, einfühlsamer, fühlender Umgang mit den Tieren schützt nicht nur die Tiere, sondern erzieht auch Kinder zu empathischen, mitfühlen-

ColleengP&re-pinflesagerckin Tierrettun


EBÜHR D IE S C H U T Z G A S T R AT IO N K E IV S U L K IN HUND 300€ O R P T G Ä R T BE ZE 90€. U N D P R O K AT

TIERVERMIT TLU NG

W EI T ER E V ER G A B E TI ER E FI N D E S T D U A U F W W W .A K TI V ER TI ER SC H U T Z .AT

DU & ICH?

Dürfen wir vorstellen: Diese Tiere suchen dich und würden sich über ein neues Zuhause bei dir sehr freuen. Bei Interesse an einem unserer Vergabetiere ruf uns an oder schreib uns an tiervergabe@aktivertierschutz.at um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. KATZENVERGABE: 0676 / 84 24 17 434 HUNDEVERGABE: 0676 / 84 24 17 437

STELLA – DIE TEMPERAMENTVOLLE Dogo Canario, 2 Jahre

Die wunderschöne Stella hat rassetypisch einen starken Willen und begegnet Mensch und Tier zunächst mit einem gewissen Misstrauen. Hinter dieser etwas rauen Fassade steckt aber eine liebenswürdige Hündin. Wenn eine gewisse Vertrautheit da ist, zeigt sie sich gerne von ihrer verschmusten Seite. Stella geht mit großer Begeisterung spazieren und erkundet neugierig die Umgebung. Bei anderen Hunden entscheidet oft die Sympathie. Katzen und andere Kleintiere gehören allerdings nicht zu ihren Freunden. Kinder sollten schon etwas größer sein, da sie doch noch sehr temperamentvoll sein kann.

CHRIS – DER VERSCHMUSTE Europäisch Kurzhaar, 8 Jahre

Verschmust, verspielt und menschenbezogen – so einfach kann man den Charakter von Chris beschreiben. Der herzensgute und anschmiegsame Kater lebte zuvor in einer Wohnung und sucht daher auch wieder einen Platz als Wohnungskatze. Leider hat Chris Diabetes und benötigt spezielles Futter, außerdem mussten Teile seiner Ohren auf Grund von Ohrenkrebs entfernt werden. Das macht ihn aber nicht weniger

▴ Seine Ohren machen Chris nicht weniger liebenswer t, dafür umso besonderer!

liebenswert und sein größter Wunsch ist es, endlich Menschen zu finden, die das genauso sehen! 4


U N S E R E VE RGAB E T I E R E

FREDI – DER FREUNDLICHE Mischling, 2 Jahre

Fredi ist ein freundlicher, umgänglicher Rüde. Er genießt lange Spaziergänge und Zuwendung jeder Art. Kinder sollten schon etwas größer sein, da Fredi dazu neigt, sein Futter oder auch Spielzeug zu verteidigen. Andere Hunde sind ihm eher nicht sympathisch, weshalb Fredi einen Einzelplatz sucht. Zurzeit übt er mit seinen Spaziergängern und Trainerin fleißig die Grundkommandos und geht auch schon sehr brav an der Leine. Fredi würde sich über ein Zuhause bei lieben Menschen, die ihm viel Zuwendung und Zeit schenken, über alles freuen!

SCHNURLI – DER SANFTMÜTIGE Europäisch Kurzhaar, 5 Jahre

Schnurli wurde letztes Jahr bei uns im Tierheim abgegeben. Er dürfte im Leben nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Dementsprechend ist er misstrauisch geworden und will erst erobert werden. Mit Leckerlis gewinnt man sein Herz aber im Handumdrehen und er wird zu einer anschmiegsamen Schmusekatze – wie sein Name erraten lässt. Anderen Katzen begegnet Schnurli eher mit Skepsis

n die viel Der schöne Schnurli sucht Mensche Zeit mit ihm verbringen.

und würde sich deshalb am meisten über einen Ein-

zelplatz mit Freigang freuen.

SNOOPY – DIE TREUE SEELE Mischling, 5 Jahre

Snoopy wartet bereits mehrere Jahre im Tierheim auf seine Herzensmenschen. Snoopy genießt Streicheleinheiten, ausgedehnte Spaziergänge und kann ein richtiger Streber sein! Leider hat er in seiner Vergangenheit gelernt, dass Schnappen manchmal ein Ausweg aus bedrohlichen Situationen sein kann. Seinen Bezugspersonen gegenüber ist Snoopy allerdings ein freundlicher Sonnenschein. Er wünscht sich einen Platz bei hundeerfahrenen Menschen, die mit seinen Eigenheiten umgehen können und ihm viel Liebe schenken. 5


R E S SO RT T I E R H E I M

LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Konrad landete bereits im zarten Alter von wenigen Wochen bei uns in der Arche Noah. Eine damalige Spaziergeherin hat sich auf den ersten Blick in ihn verliebt und bereut es bis heute nicht, ihn zu sich geholt zu haben. Text & Bild Anna Hirsch & Lisa Pacher

Vor etwa drei Jahren war ich regelmäßige Spaziergängerin in der Arche Noah. Bei einem dieser Besuche sah ich Konrad als Hundewelpe verängstigt hinter einer Glasscheibe sitzen und als er mich ansah, war es sofort um mich geschehen.

Wolfi wartet auch noch auf ein liebes Zuhause.

Auch wenn an der Liebe auf den ersten Blick nicht immer etwas dran ist, wollten Snoopy und Wolfi nichts unversucht lassen, um möglichst bald eine liebe Familie zu finden. Deshalb hat uns die Futterbar besucht und den Herren einen neuen Haarschnitt verpasst.

▴ Konrad ist nun endlich bei seinen Herzensmenschen angekommen und fühlt sich sichtlich wohl. Nach erfolgreicher Vorkontrolle durfte ich ihn dann in der Arche Noah abholen. Konrad ist ein sehr eigenwilliger, aber überaus liebenswerter Hund, der lange gebraucht hat sich ganz auf mich und meine Familie einzulassen! Mittlerweile ist er das blühende Leben und voll in unser Familienglück integriert.

▶ Kaum wiederzuerkennen – Snoopy vorher (links) und mit seiner neuen Frisur (rechts).

Außerdem liebt Konrad lange Spaziergänge und Schnüffelspiele. Er schenkt uns wirklich so viel Liebe

Vor allem Snoopy war nach dem Frisör kaum wiederzu-

& Freude und ein Familienleben ohne ihn wäre wirk-

erkennen – aus einem schwarzen Fellmonster wurde ein

lich nicht mehr vorstellbar.

gepflegter kleiner Rüde. Snoopy und Wolfi warten noch

– Anna Hirsch

auf ihre Chance, die hoffentlich bald kommen wird. 6


R E S SO RT T I E R H E I M

EIN TAG MIT UNSEREN HUNDEPFLEGERN Tierpfleger in einem Tierheim zu sein ist kein leichter Job. Man braucht viel Einfühlvermögen und oft auch eine dicke Haut, denn es gibt nicht immer Happy Ends. Wir haben unsere Tierpfleger an einem ganz normalen Tierheimtag begleitet und ihnen auf die Finger geschaut. Text Lisa Pacher Bild Miriam Weiss

Kurz vor 7.30 Uhr: Noch ist es ruhig in der Arche Noah.

Interessenten ein. Dann heißt es Lebwohl sagen – Luna

In der Quarantäne und Krankenstation ist als erstes

darf heute ausziehen. „Man lernt schnell, Abschied zu

die Medikamentengabe angesagt. Dann werden die

nehmen, auch wenn man eine oft sehr enge Beziehung

Innenzwinger geputzt: Aufwaschen, Decken tauschen

aufbaut. Kein Hund sollte im Tierheim leben müssen!“

und Näpfe mit frischem Wasser befüllen. „Vor allem in der Quarantäne fordert das Putzen viel Zeit, denn

Am Nachmittag werden noch einmal die Innenzwinger

die Hunde sind erst seit Kurzem hier und dementspre-

gereinigt und der Müll entsorgt, bevor es um 17.00 Uhr zur

chend gestresst und verunsichert“, erzählt die ange-

Gute-Nacht-Runde geht.

hende Tierpflegerin Karo.

Nachdem alles sauber ist und Streicheleinheiten ausgeteilt wurden, stehen einige Tierarzttermine am Plan.

TIERHE IM-STATIST IK

Chow Chow Hündin Luna wurde vor Kurzem an der Hüfte operiert, zum Glück ist Tierarzt Dr. Rostan mit dem

JUN I 2018

Heilungsverlauf zufrieden. „Da freut man sich natürlich!“, lacht Karo am Rückweg zum Zwinger. Dann wird sie zum

90 Fundtiere 52  Abgabetiere samt 142 Eingänge Ge

Empfang gerufen. Ein Neuankömmling wurde abgegeben. Als seine Vorbesitzer zur Türe hinausgehen winselt er erbärmlich hinter ihnen her. „Solche Situationen brechen einem fast das Herz“ sagt Karo sichtlich bedrückt.

n 34 Rückführunge 55  Vergaben samt 89 Ausgänge Ge

Um 11.30 Uhr werden die Hunde gefüttert. Danach geht es weiter mit Training sowie Spaziergängen mit den anspruchsvolleren Hunden. Ab 14.00 Uhr treffen die ersten 7


R E S SO RT T I E R AR Z T PR A XI S

TIERE IN RAUCHERHAUSHALTEN Dass Passivrauchen für Kinder gesundheitsschädlich ist, ist weithin bekannt. Immer öfter wird deshalb den Kindern zuliebe vom Rauchen abgesehen oder die Rauchpause auf den Balkon verlegt. Dass Schadstoffe in der Luft aber auch dem Haustier schaden, bedenkt oft kaum jemand. Text Lisa Pacher Bild Tobias Tullius

Zahlreiche Studien belegen die negativen Auswirkungen und Folgen auf die Gesundheit von Haustieren.

TIERARZTPRAXIS-STATISTIK

Trotzdem wird immer noch in vielen Haushalten geraucht, in denen auch Tiere leben. Schließlich können

JUNI 2018

sich Rocky, Schnurli und Rex nicht über den Gestank beschweren. Dabei reagieren sie teilweise sehr emp-

504 vierbeinige Patienten 716 tierische Besuche 1987 durchgeführte Behandlungen

findlich auf die giftigen Schadstoffe, die im Zigarettenrauch enthalten sind.

▶ 60 % HÖHERES KREBSRISIKO Bereits 1998 belegte eine Studie, dass Hunde aus Raucherhaushalten vermehrt an Tumoren in der Nase und den Nasennebenhöhlen leiden. Besonders betroffen

Luft in ihrer Nase weniger filtern können und damit

sind langschnauzige Hunde, da die Schadstoffe mit der

mehr Schadstoffe in die Lunge gelangen.

Schleimhautoberfläche in Berührung kommen. Bei kurznasigen Hunden war dafür das Lungenkrebsauf-

Katzen reagieren noch deutlich empfindlicher auf das

kommen auffallend höher, da kurzschnauzige Hunde die

Passivrauchen, vor allem wenn es reine Wohnungskatzen sind. Eine auffallend hohe Mundkrebsrate konnte mit dem Leben in Raucherhaushalten in Verbindung gebracht werden. Die Schadstoffe lagern sich nämlich auch am Fell der Katzen ab und werden bei der Fellpflege über das Maul aufgenommen. Dass Nikotin und andere Giftstoffe so aufgenommen werden beweist auch eine weitere Studie, die diese Stoffe im Urin von passivrauchenden Katzen nachweisen konnte. Das bedeutet in weiterer Folge, dass die Nieren durch die Giftstoffe zusätzlich belastet und für ohnehin schon häufige Nierenerkrankungen noch anfälliger werden. Auch vor anderen Tieren macht der Zigarettenrauch natürlich nicht Halt. Auch bei Vögeln und Fischen zieht das Passivrauchen gesundheitliche Folgen mit sich. Deshalb sollte auch für jeden rauchenden Tierfreund die

▴ Passivrauchen kann auch für Tiere gefährlich sein.

Rücksichtnahme auf Tiere selbstverständlich sein! 8


R E S SO RT T I E R AR Z T PR A XI S

WENN SPIELZEUG ZUM VERHÄNGNIS WIRD Dass Spielzeug nicht immer nur Spaß bedeutet, bekam der liebe Herkules leider Anfang Juni am eigenen Leib zu spüren. Nachdem er ein Kleinteil seines Spielzeuges verschluckte musste die arme Fellnase sofort notoperiert werden. Text Lisa Pacher Bild Aktiver Tierschutz

Ursprünglich kam Herkules als Findling zu uns. Durch seinen starken Katzenschnupfen musste er lange in Quarantäne bleiben und wurde von unseren Tierärzten medizinisch versorgt. Doch auch nach längerem meldete sich kein Besitzer für den zutraulichen Kater. Die intensive Behandlung, die mehrmals tägliche Nasenspülungen und Medikamentengabe mit sich brachte, war sehr zeitaufwendig und die lange Zeit im Quarantänekäfig setzte Herkules zu. So kam es, dass ihn unsere Tierärztin auf Pflege mit nach Hause nahm.

▴ Auf dem Röntgenbild ist das verschluckte Spielzeugteil deutlich ersichtlich. Zum Glück erholte er sich schnell von den Strapazen und machte bereits ein paar Tage später in gewohnter Weise die Umgebung unsicher. Beim Spielzeug wird aber in Zukunft genau darauf geachtet, dass keine kleinen Teile verschluckt werden können!

Das ist nun bereits mehrere Monate her, Herkules hat sich wunderbar eingelebt – und hat beschlossen zu bleiben. Dass sein Frauli auch Tierärztin ist kam ihm Anfang Juni nun ein zweites Mal zu Gute. Beim Spielen verschluckte Herkules ein Teil seines Katzenspielzeuges, bekam starke Bauchschmerzen und konnte den Fremdkörper nicht mehr selbst ausscheiden. Es war bereits später Abend, doch eine Notoperation schien unumgänglich. So wurde Herkules zu später Stunde in Narkose gelegt und der Fremdkörper entfernt.

• • • • • •• ••

• • • • •

• • • •


R E S SO RT T I E R AR Z T PR A XI S

VERLETZUNGEN SCHNELL BEHANDELN Fast täglich erreichen unsere Tierrettung Anrufe von verletzten Katzen, die mit offenen Wunden herumlaufen. Bei sommerlichen Temperaturen sind die Verletzungen meist innerhalb von wenigen Stunden von Fliegen und in Folge von Maden befallen, wenn sie nicht umgehend versorgt werden. Text Lisa Pacher Bild Aktiver Tierschutz

Auch – oder gerade – Streunerkatzen sind vor Verlet-

Ein besonders dramatischer Fall war eine Mutterkatze,

zungen nicht gefeit, ob durch Kämpfe mit Artgenos-

die uns als verletzt gemeldet wurde. Nach dem Ein-

sen oder Autounfälle. Als wäre es nicht schon schlimm

fangen wurde klar, dass die Katze nicht verletzt, son-

genug, dass ihnen medizinische Hilfe meist verwehrt

dern ein Jungtier im Geburtskanal stecken geblieben

bleibt, kommt bei sommerlichen Temperaturen ein

war. Das tote Jungtier war bereits bis auf die Knochen

weiteres Problem hinzu, das selbst kleine Verletzun-

von Maden zerfressen, die auch schon die Mutterkatze

gen schnell lebensbedrohlich werden lässt. Nisten sich

befallen hatten. Durch den toten Körper und die abge-

Maden in den Wunden ein, hat der Körper meist keine

storbenen, ungeborenen Kitten litt die Mutterkatze zu-

Chance mehr auf Selbstheilung. Ohne medizinische

dem an einer starken Vergiftung. Der Rettungsversuch

Hilfe sind die Tiere so dem sicheren Tod geweiht.

scheiterte leider, der Körper der Katze war bereits zu schwach für die Narkose.

Leider warten viele Menschen zu lange und versuchen die verletzte Katze anzufüttern oder anzulocken. Ein schnelles Einfangen und medizinisches Versorgen ist unbedingt nötig, um zu verhindern, dass die Maden sich weiter voranfressen.

▴ Auch eine kleine Verletzung sollte behandelt werden. Doch Verletzungen müssen gar nicht so groß sein, um schlussendlich tödlich zu enden. Diese Streunerkatze dürfte eine kleinere Verletzung an der Zehe gehabt haben. Bis sie bei uns landete und untersucht werden konnte, war aber bereits die komplette Zehe weggefressen und das Gewebe rundherum nekrotisch. Auch diese Katze konnte nur mehr erlöst werden. Aus diesem Grund ist es im Sommer besonders wichtig die

Für die Mutter und das Neugeborene kam leider jede Hilfe zu spät.

Katzen bei Verdacht auf Verletzungen zu untersuchen und die Wunden zu reinigen. 10


G E M E I N SAM S TAR K F Ü R T I E R E

IHR LEBEN DEN STREU NERN VERSC HRIEBE N... ... hat Czermak Sani, die in Kainach im Haus der Barmherzigen Brüder lebt. Frau Czermak macht sich täglich auf, um ihre geliebten Streunerkatzen zu füttern, die täglich zur Futterstelle kommen. Wir freuen uns, sie ab und zu mit Futter unterstützen zu können, denn Frau Czermak investiert ihr ganzes Hab und Gut in das Wohl „ihrer“ Katzen. Herzlichen Dank für den Einsatz!

SNIP CAR D GRA Z UNT ERST ÜTZ T DEN AKT IVEN TIER SCH UTZ An rund 130 Standorten im Stadtgebiet Graz werden sogenannte snipcards von Wandtafeln „gepflückt“. Gut sichtbar positioniert vorrangig im Gastronomie- und Freizeitbereich der Innenstadt zieht das ansprechende Design die Aufmerksamkeit der Menschen an sich. Von den Vorteilen einer snipcard profitieren nicht nur die Werbekunden, sondern vor allem die „PflückerInnen“, die sich mit jeder Karte Rabatte, Gewinnspiele, Tipps oder nützliche Informationen sichern.

KONTAKT & INFORMATION

Die Betreiber Thomas und Anita Pirker (selbst 2-fa-

▸ SNIPCARD – klein, fein, aber mit enormer Wirkung

che Hundebesitzer) unterstützen seit heuer auch den

▸ E-MAIL: tpi@snipcard.eu

Aktiven Tierschutz Steiermark mit dem Aushang von

▸ WEB: www.snipcard.eu/graz

HELPcards, welche auf den Tierschutz und dessen Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen. 11


R E S SO RT K AT Z E N H I LFE

WERDE JETZT KASTRATIONSPATE Die Babykatzenflut ist in vollem Gange. Täglich erreichen uns Neuzugänge, teilweise in furchtbarem gesundheitlichen Zustand. Viele sind stark genug um den Sprung in ein neues, besseres Leben zu schaffen. Andere sind bereits zu schwach, um den Kampf zu gewinnen. Text Lisa Pacher Bild Aktiver Tierschutz

„HALLO, MEIN NAME IST SOFIE. Vor 8 Wochen erblickte ich das Licht der Welt. Im ersten Moment war es kalt und hell, doch ich kuschelte mich an meine Mama und meine Geschwister, die mir Wärme und Sicherheit gaben. Meine Mama kümmerte sich toll um uns und mit jedem Tag wurde das Leben spannender. Langsam öffneten sich meine Augen und ich konnte so viele schöne Dinge sehen! Ich war 2 Wochen alt. Ich begann, mit meinen Geschwistern die Umgebung zu erkunden, jeder Tag war ein Abenteuer, von dem ich nicht genug bekommen konnte. Während meine Geschwister und ich immer aktiver wurden, merkten wir, dass mit unserer Mama etwas nicht stimmt. Sie war immer müde und auch die gute Milch wurde immer weniger. Ich war 4 Wochen alt. Mama versuchte, sich nichts anmerken zu lassen, doch

▴ Sofies Leben war leider viel zu kurz…

&

T K R A M H O FL N ARCHE

R OAH G

09 AM 08. UND

AZ

.09.

mit jedem Tag wurde sie müder – und mit ihr auch wir. Nicht nur, dass wir müde wurden – auch das atmen fiel

GROSSER FLOHMAR KT ZU GUNSTEN DER TIER E hutzhaus Arche Noah Am 8. und 9. September 2018 findet bei uns im Tiersc en gänzlich unseren Graz ein großer Flohmarkt statt. Die Erlöse komm iches Kommen! Schützlingen zu Gute. Wir freuen uns auf euer zahlre 211, 8041 Graz

▸ WO? Tierschutzhaus Arche Noah, Neufeldweg 15.00 Uhr ▸ WANN? 8. und 9. September jeweils von 9.00– 0676 84 24 17 411 ▸ MEHR INFOS? Melde dich bei Frau Harrer unter


STEIRISCHER TIERFRIEDHOF

Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen oder vermieten?

ERDBESTATTUNG

WIR BESTATTEN IHRE VIERBEINER

Von uns erhalten Sie:

HUND 300€ ∙ KATZE 200€ Ratenzahlung möglich

– – – –

8054 Pirka, Packerstraße 220 Postamt 8051 Graz, Postfach 17 Tel.: 0316/683162 oder 0664/204 96 33

Hilfestellung in allen Belangen rund um Ihre Immobilie kostenlose und fachmännische Beratung und Schätzung eine seriöse Abwicklung professionelle und zielorientierte Vermarktung

Hobisch-Immobilien, Fr. Hobisch Telefon: 0316 / 72 38 38, Mobil: 0664 / 145 0 540

uns immer schwerer, unsere kleinen Körper begannen

Wärme. Endlich Wärme! Dann schlief ich ein. Als ich

zu schmerzen und ich begann, die schöne Welt durch ei-

aufwachte, fühlte ich mich etwas besser. Nicht, weil ich

nen grauen Schleier zu sehen. Mir war oft kalt. So kalt,

stärker war, sondern weil ich aufgegeben hatte. Ich fühl-

dass ich mich kaum mehr bewegen konnte. Es kam der

te, dass sich jemand um mich kümmerte. Ich fühlte Lie-

Tag, an dem sich einer meiner Brüder gar nicht mehr

be und Geborgenheit. Doch gleichzeitig wusste ich, dass

bewegte, am nächsten Tag meine Schwester, schließ-

es zu spät war. Ich kämpfte nicht mehr. Ich wusste, dass

lich mein anderer Bruder. Bis sie alle für immer schlie-

meine Geschwister bereits dort auf mich warteten, wo

fen. Nur ich war noch übrig. Ich war 6 Wochen alt.

meine kleine Seele bald hingehen würde. Und ich hatte die leise Ahnung, dass auch meine Mama schon auf der anderen Seite wartete. Wenig später schlief ich wieder ein. Diesmal für immer. Ich war 8 Wochen alt.“ Der einzige Weg, Geschichten wie die von Sofie zu verhindern, ist die flächendeckende Kastration und damit die Verhinderung einer weiteren Vermehrung. Unsere Katzenhilfe kastriert jährlich im Durchschnitt 1000 Katzen. Geht man davon aus, dass davon etwa die Hälfte weiblich ist und im Durchschnitt zwei Würfe mit jeweils fünf Kitten gebären würden, könnten damit bereits in einem Jahr ganze 5000 Kätzchen verhindert werden! 5000 kleine Seelen, denen ein

Das Leid der Streunerkatzen – mit einer Kastration könnte dieses verhindert werden.

Schicksal wie das von Sofie erspart bleibt.

Meine Mama war sehr traurig. Sie versuchte alles, um mir Kraft und Wärme zu geben. Eines Tages ging sie

HILF UNS HELFEN!

wieder auf Futtersuche. Mein Magen knurrte, ich war so hungrig. Als sie lange nicht wiederkam, machte ich

Mit einer Kastrationspatenschaft im Wert von 30 € kannst du aktiv dabei helfen, Geschichten wie die von Sofie zu verhindern. Über unser Onlineformular auf www.aktivertierschutz.at unter Katzenhilfe kannst du Kastrationspate werden. Oder spende direkt über unser Spendenkonto:

mich auf den Weg, um sie zu suchen. Ich konnte kaum mehr sehen, denn der graue Schleier über meinen Augen wurde mit jedem Tag stärker. Ich bekam kaum mehr Luft, konnte mich nur mit letzter Kraft bewegen. Ich war alleine. Mir war kalt. Ich hatte Angst. Mama wo warst du? Ich war doch erst 7 Wochen alt!

▸ RAIFFEISENLANDESBANK ▸ IBAN: AT71 3800 0000 0513 5025 ▸ VERWENDUNGSZWECK: Kastrationspatenschaft

Es war schwarz um mich, ich konnte nichts sehen. Ich hörte Geräusche. Jemand nahm mich hoch, ich spürte 13


R E S SO RT T I E R R E T T U N G

VOLLER EINSATZ, 24 STUNDEN AM TAG In den vergangenen Wochen lief bei unserer Tierrettung wieder das Telefon heiß. Zahlreiche Fundtiersicherungen und verwaiste Jungkätzchen waren unter den Fällen. Und auch mit einigen selten gesehenen tierischen Notfällen hatten wir wieder zu tun. Text Lisa Pacher

Bild Aktiver Tierschutz & Womblinger

TIERRETT UNG-STATIST IK JUNI 2018

7987 gefahrene Kilometer 871 Anrufe 98 Ausfahrten 6 Anforderungen durch Polizei / Feuerwehr / Asfinag 11 Blaulichtfahr ten / Notfälle 22 Findlingshunde, davon 19 an Besitzer zurückgebracht 16 Wildtiereinsätze

Diese zwei Axolotl wurden von ihrem Besitzer in einem Keller zurückgelassen. Als unsere Tierrettung informiert wurde, waren die beiden Amphibien bereits einen Monat alleine und unversorgt. Das Zoofachgeschäft Muser hat sich bereit erklärt, die Tiere zu übernehmen.

Hängebauchschwein Pauli wäre beinahe gemeinsam mit seinem Besitzer auf der Straße gelandet. Zwar war bereits ein Gnadenhofplatz für Pauli organisiert, doch es scheiterte am Transport. Natürlich sprang unsere Tierrettung ein und brachte Pauli in sein neues Zuhause, wo er freudig empfangen wurde.

Außerdem wurde in Lieboch auf der Straße eine Sumpfschildkröte gefunden, die beinahe von einem Auto überfahren worden. Unsere Tierrettung holte sie ab und machte sich auf die Suche nach einem geeigneten Lebensraum für die schöne Sumpfschildkröte. 14


R E S SO RT TTI ITEERLR E T T U N G

WIE HER ZLO S KÖN NEN MEN SCH EN SEIN ? Dieses erst 7 Wochen alte Shar-Pei-Mädchen hatte Glück im Unglück. An einem heißen Nachmittag Mitte Juli wurde ein Passant auf das jämmerliche Winseln und Wimmern des Welpen aufmerksam und konnte seinen Augen nicht trauen: In einem am Boden liegenden Betonring fand er den Welpen, der bereits in Seitenlage war, der prallen Sonne ausgesetzt. Der tierliebe Finder bat daraufhin die Mitarbeiter der naheliegenden Forstingerfiliale um Hilfe, die die Kleine sofort im kühlen Lager mit Wasser versorgten bis unsere Tierrettung eintraf. Die Hündin war von der Aufregung

▴ Die kleine Hündin erholte sich gut von ih-

und der Hitze zwar sehr erschöpft, aber sonst gesund

rem Schock bei uns in der Arche Noah.

und erholte sich schnell bei uns in der Arche Noah.

DIENSTANTRIT T FÜR DAS NEUE EINSAT ZFAHR ZEUG Drei neue Motoren wurden in die Karosserie des alten Tierrettungsfahrzeuges bereits eingebaut. Monatlich zwischen 8000 und 10000 gefahrene Kilometer hinterlassen eben ihre Spuren. Nach unzähligen Reparaturen und Ersatzteilen war es nun aber endgültig an der Zeit: Das alte Auto musste weichen, ein neues musste her! Anfang Juli war es dann endlich soweit: Unser neues Tierrettungsauto konnte seine Jungfernfahrt antreten. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an Fahrzeugausstattung Fast Schulz aussprechen, für das Entgegenkommen beim Umbau zum

WILLST DU HELFEN?

Tierrettungsfahrzeug und die Sonderaustattung. Außerdem danken wir der Firma Werbetechnik Jost für

Unsere Tierrettung finanziert sich rein über Spenden. Die Einsätze sind kostenlos. Deshalb sind wir auf freiwillige Spenden besonders angewiesen.

die wunderschöne Beklebung, die unser Einsatzfahrzeug unverwechselbar macht.

▸ RAIFFEISENLANDESBANK ▸ IBAN: AT71 3800 0000 0513 5025 ▸ VERWENDUNGSZWECK: Spende Tierrettung

Das neue Tierrettungsauto ist modern ausgerüstet und bietet Platz für all die Spezialausrüstung, die bei den täglichen Einsätzen immer mit an Bord sein muss, um für jeden Notfall gerüstet zu sein. 15


MELDUNGEN ID R IG E R T IE R S C H U T Z W TER H A LT U N G U N 7 414 0 6 76 / 8 4 2 4 1

R E S SO RT T I E R I N S PE K TO R AT

UPDATE ZUM HOARDINGFALL

In unserer Juni-Ausgabe haben wir von dem dramatischen Hoarding-Fall in der Nähe von Graz, der unserem Tierinspektor gemeldet wurde, berichtet. Über zwei Monate später sind immer noch viele der Katzen sowie der ältere Hund bei uns in der Arche Noah. Text Lisa Pacher Bild Miriam Weiss

TIERINSPEKTOR AT-STATI STIK JUN I 201 8

32 bearbeitete Fälle 4500 gefahrene Kilometer

Die Genesung der großteils sehr kranken Katzen hat viel Zeit gekostet. Die Katzen hatten Glück im Unglück und konnten sich von den Strapazen gut erholen. Durch ihren schlechten gesundheitlichen Zustand hat es allerdings lange gedauert, bis sie nun endlich bereit zur Vergabe sind. Für einige sind bereits Interessenten gefunden, andere warten noch. Doch wir sind zuversichtlich, dass es auch für sie bald soweit sein wird!

Auch Toni wurde aus dem Messihaushalt befreit. Er wartet in der Arche auf seine Herzensmenschen.

Möchtest du eine unserer Samtpfoten kennenlernen? Sie alle sind sehr verschmust und wünschen sich eine liebevolle Familie. Auch Toni ist noch auf der Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause. Der liebenswerte, ältere Rüde sucht ein ruhiges Plätzchen, gerne bei älteren Menschen, die mit ihm noch einige schöne Jahre verbringen wollen!

Clyde (oben) und Leonardo (unten) suchen auch noch ein liebevolles Plätzchen.

▸ INTERESSE? MELDE DICH UNTER: 0676 84 24 17 437 16


T I PPS & T R I C KS

HUNDE SINNVOLL BESCHÄFTIGEN Sich mit seinem Hund zu beschäftigen macht nicht nur Hund und Mensch Spaß, sondern stärkt auch die Bindung zueinander. Wie ihr einen Spaziergang zum Abenteuerparcour werden lasst oder den verregneten Abend zu Hause sinnvoll nutzt, verrät Hundetrainerin Bettina Brückler. Text Lisa Pacher Bild Aktiver Tierschutz & Eveline Poot

Zeit mit seinem Hund zu verbringen steht bei den

▶ KÖRPERGEFÜHL & SELBSTBEWUSSTSEIN FÖRDERN

meisten Hundebesitzern ganz oben auf der Priori-

Vor allem vorsichtigere und ängstliche Hunde kön-

tätenliste. Leider ist in unserer schnelllebigen Welt

nen davon profitieren, neue Dinge zu probieren und

neben Arbeit und anderen Erledigungen meist we-

sich etwas zuzutrauen. Dazu können Dinge, die ei-

nig Zeit für den Vierbeiner. Umso wichtiger, diese

nem bei jedem Spaziergang begegnen, verwendet

Zeit sinnvoll zu nutzen! Denn gemeinsame Erlebnis-

werden. Egal ob Baumstämme, Podeste, Betonrohre

se machen Spaß, stärken die Bindung und sorgen für

oder Äste – man kann aus nahezu allem einen kleinen

eine gute Beziehung zwischen Hund und Halter. „Für

Agilityparcour zaubern!

sinnvolle Beschäftigung braucht man nicht viel, oft reichen ein paar Leckerlies oder Alltagsgegenstände“, weiß Bettina Brückler. Wir haben einige Ideen zum Nachmachen für euch zusammengefasst!

SO WIRD DER SPAZIE RGANG ZUM ABENT EUERPA RCOUR Egal in welcher Umgebung man spazieren geht – es gibt überall Möglichkeiten, den Hund vor knifflige Aufgaben zu stellen.

▴ Ängstliche Hunde profitieren davon, sich auch mal etwas zuzutrauen indem sie einen Stein erklimmen. Im Gegensatz zu den altbekannten Agility-Hindernisen haben immer wieder neue Materialien den Vorteil, dass der Hund sich wirklich konzentrieren und sich auch etwas zutrauen muss. Unterschiedliche Untergründe, auf die der Hund steigen soll, wackelige Bretter auf denen balanciert wird, unregelmäßige Äste, über die er springen soll – all das fördert einerseits Konzentration und Aufmerksamkeit und

▶ Tiertrainerin Bettina Brückler konnte mit ihren Methoden schon viele Erfolge erzielen.

andererseits Körpergefühl und Selbstbewusstsein unserer vierbeinigen Wegbegleiter. 17


T I PPS & T R I C KS ▶ AUF NEUEN WEGEN Wenn erlaubt macht es auch Sinn, sich mit seinem Hund einmal abseits der Wege zu bewegen. Vor allem die Leinenführigkeit und die Orientierung des Hundes am Menschen kann so gefördert werden. Denn wenn kein eindeutiger Weg in Sicht ist, muss der Hund gleich viel besser aufpassen, wo es langgeht! Richtungswechsel oder ein Slalom zwischen den Bäumen können dafür sorgen, dass die Aufmerksamkeit des Hundes beim Menschen bleibt.

▴ Knifflig – Leckerlies in Zeitungspapier verpackt.

GUT ZU WISSEN!

▶ VERSTECKSPIELE

meisten Dass Hunde sehr gut riechen, ist den 100 bis circa e Hund n habe h chlic bekannt. Tatsä ausen hzell Riec mit die aut, eimh 200 cm² Schl hat sch Men Der : leich Verg Zum gestattet ist. diese en müss rlich Natü ²! 5 cm al gerade einm werden – Sinneseindrücke auch verarbeitet Schnüffelund das kostet ordentlich Energie! , sondern spiele machen also nicht nur Spaß lasten den Hund auch geistig aus.

Versteckspiele sind eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen dem Hund und Menschen zu stärken. Außerdem muss der Hund dafür ein paar Grundkommandos beachten und trainieren. Denn zumindest, wenn man alleine ist, muss der Hund das „Sitz“ oder „Bleib“ beherrschen, bis sich Herrchen oder Frauchen versteckt hat.

▶ DENKSPIELE Am Markt sind bereits viele Denkspiele für Hunde erhältlich, bei denen sie ziehen, schieben oder drücken

▶ LECKERLIEBÄUME UND SCHNÜFFELSPIELE

müssen, um an die Belohnung zu gelangen. Meistens

Für Hunde ist es das Natürlichste der Welt, sich ihr

sind sie recht kostspielig, doch mit etwas Geschick lässt

Futter zu erarbeiten. Leckerlies oder auch einen Teil

sich auch selbst etwas basteln.

der täglichen Futterration während dem Spaziergang zu verstecken macht Spaß und auch für den Hund

▶ ROLLENDE FUTTERDOSE – SELBSTGEBASTELT

Sinn. Im hohen Gras, unter Ästen und Büschen oder

Aus verschließbaren Behältern wie Pringles-Dosen oder

an Baumrinden lassen sich Leckerlies oder Trocken-

Flaschen lassen sich mit wenigen Handgriffen rollende

futter toll verstecken.

Futterdosen zaubern. Einfach Löcher in die Behälter schneiden und mit Leckerlies befüllen. Der Hund muss

AUCH ZUHAU SE KANN MAN SICH BESCH ÄFTIGE N!

nun die Dose bewegen und umherrollen, um die Leckerlies zum Herausfallen zu bringen.

▶ LECKERLIESUCHE Auch im Haus bieten sich Schnüffelspiele an. Die Versteckmöglichkeiten sind hier meist etwas beschränkter, doch mit einfachen Mitteln lassen sich Schnüffelspielzeuge bereits selbst herstellen. In Klopapierrollen oder Zeitungspapier lassen sich Leckerlies toll verstecken. Auch „Schnüffelboxen“ erfreuen sich großer Beliebtheit: Dazu einfach eine Box mit verschiedenen Materialien füllen und Leckerlies darin ausstreuen – schon muss der Hund seine Nase einsetzen, um die

▴ Die Pro-Variante der rollenden Futterdose.

zwischen all den anderen Dingen zu finden. 18


LE S E- & R E Z E P T T I PP

BUCHVORSTELLUNG & VEGANES REZEPT BUCHT IPP – KATZEN SEELE VON PAUL LEYHA USEN Wer wissen will, ob Katzen Farben sehen können und wie sie die Wissenschaftler, die das jahrzehntelang herausfinden wollten, an der Nase herumgeführt haben, der ist mit diesem Buch gut beraten! Der Autor ist Experte auf dem Gebiet der Verhaltensforschung von Katzen und gibt in seinem Buch einen guten Einblick in das Wesen und Sozialverhalten, Kommunikation und Körpersprache sowie die damit zusammenhängenden Bedürfnisse unserer Hauskatzen.

▶ Ein tolles Buch für Katzenfreunde, die ihre geheimnisvollen Samtpfoten noch besser verstehen wollen!

REZEPT TIPP – SCHNE LLER VEGAN ER LINSEN EINTOP F Es muss nicht immer Fleisch sein! Selbst für Nicht-Vegetarier sorgt eine vegetarische oder vegane Mahlzeit für gesunde Abwechslung am Speiseplan. Hier ein leckerer Rezepttipp von Sofia von www.isshappy.de

▶ ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN ○ 500 g Teller- oder Berglinsen

schmeckt ▶ Sieht nicht nur gut aus, sondern py.de shap w.is ww auf pte Reze auch so. Mehr

○ 2 kleine Zwiebeln & Knoblauchzehen ○ 4 Karotten ○ 1 rote Paprika

▶ Gewaschene und klein geschnittene Karotten, Kar-

○ 5 Kartoffeln ○ 900 g Tomaten

toffeln und Paprika hinzugeben und anbraten.

○ 1,5 l Wasser ○ Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel & frische Petersilie

▶ Linsen waschen, hinzugeben und kurz weiterbraten. ▶ Tomaten und Wasser dazugeben ▶ Deckel drauf und unter gelegentlichem Umrühren

▶ Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Würfel schnei-

30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und zum

den und glasig dünsten.

Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. 19


T I E RSC H U T Z AK T U E LL

TIERVERSUCHSFREIE KOSMETIK Immer mehr Tierfreunde versuchen ihren Konsum so auszurichten, dass keine Tiere darunter leiden müssen. Dabei denken die meisten in erster Linie an die Ernährung. Doch ein weiterer Bereich, in dem man bewusst auf eine tierleidfreie Produktion achten sollte, ist die Kosmetik. Text Lisa Pacher Bild Miriam Weiss

TIE RV ERS UC HSF REI E KO SM ETI K ERK EN NE N

Egal ob Shampoo, Zahnpaste oder Makeup: Alle Produkte die am Körper des Konsumenten landen, müssen vor ihrer Zulassung eingehend auf Verträglichkeit und Unschädlichkeit getestet werden – sehr oft auch

el, das Das einzige international gültige Sieg net, ist das tierversuchsfreie Kosmetik kennzeich flichten „Leaping Bunny" Siegel. Die Firmen verp das be– sich keine Tierversuche zu unterstützen kte. trifft alle Inhaltsstoffe und Endprodu Marken, Auf www.leapingbunny.org sind alle die das Siegel haben, aufgelistet.

in Tierversuchen. Marketing ist alles – deshalb sollte man sich nicht immer darauf verlassen was die Marken versprechen. Denn nur, weil eine Firma ihre Produkte selbst nicht an Tieren testet, heißt das leider nicht, dass nicht zugekaufte Rohstoffe am Tier getestet wurden! Auch wenn die EU-Kommission bereits 2009 beschlossen hat, Tierversuche für Kosmetikprodukte und deren

▶ VEGAN IST NICHT GLEICH TIERVERSUCHSFREI!

Inhaltsstoffe zu verbieten, gibt es Schlupflöcher. Viele

Vegane Kosmetikprodukte enthalten keine tierischen

Inhaltsstoffe, zum Beispiel Duftstoffe und Farben, fal-

Inhaltsstoffe wie Honig oder Milch. Das heißt aber

len unter das Chemikaliengesetz und dürfen damit

noch nicht, dass sie nicht an Tieren getestet wurden.

auch weiterhin in Tierversuchen getestet werden. Hier

Wer es genau nimmt sollte also auf tierversuchsfreie

gilt es also, genauer hinzusehen.

und vegan produzierte Produkte zurückgreifen.

TIERVERSUCHS- & VERPACKUNGSFREI EINKAUFEN IN GRAZ Wer tierversuchsfreie Kosmetik kaufen will, hat diese Möglichkeit auch in Graz. „Das Dekagramm" bietet neben verpackungsfreien Bio-Lebensmitteln auch nachhaltig produzierte Kosmetik an. Von Zahnpasta über Cremen und Shampoo hat der Laden verschiedene Marken im Angebot. Außerdem gibt es ein tägliches Mittagsmenü. ▸ ADRESSE: Joanneumring 16, 8010 Graz ▸ WEB: www.dasgramm.at

▴ „Das Dekagramm“ in Graz ist ein Shoppingparadies für fair produzierte und verpackungsfreie Produkte.

20


ACHSELKUSS Das aluminiumfreie vegane Deo ACHSELKUSS wird aus hochwertigen Rohstoffen und naturreinen Ölen hergestellt. Weitere Bestandteile sind Sheabutter, Speisesoda, Kokosöl, Maisstärke, Mandelöl, Mangobutter, ätherische Öle und viel Liebe zum Detail. Die Creme lässt sich leicht auftragen und hält was sie verspricht.

▶ www.achselkuss.at, 12 €

DAS DEKAGRAMM Im Dekagramm gibt´s alles was das Bioherz begehrt. Ob ökologische und wiederver-

UNSERE FAVORITEN

wendbare Abschminktücher,

Tierversuchsfreie und nachhaltige Kosmetikartikel sind immer mehr auf dem Vormarsch. Wer sich und seinem Körper etwas Gutes tun will, greift am besten auf Naturprodukte zurück. Wir haben für euch einige Kosmetikartikel getestet und stellen euch unsere Testsieger vor.

der mit nachhaltigen Pro-

LOVELY DAY BOTANICALS Lovely Day Botanicals verzichtet auf kritische, synthetische Inhaltsstoffe, tierische Zutaten und umweltbelastende Verpackungen. Reizarme, pflanzenbasierte Formulierungen treffen dabei auf unbedenkliche Powerwirkstoffe. Besonders überzeugt haben uns die Intensivmaske, der Gesichtstoner und das Serum – gemeinsam eine unschlagbare Kombination die auch Problemhaut wieder strahlen lässt. Die Marke führt ausschließlich vegane Produkte und spendet 5% ihres Onlineumsatzes an Tierschutzorganisationen. ▶ www.lovelydaybotanicals.com

Zahnpulver, Shampoo-Seife oder Deosticks – hier wird man bestimmt fündig. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall um seinen Haushalt wiedukten auszustatten.

▶ www.dasgramm.at


WERDE AKTIV & GENIESSE ALLE VORTEILE Bis zu -20 % auf Behandlungen in unserer Tierarztpraxis Auf Wunsch Tierschutznachrichten per Post direkt nach Hause Gutes Gefühl, Tieren in Not zu helfen PER POST AN: Aktiver Tierschutz Steiermark, Neufeldweg 211, 8041 Graz Ja, ich werde MITGLIED des Aktiven Tierschutz Steiermark und bezahle halbjährlich 18 € freiwillige Erhöhung auf € jährlich 36 €

freiwillige Erhöhung auf

Ja, ich möchte die Tierschutznachrichten per Post erhalten. Ich werde PATE EINES HUNDES und zahle monatlich 18 € Ich werde PATE EINER KATZE und zahle monatlich 13 € Ich werde PATE EINES PFERDES und zahle monatlich (Teilpatenschaft 17,50 €, Vollpatenschaft ab 112 €)

N LI N E ODER O ER E N U NT D L E M AN I E RT I V E RT K A . W WW Z . AT SCH UT

An: Aktiver Tierschutz Steiermark (ZVR 457 183180) Creditor-ID: AT04ZZZ00000018294

SEPA Lastschrift-Mandat

NACH- UND VORNAME

STRASSE

POSTLEITZAHL

TELEFONNUMMER

E-MAIL

ORT

GEBURTSDATUM

IBAN Ich ermächtige den Aktiven Tierschutz Steiermark, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Aktiven Tierschutz Steiermark auf mein Konto gezogenen SEPA-Lastschriften einzulösen. Ich kann von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

BIC

UNTERSCHRIFT DES KONTOINHABERS

ORT, DATUM

Aktiver Tierschutz Steiermark

A k tiver T ier schut z Steier mar k, Graz

AT71 3800 0000 0513 5025

AT 71 3800 0000 0513 5025

RZSTAT2G

R ZS TAT 2G

Spende | Mitgliedsbeitrag | Patenschaf t (Unzutref fendes bit te streichen) Mitgliedsnr.(wenn vor handen):


KO LU M N E

FELLHÖRIG Jetzt ist Sommer und damit für viele Menschen Urlaubszeit. Damit wiederum verbinden nicht wenige das Verreisen. Es ist zu bezweifeln, ob es sie eines Tages nicht mehr geben wird, die gedankenlosen und kaltherzigen Zweibeiner, die ihre Haustiere auf dem Weg ins Ferienparadies irgendwo aussetzen. Text Andrea Sailer

Bild WOCHE | Rath

A N D R E A SA

Zweibeiner, die Katzen am Rande eines

I LE

R Zeit in Obhut gegeben werden kann.

unbekannten Waldstückes aus dem

Ganz zu schweigen von jenen Leuten,

Auto werfen und ihrem Schicksal

die ohnedies nur MIT ihren Tieren

überlassen, oder den Hund an der

einen Urlaub wirklich genießen kön-

nächsten Raststätte festbinden. Ich

nen. Ich kenne einige Hundebesitzer,

fürchte, es wird sie immer geben, diese

bei denen das hervorragend funktio-

gefühllosen Menschen, die – manch-

niert. Katzen bleiben natürlich lieber

mal vielleicht wirklich aus Naivität oder

daheim. Da ist jeder verlässliche Nach-

purer Dummheit heraus handelnd – davon

bar, der nur zum Füttern und eventuell für

überzeugt sind, dass „so ein Vieh schon irgendwie

ein paar Streicheleinheiten kommt, eine bessere und

weiterkommen wird“, sich womöglich gar über die

definitiv artgerechtere Idee.

neu gewonnene Freiheit freut, oder unverzüglich ein anderes Heim findet.

Es bleibt nicht aus, beim Thema Urlaub ein weiteres (x-tes!) Mal darauf hinzuweisen, dass viele Urlaubs-

„Man ist ein Leben lang für das verantwortlich, was

paradiese für Menschen eine Hölle für Tiere darstel-

man sich einmal vertraut gemacht hat!“ Das ist nur

len. Nein, es ist kein Spaß für Elefanten, sich nach

einer der vielen, unverzichtbaren Sätze aus dem Klei-

demütigender Brechung ihres Willens für abenteuer-

nen Prinzen. Traurig, dass seine unmissverständliche

lustige Touristen quasi zum Affen zu machen. Sich

und wahre Botschaft noch immer nicht bei allen Men-

hinlegen oder niederknien auf Kommando oder Rei-

schen angekommen ist.

sende umherzuschleppen, das würden diese an sich wilden Tiere nie freiwillig tun. Auch Delfinshows

Nun besteht das Leben nicht nur aus Urlaub. Ganz

haben mit Tierliebe rein gar nichts zu tun! Im Chlor-

im Gegenteil. Dennoch gibt es viele Zeitgenossen, die

wasserbecken dümmliche Kunststücke aufzufüh-

sagen, sie möchten kein Haustier haben, nur weil sie

ren, ist diesen intelligenten Wesen nicht würdig.

dann nicht mehr so problemlos auf Urlaub fahren

Manche begehen vor Gram angeblich sogar Selbst-

könnten. Allerdings ist das für mich auch kein nach-

mord, indem sie zu atmen aufhören.

vollziehbares Argument, da hier einige Wochen des Fortseins einen weit höheren Stellenwert bekommen

Was ich vom Stierkampf halte, muss ich hier nicht

als viele Wochen des Daheimseins.

neuerlich ausführen. Er ist mir ebenso zuwider wie jede andere Form der bewussten und komplett sinnlo-

Ich persönlich würde jedenfalls nie auf die Gesell-

sen Erniedrigung und Quälerei von Tieren. Dazu zäh-

schaft von Tieren im Alltag verzichten wollen, bloß

len auch tanzende Bären, angekettete Fotoäffchen,

weil ich hin und wieder weg muss oder will. Es ist

streichelbare Tiger und Löwen sowie jede andere tou-

doch anzunehmen, dass jeder Mensch wenigstens

ristische „Attraktion“, die nur auf Kosten fühlender

einen Freund hat, einen einzigen zumindest, oder

Lebewesen und stets zu ihrem Schaden stattfindet.

sogar etwas Restfamilie, wo ein Vierbeiner für kurze

– Ihre Andrea Sailer 23


&

FIN SUCHT LE BENSPLATZ !

T IN Z R Ä / T Z R A T IER GE SUC H T !

UM NUR 36 € IM JAHR

Der Aktive Tierschutz Steiermark sucht eine/n Tierarzt/ärztin im Ausmaß von 40 Wochenstunden! Mehr Infos gibt´s auf www.aktivertierschutz.at oder telefonisch unter 0316/42 19 42 Schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung an sekretariat@aktivertierschutz.at

ZT WERDE JET S AKTIVEN E D D E I L G MIT EIERMARK T S Z T U H C TIERS

T DR A G A SU CH SCHEN! HE R ZENSMEN

MOR IT Z SUCHT LI EBEN PATEN!

DAS SIND DE INE VORTEILE Österreichische Post AG · MZ 02Z033466 M Aktiver Tierschutz Steiermark, Neufeldweg 211, 8041 Graz

bis zu -20 % auf Behandlungen in unserer Tierarztpraxis Tierschutznachrichten per Post direkt nach Hause gutes Gefühl, Tieren in Not zu helfen Einfach Mitglied werden unter: www.aktivertierschutz.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.